Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 414.

  1. Elsa Triolet
    das erzählerische Werk
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Nodus-Publ., Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3893235639
    Schriftenreihe: Münstersche Beiträge zur romanischen Philologie ; 13
    Weitere Schlagworte: Triolet, Elsa
    Umfang: 526 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994

  2. Sverre-sagaens opphav
    tiden og forfatteren
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Aschehoug (W. Nygaard), Oslo

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Norwegisch; Altnordisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1958, No. 1
    Schlagworte: Sagas
    Weitere Schlagworte: Sverre, King of Norway; Karl Jónsson
    Umfang: XI, 191 S., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oslo, Univ., Diss., 1959

  3. Die Syntax des Superlativs im Gotischen, Altniederdeutschen, Althochdeutschen, Frühmittelhochdeutschen, im Beowulf und in der älteren Edda
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Mayer & Müller, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Palaestra ; 91
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages
    Umfang: X, 117 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1909

  4. Floire und Blantscheflur
    Studie zur vergleichenden Literaturwissenschaft
    Autor*in: Ernst, Lorenz
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Trübner, Strassburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der Germanischen Völker ; 118
    Schlagworte: Flore und Blancheflur; ; Floire et Blancheflor; Lyrik; Literatur; Französisch;
    Umfang: 70 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Straßburg, Univ., Diss., 1912

  5. 2 Corinthians, a letter about reconciliation
    a psychagogical, epistolographical and rhetorical analysis
    Autor*in: Vegge, Ivar
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ivar Vegge shows that the ancient Mediterranean world was especially sensitive to idealized praise and blame or threats as hortative means. This is reflected in the pedagogy of the moral philosophers (psychagogy) and in the letter-writing tradition... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ivar Vegge shows that the ancient Mediterranean world was especially sensitive to idealized praise and blame or threats as hortative means. This is reflected in the pedagogy of the moral philosophers (psychagogy) and in the letter-writing tradition (epistolography), and to some extent also in the rhetorical tradition. Paul utilizes this method in 2 Corinthians. It is argued that idealized praise is manifested in the description of reconciliation in 2 Cor 7:5-16 in order to attain full reconciliation, and in numerous expressions of confidence in the addressee that support various appeals to reconciliation (and/or collection). The harsh and threatening tone in 2 Cor 10-13 is intended to correct the Corinthians, in the hope of achieving reconciliation. The apologetic elements in the letter repeatedly lead up to and substantiate appeals to reconciliation. 2 Corinthians is, therefore, one single letter about reconciliation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vegge, Ivar
    Sprache: Englisch; Norwegisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161493027; 3161493028
    Weitere Identifier:
    9783161493027
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7300
    Schriftenreihe: Array ; 239
    Schlagworte: Reconciliation; Versöhnung; Rhetorik; Neutestamentliche Ethik
    Umfang: XII, 445 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Norweg. übers

    Teilw. zugl.: Oslo, Norwegian School of Theology, Diss., 2001 u.d.T.: Vegge, Ivar: 2. Korinterbrev som et forsoningsbrev

  6. Dømt til kunst
    Jonas Lies romaner 1884 - 1905
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ.-forl., Oslo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8200212874
    RVK Klassifikation: GW 9083
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 8
    Schlagworte: Lie, Jonas; Roman;
    Weitere Schlagworte: Lie, Jonas (1833-1908)
    Umfang: 320 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oslo, Univ., Diss., 1990

  7. Historisme i tre
    "Sveitserstil", byggeskikks-romantikk og nasjonal egenart i europeisk og norsk trearkitektur på 1800-tallet ; with a summary in English: Historicism in wood - "Swiss style", vernacular romanticism and national character in nineteenth-century European and Norwegian wooden architecture
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Scandinavian Univ. Press [u.a.], Oslo

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8200129829
    Schriftenreihe: Acta humaniora ; 41
    Schlagworte: Architecture; Architecture; Wood-carving; Wood-carving; Building, Wooden; Building, Wooden; National romanticism (Architecture)
    Umfang: X, 282, [362] S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oslo, Univ., Diss., 1997

  8. Volunteer behavior in the context of sport events
    the case of the 1st Winter Youth Olympic Games 2012
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sportveranstaltung; Freiwilliger; Helfer; Motivation; ; Youth Olympic Games;
    Umfang: VII, 83 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 2013

  9. Prostitution in the works of Ödön von Horváth
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388099112X
    RVK Klassifikation: GM 3833
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 108
    Schlagworte: Horváth, Ödön <<von>>; Prostitution <Motiv>;
    Umfang: 132 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chapel Hill, N.C., Univ., Diss., 1980

  10. Farbe, Licht und Klang in der malenden Poesie Deržavins
    Autor*in: Kölle, Helmut
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Forum Slavicum ; 10
    Schlagworte: Deržavin, Gavriil Romanovič; Lyrik; Farbe <Motiv>; ; Deržavin, Gavriil Romanovič; Lyrik; Licht <Motiv>; ; Deržavin, Gavriil Romanovič; Lyrik; Klang <Motiv>; ; Derzavin, Gavril Romanovic;
    Umfang: 110 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 102 - 110

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Phil.Fak., Diss.

  11. Humor und Misogynie in Enrique Jardiel Poncelas Pero... ¿hubo alguna vez once mil vírgenes?
    Autor*in: Bell, Ruth
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Jardiel Poncela, Enrique; Humor <Motiv>; Frauenfeindlichkeit <Motiv>;
    Umfang: 100 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2000

  12. Bikulturalitätsproblematik in marokkanischer Erzählliteratur französischer Sprache am Beispiel zweier Romane Driss Chraïbis und Tahar Ben Jellouns
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Chraıỉbi, Driss; Kulturkonflikt <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; ; Ben Jelloun, Tahar; Kulturkonflikt <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>;
    Umfang: 128 Bl.
    Bemerkung(en):

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2000

  13. "Mit Zuckerrohr und Peitsche"
    das Motiv der Unterdrückung in vier ausgewählten Werken lateinamerikanischer Frauenliteratur
    Autor*in: Stenek, Irina
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Castellanos, Rosario; Unterdrückung <Motiv>; ; Ferré, Rosario; Unterdrückung <Motiv>; ; Gómez de Avellaneda y Arteaga, Gertrudis; Unterdrückung <Motiv>; ; Parra, Teresa <<de la>>; Unterdrückung <Motiv>;
    Umfang: 156 Bl.
    Bemerkung(en):

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 1999

  14. Art and Propaganda
    a critical analysis of the murals in Northern Ireland and their reflections of "the troubles"
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Belfast; Hauswand; Malerei; Nordirlandkonflikt <Motiv>; ; Derry; Hauswand; Malerei; Nordirlandkonflikt <Motiv>;
    Umfang: 186 Bl., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. und engl. Sprache

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2007

  15. <<The>> legend of Sergius Baḥīrā
    Eastern Christian apologetics and apocalyptic in response to Islam
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004167308
    Schriftenreihe: History of Christian-Muslim relations ; 9
    Schlagworte: Syrisch; Islam; Apologetik; Apokalyptik; Geschichte 600-900;
    Umfang: XII, 579 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Gronigen, Univ., Diss., 2007

  16. Orijentalizmi u romanu Prolom Branka Ćopića
    = Orientalismen im Roman Prolom von Branko Ćopić
    Erschienen: 2014

    ger: Die Diplomarbeit unter dem Thema Orientalismen im Roman PROLOM von Branko ?opi? besteht aus sechs Teilen: 1. Einleitung 2. Lexikalische Merkmale 3. Phonetische und phonologische Merkmale 4. Morphologische Merkmale 5. Orientalismen im Roman... mehr

     

    ger: Die Diplomarbeit unter dem Thema Orientalismen im Roman PROLOM von Branko ?opi? besteht aus sechs Teilen: 1. Einleitung 2. Lexikalische Merkmale 3. Phonetische und phonologische Merkmale 4. Morphologische Merkmale 5. Orientalismen im Roman PROLOM von Branko ?opi? 6. Zusammenfassung In der Einleitung wird dem Leser einen kompakter Eindruck vermittelt, was ihn in der Arbeit erwartet. Hier werden die Ziele bestimmt und die wichtigsten Leitfragen werden formuliert. Außerdem wird in der Einleitung über die Herkunft der Lehnwörter referiert, wie sie sich in die BKS Sprachen eingenistet haben und noch heute anwesend sind,. Im zweiten Teil wird erläutert, wie die orientalische Lexik übernommen wurde. Des Weiteren wird berichtet über die Häufigkeit der Orientalismen im BKS; über die Gliederung, über die Frequenz sowie über den Stellenwert der Orientalismen in den Wörterbüchern. Im dritten Kapitel mit dem Titel Phonetische und phonologische Merkmale ist die Rede von einem Ersetzungsprozess bzw. einer Transphonemisation, bei dem die fremden Laute dem heimischen Lautsystem angepasst wurden. Außerdem wird über die primäre und sekundäre Anpassung der Vokale, Konsonanten, Affrikate und der Laute f, h und j referiert. Im vierten Abschnitt wird das Thema Transmorphemisation der Orientalismen bearbeitet, sowie die primäre und sekundäre Adaption der Substantive, Verben, Adjektive und anderer Wortarten. Außerdem wird die Wichtigkeit der Suffixe orientalischen Ursprungs hervorgehoben. Der Titel des fünften Kapitels ist Orientalismen im Roman PROLOM von Branko ?opi?. In diesem Kapitel wurde der Schwerpunkt auf die Sprachanalyse gelegt und ist der zentrale Punkt der ganzen Diplomarbeit. Hier sind alle Werte, Eigenschaften und die Besonderheiten der Orientalismen aufgeführt, unterlegt mit Beispielen. Im letzten Teil werden noch einmal die Leitfragen aufgegriffen. Außerdem bietet die Zusammenfassung einen abschießenden Überblick über die Diplomarbeit. eng: The thesis entitled: Orientalism in the novel PROLOM by Branko ?opi? consists of six parts: 1 Introduction 2 Lexical features 3 Phonetic and phonological features 4 Morphological features 5 Orientalisms in the novel PROLOM by Branko ?opi? 6 Summary In the Introduction, the reader will gain a compact impression of what awaits him in this work. Not only are the objectives determined, but also the most important key questions are set up. Furthermore, the origin of loanwords and the way how they have settled in our language until today, have been explained. In the second part, Lexical features, we talk about borrowing of the oriental lexicon and the representation of orientalisms in our language, along with their classification, frequency and the importance of orientalism in the dictionaries. Phonetic and phonological features is the third chapter in which we discuss transphonemisation, a replacement process where the strange sounds have been adapted to the local sound system. Moreover, we talk about the primary and secondary adaptation of vowels, consonants, affricates and the sounds f, h and j. In the next chapter, we talk about the transmorphemisation of the words of Oriental origin, and about the reflection of the primary and secondary adaptation of nouns, verbs, adjectives, and other parts of speech. In addition, the importance of the suffixes of Oriental origin is highlighted. The title of the fifth chapter is Orientalisms in the novel PROLOM by Branko ?opi?. In this chapter, which is the central point of the thesis, the focus was on the linguistic analysis of the language. Here all the values, qualities and characteristics of orientalism are given by examples. The sixth and last chapter is the summary of the key questions to be addressed again, and it provides an overview of the thesis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Bosnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ćopić, Branko; Orient <Motiv>; ; Ćopić, Branko; Orient <Motiv>; Online-Publikation;
    Umfang: 119 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2014

  17. "Wo sind Worte für das Erleben"
    die lyrische Darstellung des Ersten Weltkrieges in der französischen und deutschen Avantgarde (G. Apollinaire, J. Cocteau, A. Stramm, W. Klemm)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313522
    RVK Klassifikation: IH 11961 ; IH 1819 ; GM 1600 ; EC 6294
    Schriftenreihe: Studia Romanica ; 111
    Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 293 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001

  18. Arbeidarkroppen
    individ og kollektiv i Nini Roll Ankers og Kristofer Uppdals prosa
    Erschienen: 2019

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9788230835753
    Weitere Identifier:
    hdl: 1956/19000
    Schlagworte: Norwegisch; Literatur; Arbeiter; Körper;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 333 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universitetet i Bergen, 2019

  19. Maġribī Bangāl meṉ Urdū afsānah nigārī (1950-1985)
    = Maghrabi Bengal mein Urdu afsana nigari (1950-1985) / by: Md. Shamim Alam
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Maġribī Bangāl Urdū Akāḍmī, Kolkata

    Study on the development of Urdu short stories in West Bengal, India between 1950-1985. mehr

    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    nsp 21.15 G 2021/780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Study on the development of Urdu short stories in West Bengal, India between 1950-1985.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Urdu
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788194465768
    Schlagworte: Short stories, Urdu ; India ; West Bengal ; History and criticism.; Urdu fiction ; 20th century ; History and criticism.
    Umfang: 272 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Der Paralleltitel ist eine Umschrift von der Rückseite der Haupttitelseite und dem hinteren Buchumschlag

    Originally presented as author thesis (Ph. D.)--University of Calcutta, 1996

    Includes bibliographical references (pages 260-263) and index

    Dissertation, University of Calcutta, 1996

  20. Prevodio sam samo ono što se meni sviđalo
    o Šantićevim prevodima iz njemačke književnosti
    Autor*in: Dizdar, Ibrica
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Dobra knjiga, Sarajevo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 288241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Bosnisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789958276323
    Schlagworte: Šantić, Aleksa; Deutsch; Literatur; Übersetzung;
    Umfang: 135 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 131-135

    Magisterarbeit, Odsjek za germanistiku Filozofskog fakulteta u Sarajevu, 2015

  21. Erosova manufaktura
    komički pristup erotskoj ljubavi u južnoslavenskoj lirici
    Autor*in: Bašić, Adisa
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Univerzitetu u Sarajevu - Filozofski fakultet Univerziteta, Sarajevo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 288145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Bosnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789926491024
    Schlagworte: Südslawische Sprachen; Lyrik; Eros <Begriff>;
    Umfang: 333 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnisse: Seite 303-325

    Dissertation, Universität Graz, 2015

  22. Tekst og intertekst
    en studie i intertekstualitetens betydning i tre åttitallsromaner av Edvard Hoem
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Scandinavian University Press, Oslo

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dc 2321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Norwegisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8200127826; 9788200127826
    Schriftenreihe: Acta humaniora ; 28
    Schlagworte: Intertextualität; Werk
    Weitere Schlagworte: Hoem, Edvard: Ave Eva; Hoem, Edvard: Heimlandet Barndom; Hoem, Edvard: Prøvetid; Hoem, Edvard
    Umfang: 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 308-311

    Dissertation, University of Oslo, 1996

  23. Tristanromanens gammelfranske prosahaandskrifter i Pariser-nationalbibliotheket
    Autor*in: Løseth, Eilert
    Erschienen: 1888
    Verlag:  Cammermeyer, Kristiania

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xx 890
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XII,3/14(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TM 33115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: 78 S
    Bemerkung(en):

    Oslo, Univ., Diss., 1888

  24. Når ikke alle kan få - om fordeling av knappe goder
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. for famfunnsforskning, Oslo

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    96 U 2168
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 2510-1995,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 210774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8277630476
    Schriftenreihe: Rapport / Institutt for samfunnsforskning : 95,13
    Schlagworte: Verteilungstheorie; Ökonomisches Prinzip; Rationierung; Häusliche Pflege; Studium; Gesundheitswesen; Norwegen; Welt
    Umfang: 391 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oslo., Univ., Diss., 1995

  25. Naša narodna epika i Firdusijeva Šahnama
    Autor*in: Džaka, Bećir
    Erschienen: 1976
    Verlag:  'Svjetlost', Sarajevo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    414694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 752.1/976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    77 A 7335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SKf 207/12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Bosnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Epic poetry, Croatian; Epic poetry, Serbian; Folk songs, Serbian; Folk songs, Croatian
    Weitere Schlagworte: Firdawsī: Shāhnāmah
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Zugl.: Sarajevo, Diss.