Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Schläft ein Lied in allen Dingen?
    romantische Dingpoetik
    Beteiligt: Holm, Christiane (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Bormann, Alexander von (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 820181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 721 m/820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 2661 H747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 2799 H747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-3 1/85
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBi 44.2011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/270/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:6060:Hol::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-13759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.07211:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 2573 HOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 2799 H747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230967 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Holm, Christiane (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Bormann, Alexander von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382604715X; 9783826047152
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: 420#DNB
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 54
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Object (Aesthetics) in literature; Material culture in literature
    Umfang: 290 Seiten, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Uwe C. SteinerEmpirisch-transzendentale Objekte in der Romantik und die empirisch-transzendentale Dublette Mensch / Jürgen Link: Die Tücken des Subjekts und der Einspruch der Dinge : romantische Krisen der Objektivität bei Novalis, Eichendorff und Hoffmann

    Waldemar Fromm: Von schönen und dunklen Dingen : zur Wahrnehmungsgeschichte der Dinge von der Ästhetik Baumgartens zur frühromantischen Poetik

    Frauke Berndt: "Körperliches körperlich" : Friedrich Creuzers Mediologie

    Heinz Brüggemann: Mitgespielt : vom Handeln und Sprechen der Dinge, Thema mit Variationen in Texten der Romantik

    Johannes F. Lehmann: "Das Vorhandenseyn einer Körperwelt" : widerständige Dinge in der romantischen Komiktheorie von Stephan Schütze und bei E.T.A. Hoffmann

    Sandra Bauer: Die Poetik der dinglichen : Andenken in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre

    Christine Weder: Die (Ohn-)Macht der Objekte : romantische Dinge zwischen Magie und Profanität in Heinrich v. Kleists Michael Kohlhaas und E.T.A. Hoffmanns Der Zusammenhang der Dinge

    Claudia Liebrand: Hoffmanns Dinge

    Michael Niehaus: Wandernde Dinge--in der Romantik und anderswo

    Thomas Nehrlich: E.A. Poe's The Purloined Letter : Wahrnehmungsästhetik und Dingepoetik

    Rudolf Helmstetter: Verlorene Dinge, die Poesie der Siebensachen und der Realismus der Requisiten (Gottfried Keller, Aron Bernstein, Theodor Fontane)

    Christiane Holm: Bewegte und bewegende Dinge : Überlegungen zur Zeitstruktur des Andenkens um 1800

    Beate Söntgen.: Entleerung und Re-Möblierung : zur Einrichtung des Innenraums in Bildern der Romantik und des Biedermeier

  2. Schläft ein Lied in allen Dingen?
    romantische Dingpoetik
    Beteiligt: Holm, Christiane (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Bormann, Alexander von (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Holm, Christiane (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Bormann, Alexander von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382604715X; 9783826047152
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: 420#DNB
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 54
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Object (Aesthetics) in literature; Material culture in literature
    Umfang: 290 Seiten, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Uwe C. SteinerEmpirisch-transzendentale Objekte in der Romantik und die empirisch-transzendentale Dublette Mensch / Jürgen Link: Die Tücken des Subjekts und der Einspruch der Dinge : romantische Krisen der Objektivität bei Novalis, Eichendorff und Hoffmann

    Waldemar Fromm: Von schönen und dunklen Dingen : zur Wahrnehmungsgeschichte der Dinge von der Ästhetik Baumgartens zur frühromantischen Poetik

    Frauke Berndt: "Körperliches körperlich" : Friedrich Creuzers Mediologie

    Heinz Brüggemann: Mitgespielt : vom Handeln und Sprechen der Dinge, Thema mit Variationen in Texten der Romantik

    Johannes F. Lehmann: "Das Vorhandenseyn einer Körperwelt" : widerständige Dinge in der romantischen Komiktheorie von Stephan Schütze und bei E.T.A. Hoffmann

    Sandra Bauer: Die Poetik der dinglichen : Andenken in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre

    Christine Weder: Die (Ohn-)Macht der Objekte : romantische Dinge zwischen Magie und Profanität in Heinrich v. Kleists Michael Kohlhaas und E.T.A. Hoffmanns Der Zusammenhang der Dinge

    Claudia Liebrand: Hoffmanns Dinge

    Michael Niehaus: Wandernde Dinge--in der Romantik und anderswo

    Thomas Nehrlich: E.A. Poe's The Purloined Letter : Wahrnehmungsästhetik und Dingepoetik

    Rudolf Helmstetter: Verlorene Dinge, die Poesie der Siebensachen und der Realismus der Requisiten (Gottfried Keller, Aron Bernstein, Theodor Fontane)

    Christiane Holm: Bewegte und bewegende Dinge : Überlegungen zur Zeitstruktur des Andenkens um 1800

    Beate Söntgen.: Entleerung und Re-Möblierung : zur Einrichtung des Innenraums in Bildern der Romantik und des Biedermeier

  3. Integration und Konflikt
    die Prosa Heinrich Heines im Kontext oppositioneller Literatur der Restaurationsepoche
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.3 HEI 7 OES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB9242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PP195.03 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IRB23
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1797/584
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GL 5418 O29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    74/5206
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lg 5088
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDK He 25/149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/07257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CPCL1060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2Y6777
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT7/6032
    keine Fernleihe
    Pop-up-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    F H 700,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 32251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XQ1 476A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPCN1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPCN1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    R.HEI.2/nc3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    73 A 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPCN1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476002543
    Schlagworte: Deutsch; Ideologiekritik; Prosa; Gesellschaftskritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1971

  4. Integration und Konflikt
    die Prosa Heinrich Heines im Kontext oppositioneller Literatur der Restaurationsepoche
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/730145611/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-476-00254-3
    Schriftenreihe: Metzler Studienausgabe
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 182 - 191

    Zugl.: Würzburg, Univ., Philos. Fak., Diss. 1971

  5. Integration und Konflikt
    die Prosa Heinrich Heines im Kontext oppositioneller Literatur der Restaurationsepoche
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek Carl Brandts Haus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476002543
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Prosa; Gesellschaftskritik; Deutsch; Literatur; Ideologiekritik
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 1971

  6. Schläft ein Lied in allen Dingen?
    romantische Dingpoetik
    Beteiligt: Holm, Christiane (Herausgeber); Oesterle, Günter (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holm, Christiane (Herausgeber); Oesterle, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047152; 382604715X
    Weitere Identifier:
    9783826047152
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 54
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ding <Motiv>; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 S., Ill., 24 cm
  7. Integration und Konflikt
    die Prosa Heinrich Heines im Kontext oppositioneller Literatur der Restaurationsepoche
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476002543
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Metzler-Studienausgabe
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Prosa
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856> - Pensée politique et sociale; Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss.

  8. Integration und Konflikt
    die Prosa Heinrich Heines im Kontext oppositioneller Literatur d. Restaurationsepoche
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

  9. Integration und Konflikt
    die Prosa Heinrich Heines im Kontext oppositioneller Literatur der Restaurationsepoche
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476002543
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Metzler-Studienausgabe
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Prosa; Gesellschaftskritik; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 19. Jh.; Gesellschaftskritik; Heine, Heinrich; Prosa;
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss.

  10. Schläft ein Lied in allen Dingen?
    romantische Dingpoetik
    Beteiligt: Holm, Christiane (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Bormann, Alexander von (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Holm, Christiane (HerausgeberIn); Oesterle, Günter (HerausgeberIn); Bormann, Alexander von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382604715X; 9783826047152
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: 420#DNB
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 54
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Object (Aesthetics) in literature; Material culture in literature
    Umfang: 290 Seiten, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Uwe C. SteinerEmpirisch-transzendentale Objekte in der Romantik und die empirisch-transzendentale Dublette Mensch / Jürgen Link: Die Tücken des Subjekts und der Einspruch der Dinge : romantische Krisen der Objektivität bei Novalis, Eichendorff und Hoffmann

    Waldemar Fromm: Von schönen und dunklen Dingen : zur Wahrnehmungsgeschichte der Dinge von der Ästhetik Baumgartens zur frühromantischen Poetik

    Frauke Berndt: "Körperliches körperlich" : Friedrich Creuzers Mediologie

    Heinz Brüggemann: Mitgespielt : vom Handeln und Sprechen der Dinge, Thema mit Variationen in Texten der Romantik

    Johannes F. Lehmann: "Das Vorhandenseyn einer Körperwelt" : widerständige Dinge in der romantischen Komiktheorie von Stephan Schütze und bei E.T.A. Hoffmann

    Sandra Bauer: Die Poetik der dinglichen : Andenken in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre

    Christine Weder: Die (Ohn-)Macht der Objekte : romantische Dinge zwischen Magie und Profanität in Heinrich v. Kleists Michael Kohlhaas und E.T.A. Hoffmanns Der Zusammenhang der Dinge

    Claudia Liebrand: Hoffmanns Dinge

    Michael Niehaus: Wandernde Dinge--in der Romantik und anderswo

    Thomas Nehrlich: E.A. Poe's The Purloined Letter : Wahrnehmungsästhetik und Dingepoetik

    Rudolf Helmstetter: Verlorene Dinge, die Poesie der Siebensachen und der Realismus der Requisiten (Gottfried Keller, Aron Bernstein, Theodor Fontane)

    Christiane Holm: Bewegte und bewegende Dinge : Überlegungen zur Zeitstruktur des Andenkens um 1800

    Beate Söntgen.: Entleerung und Re-Möblierung : zur Einrichtung des Innenraums in Bildern der Romantik und des Biedermeier

  11. Der Streit um das Wunderbare und Phantastische in der Romantik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Erich Röth Verlag, Regensburg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Tieck, Ludwig (1773-1853); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  12. Der kleine Luxus
    die poetologische Folgen der aufklärungsspezifischen Unterscheidung von kommodem Luxus und Exzessen des Luxuriösen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Luxus; Literatur; Luxus <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  13. An den Grenzen des Ästhetischen
    Friedrich Theodor Vischers Arbeit an einer Kulturgeschichte und an Inklusionen/Exklusionen des Hässlichen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ästhetik; Deutsch; Das Hässliche; Poetik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vischer, Friedrich Theodor (1807-1887)
    Umfang: 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  14. Editorial
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  15. „Eine Kunst für Künstler, nur für Künstler” Poe, Baudelaire, Nietzsche
    Autor*in: Behler, Ernst
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  16. Philosophische Grundlagen der Frühromantik
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  17. Faust, Geld
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  18. Göttlich-menschlicher Amadeus. Literarische Mozart-Bilder im Horizont des romantischen Kunst- und Geniebegriffs
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  19. Die Camera obscura der Literatur. Schillers und Hoffmanns Medienstrategien
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  20. „Menschwerdung der Menschen”: Poetry and Truth in Hardenberg's „Hymnen an die Nacht” and the „Journal” of 1797
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  21. Vom Geheimnis ‒ Zeugen. Zu Kleists „Die Marquise von O...”
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  22. Seelenwanderung und ewiges Wiederholungsspiel. Zum Verhältnis zwischen linearer und zyklischer Zeit in Heines „Reisebildern”
    Autor*in: Böhn, Andreas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  23. Die Verzeitlichung romantischer Schrift(t)räume. Tiecks Einspruch gegen Novalis
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  24. Wer ist der Räuber Orbasan? Überlegungen zu Wilhelm Hauffs Märchen
    Autor*in: Wild, Reiner
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  25. Das Romantiker-haus in Jena und die Frühromantiker
    Autor*in: Behler, Ernst
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behler, Ernst (Hrsg.); Hörisch, Jochen (Hrsg.); Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Athenäum; , 1994; 4,1994
    Weitere Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft