Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525367147; 9783525367148
    Weitere Identifier:
    9783525367148
    RVK Klassifikation: GF 6517 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 15
    Schlagworte: Faust (Legendary character); German literature
    Umfang: 357 S., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [327] - 357

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007

  2. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF150 A8S7L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V a 701
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10340
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/2791
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq785.m948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CBML1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/4011/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A8874
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 54292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2421
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JLB/nc57870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039117833
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., 21
    Schlagworte: Dialog <Motiv>; Minnesang; Intertextualität; Performanz <Linguistik>
    Umfang: 339 S.
  3. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102284
    Weitere Identifier:
    9783035102284
    RVK Klassifikation: GF 6382
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Intertextualität; Performanz <Linguistik>; Dialog <Motiv>; Minnesang
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt, präsentiert das dialogische Lied den kommunikativen Austausch zwischen dem Minnenden und seiner Dame. Zudem ermöglicht es andere kommunikative Grundsituationen. Die Beiträge des Bandes zeigen die thematische und kommunikative Vielfalt dieser Situationen auf. Diese kommunikative Vielfalt ist nicht von der Dialogizität der eingesetzten Semantiken und von Intertextualitätsaspekten im Hinblick auf andere Gattungen, wie etwa dem höfischen Roman, sowie von den Aspekten mündlicher und schriftlicher Performanz zu trennen. Der Band leistet deshalb auch einen Beitrag zur Intertextualitäts- und Performativitätsdiskussion, die in der Mediävistik einen gewichtigen Raum einnehmen

  4. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783666367144
    Weitere Identifier:
    9783666367144
    RVK Klassifikation: GF 6517 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; Band 15
    Schlagworte: Werkanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2007

  5. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117833
    Weitere Identifier:
    9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 6382 ; EC 6297
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., 21
    Schlagworte: Minnesang; German poetry; Dialogue in literature
    Umfang: 339 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [321] - 326

  6. Sangspruch als cultural performance
    zur kulturellen Performativität der Sangspruchdichtung an Beispielen Walthers von der Vogelweide
    Autor*in: Rzepka, Vincent
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832528881; 3832528881
    Weitere Identifier:
    9783832528881
    RVK Klassifikation: NZ 99866 ; GF 5899
    Schlagworte: Walther; Sangspruch; Performativität <Kulturwissenschaften>;
    Weitere Schlagworte: 14; 51; 53; 64; Paperback / softback; Performanz / Performativität; Sangspruchdichtung; Walther von der Vogelweide; kultureller Prozess; soziale Ordnungen
    Umfang: 91 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 84 - 91

  7. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1008691984/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-525-36714-8
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Geschichte 1587-1725
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007
    Literaturverz. S. 327 - 357

  8. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525367147; 9783525367148; 9783647367149
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; Bd. 15
    Schlagworte: Geschichte; Narration (Rhetoric) / History; Ambiguity in literature; Faustdichtung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783647367149
    RVK Klassifikation: GF 6517
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 15
    Schlagworte: Faustdichtung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 S.), 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007

  10. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102284
    Weitere Identifier:
    9783035102284
    RVK Klassifikation: GF 6382
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Intertextualität; Performanz <Linguistik>; Dialog <Motiv>; Minnesang
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt, präsentiert das dialogische Lied den kommunikativen Austausch zwischen dem Minnenden und seiner Dame. Zudem ermöglicht es andere kommunikative Grundsituationen. Die Beiträge des Bandes zeigen die thematische und kommunikative Vielfalt dieser Situationen auf. Diese kommunikative Vielfalt ist nicht von der Dialogizität der eingesetzten Semantiken und von Intertextualitätsaspekten im Hinblick auf andere Gattungen, wie etwa dem höfischen Roman, sowie von den Aspekten mündlicher und schriftlicher Performanz zu trennen. Der Band leistet deshalb auch einen Beitrag zur Intertextualitäts- und Performativitätsdiskussion, die in der Mediävistik einen gewichtigen Raum einnehmen

  11. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102284
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge ; Band 21
    Schlagworte: Intertextualität; Minnesang; Performanz <Linguistik>; Dialog <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
  12. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  13. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  P. Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102284; 3035102287; 1299422683; 9781299422681
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; n.F., Bd. 21
    Schlagworte: Minnesang / History and criticism; German poetry / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Dialogue in literature; POETRY / Continental European; Dialogue in literature / (OCoLC)fst00892501; German poetry / Middle High German / (OCoLC)fst01710979; Minnesang / (OCoLC)fst01023045
    Umfang: 1 online resource (339 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [321]-326) and indexes

    IV. Anhang. Siglen -- Auswahlbibliographie -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Titelregister -- Personenregister

  14. Narrative Ambiguität
    Die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647367149
    Weitere Identifier:
    9783647367149
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; Band 015
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Erzähltheorie; Faust-Figur; Erzähltechnik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  15. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525367148; 3525367147
    Weitere Identifier:
    9783525367148
    sw057138
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; Bd. 15
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Erzähltechnik; (Keywords)Erzähltheorie; (Keywords)Faust–Figur
    Umfang: 357 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007

  16. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
  17. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Munkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102284
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift fuer Germanistik ; v.21
    Schlagworte: Dialogue in literature; German poetry -- Middle High German, 1050-1500 -- History and criticism; Minnesang -- History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
  18. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783525367148
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GF 6517
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 15
    Schlagworte: Werkanalyse
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007

  19. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., 21
    Schlagworte: Minnesang; German poetry; Dialogue in literature
    Umfang: 339 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [321] - 326

  20. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525367148; 3525367147
    Weitere Identifier:
    9783525367148
    RVK Klassifikation: GF 6517
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Geschichte 1587-1725; ;
    Umfang: 357 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007

  21. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt, präsentiert das dialogische Lied den kommunikativen Austausch zwischen dem Minnenden und seiner Dame. Zudem ermöglicht es andere kommunikative Grundsituationen. Die Beiträge des Bandes zeigen die thematische und kommunikative Vielfalt dieser Situationen auf. Diese kommunikative Vielfalt ist nicht von der Dialogizität der eingesetzten Semantiken und von Intertextualitätsaspekten im Hinblick auf andere Gattungen, wie etwa dem höfischen Roman, sowie von den Aspekten mündlicher und schriftlicher Performanz zu trennen. Der Band leistet deshalb auch einen Beitrag zur Intertextualitäts- und Performativitätsdiskussion, die in der Mediävistik einen gewichtigen Raum einnehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039117833
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 6382
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik : Neue Folge ; 21
    Schlagworte: Minnesang; Intertextualität; Performanz <Linguistik>; Dialog <Motiv>
    Umfang: 339 S.
  22. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783525367148
    RVK Klassifikation: GF 6517
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung
    Umfang: 357 S., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007

  23. Narrative Ambiguität
    die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 348 (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 823541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.7 fau/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 6517 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    104325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 550/477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6517 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/8995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:5207:Mün::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 2183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 8976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08425:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 F267 M948
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    11:2883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 610.4 CW 6200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6517 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K4--FAU5300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HB 730.076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11902
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525367147; 9783525367148
    Weitere Identifier:
    9783525367148
    RVK Klassifikation: GF 6517 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 15
    Schlagworte: Faust (Legendary character); German literature; Bildnis; Werkanalyse
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 357 S., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [327] - 357

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2007

  24. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 795922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pv 0250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 499.1 m/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 6382 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 2635 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.1 Mün 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6382 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 821:21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.83/171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 937
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/1889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 4561,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4700:Mün::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 8044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01132:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2635 M948
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 499.3 CV 9578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBJ L 6146-403 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 6382 MUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6382 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lm 75/A 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3637 [a] (21)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117833
    Weitere Identifier:
    9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 6382 ; EC 6297
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., 21
    Schlagworte: Minnesang; German poetry; Dialogue in literature
    Umfang: 339 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [321] - 326

  25. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.379.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2635 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.677
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2635 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 7018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117833
    Weitere Identifier:
    9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 6382 ; GF 2635 ; EC 6297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik. Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 21
    Schlagworte: Minnesang; Dialog <Motiv>; Performanz <Linguistik>; Intertextualität; Dialog; Lied; Deutsch; Literatur; Dialogisches Prinzip; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [321] - 326