Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Wissenschaftliche Textproduktion digital. Perspektiven für E-Books
    Autor*in: Lobin, Henning
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Lesen, Schreiben, Erzählen: Vorwort

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Formen und Muster der Multimodalität in wissenschaftlichen Präsentationen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Visualität und Multimodalität in wissenschaftlichen Präsentationen
    Autor*in: Lobin, Henning
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Multimodalität und Wissensvermittlung in wissenschaftlichen Präsentationen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110538660; 9783110538663
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 6
    Schlagworte: Digital humanities; Computational linguistics; Digital humanities; Computational linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 p)
  7. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Eichinger, Ludwig M. (GefeierteR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Eichinger, Ludwig M. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 9783110536812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 6
    Schlagworte: Computational linguistics; Digital humanities; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 373 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Ludwig M. Eichinger gewidmet

  8. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Open Access)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 pages)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  9. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Organisierte Kooperativität -- Forschungsinfrastrukturen für die germanistische Linguistik /Henning, Henning / Schneider, Roman / Witt, Andreas --I. Kooperation und Verbünde --1. Forschungsinfrastrukturen und... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Organisierte Kooperativität -- Forschungsinfrastrukturen für die germanistische Linguistik /Henning, Henning / Schneider, Roman / Witt, Andreas --I. Kooperation und Verbünde --1. Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme im Zeichen der Digitalisierung: Aspekte der Kollaboration und der Nutzer-Einbindung /Gloning, Thomas --2. Digitale Forschungsinfrastrukturen für die Sprachwissenschaft /Hinrichs, Erhard --3 .Interoperabel und partizipativ /Schmunk, Stefan / Fischer, Frank / Blümm, Mirjam / Horstmann, Wolfram --4. Digitale Sprachressourcen in Österreich /Mörth, Karlheinz / Wissik, Tanja --II .Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie --5. Generische Infrastruktur und spezifische Forschung: Angebote und Lösungen /Kermes, Hannah / Teich, Elke --6. Nützlich und nutzbar für die linguistische Forschung: Sprachtechnologische Infrastruktur /Eckart, Kerstin / Gärtner, Markus / Kuhn, Jonas / Schweitzer, Katrin --7. VienNA /Mehler, Alexander / Hemati, Wahed / Gleim, Rüdiger / Baumartz, Daniel --8. Infrastrukturen zur Erforschung medienspezifischer Sprachverwendung /Bucher, Hans-Jürgen / Niemann, Philipp --III .Korpora und Informationsysteme --9. Von Schienen, Zügen und linguistischen Fragestellungen /Cosma, Ruxandra / Kupietz, Marc --10. Das Deutsche Textarchiv als Forschungsplattform für historische Daten in CLARIN /Geyken, Alexander / Boenig, Matthias / Haaf, Susanne / Jurish, Bryan / Thomas, Christian / Wiegand, Frank --11. Digitale Forschungsinfrastrukturen für die Germanistische Mediävistik /Rapp, Andrea --12. Die grammatischen Online-Angebote des IDS aus Sicht der Germanistik im Ausland /Dalmas, Martine / Schneider, Roman --IV. Annotation und Modellierung --13. Kernideen der deskriptiven Textauszeichnung /Sperberg-McQueen, C.M. --14. Internetbasierte Kommunikation und Korpuslinguistik: Repräsentation basaler Interaktionsformate in TEI /Beißwenger, Michael --15. Topic-Modelle und ihr Potenzial für die philologische Forschung /Heyer, Gerhard / Wiedemann, Gregor / Niekler, Andreas --Register --Autorinnen und Autoren Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder- )verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 3110538660; 9783110536812; 3110536811
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 6
    Schlagworte: Computational linguistics; Digital humanities; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Computational linguistics; Digital humanities; Computerlinguistik; Germanistik; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 pages)
  10. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite101.l797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/r64/Lobi1.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3894
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110536751
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik
    Umfang: X, 373 Seiten, Illustration, 24 cm
  11. Wortschätze
    Dynamik, Muster, Komplexität
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Steyer, Kathrin (Herausgeber, Verfasser); Wolfer, Sascha (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB214.70 W935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j055(2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    07Z7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z485-2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 1489 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1361-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007S8-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1706
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Steyer, Kathrin (Herausgeber, Verfasser); Wolfer, Sascha (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110577617; 3110577615
    Weitere Identifier:
    9783110577617
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Deutsche Sprache, 53. (2017, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2017
    Schlagworte: Lexikografie; Computerunterstützte Lexikografie; Deutsch; Sprachvariante; Grammatik; Wortschatz; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Corpus Linguistics; Lexicography; Lexicon; Wortschatz; Lexikografie; Korpuslinguistik; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XXIII, 326 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Witt, Andreas (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Open Access)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Andreas (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 9783110536812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Computerlinguistik; Germanistik; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 373 Seiten)
  13. Bemerkungen zur andauernden Aktualität des Werks von Ulrich Engel
    Autor*in: Lobin, Henning
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, Gdańsk

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kątny, Andrzej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Maschinelle Übersetzung; Kontrastive Grammatik; Konstruktionsgrammatik; Computerlinguistik
    Weitere Schlagworte: Engel, Ulrich (1928-2020)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Valenz und Dependenz. Theorie und Praxis. Festschrift für Professor Ulrich Engel zum 90. Geburtstag. - Gdańsk : Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, 2018, S. 13-19.-(Studia Germanica Gedanensia ; 39). - ISBN 978-83-7865-710-1

  14. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; JSTOR, New York

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning; Schneider, Roman; Witt, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 3110538660
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; ; 6
    Schlagworte: Computational linguistics; Digital humanities; Computational linguistics; Digital humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 Seiten)
  15. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1950 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110536751
    RVK Klassifikation: GB 1950
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik
    Umfang: X, 373 Seiten, Illustration, 24 cm
  16. Einleitung zu Sektion (39): Digitalität und Textkulturen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Neue Medien; Textsorte; Textualität; Digitale Revolution; Germanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010. Vielfalt und Einheit der Germanistik weltweit

    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012., S. 195-198, ISBN 978-3-631-63216-1, Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 16

  17. Organisierte Kooperativität - Forschungsinfrastrukturen für die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik; Korpus <Linguistik>; Computerlinguistik; Sprachverarbeitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung

    Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2018., S. 1-8, ISBN 978-3-11-053866-3, Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 6

  18. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Boston

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Infrastruktur; Forschung; Linguistik; Germanistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  19. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Modern research in linguistics is increasingly reliant on digital infrastructure and information systems. This development began at the turn of the millennium and has since accelerated. The volume examines national and European infrastructure... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Modern research in linguistics is increasingly reliant on digital infrastructure and information systems. This development began at the turn of the millennium and has since accelerated. The volume examines national and European infrastructure networks and the range of language resources in German linguistics that can be discovered, disclosed, and re-applied through digital infrastructure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 9783110536751; 9783110536812
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020
    Schlagworte: Language; Grammar, syntax & morphology; Computational linguistics
    Weitere Schlagworte: Digital humanities; research data; research infrastructure
    Umfang: 1 Online-Ressource (373 p.)
  20. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110536751
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik
    Umfang: X, 373 Seiten, Illustration, 24 cm
  21. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Witt, Andreas (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Open Access)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Andreas (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 9783110536812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 373 Seiten)
  22. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    [Ludwig M. Eichinger gewidmet]
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Open Access)
    Volltext (Array)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lobin, Henning (Hrsg.); Schneider, Roman (Hrsg.); Witt, Andreas (Hrsg.); Eichinger, Ludwig M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 9783110536812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Computerlinguistik; Germanistik; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Infrastruktur; Forschung; Linguistik; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6, Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018], ISBN 978-3-11-053866-3. doi:10.1515/9783110538663-203

  24. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
  25. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (Hrsg.); Schneider, Roman (Hrsg.); Witt, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Hrsg.); Schneider, Roman (Hrsg.); Witt, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 9783110536812
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (374 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben