Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 297.

  1. [Porträt Frances Cecil, Countess of Salisbury]
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  P. Schenck exc., Amstelodami

    Frances Cecil, Countess of Salisbury, als Kniestück in einer Landschaft sitzend, den Oberkörper leicht nach rechts gewandt, ihr Blick geht mit geneigtem Kopf nach links. Die Vorlage für dieses Porträt ist von Godfrey Kneller. mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Frances Cecil, Countess of Salisbury, als Kniestück in einer Landschaft sitzend, den Oberkörper leicht nach rechts gewandt, ihr Blick geht mit geneigtem Kopf nach links. Die Vorlage für dieses Porträt ist von Godfrey Kneller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>;
    Umfang: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 235 x 177 mm (Bild), 249 x 179 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert

    In Legende: "Hæc data pœna diu viventibus, ut renovata || Semper clade domus multis in luctibus, inque || Perpetuo moerore et nigra in veste senescant. || Juvenalis, io sat. 243 vers."

    unten links: "P. Schenck fec. et exc. Amstelod." - unten Mitte: "G. Kneller Eques pinx." - unten rechts: "cum Privil. Ordi. Holland. et"

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  2. [Porträt Lady Copley]
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn); Smith, John (StecherIn)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  [Peter Schenck], Amst.

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn); Smith, John (StecherIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Reverskopie]
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Copley, Catherine;
    Umfang: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 223 x 178 mm (Bild), 238 x 180 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links im Bildfeld: "P: Schenck F. Amst: C. P."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  3. [Porträt Maria de Wilde]
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  Pet: Schenck exc:, Amstelodami

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein Ausblick in den Garten mit Bäumen und einer Skulptur - ein Hinweis auf die Antiken-Sammlung ihres Vaters, Jacob de Wilde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Zustand I]
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Wilde, Maria de;
    Umfang: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 231 x 182 mm (Bild), 249 x 185 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    In Legende: "MARIA DE WILDE IACOBI FILIA. || Munere SCHENKIADAE spiranti WILDIA in aere || Hoc ore, his oculis conspicienda nitet. || Expressa est faciet: sed dotes illius altas || Exprimere artifices non potaere manus. || David Hoogstratanus."

    unten links: "Pet: Schenck fec: et exc: Amsteld: cum Priv."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  4. [Porträt Cecilia Schenck]
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn); Smith, John (StecherIn)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  P Schenck exc:, Amstelodami

    Kniestück von Cecilia Schenk, in einer Landschaft sitzend, mit der rechten Hand nach links deutend und mit Blumen in der linken Hand. Links im Hintergrund ein Vogel auf einem Ast. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Kniestück von Cecilia Schenk, in einer Landschaft sitzend, mit der rechten Hand nach links deutend und mit Blumen in der linken Hand. Links im Hintergrund ein Vogel auf einem Ast. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Isabelle, Duchess of Grafton" nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn); Smith, John (StecherIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Zustand II]
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Schenk, Caecilia;
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 232 x 178 mm (Bild), 245 x 178 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    In Legende: "CÆCILIA SCHENCK. || In primis venerare Deum. Virg."

    unten links: "P. Schenck fec: et exc: Amstelod:" - unten rechts: "cum Privil: Ord: Holl: et West Frisiæ."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  5. [Porträt Cecilia Schenck]
    Beteiligt: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  P Schenck exc:, Amstelodami

    Kniestück von Cecilia Schenk, in einer Landschaft sitzend, mit der rechten Hand nach links deutend und mit Blumen in der linken Hand. Links im Hintergrund ein Vogel auf einem Ast. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037:5
    keine Fernleihe

     

    Kniestück von Cecilia Schenk, in einer Landschaft sitzend, mit der rechten Hand nach links deutend und mit Blumen in der linken Hand. Links im Hintergrund ein Vogel auf einem Ast. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Isabelle, Duchess of Grafton" nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Zustand II]
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Schenk, Caecilia;
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 232 x 178 mm (Bild), 245 x 178 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    In Legende: "CÆCILIA SCHENCK. || In primis venerare Deum. Virg."

    unten links: "P. Schenck fec: et exc: Amstelod:" - unten rechts: "cum Privil: Ord: Holl: et West Frisiæ."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  6. Aphthonii Progymnasmata ; Adiecto Indice vtilissmo
    Autor*in: Aphthonius
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Chouet, Genevae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aphthonius; Chouet, Pierre; Chouet, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Novissima editio superioribus emendatior & concinnior
    Umfang: [12], 259 Bl., 16°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Genevæ, Apud Iacobum & Petrum Choue͏̈t

  7. Petri Petiti ... De Natura & Moribus Anthropophagorum dissertatio
    Autor*in: Petit, Pierre
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Zyll, Trajecti ad Rhenum

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 2300
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pn 4322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ve 6002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Kem 1964 b (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Cf 3416 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6693 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.I,31(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Homerus; Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 152 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Trajecti ad Rhenum, Ex Officina Rudolphi a Zyll

  8. Auli Gellii Noctes atticae
    Autor*in: Gellius, Aulus
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Vivie, Lugd. Batavorum

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 499, 142 S
  9. [Porträt Maria de Wilde]
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  Pet: Schenck exc:, Amstelodami

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037: 4
    keine Fernleihe

     

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein Ausblick in den Garten mit Bäumen und einer Skulptur - ein Hinweis auf die Antiken-Sammlung ihres Vaters, Jacob de Wilde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Zustand I]
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Wilde, Maria de;
    Umfang: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 231 x 182 mm (Bild), 249 x 185 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    In Legende: "MARIA DE WILDE IACOBI FILIA. || Munere SCHENKIADAE spiranti WILDIA in aere || Hoc ore, his oculis conspicienda nitet. || Expressa est faciet: sed dotes illius altas || Exprimere artifices non potaere manus. || David Hoogstratanus."

    unten links: "Pet: Schenck fec: et exc: Amsteld: cum Priv."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  10. [Porträt Lady Copley]
    Beteiligt: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  [Peter Schenck], Amst.

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037:3
    keine Fernleihe

     

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Reverskopie]
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Copley, Catherine;
    Umfang: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 223 x 178 mm (Bild), 238 x 180 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links im Bildfeld: "P: Schenck F. Amst: C. P."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  11. [Porträt Frances Cecil, Countess of Salisbury]
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Erschienen: [zwischen 1678 und 1711]
    Verlag:  P. Schenck exc., Amstelodami

    Frances Cecil, Countess of Salisbury, als Kniestück in einer Landschaft sitzend, den Oberkörper leicht nach rechts gewandt, ihr Blick geht mit geneigtem Kopf nach links. Die Vorlage für dieses Porträt ist von Godfrey Kneller. mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037: 2
    keine Fernleihe

     

    Frances Cecil, Countess of Salisbury, als Kniestück in einer Landschaft sitzend, den Oberkörper leicht nach rechts gewandt, ihr Blick geht mit geneigtem Kopf nach links. Die Vorlage für dieses Porträt ist von Godfrey Kneller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Salisbury, Frances Cecil of;
    Umfang: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 235 x 177 mm (Bild), 249 x 179 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert

    In Legende: "Hæc data pœna diu viventibus, ut renovata || Semper clade domus multis in luctibus, inque || Perpetuo moerore et nigra in veste senescant. || Juvenalis, io sat. 243 vers."

    unten links: "P. Schenck fec. et exc. Amstelod." - unten Mitte: "G. Kneller Eques pinx." - unten rechts: "cum Privil. Ordi. Holland et"

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  12. Philologiæ Anakalypterion Oratione celebratum, Inaugurali
    Cum Appendice luculentâ
    Autor*in: Jacob, Henry
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hall, Oxoniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klassische Philologie;
    Umfang: [6] Bl., 99 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Oxoniæ, Excudebat H. Hall Academiæ Typographus

  13. Equitis Franci & Adolescentulæ || Mulieris Italæ || Practica || Artis || Amandi, || Insigni & Jucvndis-||sima Historia || Ostensa.
    Cui præterea, quæ ex variis autoribus antehac annexa sunt, alia quædam huic materiæ non inconvenientia jam primum accesserunt, eaque singularia ; Et ad Praxin hujus seculi potißimum accomodata
    Autor*in: Drudo, Hilarius
    Erschienen: 1651 [Kupfert.: 1652]
    Verlag:  Trigg, Amstelodami

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1N2306
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trigg, Joris (Drucker)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    007157584
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 449 S., [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Hilarius Drudo ist Pseudonym; wirkl. Name des Verf. nicht zu ermitteln. Das Werk wird auch dem Aeneas Sylvius Piccolomini (= Papst Pius II.) zugeschrieben. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Georgivm Trigg Anno Dom. 1651. - Signaturformel und FEI-Fingerprint nach dem Ex. der USB Köln

    Signaturformel: A-S12, T10

  14. Martini Hankii De Romanarum Rerum Scriptoribus, Liber ...
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1669-1688
    Verlag:  Cörnerus, Lipsiae ; Michael

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Körner, Lorenz Sigmund; Michael, Christian; Hempe, Johann Zacharias; Georgi, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121787P
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Klassische Philologie; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 liegt in Ausg. von 1669 und 1688, Bd. 2 von 1674 und 1675 vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks in Liber 1 (1669): Lipsiae, Laurentii Sigismundi Cörneri, Biblipolae impendiis, Literis Christiani Michaelis, Anno ... - Bd. 1 (1688) bei Hempe, Torgau gedr. - Bd. 2 (1674 und 1675) bei Georg, Leipzig, gedr

  15. Martini Hankii De Romanarum Rerum Scriptoribus
    Liber ... – [1], In eo quid contineatur, ad Lectorem Epistola docet
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Cörnerus, Lipsiae ; Hempius, Torgae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Romstet, ... (BeiträgerIn k.); Körner, Lorenz Sigmund; Hempe, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121790S
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Klassische Philologie; Geschichte;
    Umfang: [6] Bl., 306 S., [41] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Biogr 8° 507/1 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ, LAURENTII SIGISMUNDI CÖRNERI, Bibliopolæ Impendiis. TORGÆ, Typis JOHANNIS ZACHARIÆ HEMPI, Anno M. DC. LXXXVIII.

  16. M. Casparis Lilii Berlinatis, In Corn. Nepotis Themistoclem Imp. II. Commentarius
    Cum Praefatione De Seria Et Severa Historiarum Lectione
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Reichelius, Berolin. ; Ritzsch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Blumenthal, Joachimus Fridericus de (WidmungsempfängerIn); Thomasius, Jacobus (BeiträgerIn); Reichel, Daniel; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043788K
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Nepos, Cornelius; Themistokles; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 94 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Wl 6540

  17. Disputationem Rhetoricam De Artificio Epistolarum Vel De Commodo Iuventutem In Scribendis Epistolis Informandi Modo Inclytae Facultatis Philosophicae Indultu Placido Eruditorum Examini submittit Praeses M. Gottfried Hoffmann/ Leob. Sil. & Schol. Laub. Design. Con-Rector. & Respondens Johannes Körner/ Hirschb. Sil. SS. Theol. Stud. D. 23. Maii M.DC.LXXXIIX. H.L.Q.C.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Lampe, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Alberti, Val. (BeiträgerIn); Lampe, Christoph Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:150040B
    Schlagworte: Stilistik; Latein; ; Rhetorik;
    Umfang: 27 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Diss.phil 8° 73 (8)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Imprimebat Christoph Balthasar Lampe

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1688

  18. Memoria Joh. Tauleri
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rebhan, Johannes (WidmungsempfängerIn); Wezelius, Johan. Georg. (WidmungsempfängerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:143940L
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 632

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenbergae, Typis Matthaei Henckelii, Acad. Typogr. Anno M DC LXXXVIII.

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1688

  19. Epitaphium Epicharmo Cygneensi, hoc est ... Christiano Daumio, Lycei Zwiccaviensis Rectori Longe Meritissimo, Pie Erectum
    Quo ... Dnn. Inspectores, Nec Non Viros Omnes Alios Nobilissimos, Reverendos Admodum, Spectatissimos, Clarissimos, M. Jo. Fridericus Köber/ Illustris Ruthenei Rector, ad auscultandas Adolescentum Optimorum, Danielis Landrockii, Breitenbrunna-Misnici, Et Heinrici Felleri, Gerani, Valedictiones publicas ... Invitat : [P.P. Gerae, d. XIV. Iuni, A.O.R. MDCLXXXIIX.]
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Literis Wertherianis, Gerae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Werther, Wolfgang Adrian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:046363Z
    Schlagworte: Daum, Christian;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der SBB-PK Berlin: At 1002

    Erscheinungsjahr laut Textende

    Die Abschiedsreden der Schüler hielten Michael Kuhn aus Zwickau und Matthäus [i.e. Matthias] Naundorff aus Schönwald (Böhmen)

  20. Petri Petiti ... De Natura & Moribus Anthropophagorum dissertatio
    Autor*in: Petit, Pierre
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Zyll, Trajecti ad Rhenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Homerus; Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 152 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Trajecti ad Rhenum, Ex Officina Rudolphi a Zyll

  21. Geōrgiu Monachu Kai Synkellu Gegonotos ... Chronographia, Apo Adam mechri Dioklētianu
    = Georgii Monachi Et S. P. N. Tarasii Patriarchæ Cp. Qvondam Syncelli Chronographia, Ab Adamo vsque ad Diocletianum
    Autor*in: Georgius
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis ; Cramoisy

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Goar, Jacobus (Hrsg.); Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: [Corpus Byzantinae historiae]
    Schlagworte: Georgius; ; Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [20] Bl., 528, 88 S., [11] Bl., Druckerm. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der UFB Erfurt/Gotha und der LB Oldenburg

    Signaturformel: ã4, ẽ4, ĩ4, õ4, ũ4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Vv4, a-o4 [o4 vakat]

    Kolophon: Parisiis, In Typographia Regia, Cvrante Sebastiano Cramoisy, Regis ac Reginæ Architypographo. M. DC. LII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  22. Christophori Forstneri Austrii, Ad Libros Annalium XI. XII. XIII. C. Cornelii Taciti, Notæ Politicæ. Quæ sunt Continvatio Notarum Politicarum Ejusdem Avthoris, Ad sex libros priores
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Moyardus, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Moyaerd, Franciscus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Christophori Forstneri Austrii Ad libros sex priores Annalium C. Cornelii Taciti, Notæ Politicæ. Quibus pleraque omnia, quæ reliquis quoque Taciti libris continentur, suis quæque locis explicantur. Adjuncta est in fine, ejusdem Oratio Habita Venetiis in Excellentissimo Collegio, Mense Julio, Ann. CIƆ.IƆC.XXV. Adjectus etiam Liber omissorum singularis ejusdem] ; Continuatio
    Schlagworte: Tacitus, Cornelius; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 340 Seiten, [12] Bl., Kupfertitel, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Batavorvm, Apud Franciscvm Moyardvm

  23. Philologiæ Anakalypterion Oratione celebratum, Inaugurali
    Cum Appendice luculentâ
    Autor*in: Jacob, Henry
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hall, Oxoniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klassische Philologie;
    Umfang: [6] Bl., 99 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Oxoniæ, Excudebat H. Hall Academiæ Typographus

  24. M. Casparis Lilii Berlinatis, In Corn. Nepotis Themistoclem Imp. II. Commentarius
    Cum Praefatione De Seria Et Severa Historiarum Lectione
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Reichelius, Berolin. ; Ritzsch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Reichel, Daniel; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Nepos, Cornelius; Themistokles; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 94 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Wl 6540

  25. Memoria Aeterna Memoria ... Christiani Daumii, Cygnea Oriundi, Dum Fata Deusque Sinebant, Poetae Clarissimi, Philologi, Critici, Scholaeque Patriae Rectoris Longe Celeberrimi ...
    Quum XIIX. Kl. Ian. A. Aer. Chr. MDCLXXXIIX. Dormienti Similis Diem Supremum Obiisset ...
    Autor*in: Winter, David
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Daum, Christian;
    Umfang: [4] Bl, 4°