Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

  1. Catho zo duytsch.||
    Erschienen: um 1525
    Verlag:  Kruffter, Servas, Köln

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kruffter, Servas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 1722
    Schlagworte: Cato, Dionysius; Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [12] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-c4

    Berichtigte Aufnahme

    Bibliograph. Nachweis: BC 844 A

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Köln: Servas Kruffter um 1525]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Köln: Servas Kruffter um 1525] - Erscheinungsvermerk nach Borchling-Claussen angegeben

  2. Orationum reliquiae
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Paravia, Torino [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sblendorio Cugusi, Maria Teresa (Hrsg.); Cato, Marcus Porcius
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Historica, politica, philosophica ; 12
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin
    Umfang: 550 S
  3. On agriculture
    Erschienen: [2015?]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hooper, William Davis (Übersetzer); Cato, Marcus Porcius; Varro, Marcus Terentius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Loeb classical library ; 283
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Cato, Marcus Porcius Censorius (v234-v149): De agricultura; Varro, Marcus Terentius (v116-v27): Res rusticae
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Testimonia
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and austere morality; his literary works, composed in a style at once sophisticated and down-to-earth; his pithy sayings; and his drive to define and to champion Roman national character and traditions in the face of challenges from Greek culture. Cato's legend derived to no small degree from his own distinctive and compelling self-presentation, which established a model later developed and elaborated by Cicero and by subsequent literary and historical authors for centuries to come. This volume and its companion (LCL 552) join the Loeb edition of Cato's only extant work, On Agriculture (LCL 283), by supplying all testimonia about, and all fragments by or attributed to Cato. Highlights are Origines, the first historical work attested in Latin, a history of Rome from its founding to the onset of the first Punic War, as well as the origins of major Italian cities; his orations, regarded as the beginning of Roman oratory; To His Son Marcus, which inaugurated a Roman tradition of didactic pieces addressed by fathers to their sons; Military Matters; the Poem on Morals; letters; commentaries on civil law; and memorable sayings."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Cato / edited and translated by Gesine Manuwald ; 1
    Loeb classical library ; 551
    Weitere Schlagworte: Cato, Marcus Porcius (234 B.C.-149 B.C)
    Umfang: 1 Online-Ressource (lxxxi, 275 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Contains testimonia as well as surviving citations or paraphases of the Origines in Latin or Greek translation, together with English translation

    Includes bibliographical references and index

  5. Orations
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and austere morality; his literary works, composed in a style at once sophisticated and down-to-earth; his pithy sayings; and his drive to define and to champion Roman national character and traditions in the face of challenges from Greek culture. Cato's legend derived to no small degree from his own distinctive and compelling self-presentation, which established a model later developed and elaborated by Cicero and by subsequent literary and historical authors for centuries to come. This volume along with LCL 551 join the Loeb edition of Cato's only extant work, On Agriculture (LCL 283), by supplying all testimonia about, and all fragments by or attributed to Cato. Highlights of this volume are Cato's orations, regarded as the beginning of Roman oratory; To His Son Marcus, which inaugurated a Roman tradition of didactic pieces addressed by fathers to their sons; Military Matters; the Poem on Morals; letters; commentaries on civil law; and memorable sayings"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Cato / edited and translated by Gesine Manuwald ; 2
    Loeb classical library ; 552
    Schlagworte: Speeches
    Umfang: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes index

  6. Catho in Latein:|| durch Sebastia=||num Brant || geteuscht.|| ... ||
    Erschienen: 1507
    Verlag:  Höltzel, Hieronymus, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brant, Sebastian (Bearb.); Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 1691
    Schlagworte: Cato, Dionysius; Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [14] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Carinthus, Ulrich; Simler, Georg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Jmpressum Nuremberge #[pro] Hierony=||mum Höltzel. Anno domini.1507.|| xxviij.die Mensis Junij.||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Jmpressum Nuremberge #[pro] Hierony=||mum Hoͤltzel. Anno domini.1507.|| xxviij.die Mensis Junij.||)

  7. Catho zo duytsch.||
    Erschienen: um 1525
    Verlag:  Kruffter, Servas, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kruffter, Servas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 1722
    Schlagworte: Cato, Dionysius; Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [12] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-c4

    Berichtigte Aufnahme

    Bibliograph. Nachweis: BC 844 A

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Köln: Servas Kruffter um 1525]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Köln: Servas Kruffter um 1525] - Erscheinungsvermerk nach Borchling-Claussen angegeben

  8. Catho in latin dur=||ch Sebastianum Branth || geteutscht.|| ... ||
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Thanner, Jakob, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brant, Sebastian (Bearb.); Cato, Marcus Porcius; Thanner, Jacob
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 1697
    Schlagworte: Cato, Dionysius; Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [18] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-C6

    Bibliograph. Nachweis: Wor.104

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Jmpressum Lyptzk per Jaco=||bum Thãner Herbipolitanū An||no dñi Millesimo quingentesimo || duodecimo.||)

  9. METHODVS || RVSTICA || CATONIS ATQ. VARRONIS || Praeceptis aphoristicis per Locos || communes digestis || A` || THEODORO ZVINGERO || typicè delineata et illu-|| strata.||
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Perna, Peter, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zwinger, Theodor (Bearb.); Cato, Marcus Porcius; Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 1580
    vd16: VD16 V 412
    Schlagworte: Landwirtschaft; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [12] Bl., 494 S., [12] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    [2 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE || PETRI PERNAE || opera atque impensa.||(M D LXXVI.||?)

    Varro, Marcus Terentius: Methodus rustica [EST: De agricultura libri tres]. (VD16 V 412)

  10. Catho zo duytsch.||
    Erschienen: um 1525
    Verlag:  Kruffter, Servas, Köln

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kruffter, Servas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 1722
    Schlagworte: Cato, Dionysius; Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [12] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-c4

    Berichtigte Aufnahme

    Bibliograph. Nachweis: BC 844 A

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Köln: Servas Kruffter um 1525]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Köln: Servas Kruffter um 1525] - Erscheinungsvermerk nach Borchling-Claussen angegeben

  11. Les origines
    (fragments)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Soc. d'Ed. Les Belles Lettres, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.833.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FX 113940.1986
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FX 113940.1986 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kla Sc 1.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    126.882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Ga 139
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    CATO C-15 20/1 D
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    CATO C-15 20
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZG F 6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ Cato A 545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 93 A 511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chassignet, Martine (Hrsg.); Cato, Marcus Porcius
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2251013326
    RVK Klassifikation: FX 113940 ; NH 3582
    Schriftenreihe: Collection des universités de France
    Umfang: LXVII S., 56 Doppel-S., S. 58 - 123
  12. Cato in Latein und Deutsch
    Faks.-Ausg. d. Volksbuches von 1498, gedr. in Köln, Johann Landen unter sechzehn Häusern
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bibliophilen-Ges., Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Grebe, Werner
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3879091226
    Weitere Identifier:
    GW 6356
    RVK Klassifikation: FX 115200 ; GF 6721
    Schriftenreihe: Alte Kölner Volksbücher um fünfzehnhundert ; 4
    Schlagworte: Griechisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Maximus Planudes (1260-1310)
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliograf. Nachweis: GfT 218; Voulliéme, Köln 322; Borchling & Claussen 295

  13. Cato
    Orations
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674997554
    RVK Klassifikation: FX 113901 ; FX 113902
    Schriftenreihe: The Loeb classical library ; 552
    Umfang: 485 Seiten
  14. M. Porci Catonis de agri cultura
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mazzarino, Antonio (Hrsg.); Cato, Marcus Porcius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 113100 ; NH 3581
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Cato, Marcus Porcius;
    Umfang: CXXXV, 138 S., 12 Taf.
    Bemerkung(en):

    Nur gemeinfreier Teil digitalisiert

  15. Testimonia
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and austere morality; his literary works, composed in a style at once sophisticated and down-to-earth; his pithy sayings; and his drive to define and to champion Roman national character and traditions in the face of challenges from Greek culture. Cato's legend derived to no small degree from his own distinctive and compelling self-presentation, which established a model later developed and elaborated by Cicero and by subsequent literary and historical authors for centuries to come. This volume and its companion (LCL 552) join the Loeb edition of Cato's only extant work, On Agriculture (LCL 283), by supplying all testimonia about, and all fragments by or attributed to Cato. Highlights are Origines, the first historical work attested in Latin, a history of Rome from its founding to the onset of the first Punic War, as well as the origins of major Italian cities; his orations, regarded as the beginning of Roman oratory; To His Son Marcus, which inaugurated a Roman tradition of didactic pieces addressed by fathers to their sons; Military Matters; the Poem on Morals; letters; commentaries on civil law; and memorable sayings."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674997523
    Schriftenreihe: Cato / edited and translated by Gesine Manuwald ; 1
    Loeb classical library ; 551
    Weitere Schlagworte: Cato, Marcus Porcius (234 B.C.-149 B.C)
    Umfang: lxxxi, 275 Seiten
    Bemerkung(en):

    Contains testimonia as well as surviving citations or paraphases of the Origines in Latin or Greek translation, together with English translation

    Includes bibliographical references and index

  16. Orations
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and austere morality; his literary works, composed in a style at once sophisticated and down-to-earth; his pithy sayings; and his drive to define and to champion Roman national character and traditions in the face of challenges from Greek culture. Cato's legend derived to no small degree from his own distinctive and compelling self-presentation, which established a model later developed and elaborated by Cicero and by subsequent literary and historical authors for centuries to come. This volume along with LCL 551 join the Loeb edition of Cato's only extant work, On Agriculture (LCL 283), by supplying all testimonia about, and all fragments by or attributed to Cato. Highlights of this volume are Cato's orations, regarded as the beginning of Roman oratory; To His Son Marcus, which inaugurated a Roman tradition of didactic pieces addressed by fathers to their sons; Military Matters; the Poem on Morals; letters; commentaries on civil law; and memorable sayings"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674997554
    Schriftenreihe: Cato / edited and translated by Gesine Manuwald ; 2
    Loeb classical library ; 552
    Schlagworte: Speeches
    Umfang: 485 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes index

  17. Orations
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "M. Porcius Cato (234-149 BC), one of the best-known figures of the middle Roman Republic, remains legendary for his political and military career, especially his staunch opposition to Carthage; his modest way of life; his integrity of character and austere morality; his literary works, composed in a style at once sophisticated and down-to-earth; his pithy sayings; and his drive to define and to champion Roman national character and traditions in the face of challenges from Greek culture. Cato's legend derived to no small degree from his own distinctive and compelling self-presentation, which established a model later developed and elaborated by Cicero and by subsequent literary and historical authors for centuries to come. This volume along with LCL 551 join the Loeb edition of Cato's only extant work, On Agriculture (LCL 283), by supplying all testimonia about, and all fragments by or attributed to Cato. Highlights of this volume are Cato's orations, regarded as the beginning of Roman oratory; To His Son Marcus, which inaugurated a Roman tradition of didactic pieces addressed by fathers to their sons; Military Matters; the Poem on Morals; letters; commentaries on civil law; and memorable sayings"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Cato ; 2
    Loeb classical library ; 552
    Schlagworte: Cato, Marcus Porcius; Rede; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxix, 485 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Contains the remains of Cato's speeches as well as other fragments: Libri ad Marcum filium, De re militari liber, Carmen de moribus, Epistulae, Commentarii iuris civilis, Dicta memorabilia, Incertorum operum reliquiae, Fragmenta dubiae auctoritatis, Fragmenta Catoni falso attributa

  18. Testimonia
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Cato ; 1
    Loeb classical library ; 551
    Schlagworte: Cato, Marcus Porcius; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (lxxxii, 275 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Contains testimonia as well as surviving citations or paraphases of the Origines in Latin or Greek translation, together with English translation

  19. M. Porcius Cato: Das erste Buch der Origines
    Ausgabe und Erklärung der Fragmente
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bc 8350
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 Per 292-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 5887-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 718.9 ori 1/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    FX 113940 ori 971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: B 1140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 38-41 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 113941 O69.971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22246:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Cato 6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    72 A 3879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 941
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    72 U 3952EX2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/11123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 465,41
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    71/4024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    71 B 2421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    V / C 70 / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    R 592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Dd 14/960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GC:3600:c-02:S381:1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:c366:ko/t71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.13585:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    B Ca 370 f Or B1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 BA 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    77:1341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 113941.971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 113941.971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 113941.971+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 72-1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 5007-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    11 A 7004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 37-41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3445008361
    RVK Klassifikation: NH 3583
    Schriftenreihe: Beiträge zur klassischen Philologie ; 41
    Schlagworte: Cato, Marcus Porcius;
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. lat., Kommentar dt

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1971

  20. De Historia Commentarius. Cum fragmentis ... Summa diligentia collectis M. Porcii Catonis Censorii, Q. Claudii Quadrigarii, L. Sisemae, C. Crispi Salustii, M. Terentii Varronis, Et Scholiis eiusdem ... in eadem fragmenta
  21. (Gramatica). (Donatus melior Mancinelli vigilantia castigatus. Catonis carmen de moribus ex depravato elimatum; De arte grammatices introductorius libellus etc.)
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Nikolaus Kesler, Basilee

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donatus, Aelius (Hrsg.); Cato, Marcus Porcius (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 478
    vd16: VD16 M 477
    Schlagworte: Donatus, Tiberius Claudius; Latein; ; Latein; Grammatik; ; Rhetorik; ; Weisheit; ; Lyrik; Latein;
  22. Continentur hic Donatus Minor cum Catone (De octo partibus orationis cum Catonis distichis) et Sulpitii Verulani Institutis Moralibus
    Autor*in: Donatus, Aelius
    Erschienen: 1516
    Verlag:  Hieronymus Vietor, Viennae

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 D 2240
    Schlagworte: Rhetorik; ; Distichon; Latein; ; ; Weisheit;
  23. Pomponii Melae De Situ Orbis Libri III.
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Eurich, Lincii ; typis Feichtingerianis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Titze, Franz Niklas (Hrsg.); Eurich, Friedrich Emanuel; Plinius Secundus, Gaius; Cato, Marcus Porcius; Publilius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    RVK Klassifikation: FX 206000
    Schriftenreihe: Bibliotheca latina classica ; 1
    Schlagworte: Mela, Pomponius; ; Geografie; ; Plinius Secundus, Gaius; Mensch; Physiologie; ; Plinius Secundus, Gaius; Anthropologie; ; Disticha Catonis; ; Publilius;
    Umfang: XVI, 231 S., 19 cm
  24. Berosus Babilonicus De his, Quae praecessorunt inundationem terrarum (etc.)
    Erschienen: 1510

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Myrsilius Lesbius (Hrsg.); Annius Viterbiensis, Johannes (Hrsg.); Cato, Marcus Porcius (Hrsg.); Archilochus (Hrsg.); Megasthenes (Hrsg.); Philo II (Hrsg.); Xenophon (Hrsg.); Sempronius Tuditanus, Cajus (Hrsg.); Fabius Pictor, Quintus (Hrsg.); Antoninus Pius imperator (Hrsg.); Tacitus, Cornelius (Hrsg.); Celtis, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Antike; Volk; ; Klassische Philologie; Autorschaft; Pseudepigraphie; ; Germanen; ; Lyrik; Griechisch; ; Italien; Geografie; Itinerar; ; Streitgespräch; Latein;
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm: Rolle, 35 mm, Neg.

    Myrsilus de origine Turrhenorum (et Italiae). - F. Iohannis Annii Berosi commentatoris, Cronographia Estrusca. - Cato in fragmentis. - Archilocus in epitheto de temporibus. - Metasthenes de iudicio temporum (et annalium Persarum). - Philo in breviario temporum. - Xenophon de equivocis temproum. - Sempronius de divisione (et corographia) Italiae. - Q. Fab. Pictor de aureo saeculo et origine urbis Rhomae (ac vocabulis eius). - Fragmentum Itinerarij Antonini Pij. - Altercatio Adriani Augusti et Epictici philosophi. - Cornelij Taciti de origine et situ Germanorum opusculum (liber). - C. C. de situ et moribus Germanorum.

  25. M. Porci Catonis Orationum reliquiae
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Paravia, Torino [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sblendorio Cugusi, Maria Teresa (Hrsg.); Cato, Marcus Porcius
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FX 113905
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Historica politica philosophica ; 12
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin
    Umfang: 550 S.