Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 12151.

  1. "2001: A Space Odyssey" – Das Motiv der Reise in Stanley Kubricks Science-fiction-Film
    Autor*in: Zimny, Claudia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640788934
    Weitere Identifier:
    9783640788934
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Science-Fiction-Film; Una-Sprache
    Weitere Schlagworte: Kubrick, Stanley (1928-1999); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO002000: LITERARY COLLECTIONS / American / General; Film;2001;Kubrick; (VLB-WN)9564: Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 45 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. "<<Das>> Fremde im Eigensten"
    die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376347
    Schriftenreihe: Transfer ; 21
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Deutsch; Nationenbildung <Motiv>; Geschichte 1780-1820
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
  3. "Alabama Moon" als ein moderner Kinder - und Jugendroman
    Analyse
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640792146
    Weitere Identifier:
    9783640792146
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Alabama Moon;Literatur;Kinderroman;Jugendroman;modern;Watt Key; (VLB-WN)9851: Schule, Lernen / Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen / Deutsch
    Umfang: Online-Ressource, 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. "Als ob es einen Sinn machen würde …"
    strategisches Management an Hochschulen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  CHE, Gütersloh

    Die Bedeutung des strategischen Managements an den Hochschulen nimmt seit Jahren zu. In der vorliegenden Studie werden Hinweise darauf gesucht, wie Hochschulstrategien zum Erfolg geführt werden können. Dazu werden die Erfahrungen von Mitgliedern... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 136 (140)
    keine Fernleihe
    Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Bedeutung des strategischen Managements an den Hochschulen nimmt seit Jahren zu. In der vorliegenden Studie werden Hinweise darauf gesucht, wie Hochschulstrategien zum Erfolg geführt werden können. Dazu werden die Erfahrungen von Mitgliedern verschiedener Hochschulleitungen verglichen mit theoretischen Entwürfen von Hochschulen als Organisation. Offenbar ist strategisches Management an Hochschulen keineswegs aussichtslos, doch es funktioniert nicht nach den Flowcharts und Checklisten, die in den Handbüchern angeboten werden. Da eine Strategie über die (stets ungewisse) Zukunft spricht, muss sie, um zu überzeugen, eine Plausibilität beanspruchen, die sie erst durch ihren eigenen Erfolg erlangen kann. In dieser widersprüchlichen Konstellation hilft eine Mischung aus Führungskompetenz und Projektmanagement. Gliederung: 1. Relevanz und Zielstellung der Arbeit. - 2. Zur (Nicht-)Steuerbarkeit von Organisationen (2.1 Was ist eine Organisation? - 2.2 Steuerungsprobleme in (privatwirtschaftlichen) Organisationen). - 3. Zur (Nicht-)Steuerbarkeit von Hochschulen (3.1 Hochschule als Organisation - organisationstheoretische Modelle. - 3.2 Rahmenbedingungen: Hochschulreformen und strategisches Management). - 4. Begriff Strategisches Management. - Exkurs: Zur Rationalität von Management-Entscheidungen. - 5. Strategisches Management an Hochschulen und seine Risiken - Schlussfolgerungen aus den Interviews (5.1 Relevanz. - 5.2 Was ist eine Strategie? Begriffliches. - 5.3 Textsorten. - Exkurs: Hochschulentwicklungspläne im Vergleich - eine exemplarische Analyse. - 5.4 Der Prozess des strategischen Managements. - Exkurs: Strategie und Exzellenzinitiative) (HoF/Text übernommen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941927100
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / CHE ; 140
    Schlagworte: Hochschule; Strategisches Management
    Umfang: Online-Ressource (148 S., 1,72 MB), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  5. "Am Abend schreib ich manchmal ein Gedicht"
    Autobiographische Skizze und literarisches Programm: Mascha Kalékos frühes Gedicht ´Interview mit mir selbst´
    Autor*in: Mariß, Ruth
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839197271; 9783839134139
    Weitere Identifier:
    9783839197271
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. "Bin kein Schriftsteller, sondern nur ein einfacher Sohn des Waldes"
    Inventar der Selbstzeugnisse in den Beständen des Landesarchivs NRW Abteilung Westfalen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783932892295
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ; 40
    Schlagworte: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; Archivbestand; Autobiografische Literatur;
    Umfang: 236 S., Ill.
  7. "Bonjour! Je suis l'assistante."
    Ein assistant teacher in Paris. Erfahrungsbericht
    Autor*in: Stehner, Hannah
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844862836
    Weitere Identifier:
    9783844862836
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9362
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. "Bürger zweier Welten"
    Jüdische Identitätsmodelle in Arthur Schnitzlers Roman Der Weg ins Freie
    Autor*in: Böning, Sylvia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836465472
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schlagworte:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Keywords)Schnitzler; (Keywords)Judentum; (Keywords)Identität; (Keywords)Jahrhundertwende; (Keywords)Wien; (Keywords)Antisemitismus; (Keywords)Stigma; (Keywords)Roman; (Keywords)Weg ins Freie; (VLB-WN)1610: HC/Naturwissenschaften interdisziplinär, Geschichte der Naturwiss., Zukunftsforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  9. "Cardillac" - Künstler und Verbrecher
    Zu E.T.A. Hoffmanns "Fräulein von Scuderi"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656068112
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; cardillac;kuenstler;verbrecher;e t a hoffmann;das fraeulein von scuderi; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. "Clearstream" - die Fortschreibung der Essential Facilities-Doktrin im europäischen Wettbewerbsrecht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Inst. für Wirtschaftsrecht, Halle

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868293180
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PS 3400
    Schriftenreihe: Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht ; 102
    Umfang: Online-Ressource (PDF: 26 S., 0,26 MB)
  11. "Das Fremde im Eigensten"
    die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Transfer ; 21
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur; Nationenbildung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
  12. "Das Land des Filmemachers Aki Kaurismäki"
    zum Finnland-Bild in Kaurismäkis Der Mann ohne Vergangenheit
    Autor*in: Sand, Riikka
    Erschienen: 2011
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639381733
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Finnland-Bild; Stereotype; Vorurteile; Image; Kaurismäki; (VLB-WN)1560: HC/Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  13. "Das Land, von welchem niemand wiederkehrt
    Mythos, Fiktion und Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von Zatzikhoven und im "Lancelot"-Prosaroman
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2011; ©1978
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    ""Das Land, von welchem niemand wiederkehrt"" : Mythos, Fiktion u. Wahrheit in Chrétiens ""Chevalier de la Charrete"", im ""Lanzelet"" Ulrichs von Zatzikhoven u. im ""Lancelot""-Prosaroman mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    ""Das Land, von welchem niemand wiederkehrt"" : Mythos, Fiktion u. Wahrheit in Chrétiens ""Chevalier de la Charrete"", im ""Lanzelet"" Ulrichs von Zatzikhoven u. im ""Lancelot""-Prosaroman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110927757
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 5709
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 21
    Schlagworte: Knights and knighthood in literature; Arthurian romances; Arthurian romances.; Knights and knighthood in literature.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 103 S.)
  14. "Das Schloß" von Franz Kafka als Beispiel für das Verhältnis von Literatur und Photographie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640852390
    Weitere Identifier:
    9783640852390
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Fotografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Das Schloß;Das Schloss; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. "Das barbarische Genie"
    Die "verspätete" Avantgarde in Serbien
    Autor*in: Frey, Irina
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656065845
    Weitere Identifier:
    9783656065845
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR021000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Russian; Slavistik;Serbische Avantgarde;Zenitismus; (VLB-WN)9569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 35 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. "Das barbarische Genie"
    Die "verspätete" Avantgarde in Serbien
    Autor*in: Frey, Irina
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656065982
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Keywords)slavistik,serbische avantgarde,zenitismus; (VLB-WN)1569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  17. "Das doppelte Lottchen" - ein ausgedientes Erfolgsmodell?
    Autor*in: Giesler, Ariane
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656011880
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Keywords)maedchenfiguren,doppeltes lottchen,erich kaestner,kinderliteratur,erfolg; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  18. "Daß wir irgendwann irgendwohin laufen"
    Zur Absurdität und Relativität im Werk Reinhard Lettaus
  19. "De Weedeplatz"
    Gedichte und Geschichten aus der Pfalz
    Autor*in: HEPP, ELISABETH
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayer, Ralph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842303584
    Weitere Identifier:
    9783842303584
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9119
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. "Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen..."
    Griechen und Perser in Oskar Kokoschkas Triptychon ,Thermopylae' - ein Beitrag zur Herodot-Rezeption
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656011026
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Keywords)thermopylen,thermopylae,semiotik,roland barthes,herodot,rezeptionsgeschichte,visual history,kalter krieg,abendland,strukturalismus,griechen barbaren antithese; (VLB-WN)1582
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  21. "Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen..."
    Griechen und Perser in Oskar Kokoschkas Triptychon ,Thermopylae' - ein Beitrag zur Herodot-Rezeption
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640999699
    Weitere Identifier:
    9783640999699
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Triptychon; Griechen
    Weitere Schlagworte: Herodotus (ca. 485 v. Chr.-424 v. Chr.); Kokoschka, Oskar (1886-1980); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; Thermopylen;Thermopylae;Semiotik;Roland Barthes;Herodot;Rezeptionsgeschichte;Visual History;Kalter Krieg;Abendland;Strukturalismus;Griechen-Barbaren-Antithese; (VLB-WN)9582: Kunst / Kunstgeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 45 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. "Denken heißt nicht vertauben
    Aufsätze zur neueren deutschen Literatur
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2011
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso aufeinander bezogen wie Nietzsches Argumente gegen den Populismus und seine Auffassungen von Krankheit und Gesundheit auf Musils Darstellung der Immoralität als Gedankenexperiment im Törleß. Dem fügen sich zwei Untersuchungen über Canettis Masse und Macht an. Vier weitere Essays zur zeitgenössischen Literatur (Anna Seghers, Jürgen Fuchs, Monika Maron und Verena Stefan) beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783898967020
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Büchner; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Musil; Neuere deutsche Literatur; zeitgenössische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 Seiten), 1.091 MB
  23. "Denken heißt nicht vertauben
    Aufsätze zur neueren deutschen Literatur
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2011
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso aufeinander bezogen wie Nietzsches Argumente gegen den Populismus und seine Auffassungen von Krankheit und Gesundheit auf Musils Darstellung der Immoralität als Gedankenexperiment im Törleß. Dem fügen sich zwei Untersuchungen über Canettis Masse und Macht an. Vier weitere Essays zur zeitgenössischen Literatur (Anna Seghers, Jürgen Fuchs, Monika Maron und Verena Stefan) beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783898967020
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Büchner; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Musil; Neuere deutsche Literatur; zeitgenössische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 Seiten), 1.091 MB
  24. "Denken heißt nicht vertauben"
    Aufsätze zur neueren deutschen Literatur
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2011
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso aufeinander bezogen wie Nietzsches Argumente gegen den Populismus und seine Auffassungen von Krankheit und Gesundheit auf Musils Darstellung der Immoralität als Gedankenexperiment im Törleß. Dem fügen sich zwei Untersuchungen über Canettis Masse und Macht an. Vier weitere Essays zur zeitgenössischen Literatur (Anna Seghers, Jürgen Fuchs, Monika Maron und Verena Stefan) beschließen den Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783898967020
    Weitere Identifier:
    9783898967020
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 21
    Schlagworte: Büchner; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Musil; Neuere deutsche Literatur; zeitgenössische Literatur
    Umfang: 1 online resource (208 p.), 1.091 MB
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  25. "Denken heißt nicht vertauben"
    Aufsätze zur neueren deutschen Literatur
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ATHENA-Verlag, Oberhausen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783898964197; 9783898967020
    RVK Klassifikation: GE 6501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 21
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource