Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Literarisches Lernen als didaktischer Integrationsbegriff - Spinners "Elf Aspekte" als Struktur- und Denkrahmen für weiterführende Modellierung(en)
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2015

  2. Von den Bildern kommend - zu den Bildern zurück? Neues vom Erzählen und einige lesedidaktische Folgerungen
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Neue Kleider für den Kaiser, oder alte Hüte? Zur schwierigen Verwebung von Textverstehen und Testaufgaben

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Erlkönig-Rap, voll kreativ! Zu einem Klassiker des Deutschunterrichts und einem Hochwertwort der Deutschdidaktik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Medienverbund als Unterrichtsprodukt: Grundschüler(innen) begegnen dem Zauberlehrling
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Ernest Hemingway: A day's wait: eine Unterrichtseinheit für die Mittelstufe
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Don't wanna be an American idiot ... Behinderung als ambivalente Gabe in Robert Zemeckis' "Forrest Gump"
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. "Märchen aus der neuen Zeit"? Wie kinder- und jugendliterarische Texte das Romantische im Cyberspace neu inszenieren und was dies didaktisch bedeutet
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. "... hat das Zeug zum Klassiker": Andreas Steinhöfels Kinderkrimi Rico, Oskar und die Tieferschatten und Zielbereiche des Umgangs mit Literatur
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Literaturdidaktik - "Deutungskonkurrenzen" für die (Re-)Konstruktion literarischer Texte im Deutschunterricht
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Emmy von Rhoden: der Trotzkopf

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Schreiben auf Leben und Tod: Plädoyer für ein Argumentieren in fiktiven Situationen
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Ethical Perspectives on the Novels of Philip Roth
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Englisch; USA
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Erzählt wird im Präteritum

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Auf Abstand? Walter Kempowski, Tadellöser & Wolff und der Deutschunterricht
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Nachtseiten: Susanne Straßers und Helmut Kraussers Bilderbuch "Wenn Gwendolin nachts schlafen ging"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Literarische Qualität und (Re-)Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeiten in der neueren deutschen Kinder- und Jugendliteratur: aufgezeigt an Romanen von A. Steinhöfel, M. Wildner und W. Herrndorf
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Literature and science: introduction
    Autor*in: Zapf, Hubert
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Ecocriticism, cultural ecology, and literary studies
    Autor*in: Zapf, Hubert
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Miguel de Cervantes‘ Novelle 'Rinconete y Cortadillo' (1613) und ihre Übertragung durch Niclas Ulenhart als 'Historia von Isaac Winckelfelder und Jobst von der Schneidt' (1617)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Was leistet(e) der Konstruktivismus für eine theoretische Verortung der Literaturdidaktik?
  22. Schluss mit Märchen!? Was der Animationsfilm Shrek für literarästhetisches und medienkulturelles Lernen zu bieten hat
  23. Literarische Qualität und (Re-)Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeiten in der neueren deutschen Kinder- und Jugendliteratur: aufgezeigt an Romanen von A. Steinhöfel, M. Wildner und W. Herrndorf
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2016

    Kulturell anerkannte Kinder- und Jugendliteratur weist heute eine erhöhte thematische Komplexität und literarästhetische Qualität auf. Belegen lässt sich dies an Andreas Steinhöfels Kinderkrimi "Rico, Oskar und die Tieferschatten" (2008), Martina... mehr

     

    Kulturell anerkannte Kinder- und Jugendliteratur weist heute eine erhöhte thematische Komplexität und literarästhetische Qualität auf. Belegen lässt sich dies an Andreas Steinhöfels Kinderkrimi "Rico, Oskar und die Tieferschatten" (2008), Martina Wildners psychologischem Sportlerroman "Königin des Sprungturms" (2013) und an Wolfgang Herrndorfs literarischem Roadmovie "Tschick" (2010). Bei aller gebotenen Vorsicht vor naiven Abbildungsverhältnissen zwischen literarischem Realismus und sozialer Realität lassen sich die Beispielromane auch als (Re-)Konstruktionen aktueller gesellschaftlicher Wirklichkeiten lesen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Steinhöfel; Oskar und die Tieferschatten; Wildner; Herrndorf; Jugendliteratur; Realitätsbezug
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Metamorphosen des Helden : menschliche und nicht-menschliche Akteure in der amerikanischen Literatur
    Autor*in: Zapf, Hubert
    Erschienen: 2015

    Der Beitrag stellt die Frage nach dem Verhältnis von menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren in der Klima- und Umweltliteratur in einen größeren literaturgeschichtlichen Zusammenhang. Er zeigt, dass einerseits nicht-menschliche Akteure bereits... mehr

     

    Der Beitrag stellt die Frage nach dem Verhältnis von menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren in der Klima- und Umweltliteratur in einen größeren literaturgeschichtlichen Zusammenhang. Er zeigt, dass einerseits nicht-menschliche Akteure bereits in klassischen Texten der Literatur eine wichtige Rolle spielen und dass andererseits die Betonung nicht-menschlicher Agenzien in der zeitgenössischen Klima- und Umweltliteratur nicht ohne die Präsenz eines in Sprache, Narration, Figurengestaltung und Leserkommunikation manifesten menschlichen Agens auskommt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Literarischer Held; Umwelt; Ecocriticism
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Ärgerliches und falsches Signal: Brief an Dr. Eckhard Schiffer