Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 276.

  1. Aphthonii Progymnasmata ; Adiecto Indice vtilissmo
    Autor*in: Aphthonius
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Chouet, Genevae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aphthonius; Chouet, Pierre; Chouet, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Novissima editio superioribus emendatior & concinnior
    Umfang: [12], 259 Bl., 16°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Genevæ, Apud Iacobum & Petrum Choue͏̈t

  2. Philologiæ Anakalypterion Oratione celebratum, Inaugurali
    Cum Appendice luculentâ
    Autor*in: Jacob, Henry
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hall, Oxoniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klassische Philologie;
    Umfang: [6] Bl., 99 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Oxoniæ, Excudebat H. Hall Academiæ Typographus

  3. Equitis Franci & Adolescentulæ || Mulieris Italæ || Practica || Artis || Amandi, || Insigni & Jucvndis-||sima Historia || Ostensa.
    Cui præterea, quæ ex variis autoribus antehac annexa sunt, alia quædam huic materiæ non inconvenientia jam primum accesserunt, eaque singularia ; Et ad Praxin hujus seculi potißimum accomodata
    Autor*in: Drudo, Hilarius
    Erschienen: 1651 [Kupfert.: 1652]
    Verlag:  Trigg, Amstelodami

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1N2306
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trigg, Joris (Drucker)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    007157584
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 449 S., [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Hilarius Drudo ist Pseudonym; wirkl. Name des Verf. nicht zu ermitteln. Das Werk wird auch dem Aeneas Sylvius Piccolomini (= Papst Pius II.) zugeschrieben. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Georgivm Trigg Anno Dom. 1651. - Signaturformel und FEI-Fingerprint nach dem Ex. der USB Köln

    Signaturformel: A-S12, T10

  4. Gerardi Joannis Vossii Duo Tractatus Aurei
    Unus De Historicis Latinis Alter De Historicis Graecis Nunc denuo, subtractis prioribus exemplaribus, Eruditorum desiderio restituti
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Moewaltus, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Möwald, Wendelin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Klassische Philologie; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl., 830 S., [20] Bl., [2] Bl., 549 S., [27] Bl, Tbl r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:007456N (hier: im Impressum MOEWALTI, dort: MOEWALDI). - Ausg. früher auch unter VD17 1:087497X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Moenum, Sumptibus & Typis Wendelini Moewalti. Anno MDCLXXVII.

    Gerardi Joannis Vossii De Historicis Graecis Liberi IV.

  5. Martini Hankii De Romanarum Rerum Scriptoribus, Liber ...
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1669-1688
    Verlag:  Cörnerus, Lipsiae ; Michael

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Körner, Lorenz Sigmund; Michael, Christian; Hempe, Johann Zacharias; Georgi, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121787P
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Klassische Philologie; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 liegt in Ausg. von 1669 und 1688, Bd. 2 von 1674 und 1675 vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks in Liber 1 (1669): Lipsiae, Laurentii Sigismundi Cörneri, Biblipolae impendiis, Literis Christiani Michaelis, Anno ... - Bd. 1 (1688) bei Hempe, Torgau gedr. - Bd. 2 (1674 und 1675) bei Georg, Leipzig, gedr

  6. M. Casparis Lilii Berlinatis, In Corn. Nepotis Themistoclem Imp. II. Commentarius
    Cum Praefatione De Seria Et Severa Historiarum Lectione
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Reichelius, Berolin. ; Ritzsch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Blumenthal, Joachimus Fridericus de (WidmungsempfängerIn); Thomasius, Jacobus (BeiträgerIn); Reichel, Daniel; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043788K
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Nepos, Cornelius; Themistokles; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 94 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Wl 6540

  7. Martini Hankii De Byzantinarum Rerum Scriptoribus Graecis
    Liber. Autorum Quinquaginta, Qui de Constantinopolitanis aliisq[ue] Tam Civilibus, quam Ecclesiasticis Antiquitatibus Monumenta nobis reliquerunt, Vitas, Scripta, De Scriptis Iudicia Distinctiorem in modum recenset. Accesserunt sex Indices
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Kästnerus, [Görlitz] ; Hahnius, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfgang, Georg. And. (BeiträgerIn k.); Kästner, Johann Adam; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300957Y
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [12] Bl., 686 S., [75] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154360 (3)

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: BN, Cat. Gen., Bd. 68, Sp. 414. - BL (German books) H274. - NUC pre'56

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumtibus Johannis Adami Kästneri Bibliopolae, Literis Johannis Erici Hahnii. M.DC.LXXVII.

  8. Bibliographia Historico-Politico-Philologica Curiosa
    Quid in quovis Scriptore laudem Censuramve mereatur, exhibens
    Erschienen: 1677

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253503R
    Schlagworte: Literaturkritik;
    Umfang: [174] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 456.14 Hist. (2)

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 6615

    Signaturformel: )(2, A - X8, Y4

    Nach Weller, Druckorte, Bd. 1, S. 277 in Frankfurt, Main erschienen

    Enth. außerdem: Bibliotheca Politica Contracta, hoc est Recensus & Iudicia de Scriptoribus Politicis Et ad Politicam pertinentibus inprimis autem Historicis

  9. De Fictionibvs Ivris
    Tractatvs Qvinqve ...
    Erschienen: 1659-1679
    Verlag:  Lamy, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Fiktion; Römisches Recht; Recht;
    Bemerkung(en):

    P. 2 im Verl. Billaine in Paris erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Apud Petrvm Lamy, secunda columna maioris Aulæ Palatij, ad insigne Magni Cæsaris

  10. Geōrgiu Monachu Kai Synkellu Gegonotos ... Chronographia, Apo Adam mechri Dioklētianu
    = Georgii Monachi Et S. P. N. Tarasii Patriarchæ Cp. Qvondam Syncelli Chronographia, Ab Adamo vsque ad Diocletianum
    Autor*in: Georgius
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis ; Cramoisy

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Goar, Jacobus (Hrsg.); Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: [Corpus Byzantinae historiae]
    Schlagworte: Georgius; ; Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [20] Bl., 528, 88 S., [11] Bl., Druckerm. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der UFB Erfurt/Gotha und der LB Oldenburg

    Signaturformel: ã4, ẽ4, ĩ4, õ4, ũ4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Vv4, a-o4 [o4 vakat]

    Kolophon: Parisiis, In Typographia Regia, Cvrante Sebastiano Cramoisy, Regis ac Reginæ Architypographo. M. DC. LII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  11. Christophori Forstneri Austrii, Ad Libros Annalium XI. XII. XIII. C. Cornelii Taciti, Notæ Politicæ. Quæ sunt Continvatio Notarum Politicarum Ejusdem Avthoris, Ad sex libros priores
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Moyardus, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Moyaerd, Franciscus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Christophori Forstneri Austrii Ad libros sex priores Annalium C. Cornelii Taciti, Notæ Politicæ. Quibus pleraque omnia, quæ reliquis quoque Taciti libris continentur, suis quæque locis explicantur. Adjuncta est in fine, ejusdem Oratio Habita Venetiis in Excellentissimo Collegio, Mense Julio, Ann. CIƆ.IƆC.XXV. Adjectus etiam Liber omissorum singularis ejusdem] ; Continuatio
    Schlagworte: Tacitus, Cornelius; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 340 Seiten, [12] Bl., Kupfertitel, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Batavorvm, Apud Franciscvm Moyardvm

  12. Exorcismus Pnevmatis Macrocosmi Physico-Theologicus
    Contra Ethnicos Philosophos Pseudo-Trismegistos & Anti-Platones, Qui asserunt, Mundum esse hominem magnum, ingenerabilem, & incorruptibilem, immortalem, faelicem; nec non Adversùs Neotericos Academico-Pneumocosmicos ...
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Czernoch, Pragae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Černoch, Jiří
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Zauberliteratur; Aberglaube;
    Umfang: [12] Bl., 254 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Pragæ: Typis Georgij Czernoch

  13. Philologiæ Anakalypterion Oratione celebratum, Inaugurali
    Cum Appendice luculentâ
    Autor*in: Jacob, Henry
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hall, Oxoniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klassische Philologie;
    Umfang: [6] Bl., 99 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Oxoniæ, Excudebat H. Hall Academiæ Typographus

  14. M. Casparis Lilii Berlinatis, In Corn. Nepotis Themistoclem Imp. II. Commentarius
    Cum Praefatione De Seria Et Severa Historiarum Lectione
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Reichelius, Berolin. ; Ritzsch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Reichel, Daniel; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Nepos, Cornelius; Themistokles; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 94 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Wl 6540

  15. Gerardi Joannis Vossii Duo Tractatus Aurei
    Unus De Historicis Latinis Alter De Historicis Graecis Nunc denuo, subtractis prioribus exemplaribus, Eruditorum desiderio restituti
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Moewaltus, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Prae-Consules et Consules in Urbe Patria Elbinga (WidmungsempfängerIn); Moewald, Wendelinus (BeiträgerIn); Thysius, A. (BeiträgerIn); Scriverius, Petrus (BeiträgerIn); Barlaeus, Caspar (BeiträgerIn); Möwald, Wendelin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300953T
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Klassische Philologie; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl., 830 S., [20] Bl., [2] Bl., 549 S., [27] Bl, Tbl r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:007456N (hier: im Impressum MOEWALTI, dort: MOEWALDI). - Ausg. früher auch unter VD17 1:087497X

    Schlüsselseiten aus Exemplar AB 154360 (1) (ULB Halle)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Moenum, Sumptibus & Typis Wendelini Moewalti. Anno MDCLXXVII.

    Enth.: Gerardi Joannis Vossii De Historicis Graecis Liberi IV.

  16. Dissertationem Philologico-Historicam De Poetis, Rituque Eos Coronandi, Tum Antiquissimo, Tum Hodierno, Benevolo Superiorum Suffragio in Illustri Salana Sub Praesidio M. Johann. Schultzens/ Altenburg. Misn. Poet. Laureat. Caesar. Publico Eruditorum Examini sistit Johann. Christoph. Geier/ Altenb. Misn. ... d. Septembr. A.O.R. MDCLXXVII. ...
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Wertherus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Geierus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Müllerus, Philip. (BeiträgerIn); Hundeshagen, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Happe, Volcmarus (BeiträgerIn); Schumann, Michael (BeiträgerIn); Müller, Fridericus (BeiträgerIn); Caffa, Carolus (BeiträgerIn); Weigelius, Erhardus (BeiträgerIn); Werther, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:133766E
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 14:653703L (dort ohne Widmungsempfänger auf der Rücks. des Titelbl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 201

  17. De oratore
    Erschienen: [1465-2015]
    Verlag:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Orlandi, Maria Antonietta
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788881772377
    Auflage/Ausgabe: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Schlagworte: Rhetorik; Latein
    Umfang: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Bemerkung(en):

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  18. Religio medici
    cum annotationibus
    Autor*in: Browne, Thomas
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Spoor, Argentorati

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktiner-Abtei, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Christian ethics; Christian life; Religion; Glaube; Vernunft
    Umfang: [8] Bl., 440 S., [20] Bl., Kupfert.
  19. Martiryvm Appostolorvm
    Rever.mo Et Amplisimo Præsvli Ac D. Domino Romano Imper. Monast. SS. Vdalrici Et Afræ Avgvstæ Abbati Vigilant:mo ... D. D. Gratiosissime Seruus Humilimus Melchior Küsell
    Erschienen: [zwischen 1674 und 1683]
    Verlag:  [Melchior Küsel], [Augsburg]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Callot, Jacques; Daniel, Roman; Küsel, Melchior; Küsel, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Folterwerkzeug; Gottesgericht; Apostel <Motiv>; Martyrium <Motiv>
    Umfang: 16 ungezählte Blätter, Nur Radierungen auf Papier, Titelblatt 7,8 x 4,8 cm; der Rest 7,1 x 4,6 cm
    Bemerkung(en):

    Reverskopien der Serie von Jacques Callot (Lieure 1386-1401)

    Die Serie besteht aus Titelblatt und 15 Blättern, die jeweiligen Martyrien der Apostel darstellen

    Die Radierungen sind in folgender Reihenfolge auf leere Blätter geklebt und in ein Buch gebunden: Titelblatt, Petrus, Paulus, Matthäus, Matthias, Johannes, Simon, Thaddaeus, Philippus, Andreas, Thomas, Jakobus Maior, Jakobus Minor, Bartholomäus, Barnabas, Judas

    Die Serie ist nach dem 26. November 1674 entstanden, da der in der Widmung erwähnte Abt Roman an diesem Tage gewählt wurde; Melchior Küsel starb 1683

  20. Flores Sive Phrasivm Poeticarvm Thesavrvs Absolvtissimvs
    Autor*in: Buchler, Johann
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Kalcovius, Coloniae

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bax, Nicaise (Hrsg.); Fundanus, M. (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:042959D
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: [4] Bl., 832 S., [12] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    VD17 1:042959D

    Zensor: Barvitius, Joannes. - Beiträger: Meyvius, Petrus ; Gualterus, Bernardus ; Offenbecius, Dietrichus

  21. Opera, Jac Sirmondi cura et studio recognita et illustrata. 2. Ed. ad ejusdem Autographum diligenter exacta
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Sebast. Cramoisy, Parisiis

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Latein; Literatur; ;
  22. Nicolaus Witsen
    Beteiligt: Schenk, Peter (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [zwischen 1670 und 1713]
    Verlag:  P. Schenck Exc:, Amstel:

    Der Bürgermeister und Regent von Amsterdam ist mit Allongeperücke als Brustporträt in leichter Drehung en face gezeigt. Das Bildnis in einem ovalen Rahmen ist auf einer fingierten Stein-Plinthe aufgestellt, mit dem Wappen Witsens. Zwei Liktorenbündel... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Der Bürgermeister und Regent von Amsterdam ist mit Allongeperücke als Brustporträt in leichter Drehung en face gezeigt. Das Bildnis in einem ovalen Rahmen ist auf einer fingierten Stein-Plinthe aufgestellt, mit dem Wappen Witsens. Zwei Liktorenbündel lehnen zu beiden Seiten der Plinthe, ein geraffter Vorhang fällt links in Bild.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Zustand I]
    Schlagworte: Bildnis
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung (Schabkunst) auf Papier, 271 x 174 mm (Bild), 274 x 177 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links: "P. SCHENCK fec: et Exc: Amstel: C.P."

    In Legende: "Ecce Virum, totiet cur detulit Amstela facies. || Et Consularem purpūram : || Quem plus quam tituli, quam nobile nomen avorum, || Et sanguinis clari decus, || Commendat virtus nullo non cognita casu, || Et civium constans amor. || D. Hoogstratanus."

    Beschriftung im Bild: im Rahmen "NICOLAUS WITSEN CONSUL AMSTELODAM ÆTATIS LX."

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  23. [Balthasar Bekker]
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Rabus, Pieter (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [zwischen 1670 und 1713]
    Verlag:  P. Schenck exc:, Amstelod:

    Das Brustbild des Amsterdamer Theologen, Philosophen und Predigers Balthasar Bekker zeigt den Gelehrten in schlichter geistlicher Tracht en face. Im Hintergrund des in ein Rund mit fingierten Mamorrahmen gefassten Bildnisses sind ein Vorhang, ein... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Das Brustbild des Amsterdamer Theologen, Philosophen und Predigers Balthasar Bekker zeigt den Gelehrten in schlichter geistlicher Tracht en face. Im Hintergrund des in ein Rund mit fingierten Mamorrahmen gefassten Bildnisses sind ein Vorhang, ein Pfeiler und ein Bücherregal als typische nobilitierende Elemente zu sehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Rabus, Pieter (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Latein; Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Zustand I]
    Schlagworte: Bildnis
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 157 x 138 mm (Bild), 187 x 138 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links: "P. Schenck ad vivum fec: et exc: Amstelod: cum Priuil:"

    In Legende: "BALTHASAR BEKKER S.T.D. ECCL. AMSTEL: PASTOR || o Amsterdam, zoo gy niet hoorende zyt doof, || Hoor uwen Leeraar, wien de konst voor u doet leven: || En zeg, als gy hem ziet, dit 's hy, die 't bygeloof || Den laatsten doodsteek in zyn Schriften heeft gegeven. || Die Bekker kennen wil, leg zerst vooroordeel neer: || Gods eer te bouwen, niet des duivels ; dat 's zyn leer. || P. Rabus."

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  24. [David tanzt und spielt die Harfe]
    Beteiligt: Audran, Gérard (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Domenichino (KünstlerIn)
    Erschienen: [zwischen 1660 und 1703]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Ro.

    Ovales Bildfeld. David rechts mit einer Harfe im Tanzschritt, den Blick zum Himmel gerichtet. Hinter ihm weitere tanzende Männer mit Blasinstrumenten und Trommeln. Im Linken Vordergrund zwei Männer mit einem Schaf und einem Rind. Im Hintergrund wird... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Ovales Bildfeld. David rechts mit einer Harfe im Tanzschritt, den Blick zum Himmel gerichtet. Hinter ihm weitere tanzende Männer mit Blasinstrumenten und Trommeln. Im Linken Vordergrund zwei Männer mit einem Schaf und einem Rind. Im Hintergrund wird die Bundeslade getragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Audran, Gérard (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Domenichino (KünstlerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schriftenreihe: [Vier Stiche nach Domenichinos Fresken in der Bandini Kapelle in San Silvestro al Quirinale in Rom] / Dominiq. pinx. ; G. Audran sculp ; 4
    Schlagworte: David; Harfe <Motiv>; Bundeslade;
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 420 x 366 mm (Bild), 490 x 368 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    Unten links: "Dominiq. pinx." - rechts: "G. Audran sculp. Ro."

    In Legende: "Vilior fiam plusquam factus sum, et humilis ero in occulis meis. 2 Regum. Cap. 6."

    Titel fingiert

  25. [Die Lebensalter]
    Beteiligt: Bruyn, Nicolaes de (StecherIn, KünstlerIn, GeistigeR SchöpferIn); Vos, Maarten de (KünstlerIn); Londerseel, Jan van (StecherIn); Londerseel, Assuerus an (Verlag); Goos, Pieter (Verlag)
    Erschienen: [zwischen 1634 und 1675]
    Verlag:  [Pieter Goos], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Serie, die Lebensalter in zehn Schritten darstellend. Die Serie ist wahrscheinlich von de Bruyn oder Jan van Londerseel gestochen und zuerst von Assuerus van Londerseel verlegt worden; der exakte Zustand ist bei Hollstein nicht erfasst. mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Serie, die Lebensalter in zehn Schritten darstellend. Die Serie ist wahrscheinlich von de Bruyn oder Jan van Londerseel gestochen und zuerst von Assuerus van Londerseel verlegt worden; der exakte Zustand ist bei Hollstein nicht erfasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bruyn, Nicolaes de (StecherIn, KünstlerIn, GeistigeR SchöpferIn); Vos, Maarten de (KünstlerIn); Londerseel, Jan van (StecherIn); Londerseel, Assuerus an (Verlag); Goos, Pieter (Verlag)
    Sprache: Latein; Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schlagworte: Lebensalter <Motiv>;
    Umfang: 1 Druckreihe (9 gezählte Blätter), Kupferstich auf Papier
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Maarten de Vos ist nur auf den ersten beiden Blättern genannt; bei den folgenden acht Blättern ist mutmaßlich Nicolaes de Bruyn auch Inventor