Ergebnisse für "Núria Codina"

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Iberian studies
    reflections across borders and disciplines
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Spanisch; Portugiesisch; Katalanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794357
    RVK Klassifikation: EX 850 ; IM 1100 ; NK 2200
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global ; volume 8
    Schlagworte: Spanisch; Portugiesisch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  2. Iberian studies: reflections across borders and disciplines
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Herausgeber); Pinheiro, Teresa (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VM085 I1S9R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIA5379
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roml061.c669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Herausgeber); Pinheiro, Teresa (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch; Katalanisch; Englisch; Portugiesisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631794357
    Weitere Identifier:
    9783631794357
    Schriftenreihe: Hispanic studies in the global context ; volume 8
    Schlagworte: Portugiesisch; Spanisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Borders; Codina; Cultural Studies; Disciplines; History; Iberian; Iberian Studies; Literature; Núria; Peripheral Nationalism; Pinheiro; Reflections; Solà; Studies; Teresa; Ulrich; Winter
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen
  3. Iberian studies: reflections across borders and disciplines
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Herausgeber); Pinheiro, Teresa (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Herausgeber); Pinheiro, Teresa (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch; Katalanisch; Englisch; Portugiesisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794357
    Weitere Identifier:
    9783631794357
    Schriftenreihe: Hispanic studies in the global context ; volume 8
    Schlagworte: Borders; Codina; Cultural Studies; Disciplines; History; Iberian; Iberian Studies; Literature; Núria; Peripheral Nationalism; Pinheiro; Reflections; Solà; Studies; Teresa; Ulrich; Winter
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen
  4. Iberian studies: reflections across borders and disciplines
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794357; 3631794355
    Weitere Identifier:
    9783631794357
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global ; volume 8
    Schlagworte: Spanisch; Portugiesisch; Literatur
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 496 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631795422 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631795439 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631795415 (ISBN)

  5. Iberian Studies: Reflections Across Borders and Disciplines
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Portugiesisch; Katalanisch; Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631795415; 9783631795422; 9783631795439
    Weitere Identifier:
    9783631794357
    RVK Klassifikation: EX 850 ; IM 1100 ; NK 2200
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global ; volume 8
    Schlagworte: Literatur; Portugiesisch; Spanisch
    Weitere Schlagworte: Hardback; Fachpublikum/ Wissenschaft; FOR041000; FOR026000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Spanish; )2ADS: Spanish; Borders; Codina; Cultural Studies; Disciplines; History; Iberian; Iberian Studies; Literature; Núria; Peripheral Nationalism; Pinheiro; Reflections; Solà; Studies; Teresa; Ulrich; Winter; FOR041000; 1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 Seiten), Illustrationen
  6. Iberian Studies: Reflections Across Borders and Disciplines
    Autor*in: Winter, Ulrich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula calls for research practices that go beyond the methodological nationalism of Portuguese and Spanish Philology and History. Iberian Studies is an emerging epistemological field that... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula calls for research practices that go beyond the methodological nationalism of Portuguese and Spanish Philology and History. Iberian Studies is an emerging epistemological field that approaches the complexity of the Iberian Peninsula and analyses its different literatures, identities, cultures and history from a comparative and interdisciplinary perspective.Iberian Studies: Reflections Across Borders and Disciplines provides insights into theoretical debates on Iberian Studies. The case studies included in the volume engage with cultural history, centre and periphery dynamics, memory and nationalism and the renewed interest in the Islamic and Sephardic in 21st century Spain and Portugal.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria; Pinheiro, Teresa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631795415
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global. Hispanic Studies in the Global Context. Hispanistik im globalen Kontext ; 8
    Schlagworte: Spanisch; Portugiesisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Iberian studies: reflections across borders and disciplines
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (Hrsg.); Pinheiro, Teresa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Portugiesisch; Katalanisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631794357; 3631794355
    Weitere Identifier:
    9783631794357
    RVK Klassifikation: EX 850 ; IM 1100 ; NK 2200
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Jornadas de Estudios Ibéricos, 2. (2017, Chemnitz)
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global ; volume 8
    Schlagworte: Portugiesisch; Spanisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hardback; Fachpublikum/ Wissenschaft; FOR041000; FOR026000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Spanish; )2ADS: Spanish; Borders; Codina; Cultural Studies; Disciplines; History; Iberian; Iberian Studies; Literature; Núria; Peripheral Nationalism; Pinheiro; Reflections; Solà; Studies; Teresa; Ulrich; Winter; FOR041000; 1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 496 g
  8. Iberian studies: reflections across borders and disciplines
  9. Iberian Studies: Reflections Across Borders and Disciplines
    Beteiligt: Winter, Ulrich (HerausgeberIn); Codina Solà, Núria (HerausgeberIn); Pinheiro, Teresa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Klappentext: The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula calls for research practices that go beyond the methodological nationalism of Portuguese and Spanish Philology and History. Iberian Studies is an emerging epistemological... mehr

    Zugang:
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula calls for research practices that go beyond the methodological nationalism of Portuguese and Spanish Philology and History. Iberian Studies is an emerging epistemological field that approaches the complexity of the Iberian Peninsula and analyses its different literatures, identities, cultures and history from a comparative and interdisciplinary perspective.Iberian Studies: Reflections Across Borders and Disciplines provides insights into theoretical debates on Iberian Studies. The case studies included in the volume engage with cultural history, centre and periphery dynamics, memory and nationalism and the renewed interest in the Islamic and Sephardic in 21st century Spain and Portugal. Inhaltsverzeichnis: Theoretical reflections on Iberian Studies – Entangled cultural history – Centre and periphery dynamics in literature and politics – Decentralised literature and memory – Deterritorialising Iberian Studies: Arab and Jewish heritage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winter, Ulrich (HerausgeberIn); Codina Solà, Núria (HerausgeberIn); Pinheiro, Teresa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631795415
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IM 1100
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global. Hispanic Studies in the Global Context. Hispanistik im globalen Kontext ; 8
    Schlagworte: Spanien; Portugal; Literatur; Geistesleben; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 p), 13 ill
  10. Iberian studies: reflections across borders and disciplines
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (HerausgeberIn); Pinheiro, Teresa (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/768959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IM 1100 C669
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Codina Solà, Núria (HerausgeberIn); Pinheiro, Teresa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794357
    Weitere Identifier:
    9783631794357
    RVK Klassifikation: IM 1100
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global ; volume 8
    Schlagworte: Spanisch; Portugiesisch; Literatur; Geschichte; ; Spanien; Portugal; Literatur; Geistesleben; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 496 g
    Bemerkung(en):

    The essays originated in the "II Jornadas de Estudios Ibéricos" hosted by the Iberian Studies Chair at the Institute of European Studies, Chemnitz University in 2017. (Seite 17)

  11. Iberian Studies: Reflections Across Borders and Disciplines
    Beteiligt: Winter, Ulrich (HerausgeberIn); Codina Solà, Núria (HerausgeberIn); Pinheiro, Teresa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Klappentext: The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula calls for research practices that go beyond the methodological nationalism of Portuguese and Spanish Philology and History. Iberian Studies is an emerging epistemological... mehr

    Zugang:
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Klappentext: The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula calls for research practices that go beyond the methodological nationalism of Portuguese and Spanish Philology and History. Iberian Studies is an emerging epistemological field that approaches the complexity of the Iberian Peninsula and analyses its different literatures, identities, cultures and history from a comparative and interdisciplinary perspective.Iberian Studies: Reflections Across Borders and Disciplines provides insights into theoretical debates on Iberian Studies. The case studies included in the volume engage with cultural history, centre and periphery dynamics, memory and nationalism and the renewed interest in the Islamic and Sephardic in 21st century Spain and Portugal. Inhaltsverzeichnis: Theoretical reflections on Iberian Studies – Entangled cultural history – Centre and periphery dynamics in literature and politics – Decentralised literature and memory – Deterritorialising Iberian Studies: Arab and Jewish heritage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winter, Ulrich (HerausgeberIn); Codina Solà, Núria (HerausgeberIn); Pinheiro, Teresa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631795415
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IM 1100
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global. Hispanic Studies in the Global Context. Hispanistik im globalen Kontext ; 8
    Schlagworte: Spanien; Portugal; Literatur; Geistesleben; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 p), 13 ill
  12. Culture as soft power
    bridging cultural relations, intellectual cooperation, and cultural diplomacy
    Beteiligt: Carbó-Catalan, Elisabet (HerausgeberIn); Roig-Sanz, Diana (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This book contributes to bridge the gap between different scholarly communities interested in the entanglements of culture and politics in the international arena. It sheds light on existing connections in their parallel evolution with a thorough... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book contributes to bridge the gap between different scholarly communities interested in the entanglements of culture and politics in the international arena. It sheds light on existing connections in their parallel evolution with a thorough literature review, complemented by several case studies showing the fruitful character of their interdisciplinary mobilisation. Through the notions of cultural relations, intellectual cooperation and cultural diplomacy, the book draws on a soft power perspective to offer a shared, novel, and interdisciplinary theoretical framework to approach cultural institutions and organisations that have been previously examined as isolated objects: for example, cultural institutes, international organisations, literary magazines, and literary contests. The interdisciplinary nature of this volume justifies the relevance of its content for scholars working in the history of international relations, international cultural relations and intellectual history, comparative literature, sociology of literature and global literary studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Carbó-Catalan, Elisabet (HerausgeberIn); Roig-Sanz, Diana (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110744552; 9783110744637
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Cultural Diplomacy; Cultural Institutions; Intellectual Cooperation; Soft Power
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 399 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben, ein Personenregister und ein Sachregister

    Elisabet Carbó-Catalan and Diana Roig-Sanz: Swinging between culture and politics : novel interdisciplinary perspectives

    François Chaubet: International cultural relations, historiographic sketch, and new conceptual issues

    Paula Bruno: Women and diplomatic life : an overview with methodological directions and proposals

    Martin Grandjean: The Paris/Geneva divide : a network analysis of the archives of the International Committee on Intellectual Cooperation of the League of Nations

    Juliette Dumont: Chilean cultural diplomacy and cultural internationalisms : an entangled history (1927-1940s)

    Alexandra Pita: Peace? debates on intellectual cooperation in America : Santiago, 1939

    Camila Gatica Mizala: Cinema and education : translating the International Educational Cinematographic Institute to 1930s Chile

    Adam Humphreys: Articulating Britishness : cultural mediators and the development of the British Institute of Florence

    Simona Škrabec and Jaume Subirana: From Catalan PEN to the world : writers, activists, and diplomats

    Margarita Garbisu: The Europäische Revue and the European Cultural Union : culture and soft power in the interwar period

    Lucía Campanella: Two anarchist cultural agents forging the twentieth-century Uruguayan cultural field : publishing as soft power

    Margarida Casacuberta: The Floral Games and literary contests in Catalan (1859-1977) : an institutionalising and nationalising device of transnational scope

    Bianka Trötschel-Daniels: Cultural diplomacy and cultural heritage : envisioned, refused, denied, accomplished (1889-1969) : the International Commission on Historical Monuments and ICOMOS

    Jorge J. Locane: On the World Peace Movement and the early internationalisation of Latin American literature

    Juan David Murillo Sandoval: Book festival organisations and the popularisation of Latin American literature in the mid-twentieth century : from local initiatives to transnational projects

    Núria Codina Solà and Jack McMartin: The European Union Prize for Literature : disseminating European values through translation and supranational consecration

  13. Culture as soft power
    bridging cultural relations, intellectual cooperation, and cultural diplomacy
    Beteiligt: Carbó-Catalan, Elisabet (HerausgeberIn); Roig-Sanz, Diana (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This book contributes to bridge the gap between different scholarly communities interested in the entanglements of culture and politics in the international arena. It sheds light on existing connections in their parallel evolution with a thorough... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book contributes to bridge the gap between different scholarly communities interested in the entanglements of culture and politics in the international arena. It sheds light on existing connections in their parallel evolution with a thorough literature review, complemented by several case studies showing the fruitful character of their interdisciplinary mobilisation. Through the notions of cultural relations, intellectual cooperation and cultural diplomacy, the book draws on a soft power perspective to offer a shared, novel, and interdisciplinary theoretical framework to approach cultural institutions and organisations that have been previously examined as isolated objects: for example, cultural institutes, international organisations, literary magazines, and literary contests. The interdisciplinary nature of this volume justifies the relevance of its content for scholars working in the history of international relations, international cultural relations and intellectual history, comparative literature, sociology of literature and global literary studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Carbó-Catalan, Elisabet (HerausgeberIn); Roig-Sanz, Diana (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110744552; 9783110744637
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Cultural Diplomacy; Cultural Institutions; Intellectual Cooperation; Soft Power
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 399 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben, ein Personenregister und ein Sachregister

    Elisabet Carbó-Catalan and Diana Roig-Sanz: Swinging between culture and politics : novel interdisciplinary perspectives

    François Chaubet: International cultural relations, historiographic sketch, and new conceptual issues

    Paula Bruno: Women and diplomatic life : an overview with methodological directions and proposals

    Martin Grandjean: The Paris/Geneva divide : a network analysis of the archives of the International Committee on Intellectual Cooperation of the League of Nations

    Juliette Dumont: Chilean cultural diplomacy and cultural internationalisms : an entangled history (1927-1940s)

    Alexandra Pita: Peace? debates on intellectual cooperation in America : Santiago, 1939

    Camila Gatica Mizala: Cinema and education : translating the International Educational Cinematographic Institute to 1930s Chile

    Adam Humphreys: Articulating Britishness : cultural mediators and the development of the British Institute of Florence

    Simona Škrabec and Jaume Subirana: From Catalan PEN to the world : writers, activists, and diplomats

    Margarita Garbisu: The Europäische Revue and the European Cultural Union : culture and soft power in the interwar period

    Lucía Campanella: Two anarchist cultural agents forging the twentieth-century Uruguayan cultural field : publishing as soft power

    Margarida Casacuberta: The Floral Games and literary contests in Catalan (1859-1977) : an institutionalising and nationalising device of transnational scope

    Bianka Trötschel-Daniels: Cultural diplomacy and cultural heritage : envisioned, refused, denied, accomplished (1889-1969) : the International Commission on Historical Monuments and ICOMOS

    Jorge J. Locane: On the World Peace Movement and the early internationalisation of Latin American literature

    Juan David Murillo Sandoval: Book festival organisations and the popularisation of Latin American literature in the mid-twentieth century : from local initiatives to transnational projects

    Núria Codina Solà and Jack McMartin: The European Union Prize for Literature : disseminating European values through translation and supranational consecration