Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    Mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen Kreativitätstheorien und lässt Schreibende ihre Kreativität sinnvoll einsetzen. Endlich gibt es Hilfe bei der Angst vor dem weißen Blatt, der Schwierigkeit, einen ersten Satz zu finden, Wissen zu strukturieren, das Thema einzugrenzen, einen roten Faden zu finden und Satz für Satz zu schreiben. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Begleiten Sie Silke Heimes bei ihrem Unterfangen, dieses Buch zu schreiben und werden Sie Ihr eigener Schreibcoach!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534572
    Weitere Identifier:
    9783838534572
    RVK Klassifikation: ES 680 ; AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3457
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Bachelorarbeit; Kreativität; Masterarbeit; Schlüsselkompetenzen; Wissenschaftliches Schreiben; Schlüsselk. 2011-1; Bachelorarbeit; Kreativität; Masterarbeit; PiiP-Prinzip; Schreibcoach; Studierende; Theorien; Wissen
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; für alle Fächer geeignet
    Umfang: Online Ressource (112 S., 3 Abb.)
  2. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    Mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    e-books
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBstudi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen Kreativitätstheorien und lässt Schreibende ihre Kreativität sinnvoll einsetzen. Endlich gibt es Hilfe bei der Angst vor dem weißen Blatt, der Schwierigkeit, einen ersten Satz zu finden, Wissen zu strukturieren, das Thema einzugrenzen, einen roten Faden zu finden und Satz für Satz zu schreiben. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Begleiten Sie Silke Heimes bei ihrem Unterfangen, dieses Buch zu schreiben und werden Sie Ihr eigener Schreibcoach!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534572
    Weitere Identifier:
    9783838534572
    RVK Klassifikation: ES 680 ; AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3457
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Schlüsselkompetenzen; Wissenschaftliches Schreiben; Schlüsselk. 2011-1; Bachelorarbeit; Kreativität; Masterarbeit; PiiP-Prinzip; Schreibcoach; Studierende; Theorien; Wissen; Bachelorarbeit; Kreativität; Masterarbeit; PiiP-Prinzip; Schreibcoach; Studierende; Theorien; Wissen
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; für alle Fächer geeignet
    Umfang: Online Ressource (112 S., 3 Abb.)
  3. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525402115; 9783666402111
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 4020 ; GB 2964
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
  4. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    Mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825234577; 9783838534572
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; ES 680
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Schreib es dir von der Seele
    Kreatives Schreiben leicht gemacht
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525404300
    Weitere Identifier:
    9783525404300
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kreatives Schreiben
    Umfang: 168 S., 205 mm x 123 mm
  6. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534572
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; AK 39580 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3457 : Schlüsselkompetenzen
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Weitere Schlagworte: für alle Fächer geeignet
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [109]

  7. Schreiben im Studium
    das PiiP-Prinzip : mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen Kreativitätstheorien und lässt Schreibende ihre Kreativität sinnvoll einsetzen. Endlich gibt es Hilfe bei der Angst vor dem weißen Blatt, der Schwierigkeit, einen ersten Satz zu finden, Wissen zu strukturieren, das Thema einzugrenzen, einen roten Faden zu finden und Satz für Satz zu schreiben. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Begleiten Sie Silke Heimes bei ihrem Unterfangen, dieses Buch zu schreiben und werden Sie Ihr eigener Schreibcoach!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825234576; 9783825234577
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 3457
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; für alle Fächer geeignet
    Umfang: 112 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [109]

  8. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    Mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
  9. Regenbogenbandwurmhüpfer
    Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647995335
    Weitere Identifier:
    9783647995335
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kind; Kreatives Schreiben; Schüler; Schreiben; Pädagogik; Kreativität; Phantasie; Kreativtherapie; (VLB-WN)9571; (Keywords)Schler
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  10. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525402115
    Weitere Identifier:
    9783525402115
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Kind; (Keywords)Kreatives Schreiben; (Keywords)Kreativität; (Keywords)Kreativtherapie; (Keywords)Pädagogik; (Keywords)Phantasie; (Keywords)Schreiben; (Keywords)Schler; Schüler
    Umfang: 170 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

  12. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Vandenhoeck & Ruprecht

  13. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    Mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen Kreativitätstheorien und lässt Schreibende ihre Kreativität sinnvoll einsetzen. Endlich gibt es Hilfe bei der Angst vor dem weißen Blatt, der Schwierigkeit, einen ersten Satz zu finden, Wissen zu strukturieren, das Thema einzugrenzen, einen roten Faden zu finden und Satz für Satz zu schreiben. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Begleiten Sie Silke Heimes bei ihrem Unterfangen, dieses Buch zu schreiben und werden Sie Ihr eigener Schreibcoach!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534572
    RVK Klassifikation: ES 680 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3457
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Kinder sind Erfinder, Erzähler und Schreibwunder. Ein klitzekleiner Impuls, und schon legen sie los, erforschen die Sprache, haben Spaß an neuen Wörtern und Geschichten. Dieses Buch macht Lust aufs Selberschreiben.Ein Buch zum Schreiben, Phantasieren... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe

     

    Kinder sind Erfinder, Erzähler und Schreibwunder. Ein klitzekleiner Impuls, und schon legen sie los, erforschen die Sprache, haben Spaß an neuen Wörtern und Geschichten. Dieses Buch macht Lust aufs Selberschreiben.Ein Buch zum Schreiben, Phantasieren und Wundern. Die 130 Schreibübungen lassen sich zu Hause ebenso gut durchführen wie in der Schule, gemeinsam oder allein. Von Kindern und Jugendlichen geschriebene Beispieltexte regen die Phantasie an und erleichtern den Einstieg ins eigene Schreiben. Es darf gespielt werden mit Sprache und Phantasie. Der innere Reichtum der Kinder und Jugendlichen fließt aufs Papier und verleitet zu immer neuen (Schreib-)Taten. Ein Buch für den Schreibtisch, den Küchentisch, das Lehrer- und Schülerpult, eines, das man immer dabei haben sollte, wenn einen die Schreiblust überfällt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666402111; 3525402112
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2964
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben;
    Weitere Schlagworte: Kind; Kreatives Schreiben; Kreativität; Kreativtherapie; Paperback / softback; Phantasie; Pädagogik; Schler; Schreiben
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525402115
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2964
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben;
    Weitere Schlagworte: Kind; Kreatives Schreiben; Kreativität; Kreativtherapie; Paperback / softback; Phantasie; Pädagogik; Schler; Schreiben
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825234577; 9783838534572
    RVK Klassifikation: AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3457 : Schlüsselkompetenzen
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; ; Wissenschaftliches Arbeiten;
    Umfang: 112 S., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [109]

  17. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525402115
    Weitere Identifier:
    9783525402115
    RVK Klassifikation: DP 4020 ; ES 680 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben;
    Umfang: 170 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [172]

  18. Schreib es dir von der Seele
    kreatives Schreiben leicht gemacht
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525404300
    Weitere Identifier:
    9783525404300
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; ES 680 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Ratgeber;
    Umfang: 168 S., 205 mm x 123 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 162 - 164

  19. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.426.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525402115
    Weitere Identifier:
    9783525402115
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; DP 4020 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben
    Umfang: 170 S., 205 mm x 123 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [172]

  20. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525402115; 3525402112
    Weitere Identifier:
    9783525402115
    RVK Klassifikation: DP 4020 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben
    Umfang: 170 S., 205 mm x 123 mm
  21. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825234577
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3457 : Schlüsselkompetenzen
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 112 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [109]

  22. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    Mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825234577; 9783838534572
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; ES 680
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534572
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; AK 39580 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3457 : Schlüsselkompetenzen
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Weitere Schlagworte: für alle Fächer geeignet
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [109]

  24. Regenbogenbandwurmhüpfer
    kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.426.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 6.6 Ogn 1 Heim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2964 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Lm 7d 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VP 4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525402115
    Weitere Identifier:
    9783525402115
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; DP 4020 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Kind; Jugend; Textproduktion; Kreatives Schreiben
    Umfang: 170 S., 205 mm x 123 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [172]

  25. Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip
    mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
    Autor*in: Heimes, Silke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/AK 39580 H467
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/AK 39580 H467
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/AK 39580 H467 +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/AK 39580 H467 +3
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AK 39580 H467
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AK 39580 H467 +2
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Adn Hei 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/AK 39540 H467
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    METH 201 Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 H467 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 H467 +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Adn 1 Heim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Gv 2.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Gv 2.92 (2.-5.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Gv 2.92 (6.-9.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Gv 2.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CH 0259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 M - H 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/1173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/00843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39540 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39540 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 AEM 000 380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 AEM 000 380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Adn 1 Heim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825234577
    Weitere Identifier:
    9783825234577
    RVK Klassifikation: AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3457 : Schlüsselkompetenzen
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 112 S., graph. Darst.