Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

  1. Tragödien
    Griechisch - Deutsch
    Autor*in: Euripides.
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    Intro -- Einleitung -- Die griechische Tragödie: Kult und Politik, Wort und Musik -- Euripides: Leben und Werk -- Themen der euripideischen Tragödien -- Frauen in der euripideischen Tragödie -- Mythos und Tragödie: Annäherungen an Elektra -- Politik... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)

     

    Intro -- Einleitung -- Die griechische Tragödie: Kult und Politik, Wort und Musik -- Euripides: Leben und Werk -- Themen der euripideischen Tragödien -- Frauen in der euripideischen Tragödie -- Mythos und Tragödie: Annäherungen an Elektra -- Politik und Tragödie -- Theologie und Dramaturgie -- Rezeptionslinien -- Zur Übersetzung und zum Übersetzer -- Alkestis -- Medeia -- Hippolytos -- Elektra -- Herakles -- Die Troerinnen -- Iphigenie im Lande der Taurer -- Helena -- Orestes -- Die Bakchen -- Anhang -- Anmerkungen -- Weiterführende Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (MitwirkendeR); Ebener, Dietrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050090818
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum Ser.
    Schlagworte: Euripides -- Criticism and interpretation
    Umfang: 1 online resource (1332 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 1: Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  C.H.Beck LSW, München

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406619045
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Handbuch Altertumswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Literatur- und Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Handbuch der griechischen Literatur der Antike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Antike
    Umfang: Bände
  4. Navigationen - Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB060 Z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite270.z72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24999/1323
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830070009
    Weitere Identifier:
    9783830070009
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 164 S.
  5. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Zusätzlich zu der von Fritz Graf herausgegebenen, sehr umfangreichen und rein fachlichen "Einleitung in die lateinische Philologie" (ID 16/98, jetzt auch als Softcover-Reprint und E-Book für 40 EUR) gibt das vorliegende Buch auch kurz Auskunft zu... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusätzlich zu der von Fritz Graf herausgegebenen, sehr umfangreichen und rein fachlichen "Einleitung in die lateinische Philologie" (ID 16/98, jetzt auch als Softcover-Reprint und E-Book für 40 EUR) gibt das vorliegende Buch auch kurz Auskunft zu Aufbau und Ablauf des Studiums. Es eignet sich insofern über die Zielgruppe der Studienanfänger hinaus auch bereits für Abiturienten mit einschlägigem Studienwunsch. Mit Einschränkungen kann auch der an lateinischer Sprache und Literatur interessierte Laie wissenswerte Informationen finden: Überlieferungsgeschichte antiker Texte, wie kommt die Philologie zu gesicherten Texten, Genre und Epochen der lateinischen Literatur ... In der Reihe "Beck Studium" erschien von denselben Autoren auch ein Titel zur Gräzistik (2000, hier bisher nicht angezeigt). Vornehmlich für gröe︢re Bibliotheken in Universitätsstädten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406659500; 9783406659508
    Weitere Identifier:
    9783406659508
    RVK Klassifikation: FB 1575
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Latinistikstudium
    Umfang: 231 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [216] - 229

  6. Navigationen
    Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830070004; 9783830070009
    Weitere Identifier:
    9783830070009
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; AP 13300
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: 164 S., 21 cm, 216 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 164

  7. Tragödien
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Artemis & Winkler, Mannheim ; De Gruyter, Berlin

    Aischylos (525/524-456/455) darf als der eigentliche Schöpfer der Tragödie als literarischer Kunstform gelten, so sehr diese im 5. vorchristlichen Jahrhundert auch an ihren kultischen Ursprung gebunden bleibt. Aischylos führt den zweiten Schauspieler... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Hz 1087-ERF
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000320
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Aischylos (525/524-456/455) darf als der eigentliche Schöpfer der Tragödie als literarischer Kunstform gelten, so sehr diese im 5. vorchristlichen Jahrhundert auch an ihren kultischen Ursprung gebunden bleibt. Aischylos führt den zweiten Schauspieler ein und nutzt technische Erfindungen zur Steigerung szenischer Effekte. Außerdem ist er der große Gestalter der tetralogischen Komposition, d.h. der Verbindung dreier Tragödien und eines Satyrspiels zu einer Handlungseinhait, die es ihm ermöglicht, die Verkettung von Hybris, Ate (Verblendung) und Dike (Sühne) an ganzen Geschlechtern über Generationen hin zur Darstellung zu bringen. Im Mittelpunkt seines Denkens steht die notwendig schuldhafte Existenz des handelnden Menschen, für den die Erfüllung einer überpersönlichen Forderung zugleich den Verstoß gegen eine andere, ebenso gültige Norm bedeutet. Überbrückt wird diese tragische Weltsicht im Glauben an die von Zeus repräsentierte Weltordnung, die den Menschen im einzelnen zwar unbegreiflich bleibt, deren grundsätzliche Sinnhaftigkeit sich ihm jedoch im Leiden erschließt. Adäquaten Ausdruck findet dieses Denken in einer urtümlichen und gewaltigen Sprache, deren Übersetzung in der hier vorliegenden Ausgabe philologisch präzis ist und gleichzeitig das Verständnis des aischyleischen Dramas erleichtert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Werner, Oskar (ÜbersetzerIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050092690
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 1122 ; FH 22975 ; FB 6275 ; NH 1120 ; FH 21730 ; FH 21745
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Mythology, Greek; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (591 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 590-591

  8. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin,... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin, Fortgeschrittenen erlaubt sie eine rasche Wiederholung des Grundwissens; darüber hinaus enthält sie wichtige Hinweise zur sinnvollen Studienplanung und Prüfungsvorbereitung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406659515
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1575
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Latinistikstudium; Öffentliches Recht; Public Law; Latinistik; Klassische Philologie; Latinistikstudium; Latein; Geschichte; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 Seiten), Illustrationen, Karten
  9. Ausgewählte Tragödien
    in zwei Bänden ; griechisch und deutsch
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Artemis & Winkler, Mannheim

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebener, Dietrich; Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050090818; 9783050090825
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24000 ; FH 24027
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Griechische Literatur; Mythology, Greek; Mythology, Greek
    Umfang: 1 Online-Ressource (1318 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie; Printausg. ist in zwei Bänden erschienen

    Bis heute fesseln die Werke des Euripides, der zu den drei großen Tragödiendichtern des 5. Jahrhunderts v. Chr. gehörte, Leser wie Theaterbesucher aufs Neue. Kraftvoll charakterisierte er Frauengestalten wie Medea, Elektra, Helena und Iphigenie. Von Euripides' Themen, der Kluft zwischen Gott und Mensch, dem Ausgeliefertsein an eine sinnlose Welt, geht eine anhaltende Anziehungskraft aus. Für diese zwei Bände wurden die zehn bedeutendsten Tragödien des Euripides in mustergültiger Übersetzung ausgewählt

  10. Tragödien
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Artemis & Winkler, Mannheim

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.); Werner, Oskar
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050092690; 9783050092706
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 21745 ; NH 1122 ; FH 21730 ; NH 1120
    Auflage/Ausgabe: 7., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Aeschylus;
    Weitere Schlagworte: Aeschylus (v525-v456): Tragoediae
    Umfang: 1 Online-Ressource (591 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2014

  11. "Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine"
    Thematisierungen von Macht und poetischen Gegenwelten im lyrischen Werk von Gottfried Benn und Bertolt Brecht
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Navigationen / Bernhard Zimmermann; Hamburg, 2013; S. 11 - 29
    Schlagworte: Macht <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  12. Navigationen
    Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830070009
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; GB 1750 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narrare ; 3
    Schlagworte: Massenmedien; Literatur; Deutsch
    Umfang: 164 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 164

  13. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin,... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin, Fortgeschrittenen erlaubt sie eine rasche Wiederholung des Grundwissens; darüber hinaus enthält sie wichtige Hinweise zur sinnvollen Studienplanung und Prüfungsvorbereitung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406659515
    RVK Klassifikation: FB 1575
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Latinistikstudium; Öffentliches Recht; Public Law; Geschichte; Klassische Philologie; Latein; Latinistikstudium; Literatur; Latinistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 Seiten), Illustrationen, Karten
  14. Handbuch der griechischen Literatur der Antike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Griechisch; Antike; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (Bände)
  15. Homer Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Beteiligt: Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Homers Epen Ilias und Odyssee stehen am Anfang der abendländischen Schriftkultur. Ihre Wirkung auf die Literaturen Europas ist unschätzbar. Das Handbuch fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen, gibt einen Einblick in die historischen und... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Homers Epen Ilias und Odyssee stehen am Anfang der abendländischen Schriftkultur. Ihre Wirkung auf die Literaturen Europas ist unschätzbar. Das Handbuch fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen, gibt einen Einblick in die historischen und kulturellen Hintergründe und untersucht die bis heute andauernden literarischen Nachwirkungen der homerischen Epen. Alle wesentlichen Themen der Homerforschung kommen zur Sprache: Erzähltechnik, Sprache, Metrik, orientalische Quellen, Textüberlieferung, Rezeption in Literatur, Kunst, Film u. v. a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053183
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schlagworte: History; History, Ancient
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 451 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Von artes liberales zu liberal arts
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Rombach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968214627; 3968214625
    Weitere Identifier:
    9783968214627
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bildungskonzepte; sieben freie Wissenschaften; Bildungstraditionen; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 140 Seiten, 22.4 cm x 15 cm, 444 g
  17. Homer-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Beteiligt: Renkakos, Antōnios (Herausgeber); Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renkakos, Antōnios (Herausgeber); Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053183
    Weitere Identifier:
    9783476053183
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Homerus;
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource, 6 schw.-w. Tab., 16 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Handbuch der griechischen Literatur der Antike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Handbuch der Altertumswissenschaft ; 7. Abteilung
    Schlagworte: Griechisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Darstellungsform)DF23: Handbuch
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Ab Band 2 herausgegeben von Bernhard Zimmermann und Antonios Rengakos

  19. Navigationen – Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830070009
    Weitere Identifier:
    9783830070009
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Briefwechsel Gottfried Benn; Dichterbiografien; Lyrische Antipoden; Literaturkritik heute; Boheme als Lebensform; Ärtze als literarische Autoren; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 164 S., 21 cm, 216 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Von artes liberales zu liberal arts
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793097440
    Weitere Identifier:
    9783793097440
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Septem ; Bd. 1
    Schlagworte: Artes liberales
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 140 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 1: Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit
    Beteiligt: Schlichtmann, Anne (Mitwirkender); Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  C. H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlichtmann, Anne (Mitwirkender); Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406619045
    Weitere Identifier:
    9783406619045
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Griechisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF23: Handbuch; (VLB-WN)9956; Spätantike; Narratologie; Intertextualität; Gattung; Literaturgeschichte; Handbuch; Oral History; griechische Literatur; Literatur; Griechenland; Antike; Philosophie; Rezeption; Gattungsgeschichte; Kaiserzeit; (Produktrabattgruppe)02: W-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Einführung in das Studium der Latinistik
    Beteiligt: Riemer, Peter (Mitwirkender); Weißenberger, Michael (Mitwirkender); Zimmermann, Bernhard (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riemer, Peter (Mitwirkender); Weißenberger, Michael (Mitwirkender); Zimmermann, Bernhard (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406659508; 3406659500
    Weitere Identifier:
    9783406659508
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Latinistikstudium
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (Darstellungsform)DF24: Lehrbuch/Studienliteratur
    Umfang: 231 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm, 328 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406659515
    Weitere Identifier:
    9783406659515
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: C.H. Beck Studium
    Schlagworte: Latinistikstudium
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF24: Lehrbuch/Studienliteratur; (VLB-WN)9567
    Umfang: Online-Ressource, mit 6 Abbildungen und 1 Karte im Text
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Tragödien
    Griechisch - Deutsch
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber); Werner, Oskar (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050092690; 3050092696
    Weitere Identifier:
    9783050092690
    Auflage/Ausgabe: 6., 7., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; EBK: eBook; (VLB-WN)9522; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (Keywords)Philosophie; (Keywords)Antike Philosophie; (Keywords)Sammlung Tusculum; (Keywords)Altertumswissenschaften
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Zusätzlich zu der von Fritz Graf herausgegebenen, sehr umfangreichen und rein fachlichen "Einleitung in die lateinische Philologie" (ID 16/98, jetzt auch als Softcover-Reprint und E-Book für 40 EUR) gibt das vorliegende Buch auch kurz Auskunft zu... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zo 517=3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 640 e/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ca 74 b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 7286b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Klass 001/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-L1-16835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 8377 3.Aufl. 1.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 8377 3.Aufl. 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 8377 3.Aufl. 3.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1575 R556(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    A RIEM 70-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusätzlich zu der von Fritz Graf herausgegebenen, sehr umfangreichen und rein fachlichen "Einleitung in die lateinische Philologie" (ID 16/98, jetzt auch als Softcover-Reprint und E-Book für 40 EUR) gibt das vorliegende Buch auch kurz Auskunft zu Aufbau und Ablauf des Studiums. Es eignet sich insofern über die Zielgruppe der Studienanfänger hinaus auch bereits für Abiturienten mit einschlägigem Studienwunsch. Mit Einschränkungen kann auch der an lateinischer Sprache und Literatur interessierte Laie wissenswerte Informationen finden: Überlieferungsgeschichte antiker Texte, wie kommt die Philologie zu gesicherten Texten, Genre und Epochen der lateinischen Literatur ... In der Reihe "Beck Studium" erschien von denselben Autoren auch ein Titel zur Gräzistik (2000, hier bisher nicht angezeigt). Vornehmlich für gröe︢re Bibliotheken in Universitätsstädten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406659500; 9783406659508
    Weitere Identifier:
    9783406659508
    RVK Klassifikation: FB 1575
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Latinistikstudium
    Umfang: 231 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [216] - 229