Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. International migration and the integration of labor markets
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Do enclaves matter in immigrant adjustment?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 11915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (449)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-449
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 449
    Schlagworte: Wohnstandort; Sprache; Qualifikation; Agglomerationseffekt; USA; Migranten
    Umfang: 51 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 30 - 31

  3. Schooling, literacy, numeracy and labor market success
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 11914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (450)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-450
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 450
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Analphabetismus; Bildungsniveau; Erwerbstätigkeit; Schätzung; Australien
    Umfang: 54 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 29

  4. The complementarity of language and other human capital
    immigrant earnings in Canada
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (451)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    96/464 B-451
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 451
    Schlagworte: Einkommen; Humankapital; Sprache; Bildungsertrag; Schätzung; Kanada; Migranten
    Umfang: 33 S
  5. Immigrants' language skills and visa category
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (471)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-471
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 471
    Schlagworte: Sprache; Einwanderungsrecht; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 43 S
  6. Immigrants' language skills
    the Australian experience

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 31 (02.07)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Department of Economics, University of Western Australia ; 02,07
    Schlagworte: Sprache; Einwanderungsrecht; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 64 S
  7. Longitudinal analysis of immigrant occupational mobility
    a test of the immigrant assimilation hypothesis

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 31 (02.08)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Department of Economics, University of Western Australia ; 02,08
    Schlagworte: Arbeitsmobilität; Soziale Integration; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 29 S
  8. Family matters
    the role of the family in immigrants' destination language acquisition

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 31 (02.06)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Department of Economics, University of Western Australia ; 02,06
    Schlagworte: Sprache; Familiensoziologie; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 42 S
  9. Immigrants' language skills and visa category

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 31 (02.05)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Department of Economics, University of Western Australia ; 02,05
    Schlagworte: Sprache; Einwanderungsrecht; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 43 S
  10. The determinants of the geographic concentration among immigrants
    application to Australia
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (462)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 462
    Schlagworte: Einwanderung; Wohnstandort; Regionales Cluster; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 28 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 24

  11. Family matters
    the role of the familiy in immigrants' destination language acquisition
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (460)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-460
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 460
    Schlagworte: Sprache; Familiensoziologie; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 35 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26 - 28

  12. Immigrants' language skills
    the Australien experience in a longitudinal survey
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (502)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 502
    Schlagworte: Sprache; Einwanderungsrecht; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 56 S
  13. Longitudinal analysis of immigrant occupational mobility
    a test of the immigrant assimilation hypothesis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 11908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (452)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-452
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 452
    Schlagworte: Arbeitsmobilität; Soziale Integration; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 28 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 20 - 21

  14. Immigrants' language skills and visa category
    Erschienen: April 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    This paper is concerned with the determinants of English language proficiency among immigrants in a longitudinal survey for Australia. It focuses on both visa category and variables derived from an economic model of the determinants of destination... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4 (471)
    keine Fernleihe

     

    This paper is concerned with the determinants of English language proficiency among immigrants in a longitudinal survey for Australia. It focuses on both visa category and variables derived from an economic model of the determinants of destination language proficiency among immigrants. Skills tested and economic immigrants have the greatest proficiency shortly after immigration, followed by family-based visa recipients, with refugees having the lowest proficiency. These differences disappear by 3 1/2 years after immigration for speaking skills, but they persist for reading and writing skills. The variables generated from the model of destination language proficiency are in part predictions of visa category and are more important statistically for explaining proficiency. The effects of some variables on language skills increase with duration in these longitudinal data. In particular, the efficiency variable, age, and gender, which may be reflecting differences in labor market attachment, increase in importance over time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/21486
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Institute for the Study of Labor ; IZA DP no. 471
    Schlagworte: Sprache; Einwanderungsrecht; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 1 Online-Ressource (43 Seiten)
  15. Immigrants' language skills
    the Australien experience in a longitudinal survey
    Erschienen: May 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    This paper is concerned with the determinants of English language proficiency (speaking, reading and writing) among immigrants. It presents a model of immigrant destination language acquisition based on economic incentives, exposure to the... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4 (502)
    keine Fernleihe

     

    This paper is concerned with the determinants of English language proficiency (speaking, reading and writing) among immigrants. It presents a model of immigrant destination language acquisition based on economic incentives, exposure to the destination language, and efficiency in second language acquisition. A unique data set, the Longitudinal Survey of Immigrants to Australia, is used to test the model. This survey had three waves, at about 6 months, 18 months and 3 1/2 years after immigration. The analyses are performed by wave, type of language skill and gender using probit analysis. Bivariate probit analysis is used across waves. The hypotheses are supported by the data. The bivariate probit analysis indicates a positive correlation in the unexplained component that declines with time between waves, indicating a regression to the mean in English language proficiency.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/21438
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Institute for the Study of Labor ; IZA DP no. 502
    Schlagworte: Sprache; Einwanderungsrecht; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: 1 Online-Ressource (56 Seiten)
  16. The determinants of the geographic concentration among immigrants
    application to Australia
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Institute for the Study of Labor (IZA), Bonn

    This study develops a theoretical framework for the study of the tendency for immigrant groups to be geographically concentrated. Testing the model for Australia shows that the extent of geographic concentration of immigrant groups is negatively... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4 (462)
    keine Fernleihe

     

    This study develops a theoretical framework for the study of the tendency for immigrant groups to be geographically concentrated. Testing the model for Australia shows that the extent of geographic concentration of immigrant groups is negatively related to age at migration, duration of residence in Australia and the proportion of the birthplace group that is fluent in English. The extent of geographic concentration is also affected by the availability of ethnic media and the distance between the country of origin and the place of residence in Australia.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/21495
    Schriftenreihe: IZA Discussion paper series ; 462
    Schlagworte: Einwanderung; Wohnstandort; Regionales Cluster; Schätzung; Australien; Migranten
    Umfang: Online-Ressource ([3], 28 S.)
  17. Schooling, literacy, numeracy and labor market success
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 450
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Analphabetismus; Bildungsniveau; Beschäftigung; Berufstätigkeit; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Analphabetismus; (stw)Bildungsniveau; (stw)Erwerbstätigkeit; (stw)Schätzung; (stw)Australien; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 54 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 29

  18. Do enclaves matter in immigrant adjustment?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 449
    Schlagworte: Wohnstandort; Sprache; Qualifikation; Agglomerationseffekt; Einwanderer; :z Geschichte 1990
    Weitere Schlagworte: (stw)1990; (stw)Wohnstandort; (stw)Sprache; (stw)Qualifikation; (stw)Agglomerationseffekt; (stw)USA; (stw)Migranten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 51 S., 21 cm
  19. Longitudinal analysis of immigrant occupational mobility
    a test of the immigrant assimilation hypothesis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 452
    Schlagworte: Arbeitsmobilität; Soziale Integration; Schätzung; Einwanderer
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmobilität; (stw)Soziale Integration; (stw)Schätzung; (stw)Australien; (stw)Migranten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 28 S., 21 cm
  20. Family matters
    the role of the familiy in immigrant's destination language acquisition
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 460
    Schlagworte: Sprache; Familiensoziologie; Schätzung; Einwanderer
    Weitere Schlagworte: (stw)Sprache; (stw)Familiensoziologie; (stw)Schätzung; (stw)Australien; (stw)Migranten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 35 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26 - 28

  21. The complementarity of language and other human capital
    immigrant earnings in Canada
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 451
    Schlagworte: Einkommen; Humankapital; Sprache; Bildungsertrag; Schätzung; Einwanderer
    Weitere Schlagworte: (stw)Einkommen; (stw)Humankapital; (stw)Sprache; (stw)Bildungsertrag; (stw)Schätzung; (stw)Kanada; (stw)Migranten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 33 S., 21 cm
  22. The determinants of the geographic concentration among immigrants
    application to Australia
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 462
    Schlagworte: Einwanderung; Wohnstandort; Cluster <Wirtschaft>; Schätzung; Einwanderer
    Weitere Schlagworte: (stw)Einwanderung; (stw)Wohnstandort; (stw)Regionales Cluster; (stw)Schätzung; (stw)Australien; (stw)Migranten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 28 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 24

  23. Immigrants' language skills and visa category
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 471
    Schlagworte: Sprache; Ausländerrecht; Einwanderung; Schätzung; Einwanderer
    Weitere Schlagworte: (stw)Sprache; (stw)Einwanderungsrecht; (stw)Schätzung; (stw)Australien; (stw)Migranten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 43 S., 21 cm
  24. International migration and the integration of labor markets
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (559)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 559
    Schlagworte: Internationale Migration; Arbeitsmigranten; Reallohn; Arbeitsmarkt; Einwanderungsrecht; Neue politische Ökonomie; Welt; Migrationsforschung
    Umfang: 64 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Internetausg.: ftp://ftp.iza.org/dps/dp559.pdf

  25. Do enclaves matter in immigrant adjustment?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Institute for the Study of Labor (IZA), Bonn

    This paper is concerned with the determinants and consequences of immigrant/linguistic concentrations (enclaves). The reasons for the formation of these concentrations are discussed. Hypotheses are developed regarding "ethnic goods" and the effect of... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4 (449)
    keine Fernleihe

     

    This paper is concerned with the determinants and consequences of immigrant/linguistic concentrations (enclaves). The reasons for the formation of these concentrations are discussed. Hypotheses are developed regarding "ethnic goods" and the effect of concentrations on the immigrant?s language skills, as well as the effects on immigrant earnings of destination language skills and the linguistic concentration. These hypotheses are tested using PUMS data from the 1990 U.S. Census on adult male immigrants from non-English speaking countries. Linguistic concentrations reduce the immigrant's own English language skills. Moreover, immigrant's earnings are lower the lower their English-language proficiency and the greater the linguistic concentration in their origin language of the area in which they live. The adverse effects on earnings of poor destination language skills and of immigrant concentrations exist independently of each other.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/21507
    Schriftenreihe: IZA Discussion paper series ; 449
    Schlagworte: Wohnstandort; Sprache; Qualifikation; Agglomerationseffekt; USA; Migranten
    Umfang: Online-Ressource ([3], 51 S.)