Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

  1. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (HerausgeberIn); Mahs, Claudia (HerausgeberIn); Warmuth, Anne-Dorothee (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (HerausgeberIn); Mahs, Claudia (HerausgeberIn); Warmuth, Anne-Dorothee (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3593444119; 9783593444116; 9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; YH 3200
    Schlagworte: Gender identity; Sex role; Sex; Sex; Sex role; Gender identity
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Geschlecht als Kategorie
    soziale, strukturelle und historische Aspekte
    Erschienen: 1999

    Erziehungswissenschaft und Geschlecht | Kategorie und Struktur | Zweigeschlechtlichkeit als kulturelles System | Historische und erkenntnistheoretische Aspekte von Geschlecht und Geschlechterverhältnis | Die Fragen nach dem 'weiblichen Subjekt" |... mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Erziehungswissenschaft und Geschlecht | Kategorie und Struktur | Zweigeschlechtlichkeit als kulturelles System | Historische und erkenntnistheoretische Aspekte von Geschlecht und Geschlechterverhältnis | Die Fragen nach dem 'weiblichen Subjekt" | Zwischenbilanz und Anknüpfungspunkte für die Weiterentwicklung von Geschlechtertheorie | Die Thematisierung von Geschlecht und Geschlechterverhältnis in den Erziehungswissenschaften | Welche Aufgabe haben Pädagogik und Erziehungswissenschaft in bezug auf die Geschlechterproblematik?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft; Opladen : Leske + Budrich, 1999; (1999), Seite 11-68; 331 Seiten

    Schlagworte: Geschlechterforschung; ; Geschlechtersoziologie;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 61-68

  3. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft
    eine Einführung
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3810023035
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DF 2000 ; CR 6000 ; DF 4500 ; DI 1000 ; DU 2000 ; DU 6000
    Schriftenreihe: Lehrtexte
    Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Geschlechtsrolle; Geschlechtsunterschied; Sozialstruktur; Mädchen; Jungen; Selbstbild; Stereotype; Frauen; Sozialpädagogik; Erwachsenenbildung; Pädagogische Theorie; Medienpädagogik; Geschlechtsforschung; Geschlechtstheorie; Frauenberuf
    Umfang: 331 S, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/4379
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZYBD 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2410/65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OHG3856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OHG/RENG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ w/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/54466
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 2900 0073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/OHG7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 2900 R397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    RA/sn55350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGW2173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593512204; 3593512203
    Weitere Identifier:
    9783593512204
    RVK Klassifikation: MS 2900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechtsidentität; Männlichkeit; Geschlechtsunterschied; Patriarchat; Feminismus; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Gender; Gender Studies; Geschlecht; Geschlechterordnung; Geschlechterrollen; Geschlechtertheorie; Geschlechterverhältnisse; Männlichkeit; Sexualität; Weiblichkeit; C5211: 5211 Geschlechterforschung
    Umfang: 248 Seiten, 21.3 cm x 14 cm, 315 g
  5. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber, Verfasser); Kuster, Friederike (Herausgeber, Verfasser); Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Speck, Sarah (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR200 G3D3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5899
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZYBD 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OGX47300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGX/FORG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/893
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/R 2019 6437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Soz Dc 340/VII
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/54293
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 468-237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 2830 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Gcq 1 Gesc
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGW2149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion verschoben und erweitert. Die Autor innen nehmen die reiche Geschichte des Feminismus und der Geschlechterforschung auf und wollen zentrale Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven neuerlich theoretisch produktiv machen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber, Verfasser); Kuster, Friederike (Herausgeber, Verfasser); Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Speck, Sarah (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847422969; 3847422960
    Weitere Identifier:
    9783847422969
    RVK Klassifikation: MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Differenz; Feminismus; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Geschlechtervertrag; Männlichkeit; Wissenschaftsdiskurs
    Umfang: 190 Seiten
  6. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft
    eine Einführung
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Lehr- und Forschungsgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik, Bibliothek
    603:AP 2407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    KB7409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    HZX Gesc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LD310 G3G3E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LD310 G3G3E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Bf 3619
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/7358
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BU 1410 R397
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 17992+1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Jf B 44/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HZX3690_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HZX2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ICE/RENE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2000/1263
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    99/3349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    HZX1410
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    %Bd5/6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Rendtorff
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    27=i2011/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/MS 3045 R397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 3531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 3531#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    Fem Th:E/IIa-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 31727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HZX3200+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    KL/ln38707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HZU1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3810023035
    RVK Klassifikation: MS 3045
    Schriftenreihe: Lehrtexte
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Pädagogik
    Umfang: 331 S., graph. Darst.
  7. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber, Verfasser); Kuster, Friederike (Herausgeber, Verfasser); Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Speck, Sarah (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion... mehr

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion verschoben und erweitert. Die Autor*innen nehmen die reiche Geschichte des Feminismus und der Geschlechterforschung auf und wollen zentrale Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven neuerlich theoretisch produktiv machen. // Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber, Verfasser); Kuster, Friederike (Herausgeber, Verfasser); Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Speck, Sarah (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415350
    RVK Klassifikation: DU 1000 ; MS 2830 ; DH 1000
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Angekündigt unter dem Titel: Geschlechtertheorie Traditionen, Anschlüsse, Entwürfe

    Literaturangaben

  8. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber, Verfasser); Kuster, Friederike (Herausgeber, Verfasser); Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Speck, Sarah (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion... mehr

    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion verschoben und erweitert. Die Autor*innen nehmen die reiche Geschichte des Feminismus und der Geschlechterforschung auf und wollen zentrale Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven neuerlich theoretisch produktiv machen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber, Verfasser); Kuster, Friederike (Herausgeber, Verfasser); Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Speck, Sarah (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415350
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Differenz; Feminismus; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Geschlechtervertrag; Männlichkeit; Wissenschaftsdiskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
  9. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/CR 6000 R397
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Nam Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /DU 2000 R397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.977.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DH 1000 R397 G3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DH 1000 R397 G3 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DH 1000 R397 G3 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DH 1000 R397 G3 +4
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / DI 1000 R397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 pae Fm 3.28, 1.Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 pae Fm 3.28, 2.-5.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd CQ 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    PAED C 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    24D 023
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    24D 023
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    24D 023
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 DF 4500 R397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 DF 4500 R397 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 DF 4500 R397 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 DF 4500 R397 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ P 10/3440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 MBM 000 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 4094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara; Amos, Sigrid Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3810023035
    RVK Klassifikation: CR 6000 ; DF 4500 ; DH 1000 ; DI 1000
    Schriftenreihe: Lehrtexte
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung
    Umfang: 331 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber); Kuster, Friederike (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Speck, Sarah (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/HA Haffner, Y.
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Gcl 11 Ges 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 2800 F733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 2800 F733
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 2800 F733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MS 2800 F733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 2830 F733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 MBM 000 282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber); Kuster, Friederike (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Speck, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422969; 3847422960
    Weitere Identifier:
    9783847422969
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Umfang: 190 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; Preselect.media GmbH, New York

    Zugang:
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444116; 9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Geschlechtergeschichte; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Geschlechterverwirrungen
    Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber); Baader, Meike S. (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender); Busch, Charlotte (Mitwirkender); Dennerlein, Bettina (Mitwirkender); Dingler, Catrin (Mitwirkender); Forster, Edgar (Mitwirkender); Frevert, Ute (Mitwirkender); Helfferich, Cornelia (Mitwirkender); Henninger, Annette (Mitwirkender); Karsch, Margret (Mitwirkender); Klapheck, Elisa (Mitwirkender); Knapp, Gudrun-Axeli (Mitwirkender); Klein, Laura (Mitwirkender); Kuhlmann, Helga (Mitwirkender); Kuster, Friederike (Mitwirkender); Laufenberg, Mike (Mitwirkender); Mentges, Gabriele (Mitwirkender); Nübling, Damaris (Mitwirkender); Palm, Kerstin (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Rendtorff, Barbara (Mitwirkender); Röder, Brigitte (Mitwirkender); Rössler, Beate (Mitwirkender); Schmincke, Imke (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Speck, Sarah (Mitwirkender); Villa, Paula-Irene (Mitwirkender); Warmuth, Anne-Dorothee (Mitwirkender); Winter, Sebastian (Mitwirkender)
    Erschienen: 20200311
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber); Baader, Meike S. (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender); Busch, Charlotte (Mitwirkender); Dennerlein, Bettina (Mitwirkender); Dingler, Catrin (Mitwirkender); Forster, Edgar (Mitwirkender); Frevert, Ute (Mitwirkender); Helfferich, Cornelia (Mitwirkender); Henninger, Annette (Mitwirkender); Karsch, Margret (Mitwirkender); Klapheck, Elisa (Mitwirkender); Knapp, Gudrun-Axeli (Mitwirkender); Klein, Laura (Mitwirkender); Kuhlmann, Helga (Mitwirkender); Kuster, Friederike (Mitwirkender); Laufenberg, Mike (Mitwirkender); Mentges, Gabriele (Mitwirkender); Nübling, Damaris (Mitwirkender); Palm, Kerstin (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Rendtorff, Barbara (Mitwirkender); Röder, Brigitte (Mitwirkender); Rössler, Beate (Mitwirkender); Schmincke, Imke (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Speck, Sarah (Mitwirkender); Villa, Paula-Irene (Mitwirkender); Warmuth, Anne-Dorothee (Mitwirkender); Winter, Sebastian (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444109
    Weitere Identifier:
    9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  13. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 2800 R397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 2800 R397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593512204; 3593512203
    Weitere Identifier:
    9783593512204
    RVK Klassifikation: MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 248 Seiten, 22 cm, 315 g
  14. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber); Kuster, Friederike (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Speck, Sarah (Herausgeber)
    Erschienen: 25.11.2019; © 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; UTB GmbH, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber); Kuster, Friederike (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Speck, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415350
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
  15. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft
    Eine Einführung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Vera
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783663101598
    RVK Klassifikation: CR 6000 ; DF 4500 ; DH 1000 ; DI 1000
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Geschlechterverwirrungen
    Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; EBSCO Industries Inc, Birmingham, AL, USA

    Zugang:
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Mahs, Claudia (Hrsg.); Warmuth, Anne-Dorothee (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Mahs, Claudia (Hrsg.); Warmuth, Anne-Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593512204; 3593512203
    Weitere Identifier:
    9783593512204
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Feminismus; Geschlechtergeschichte; Männlichkeit; Patriarchat; Geschlechterforschung; Geschlechtsidentität; Geschlechterverhältnis; Geschlechterrolle
    Umfang: 248 Seiten, 21.3 cm x 14 cm, 315 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main

    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahs, Claudia
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593444116; 9783593512204
    Weitere Schlagworte: Geschlechterforschung; Elektronisches Buch; Geschlechtergeschichte
    Umfang: 248 Seiten
  19. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Hrsg.); Kuster, Friederike (Hrsg.); Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Speck, Sarah (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion verschoben und erweitert. Die Autor*innen nehmen die reiche Geschichte des Feminismus und der Geschlechterforschung auf und wollen zentrale Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven neuerlich theoretisch produktiv machen. // Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Hrsg.); Kuster, Friederike (Hrsg.); Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Speck, Sarah (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847422969
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DU 1000 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Differenz; Feminismus; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Geschlechtervertrag; Männlichkeit; Wissenschaftsdiskurs
    Umfang: 190 Seiten
    Bemerkung(en):

    Angekündigt unter dem Titel: Geschlechtertheorie – Traditionen, Anschlüsse, Entwürfe

    Literaturangaben

  20. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Hrsg.); Kuster, Friederike (Hrsg.); Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Speck, Sarah (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion verschoben und erweitert. Die Autor*innen nehmen die reiche Geschichte des Feminismus und der Geschlechterforschung auf und wollen zentrale Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven neuerlich theoretisch produktiv machen. // Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Hrsg.); Kuster, Friederike (Hrsg.); Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Speck, Sarah (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415350
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DU 1000 ; MS 2830
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Differenz; Feminismus; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Geschlechtervertrag; Männlichkeit; Wissenschaftsdiskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Angekündigt unter dem Titel: Geschlechtertheorie – Traditionen, Anschlüsse, Entwürfe

    Literaturangaben

  21. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444116; 9783593444109
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Geschlechtergeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
  22. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593512204; 3593512203
    Weitere Identifier:
    9783593512204
    RVK Klassifikation: MS 2900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Gender; Gender Studies; Geschlecht; Geschlechterordnung; Geschlechterrollen; Geschlechtertheorie; Geschlechterverhältnisse; Männlichkeit; Sexualität; Weiblichkeit; C5211: 5211 Geschlechterforschung
    Umfang: 248 Seiten, 21.3 cm x 14 cm, 315 g
  23. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J (Verfasser, Herausgeber); Kuster, Friederike (Verfasser, Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Speck, Sarah (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion... mehr

    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe

     

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion verschoben und erweitert. Die Autor*innen nehmen die reiche Geschichte des Feminismus und der Geschlechterforschung auf und wollen zentrale Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven neuerlich theoretisch produktiv machen. // Quelle: Klappentext

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J (Verfasser, Herausgeber); Kuster, Friederike (Verfasser, Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Speck, Sarah (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415350
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DU 1000 ; MS 2830
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Angekündigt unter dem Titel: Geschlechtertheorie Traditionen, Anschlüsse, Entwürfe

    Literaturangaben

  24. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J (Verfasser, Herausgeber); Kuster, Friederike (Verfasser, Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Speck, Sarah (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feministische Traditionen und Geschlechterforschung haben in den vergangenen Jahrzehnten gesellschaftliches Wissen und eine Vielzahl neuer theoretischer Erkenntnisse hervorgebracht. Zugleich haben sich die Felder und Formen der Wissensproduktion verschoben und erweitert. Die Autor innen nehmen die reiche Geschichte des Feminismus und der Geschlechterforschung auf und wollen zentrale Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven neuerlich theoretisch produktiv machen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J (Verfasser, Herausgeber); Kuster, Friederike (Verfasser, Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Speck, Sarah (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422969; 3847422960
    Weitere Identifier:
    9783847422969
    RVK Klassifikation: MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Differenz; Feminismus; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Geschlechtervertrag; Männlichkeit; Wissenschaftsdiskurs
    Umfang: 190 Seiten
  25. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444116; 9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2900
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Geschlechtsunterschied; Patriarchat; Geschlechtsidentität; Feminismus; Geschlechterverhältnis; Geschlechtergeschichte; Männlichkeit; Geschlechterrolle
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben