Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

  1. Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534237708
    Weitere Identifier:
    9783534175833
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Umfang: 160 Seiten
  2. Lebendige Dinge in der Moderne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Paderborn

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864780080
    Schriftenreihe: [Konstanz University Press Essay]
    Schlagworte: Deutsch; Moderne; Ding <Motiv>; Literatur
    Umfang: 128 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Zur Rezeption der Rezeptionstheorie
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB14572
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 23282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp405.k49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K10624
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 74719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOMA1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830503865
    Schriftenreihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität ; 12
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Umfang: 184 S.
  4. Lebendige Dinge in der Moderne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Paderborn

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 KIMM 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.90 K49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2011/6
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Altamerikanistik, Bibliothek
    AV27/KIM 1,1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1600 K49
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Yb 2181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSD1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/KIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    CJSD1000
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6253
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 92637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSD1155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862530083
    Schriftenreihe: [Konstanz University Press Essay]
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Ding <Motiv>; Moderne
    Umfang: 128 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Aufgedrängte Bereicherung
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Swiridoff-Verl., Künzelsau

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXA17217
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw98841.a918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/T 2013 325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    MDL5689
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT11/98298/15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899292190
    Weitere Identifier:
    9783899292190
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Poetik; Literatur
    Umfang: 101 S.
  6. Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ435 K49(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ld 2006/2:2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB9504+1:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB9504:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lith300.k49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/ST 2009 5144(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24293/472
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 570-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-1356
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534237708
    Weitere Identifier:
    9783534175833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Fin de siècle; Literatur
    Umfang: 160 S.
  7. Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    LK/M: Reinwald Die thematisch und sprachlich anspruchsvolle Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende wurde von 2 Hochschul-Professoren verfasst und wendet sich an ein akademisches Publikum. Die Darstellung gibt keinen chronologischen Abriss,... mehr

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    LK/M: Reinwald Die thematisch und sprachlich anspruchsvolle Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende wurde von 2 Hochschul-Professoren verfasst und wendet sich an ein akademisches Publikum. Die Darstellung gibt keinen chronologischen Abriss, sondern bietet einen komplexen Einblick in kulturhistorische Kontexte und literarische Einzelaspekte. Ergänzt wird der Text von Analysen repräsentativer Werke. Die Seitenzahl hat sich im Vergleich zur 1. Auflage (ID 11/06, lag zum Vergleich nicht vor) nicht geändert, der Forschungsbericht wurde aktualisiert, das reichhaltige Literaturverzeichnis um neue Titel ergänzt. Ein Austausch ist nicht nötig. Für Schüler ist die Einführung nicht geeignet, daher nur für Bibliotheken mit studentischem Publikum empfohlen. (3) Akademisch anspruchsvolle und komplexe Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende. Mit Forschungsbericht und umfangreichem Literaturverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534237708
    Weitere Identifier:
    1114ekz ID Wochen-Nr.
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Fin de siècle
    Umfang: 160 S., 24 cm
  8. Lebendige Dinge in der Moderne
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397019
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Essay
    Schlagworte: Moderne; Ding <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Texte zur Literaturtheorie der Gegenwart
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    801 K49 T355 1996
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150094143
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und aktualisierte Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 9414
    Umfang: 487 S.
  10. Die Bildlichkeit der Leerstelle : Bemerkungen zur Leerstellenkonzeption in der frühen Filmtheorie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Posprint, zuerst in: Wolfgang Adam / Holger Dainat / Günter Schandera : Wissenschaft und Systemveränderung: Rezeptionsforschung in Ost und West ; eine konvergente Entwicklung? - Heidelberg, 2003, S. 319-339
    Schlagworte: Leerstelle <Literatur>; Filmtheorie; Montage <Künste>; Film; Bálazs, Béla; Eisenstein, Sergeji; Kracauer, Siegfried; Filmtheorie
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948); Balázs, Béla (1884-1949)
    Umfang: Online-Ressource
  11. Feridun Zaimoglu in Schrift und Bild
    Beiträge zum Werk des Autors und Künstlers
    Beteiligt: Zaimoglu, Feridun (Illustrator); Schütt, Rüdiger (Herausgeber); Abel, Julia (Mitwirkender); Kimmich, Dorothee (Mitwirkender); Schwertfeger, Susanne (Mitwirkender); Senkel, Günter (Mitwirkender)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Fliehkraft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zaimoglu, Feridun (Illustrator); Schütt, Rüdiger (Herausgeber); Abel, Julia (Mitwirkender); Kimmich, Dorothee (Mitwirkender); Schwertfeger, Susanne (Mitwirkender); Senkel, Günter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980517591
    Weitere Identifier:
    9783980517591
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Zaimoglu, Feridun (1964-); (Produktform)Book; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 85 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog. - Literaturangaben

  12. Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534237708
    Weitere Identifier:
    9783534237708
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Studierende und Lehrende der Germanistik, Deutschlehrer der gymnasialen Oberstufe; (Keywords)Jahrhundertwende; (Keywords)Moderne; (Keywords)Literatur; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Aufgedrängte Bereicherung
    Beteiligt: Zeh, Juli (Mitwirkender); Oswald, Georg Martin (Mitwirkender); Kimmich, Dorothee (Herausgeber); Ostrowicz, Philipp Alexander (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeh, Juli (Mitwirkender); Oswald, Georg Martin (Mitwirkender); Kimmich, Dorothee (Herausgeber); Ostrowicz, Philipp Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899292190
    Weitere Identifier:
    9783899292190
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Tübinger Poetik nDozentur 2010; (Keywords)Würth Literaturpreis; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 101 S., 21 cm, 200 g
  14. Lebendige Dinge in der Moderne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530083; 9783835390089
    Weitere Identifier:
    9783862530083
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ding <Motiv>; Moderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LCO008000
    Umfang: 128 S., 18 cm
  15. Zur Rezeption der Rezeptionstheorie
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830503866; 3830503865
    Weitere Identifier:
    9783830503866
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; Bd. 12
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturwissenschaft, Literaturtheorie; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Rezeptionstheorie; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 184 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  16. Aufgedrängte Bereicherung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.659.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Zeh, Juli; Oswald, Georg M.; Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899292190
    Weitere Identifier:
    9783899292190
    RVK Klassifikation: GN 9965 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Poetik
    Umfang: 101 S., 21 cm, 200 g
  17. Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011

    Diese Einführung gibt einen Überblick über die wichtigsten literarischen und kulturhistorischen Entwicklungen, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs für den Beginn der Moderne charakteristisch waren. Besonderes... mehr

     

    Diese Einführung gibt einen Überblick über die wichtigsten literarischen und kulturhistorischen Entwicklungen, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs für den Beginn der Moderne charakteristisch waren. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Entstehung der europäischen Metropolen, den Veränderungen in Arbeitswelt und Familie, der Emanzipation der Frau, aber auch den Neuerungen im Bereich der Medien, wo Fotografie und Kino ihren Siegeszug antreten. Der Geschichte der Wissenschaften um 1900 ist ebenfalls ein Schwerpunkt gewidmet. Im Anschluss daran werden die wichtigsten Autoren und Werke der literarischen Jahrhundertwende vorgestellt. Exemplarische Interpretationen beschäftigen sich mit Stefan George, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil und Rainer Maria Rilke. Der Leser erhält auf diese Weise auch eine praktische Einführung in die Textarbeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534712458
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle; Lehrbuch;
    Umfang: Online-Ressource (231 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  18. Lebendige Dinge in der Moderne
    Essay
    Erschienen: 2011

    Ein literaturwissenschaftlicher Essay über das Verhältnis des Menschen zu seinen Dingen. Dorothee Kimmich geht von dem doppelten Befund aus, dass die Moderne den Dingen "das Leben nimmt", indem sie natur- und kulturwissenschaftlich erklärt und... mehr

     

    Ein literaturwissenschaftlicher Essay über das Verhältnis des Menschen zu seinen Dingen. Dorothee Kimmich geht von dem doppelten Befund aus, dass die Moderne den Dingen "das Leben nimmt", indem sie natur- und kulturwissenschaftlich erklärt und objektiviert. Diesen "Tod" stellen die moderne Literatur, bildende Kunst und Photographie jedoch umgekehrt da¬durch in Frage, dass sie diesen Dingen ein Eigenleben zu¬gestehen, das hermeneutisch gerade nicht mehr zu fassen ist: Dinge bedeuten nicht mehr, und der Mensch muss sich die Welt fortan mit ihnen teilen. Erst seitdem vor 20 Jahren die Ethnologie die Philo¬sophie als literaturwissenschaftliche Leitdisziplin abgelöst hat, kann die "material culture", das Leben der Dinge, ent¬deckt und erforscht werden. So zeigen denn auch Kim¬michs Lektüren mit einem anthropologischen Blick auf, dass der moderne Mensch nicht nur angehalten ist, das Eigene ins Verhältnis zum Fremden zu setzen, sondern sein Umgang mit den Dingen auch exemplarisch für den Umgang mit dem Fremden steht: ein grundlegendes ethisches Unterfangen also. Im ersten Teil ihres Essays ("Thesen") erläutert die Autorin, warum Dinge dem Menschen nicht nur fremd, sondern auch ähnlich sind. Die Lebendigkeit der Dinge, wie sie uns in modernen Texten begegnet, wird unterschätzt, wenn man sie nur als Wiederbearbeitung historischer Motive begreift. Im zweiten Teil ("Texte") zeigt uns Dorothee Kimmich, wie man mit Siegfried Kracauer im "Niemandsland der Dinge" überlebt, wendet sich der "Rückseite der Spule" bei Walter Benjamin zu, und erklärt, "warum sich bei Lord Chandos, Malte Laurids Brigge und dem Zögling Törleß alles um die Dinge dreht".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864780080
    Schriftenreihe: Essay ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ding <Motiv>; Moderne;
    Umfang: Online-Ressource (128 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  19. Zur Rezeption der Rezeptionstheorie
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BWV, Berliner Wissenschafts-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 517892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1630 K49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 3, 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 22760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/2336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/340/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2300:Kim::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 64/k45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.01247:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKH 5028-944 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-8840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/4442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 324.111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    lit B.1. 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175607 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830503865
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 2120
    Schriftenreihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg ; 12
    Schlagworte: Reader-response criticism
    Umfang: 184 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

    Literaturangaben

  20. Zur Rezeption der Rezeptionstheorie
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BWV, Berliner Wissenschafts-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830503865
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 2120
    Schriftenreihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg ; 12
    Schlagworte: Reader-response criticism
    Umfang: 184 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

    Literaturangaben

  21. Lebendige Dinge in der Moderne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530083
    Weitere Identifier:
    9783862530083
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Essay
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ding <Motiv>; Moderne; Geschichte 1900-1940; ;
    Umfang: 128 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534237708
    Weitere Identifier:
    9783534237708
    RVK Klassifikation: GM 1001 ; GM 1402 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle; Geschichte 1885-1910; Lehrbuch;
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [146] - 156

  23. Zur Rezeption der Rezeptionstheorie
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830503865
    Weitere Identifier:
    9783830503866
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 2120 ; EC 1540 ; EC 2000 ; EC 1868
    Schriftenreihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg ; 12
    Schlagworte: Reader-response criticism
    Umfang: 184 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  24. Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534237708
    RVK Klassifikation: GM 1001 ; GM 1402 ; GM 1411 ; GM 1601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Fin de siècle
    Umfang: 160 S.
  25. Walter Benjamin und die Rückseite der Spule
    Erschienen: 2011

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Lebendige Dinge in der Moderne / Dorothee Kimmich; Konstanz, 2011; S. 55 - 68
    Schlagworte: Ding <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)