Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Literarischer Protest und heimliche Affirmation
    das ästhetische Dilemma des Weimarer Antikriegsromans
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Afra-Verl., Butzbach-Griedel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923217765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Zweig, Arnold (1887-1968); Scharrer, Adam (1889-1948); Remarque, Erich M.; Zweig, Arnold; Scharrer, Adam; Array; Array; War in literature; Array
    Umfang: 255 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992

  2. Literarischer Protest und heimliche Affirmation
    das ästhetische Dilemma des Weimarer Antikriegsroman
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  AFRA-Verl., Butzbach-Griedel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923217765
    RVK Klassifikation: GM 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Krieg <Motiv>; Roman; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Zweig, Arnold (1887-1968): Der Streit um den Sergeanten Grischa
    Umfang: V, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992

  3. Literarischer Protest und heimliche Affirmation
    das ästhetische Dilemma des Weimarer Antikriegsromans
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Afra-Verl., Butzbach-Griedel

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923217765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Prosa; Krieg als Motiv
    Umfang: 255 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 1992

  4. Literarischer Protest und heimliche Affirmation
    das ästhetische Dilemma des Weimarer Antikriegsromans
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Afra-Verl., Butzbach-Griedel

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923217765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Prosa; Krieg als Motiv
    Umfang: 255 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 1992

  5. Die Lust am Unseriösen
    zur politischen Unschärfe ästhetischer Erfahrung
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 118/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/4944
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite080.b396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 EG 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMT3698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865726704
    Weitere Identifier:
    9783865726704
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 202
    Schlagworte: Ästhetik; Trivialität; Ernst; Künste
    Umfang: 346 S., Ill., 17 cm
  6. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)036392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/6038
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLEX6240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Ek/BEC
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A3632
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 34442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEX3218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEX5799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DFH3606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837617436
    Weitere Identifier:
    9783837617436
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; MS 7965 ; LR 57790 ; LH 61040 ; MS 7850
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Musikvideo; Ästhetik; Intermedialität
    Umfang: 243 S., Ill.
  7. Literarischer Protest und heimliche Affirmation
    das ästhetische Dilemma des Weimarer Antikriegsromans
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Afra Verl., [Butzbach-Griedel]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1825 B396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.691.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    177.250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    177.250, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.6 - B 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923217765
    RVK Klassifikation: GM 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; Zweig, Arnold (1887-1968): Der Streit um den Sergeanten Grischa; Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Remarque, Erich Maria (1898-1970); Scharrer, Adam (1889-1948); Zweig, Arnold (1887-1968)
    Umfang: V, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Diss., 1992

  8. Die Lust am Unseriösen
    zur politischen Unschärfe ästhetischer Erfahrung
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1008897515/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86572-670-4
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 202
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung
    Umfang: 346 S. : Ill.
  9. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet ; [... Ergebnisse einer Tagung im Sommer 2009, die im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 ... an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde]
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Berlin

    Main description: Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst. Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Main description: Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst. Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band konfrontiert zum ersten Mal die philologisch orientierte Forschung der Intermedialität mit musikwissenschaftlichen Analysen. Die Beiträge zeigen: Der Transfer zwischen Schrift und Bild kann nicht mehr als leitendes Paradigma der Intermedialität verstanden werden. Vielmehr stellt das Verhältnis zwischen Musik und Bild angesichts der Copyright-Probleme der Großindustrie eine neue Herausforderung für die Intermedialitätsforschung dar. Review text: Besprochen in: www.hhv-mag.de, 7 (2011), Sebastian Hinz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040 ; LH 61100 ; LR 57790 ; MS 7850 ; MS 7965
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Musikästhetik; Musikvideo; Ästhetik; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Thomas Becker (PD Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Freien Universität Berlin und lehrt zugleich Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität, Kultur- und Wissensgeschichte

  10. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
    Beteiligt: Becker, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  11. Die Lust am Unseriösen
    zur politischen Unschärfe ästhetischer Erfahrung
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726704
    Weitere Identifier:
    9783865726704
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 202
    Schlagworte: Künste; Ästhetik; Ernst; Trivialität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Pop Art, Situationismus, Minimal, Novelle Vague, Comic, Sampling
    Umfang: 346 S., Ill., 17 cm
  12. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet ; [... Ergebnisse einer Tagung im Sommer 2009, die im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 ... an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde]
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837617432; 9783837617436
    Weitere Identifier:
    9783837617436
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; CC 6900 ; LH 61040 ; LR 57790 ; MS 7850 ; MS 7965 ; LH 61100 ; EC 2400
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Mass media and the arts; Intermediality; Aesthetics; Mass media; Digital media; Mass media and culture; Internet; Music videos; Art and music
    Umfang: 243 S., Ill., graph. Darst., 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837617436
    Weitere Identifier:
    9783837617436
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040 ; LR 57790 ; MS 7850 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Intermedialität; Ästhetik; Musikvideo; Kongress; Berlin <2009>;
    Umfang: 243 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 135 mm, 312 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Linksammlungen u. Filmogr.

  14. Comic
    Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bachmann, Essen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030145
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LC 84000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Comic; Kongress; Berlin <2009>;
    Umfang: 200 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Literarischer Protest und heimliche Affirmation
    das ästhetische Dilemma des Weimarer Antikriegsromans
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  AFRA-Verl., Butzbach-Griedel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923217765
    RVK Klassifikation: GM 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Array; Array; War in literature; Array
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992

  16. Die Lust am Unseriösen
    zur politischen Unschärfe ästhetischer Erfahrung
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.824.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726704
    Weitere Identifier:
    9783865726704
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 7700 ; LH 61045
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 202
    Schlagworte: Künste; Ästhetik; Ernst; Trivialität
    Umfang: 346 S., Ill., 17 cm
  17. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet ; [... Ergebnisse einer Tagung im Sommer 2009, die im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 ... an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde]
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837617436
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040 ; LH 61100 ; LR 57790 ; MS 7850 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Musik (780); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Intermedialität; Musikvideo; Ästhetik; Musikästhetik
    Umfang: 243 S., Ill., graph. Darst.
  18. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    Zum Transfer künstlerischer Avantgarden und 'illegitimer' Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst.Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band konfrontiert zum... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst.Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band konfrontiert zum ersten Mal die philologisch orientierte Forschung der Intermedialität mit musikwissenschaftlichen Analysen. Die Beiträge zeigen: Der Transfer zwischen Schrift und Bild kann nicht mehr als leitendes Paradigma der Intermedialität verstanden werden. Vielmehr stellt das Verhältnis zwischen Musik und Bild angesichts der Copyright-Probleme der Großindustrie eine neue Herausforderung für die Intermedialitätsforschung dar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417430
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040 ; LH 61100 ; LR 57790 ; MS 7850 ; MS 7965
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Film; Medien; Internet; Medienwissenschaft; Musik; Digitale Medien; Kunst; Media; Digital Media; Music; Arts; Medienkunst; Media Art; Media Studies; Musikwissenschaft; Musicology; Interart; Medientransfer; Musikästhetik; Intermedialität; Ästhetik; Musikvideo
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Die Lust am Unseriösen
    zur politischen Unschärfe ästhetischer Erfahrung
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865726704
    Weitere Identifier:
    9783865726704
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 7700 ; LH 61045
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 202
    Schlagworte: Ernst; Ästhetik; Trivialität; Künste
    Umfang: 346 S., Ill., 166 mm x 104 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Comic
    Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bachmann, Essen [u. a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941030145
    RVK Klassifikation: AP 15420 ; AP 88674 ; LC 84000 ; EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Comic
    Umfang: 200 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet ; [... Ergebnisse einer Tagung im Sommer 2009, die im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 ... an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde]
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Berlin

    Main description: Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst. Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst. Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band konfrontiert zum ersten Mal die philologisch orientierte Forschung der Intermedialität mit musikwissenschaftlichen Analysen. Die Beiträge zeigen: Der Transfer zwischen Schrift und Bild kann nicht mehr als leitendes Paradigma der Intermedialität verstanden werden. Vielmehr stellt das Verhältnis zwischen Musik und Bild angesichts der Copyright-Probleme der Großindustrie eine neue Herausforderung für die Intermedialitätsforschung dar. Review text: Besprochen in: www.hhv-mag.de, 7 (2011), Sebastian Hinz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040 ; LH 61100 ; LR 57790 ; MS 7850 ; MS 7965
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Musikästhetik; Musikvideo; Ästhetik; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Thomas Becker (PD Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Freien Universität Berlin und lehrt zugleich Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität, Kultur- und Wissensgeschichte

  22. Literarischer Protest und heimliche Affirmation
    das ästhetische Dilemma des Weimarer Antikriegsromans
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Afra-Verl., Butzbach/Griedel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923217765
    RVK Klassifikation: GM 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politik; Authors, German; German fiction; War in literature; Krieg <Motiv>; Roman; Deutsch; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Scharrer, Adam (1889-1948): Vaterlandslose Gesellen; Zweig, Arnold (1887-1968): Der Streit um den Sergeanten Grischa; Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues
    Umfang: V, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992

  23. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet ; [... Ergebnisse einer Tagung im Sommer 2009, die im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 ... an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde]
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    A 6.15 Äst 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    A 6.15 Äst 1+1
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    K 001 Äst
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.16 BEC
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 952/619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61040 B396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/3317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 12910 B396
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 5243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    NX180.T4A47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 NA 1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BA:0100:f::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 3203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Fkd 0062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-12962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2400 B396
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5910-585 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUW-TH-Bec-2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    MuWi 38
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 7850 BECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    Tw 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6A 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    248 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Becker, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837617432; 9783837617436
    Weitere Identifier:
    9783837617436
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; CC 6900 ; LH 61040 ; LR 57790 ; MS 7850 ; MS 7965 ; LH 61100 ; EC 2400
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Mass media and the arts; Intermediality; Aesthetics; Mass media; Digital media; Mass media and culture; Internet; Music videos; Art and music
    Umfang: 243 S., Ill., graph. Darst., 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Die Lust am Unseriösen
    zur politischen Unschärfe ästhetischer Erfahrung
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:4041:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 811388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Bec 2+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Bec 2+1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    701.17 BEC
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6900 B396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/556384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 60400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW Becker 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 3607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1960 B396
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ek 201/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 305 CW 7682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMT 6249-355 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bk 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726704
    Weitere Identifier:
    9783865726704
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 7700 ; LH 61040 ; EC 1960 ; LH 61045
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 202
    Schlagworte: Künste; Ästhetik; Ernst; Trivialität; Geschichte 1850-2012;
    Weitere Schlagworte: Hardback; Pop Art, Situationismus, Minimal, Novelle Vague, Comic, Sampling
    Umfang: 346 S., Ill., 17 cm x 11 cm
  25. Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
    zum Transfer künstlerischer Avantgarden und "illegitimer" Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
    Beteiligt: Becker, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6900 bec 2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.551.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    255.474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837617436
    Weitere Identifier:
    9783837617436
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; MS 7850 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Musik (780)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Intermedialität; Ästhetik; Musikvideo
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm, 312 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben