Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Bäume lesen
    europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Valtolina, Amelia (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Valtolina, Amelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540; 3826073541
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    Körperschaften/Kongresse: "Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945 (2019, Bergamo)
    Schlagworte: Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bäume lesen; europäische Lyrik; 1970er Jahre; ökologische Lyrik; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Entstehung dieses Bandes wurzelt in einer Tagung mit dem Titel ""Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945", die am 22. und 23. Oktober 2019 an der Universität Bergamo, in Italien, stattfand." - Vorwort

  2. Bäume lesen
    europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Valtolina, Amelia (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Valtolina, Amelia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540; 3826073541
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    Körperschaften/Kongresse: <<"Ein>> Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945 (2019, Bergamo)
    Schlagworte: Europa; Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism; Geschichte 1970-2020;
    Weitere Schlagworte: Bäume lesen; europäische Lyrik; 1970er Jahre; ökologische Lyrik; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Entstehung dieses Bandes wurzelt in einer Tagung mit dem Titel ""Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945", die am 22. und 23. Oktober 2019 an der Universität Bergamo, in Italien, stattfand." - Vorwort

    Enthält Literaturangaben

  3. Erzählen im Transit
    Anna Seghers' Roman "Transit"
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2021

    Geschichten von Flucht und Vertreibung sind zeitlos. Michael Braun interpretiert Anna Seghers’ Roman „Transit“ von 1944 unter Berücksichtigung einer neuen Verfilmung und einer neuen Inszenierung als hochaktuelle Erzählung des zeit- und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Geschichten von Flucht und Vertreibung sind zeitlos. Michael Braun interpretiert Anna Seghers’ Roman „Transit“ von 1944 unter Berücksichtigung einer neuen Verfilmung und einer neuen Inszenierung als hochaktuelle Erzählung des zeit- und raumübergreifenden Übergangs. Der Autor ist Professor für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik in Köln sowie Leiter des Referats Literatur der Konrad-Adenauer-Stiftung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Stimmen der Zeit; Freiburg, Br. : Herder, 1914; 239.2021 = 146 (2021), 3, Seite 201-211

    Schlagworte: Seghers, Anna; Transit <Film>; Inszenierung; Theater Der Keller <Köln>; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>;
  4. Bäume lesen
    Europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Valtolina, Amelia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 843.9 mb/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EC 6300 B825
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/310/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3365,36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 602 bau DK 2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 760.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 7400/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Valtolina, Amelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540; 3826073541
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    RVK Klassifikation: EC 6300 ; EC 1879 ; EC 5197
    Körperschaften/Kongresse: "Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945 (2019, Bergamo)
    Schlagworte: Europa; Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism; Geschichte 1970-2020; ; Europa; Naturlyrik; Geschichte 1945-; ; Europa; Ecocriticism; Geschichte 1945-;
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Entstehung dieses Bandes wurzelt in einer Tagung mit dem Titel "'Ein Gespräch über Bäume'. Europäische Naturlyrik nach 1945." , die am 22. und 23. Oktober 2019 an der Universität Bergamo stattfand." - Vorwort

    Literaturangaben

  5. Gedichte von Franz Josef Czernin
    Interpretationen
  6. Hugo Ball Almanach. Neue Folge 12
    2021
    Beteiligt: Faul, Eckhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faul, Eckhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967074987; 3967074986
    Weitere Identifier:
    9783967074987
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hugo-Ball-Almanach ; 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Avantgarde; Hugo Ball; Dada; Dadaismus; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1915: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Jahrbücher; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Pirmasens
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  7. Natur in Transition: europäische Lyrik nach 1945
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IZfK c/o Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: "Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945 (2019, Bergamo)
    Schriftenreihe: Internationale Zeitschrift für Kulturkomparatistik ; Band 4 (2021)
    Schlagworte: Lyrik; Natur <Motiv>
    Umfang: 177 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Am 22. und 23. Oktober 2019 fand an der Universität Bergamo ein "Convegno internazionale" über "Europäische Naturlyrik nach 1945" mit Forscher:innen aus Italien und Deutschland statt. ... Angesichts der Ideenfülle der Beiträge entschieden sich die Initiator:innen der Tagung dazu, die Beiträge auf zwei Bände zu verteilen: auf einen Themenband über Bäume in der zeitgenössischen Naturlyrik und den vorliegenden Band, in den die über das Baum-Motiv hinauswachsenden Beiträge der Tagung Eingang gefunden haben." - Vorwort

  8. Bäume lesen
    europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Valtolina, Amelia (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    31.1 - 807/8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Valtolina, Amelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540; 3826073541
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    Schlagworte: Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Buck, Theo: Paul Celan (1920-1970)
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 39, Heft 3 (2021), Seite 367-371; 23 cm

  10. Erzählen im Transit
    Anna Seghers' Roman "Transit"
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Stimmen der Zeit; Freiburg, Br. : Herder, 1914-; Band 239, Heft 3 (2021), Seite 201-211; 24 cm

    Schlagworte: Adaption <Literatur>; Film; Theater
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Transit
  11. Stadler, Arnold: Am siebten Tag flog ich zurück
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Stimmen der Zeit; Freiburg, Br. : Herder, 1914-; Band 239, Heft 10 (2021), Seite 798-799; 24 cm

  12. Bäume lesen
    europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (Verfasser, Herausgeber); Valtolina, Amelia (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Verfasser, Herausgeber); Valtolina, Amelia (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    Schlagworte: Europa; Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism; Geschichte 1970-2020
    Weitere Schlagworte: Bäume lesen; europäische Lyrik; 1970er Jahre; ökologische Lyrik
    Umfang: 180 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    " Die Entstehung dieses Bandes wurzelt in einer Tagung mit dem Titel 'Ein Gespräch über Bäume. Europäische Naturlyrik nach 1945', die am 22. und 23. Oktober 2019 an der Universität Bergamo, in Italien stattfand" - Vorwort