Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

  1. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Roesner, David (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben.Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr selbstverständlich und erfahren in künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs neue Wendungen. Dies zeigen die Beiträge aus Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie der Philosophie. A determination of the position of the new music theater. Which forms and formats characterize it; which directions is it taking; what kind of blurred boundaries can be found?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber); Roesner, David (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/B/785
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5603
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KMWM 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    musf118.h633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Sbn 415 / Geg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MU/I 2018 4879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    023 1234#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    023 1234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2554
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KHZ3582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber); Roesner, David (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837639339; 3837639339
    Weitere Identifier:
    9783837639339
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Körperschaften/Kongresse: OmU. Echoräume und Suchbewegungen im heutigen Musiktheater (Veranstaltung) (2016, München)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Musiktheater
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Experiment; Komposition; Inszenierung; Festival; Musikwissenschaft; Theaterwissenschaft; Literaturwissenschaft; Tanzwissenschaft; Philosophie; Musik; Theater; Theatergeschichte; Musikgeschichte; Music Theatre; Composition; Staging; Musicology; Theatre Studies; Literary Studies; Dance Studies; Philosophy; Music; Theatre; History of Theatre; Music History; (DDC Deutsch 22)790; (VLB-WN)1591: Hardcover, Softcover / Musik/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Die Texte basieren auf Vorträgen eines Symposiums der Münchener Biennale für neues Musiktheater 2016, das mit dem Titel 'OmU. Echoräume und Suchbewegungen im heutigen Musiktheater' überschrieben war." - Seite 8

  3. Die Kunst des Überwinterns
    Musik und Literatur um 1968
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS385 K9U2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2011/4860
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    bm 454 Musi 1968 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    muse745.h633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Abteilung Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie,, Collgium musicum, Bibliothek
    430/Mg5636/8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 36837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412206505
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; 8
    Schlagworte: Autonomiebewegung; Musikästhetik; Literatur
    Umfang: 142 S., 240 mm x 170 mm
  4. Franz Kafka und die Musik
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Stašková, Alice (Herausgeber); von Ammon, Frieder (Mitwirkender); Csáky, Moritz (Mitwirkender); Saxer, Marion (Mitwirkender); Schabram, Kai Marius (Mitwirkender); Vondráček, David (Mitwirkender); Wißmann, Friederike (Mitwirkender); Zenck, Martin (Mitwirkender); Hiekel, Jörn Peter (Mitwirkender); Küpper, Achim (Mitwirkender); von Massow, Albrecht (Mitwirkender); Lüder, Sven (Mitwirkender); Neumann, Gerhard (Mitwirkender); Ritter, Rüdiger (Mitwirkender)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/938
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    BE 22:54
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    be 211 Franz Kafk 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw52204.h693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPUR1436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-4049
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Stašková, Alice (Herausgeber); von Ammon, Frieder (Mitwirkender); Csáky, Moritz (Mitwirkender); Saxer, Marion (Mitwirkender); Schabram, Kai Marius (Mitwirkender); Vondráček, David (Mitwirkender); Wißmann, Friederike (Mitwirkender); Zenck, Martin (Mitwirkender); Hiekel, Jörn Peter (Mitwirkender); Küpper, Achim (Mitwirkender); von Massow, Albrecht (Mitwirkender); Lüder, Sven (Mitwirkender); Neumann, Gerhard (Mitwirkender); Ritter, Rüdiger (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412511128; 3412511129
    Weitere Identifier:
    9783412511128
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 12
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Musik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Hardback; Franz Kafka (1883-1924; Vertonungen von Kafka-Texten; Kafka in Jazz und Pop; Kafkas Beziehung zur Musik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 624 g
  5. Klang und Semantik in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber, Verfasser); Mende, Wolfgang (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5843
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    BC 65:19
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    bm 459 Klan undS 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    muse708.h633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Sbc 34 / Kla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MU/G 2018 4882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 78996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KGR4518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2894
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KGR2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber, Verfasser); Mende, Wolfgang (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837635225; 3837635228
    RVK Klassifikation: LR 55177 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 18
    Schlagworte: Klang; Musik; Musikalische Semantik
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge gehen auf ein am 19. und 20. September 2013 von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und der Technischen Universität Dresden veranstaltetes Symposium im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung zurück" - Seite 12

  6. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837639339; 3837639339
    Weitere Identifier:
    9783837639339
    RVK Klassifikation: AP 72500 ; LR 54171
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Tanztheater; Bearbeitung; Musiktheater; Produktionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Experiment; Komposition; Inszenierung; Festival; Musikwissenschaft; Theaterwissenschaft; Literaturwissenschaft; Tanzwissenschaft; Philosophie; Musik; Theater; Theatergeschichte; Musikgeschichte; Music Theatre; Composition; Staging; Musicology; Theatre Studies; Literary Studies; Dance Studies; Philosophy; Music; Theatre; History of Theatre; Music History
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  7. Klang und Semantik in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Mende, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der »Klang«-Begriff erfuhr im neueren Kunstmusikdiskurs eine kategoriale Aufwertung. Semantizität scheint dabei obsolet geworden zu sein. Doch wie viele semantische Spuren sind im Klang klassisch-moderner und Neuer Musik tatsächlich haften geblieben?... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book Transcript
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    Der »Klang«-Begriff erfuhr im neueren Kunstmusikdiskurs eine kategoriale Aufwertung. Semantizität scheint dabei obsolet geworden zu sein. Doch wie viele semantische Spuren sind im Klang klassisch-moderner und Neuer Musik tatsächlich haften geblieben? Welche neuartigen Weltbezüge von Klang können jüngere Konzeptästhetiken herstellen? Und was eröffnet ihre analytische Freilegung?Der Band nähert sich diesen Fragen aus musikhistorischen, kunstphilosophischen, gendertheoretischen und postkolonialen Perspektiven und versammelt Fallstudien zu Schönberg, Koechlin, Schulhoff, Schostakowitsch, Schaeffer, Boulez, Rihm sowie zur Konzeptkunst. The concept of `sound' experienced a categorical revaluation in the new discourse of art music. At the same time, semanticity seemed to have become obsolete. But how many semantic traces actually remained in the sound of classical-modern and New Music? Which new kinds of connections to the world of sound can recent conceptual aesthetics produce? And what opens up them up to analytical exposure? This volume approaches these questions from the perspectives of music history, art philosophy, gender theory, and post-colonialism and collects case studies on Schönberg, Koechlin, Schulhoff, Schostakowitsch, Schaeffer, Boulez, and Rihm as well as from conceptual art.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Mende, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435229
    Weitere Identifier:
    9783839435229
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LR 55177
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 18
    Schlagworte: music; Music; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Semantik; Klang; Musikgeschichte; Musikwissenschaft; Neue Musik; Kunstphilosophie; Sound; Music History; Musicology; Semantics; 20th Century; 21st Century; Musik; Semantik; Klang; Neue Musik; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Kunstphilosophie; Musikwissenschaft; Musikgeschichte; Music; Semantics; Sound; 20th Century; 21st Century; Musicology; Music History;
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  8. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Roesner, David (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    A determination of the position of the new music theater. Which forms and formats characterize it; which directions is it taking; what kind of blurred boundaries can be found? Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Elektronischer Zugang
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    A determination of the position of the new music theater. Which forms and formats characterize it; which directions is it taking; what kind of blurred boundaries can be found? Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben. Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr selbstverständlich und erfahren in künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs neue Wendungen. Dies zeigen die Beiträge aus Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie der Philosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Roesner, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839439333
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 72600 ; AP 72500 ; AP 72650
    Körperschaften/Kongresse: OmU. Echoräume und Suchbewegungen im heutigen Musiktheater (2016, München)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Music theater; Opera; Music theater.; Opera.; Composition.; Dance Studies.; Experiment.; Festival.; History of Theatre.; Inszenierung.; Komposition.; Literary Studies.; Literaturwissenschaft.; Music History.; Music.; Musicology.; Musik.; Musikgeschichte.; Musikwissenschaft.; Philosophie.; Philosophy.; Staging.; Tanzwissenschaft.; Theater.; Theatergeschichte.; Theaterwissenschaft.; Theatre Studies.; Theatre.; MUSIC / History & Criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
  9. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber); Roesner, David (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber); Roesner, David (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639339; 3837639339
    Weitere Identifier:
    9783837639339
    Körperschaften/Kongresse: OmU. Echoräume und Suchbewegungen im heutigen Musiktheater (2016, München)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Musiktheater
    Weitere Schlagworte: Experiment; Komposition; Inszenierung; Festival; Musikwissenschaft; Theaterwissenschaft; Literaturwissenschaft; Tanzwissenschaft; Philosophie; Musik; Theater; Theatergeschichte; Musikgeschichte; Music Theatre; Composition; Staging; Musicology; Theatre Studies; Literary Studies; Dance Studies; Philosophy; Music; Theatre; History of Theatre; Music History
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Die Texte basieren auf Vorträgen eines Symposiums der Münchener Biennale für neues Musiktheater 2016, das mit dem Titel 'OmU. Echoräume und Suchbewegungen im heutigen Musiktheater' überschrieben war." - Seite 8

  10. Franz Kafka und die Musik
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Stašková, Alice (Herausgeber); von Ammon, Frieder (Mitwirkender); Csáky, Moritz (Mitwirkender); Saxer, Marion (Mitwirkender); Schabram, Kai Marius (Mitwirkender); Vondráček, David (Mitwirkender); Wißmann, Friederike (Mitwirkender); Zenck, Martin (Mitwirkender); Hiekel, Jörn Peter (Mitwirkender); Küpper, Achim (Mitwirkender); von Massow, Albrecht (Mitwirkender); Lüder, Sven (Mitwirkender); Neumann, Gerhard (Mitwirkender); Ritter, Rüdiger (Mitwirkender)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Stašková, Alice (Herausgeber); von Ammon, Frieder (Mitwirkender); Csáky, Moritz (Mitwirkender); Saxer, Marion (Mitwirkender); Schabram, Kai Marius (Mitwirkender); Vondráček, David (Mitwirkender); Wißmann, Friederike (Mitwirkender); Zenck, Martin (Mitwirkender); Hiekel, Jörn Peter (Mitwirkender); Küpper, Achim (Mitwirkender); von Massow, Albrecht (Mitwirkender); Lüder, Sven (Mitwirkender); Neumann, Gerhard (Mitwirkender); Ritter, Rüdiger (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412511128; 3412511129
    Weitere Identifier:
    9783412511128
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 12
    Schlagworte: Kafka, Franz; Musik <Motiv>; Kafka, Franz; Rezeption; Musik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Franz Kafka (1883-1924; Vertonungen von Kafka-Texten; Kafka in Jazz und Pop; Kafkas Beziehung zur Musik
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 624 g
  11. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
  12. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
  13. Franz Kafka und die Musik
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Stašková, Alice (Herausgeber); von Ammon, Frieder (Mitwirkender); Csáky, Moritz (Mitwirkender); Saxer, Marion (Mitwirkender); Schabram, Kai Marius (Mitwirkender); Vondráček, David (Mitwirkender); Wißmann, Friederike (Mitwirkender); Zenck, Martin (Mitwirkender); Hiekel, Jörn Peter (Mitwirkender); Küpper, Achim (Mitwirkender); von Massow, Albrecht (Mitwirkender); Lüder, Sven (Mitwirkender); Neumann, Gerhard (Mitwirkender); Ritter, Rüdiger (Mitwirkender); Höhne, Steffen (Mitwirkender)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Stašková, Alice (Herausgeber); von Ammon, Frieder (Mitwirkender); Csáky, Moritz (Mitwirkender); Saxer, Marion (Mitwirkender); Schabram, Kai Marius (Mitwirkender); Vondráček, David (Mitwirkender); Wißmann, Friederike (Mitwirkender); Zenck, Martin (Mitwirkender); Hiekel, Jörn Peter (Mitwirkender); Küpper, Achim (Mitwirkender); von Massow, Albrecht (Mitwirkender); Lüder, Sven (Mitwirkender); Neumann, Gerhard (Mitwirkender); Ritter, Rüdiger (Mitwirkender); Höhne, Steffen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412511128; 3412511129
    Weitere Identifier:
    9783412511128
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Franz Kafka und die Musik (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 12
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Rezeption; Musik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; Franz Kafka (1883-1924); Vertonungen von Kafka-Texten; Kafka in Jazz und Pop; Kafkas Beziehung zur Musik; (Warentyp)01; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 Seiten, 17 Illustrationen, 24 cm, 624 g
  14. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839439333
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Musiktheater;
    Weitere Schlagworte: Experiment; Komposition; Inszenierung; Festival; Musikwissenschaft; Theaterwissenschaft; Literaturwissenschaft; Tanzwissenschaft; Philosophie; Musik; Theater; Theatergeschichte; Musikgeschichte; Music Theatre; Composition; Staging; Musicology; Theatre Studies; Literary Studies; Dance Studies; Philosophy; Music; Theatre; History of Theatre; Music History
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  15. Die Kunst des Überwinterns
    Musik und Literatur um 1968
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412214289; 3412214280
    Weitere Identifier:
    9783412214289
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; 8
    Schlagworte: Musikästhetik; Literatur; Autonomiebewegung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)MUS000000
    Umfang: Online-Ressourcen, 142 Seiten, 1 s/w-Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Die Kunst des Überwinterns
    Musik und Literatur um 1968
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412206505
    Weitere Identifier:
    9783412206505
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; Bd. 8
    Schlagworte: Musikästhetik; Literatur; Autonomiebewegung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)MUS000000
    Umfang: 142 S., 24 cm
  17. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Roesner, David (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book Transcript
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    E-Book Online transcript
    keine Fernleihe

     

    Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben.Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr selbstverständlich und erfahren in künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs neue Wendungen. Dies zeigen die Beiträge aus Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie der Philosophie. A determination of the position of the new music theater. Which forms and formats characterize it; which directions is it taking; what kind of blurred boundaries can be found?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Die Kunst des Überwinterns
    Musik und Literatur um 1968
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Kopelent, Marek (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lück, Hartmut (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jungheinrich, Hans-Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mehner, Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitz, Walter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Havelka, Milos (VerfasserIn von ergänzendem Text); Krätzschmar, Wilfried (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rachwoski, Utz (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hiekel, Jörn Peter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Massow, Albrecht (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Ausgehend von den Ereignissen des »Prager Frühlings« und seinen Folgen werden in diesem Band verschiedene Facetten der Kunst- und insbesondere der Musikentwicklung in den Jahren um 1968 erörtert. Dabei geht es einerseits um die Möglichkeit des... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von den Ereignissen des »Prager Frühlings« und seinen Folgen werden in diesem Band verschiedene Facetten der Kunst- und insbesondere der Musikentwicklung in den Jahren um 1968 erörtert. Dabei geht es einerseits um die Möglichkeit des »Überwinterns« mit und durch Kunst, die sich ihre Autonomie bewahrt. Andererseits wird diskutiert, inwieweit die Künste in politisch prekären Situationen widerständige Potenziale zu entfalten vermochten. Gefragt wird, ob man an ihnen Momente des »Aufbruchs« diagnostizieren kann, die womöglich auf gesellschaftliche Entwicklungen zurückwirkten. Dabei stehen die ­Prozesse in der CSSR, in der DDR, in Ungarn, aber auch in Westdeutschland im Blickpunkt. Angaben zur beteiligten Person Hiekel: Nach Lehraufträgen an diversen Hochschulen seit 2004 Dozent an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, dort Gründung und Leitung des Instituts für Neue Musik und Übernahme einer Professur für Musikwissenschaft, außerdem Dozent an der Züricher Hochschule der Künste, Leiter des Vermittlungsprojekts »KlangNetz Dresden«, Leitung der Musikabteilung der Sächsischen Akademie der Künste sowie Vorstandsmitglied im Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt, von 2002 bis 2008 außerdem Dozent und Leiter der Komponistenseminare bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik Angaben zur beteiligten Person Massow: Albrecht von Massow ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (HerausgeberIn); Kopelent, Marek (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lück, Hartmut (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jungheinrich, Hans-Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mehner, Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitz, Walter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Havelka, Milos (VerfasserIn von ergänzendem Text); Krätzschmar, Wilfried (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rachwoski, Utz (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hiekel, Jörn Peter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Massow, Albrecht (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412206505
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2011
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; Band 008
    Schlagworte: Prager Frühling; 1968 und die Folgen in der BRD; Literatur; Musikwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 Seiten Seiten)
  19. <<Die>> Kunst des Überwinterns
    Musik und Literatur um 1968
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412206505
    Weitere Identifier:
    9783412206505
    RVK Klassifikation: LQ 80020 ; MS 8020 ; LR 57720
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; 8
    Schlagworte: Ostblock; Musikästhetik; Literatur; Geschichte 1968; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 142 S., Ill., 24 cm
  20. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639339; 3837639339
    Weitere Identifier:
    9783837639339
    RVK Klassifikation: AP 72500
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Musik (780)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Bühnenmusik,
    Weitere Schlagworte: Experiment; Komposition; Inszenierung; Festival; Musikwissenschaft; Theaterwissenschaft; Literaturwissenschaft; Tanzwissenschaft; Philosophie; Musik; Theater; Theatergeschichte; Musikgeschichte; Music Theatre; Composition; Staging; Musicology; Theatre Studies; Literary Studies; Dance Studies; Philosophy; Music; Theatre; History of Theatre; Music History
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  21. Klang und Semantik in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Mende, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Mende, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837635225; 3837635228
    Weitere Identifier:
    9783837635225
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LR 55177
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 18
    Schlagworte: Klangkunst; Neue Musik; Musikalische Semantik; Klang; Musik; Musikwissenschaft; Semantik; Sound Studies
    Weitere Schlagworte: Semantik; Klang; Neue Musik; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Kunstphilosophie; Musikwissenschaft; Musikgeschichte; Music; Semantics; Sound; 20th Century; Musicology; Music History
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm, 420 g
  22. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    A determination of the position of the new music theater. Which forms and formats characterize it; which directions is it taking; what kind of blurred boundaries can be found? Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A determination of the position of the new music theater. Which forms and formats characterize it; which directions is it taking; what kind of blurred boundaries can be found? Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben. Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr selbstverständlich und erfahren in künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs neue Wendungen. Dies zeigen die Beiträge aus Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie der Philosophie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839439333
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 72500 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Composition; Dance Studies; Experiment; Festival; History of Theatre; Inszenierung; Komposition; Literary Studies; Literaturwissenschaft; Music History; Music; Musicology; Musik; Musikgeschichte; Musikwissenschaft; Philosophie; Philosophy; Staging; Tanzwissenschaft; Theater; Theatergeschichte; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theatre; Music theater; Opera; Musiktheater; Bearbeitung; Produktionsästhetik; Tanztheater
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  23. Klang und Semantik in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Mende, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der »Klang«-Begriff erfuhr im neueren Kunstmusikdiskurs eine kategoriale Aufwertung. Semantizität scheint dabei obsolet geworden zu sein. Doch wie viele semantische Spuren sind im Klang klassisch-moderner und Neuer Musik tatsächlich haften geblieben?... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der »Klang«-Begriff erfuhr im neueren Kunstmusikdiskurs eine kategoriale Aufwertung. Semantizität scheint dabei obsolet geworden zu sein. Doch wie viele semantische Spuren sind im Klang klassisch-moderner und Neuer Musik tatsächlich haften geblieben? Welche neuartigen Weltbezüge von Klang können jüngere Konzeptästhetiken herstellen? Und was eröffnet ihre analytische Freilegung?Der Band nähert sich diesen Fragen aus musikhistorischen, kunstphilosophischen, gendertheoretischen und postkolonialen Perspektiven und versammelt Fallstudien zu Schönberg, Koechlin, Schulhoff, Schostakowitsch, Schaeffer, Boulez, Rihm sowie zur Konzeptkunst The concept of 'sound' experienced a categorical revaluation in the new discourse of art music. At the same time, semanticity seemed to have become obsolete. But how many semantic traces actually remained in the sound of classical-modern and New Music? Which new kinds of connections to the world of sound can recent conceptual aesthetics produce? And what opens up them up to analytical exposure? This volume approaches these questions from the perspectives of music history, art philosophy, gender theory, and post-colonialism and collects case studies on Schönberg, Koechlin, Schulhoff, Schostakowitsch, Schaeffer, Boulez, and Rihm as well as from conceptual art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Mende, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LR 55177
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 18
    Schlagworte: 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Semantik; Music; Klang; Musikgeschichte; Musikwissenschaft; Sound; Music History; Musicology; Neue Musik; Semantics; 20th Century; 21st Century; Kunstphilosophie; Musikwissenschaft; Neue Musik; Klang; Musikalische Semantik; Musik; Klangkunst; Semantik; Sound Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  24. Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
    Theorien, Analysen, Positionen
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.); Roesner, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837639339; 3837639339
    RVK Klassifikation: AP 72500
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 25
    Schlagworte: Produktionsästhetik; Tanztheater; Bearbeitung; Musiktheater
    Weitere Schlagworte: Experiment; Komposition; Inszenierung; Festival; Musikwissenschaft; Theaterwissenschaft; Literaturwissenschaft; Tanzwissenschaft; Philosophie; Musik; Theater; Theatergeschichte; Musikgeschichte; Music Theatre; Composition; Staging; Musicology; Theatre Studies; Literary Studies; Dance Studies; Philosophy; Music; Theatre; History of Theatre; Music History
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen
  25. Die Kunst des Überwinterns
    Musik und Literatur um 1968
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412206505
    RVK Klassifikation: LQ 80020 ; LR 57720 ; MS 8020
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; 8
    Schlagworte: Musikästhetik; Literatur; Autonomiebewegung
    Umfang: 142 S., Ill.