Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 354.

  1. Untersuchungen zu "Niemand"
    Beitrag zur Geschichte einer paradoxen literarischen Figur und ihrer Darstellung im Bild
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Heinz, Akadem. Verl., Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992916
    RVK Klassifikation: LH 81300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 287
    Schlagworte: Niemand; Kunst; Geschichte; ; Niemand; Kunst; Geschichte; ; Niemand; Druckgrafik; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 59, [36] S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 54-59)

  2. Tabu und Tabubruch in Literatur und Film
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033418; 9783826033414
    Weitere Identifier:
    9783826033414
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; AP 50300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 20
    Schlagworte: Taboo in literature; Taboo
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 470 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402129944; 3402129949
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., gründl. überarb., erw. u. aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschlandbild; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1990-2012; ; ; Deutschland; Film; Deutschland <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1997-2012;
    Umfang: 208 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Filmographie S. [183] - 203

  4. Bäume lesen
    europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Valtolina, Amelia (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Valtolina, Amelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540; 3826073541
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    Körperschaften/Kongresse: "Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945 (2019, Bergamo)
    Schlagworte: Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bäume lesen; europäische Lyrik; 1970er Jahre; ökologische Lyrik; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Entstehung dieses Bandes wurzelt in einer Tagung mit dem Titel ""Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945", die am 22. und 23. Oktober 2019 an der Universität Bergamo, in Italien, stattfand." - Vorwort

  5. Michael Köhlmeier
    Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2017
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783957213730
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (2017, Weimar)
    Schlagworte: Köhlmeier, Michael; Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung; Geschichte 2017;
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Bäume lesen
    europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Valtolina, Amelia (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Valtolina, Amelia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540; 3826073541
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    Körperschaften/Kongresse: <<"Ein>> Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945 (2019, Bergamo)
    Schlagworte: Europa; Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism; Geschichte 1970-2020;
    Weitere Schlagworte: Bäume lesen; europäische Lyrik; 1970er Jahre; ökologische Lyrik; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Entstehung dieses Bandes wurzelt in einer Tagung mit dem Titel ""Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945", die am 22. und 23. Oktober 2019 an der Universität Bergamo, in Italien, stattfand." - Vorwort

    Enthält Literaturangaben

  7. Die vergessene Revolution der Lyrik
    vier Außenseiter ; Rainer Maria Gerhardt, Werner Riegel, Alexander Xaver Gwerder, Bernhard Koller
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Keicher, Warmbronn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2011/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1862 B825
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61C/80803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938743973
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1862
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Gerhardt, Rainer M.; ; Riegel, Werner; ; Gwerder, Alexander Xaver;
    Umfang: 30 S., Ill.
  8. Erzählen im Transit
    Anna Seghers' Roman "Transit"
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2021

    Geschichten von Flucht und Vertreibung sind zeitlos. Michael Braun interpretiert Anna Seghers’ Roman „Transit“ von 1944 unter Berücksichtigung einer neuen Verfilmung und einer neuen Inszenierung als hochaktuelle Erzählung des zeit- und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Geschichten von Flucht und Vertreibung sind zeitlos. Michael Braun interpretiert Anna Seghers’ Roman „Transit“ von 1944 unter Berücksichtigung einer neuen Verfilmung und einer neuen Inszenierung als hochaktuelle Erzählung des zeit- und raumübergreifenden Übergangs. Der Autor ist Professor für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik in Köln sowie Leiter des Referats Literatur der Konrad-Adenauer-Stiftung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Stimmen der Zeit; Freiburg, Br. : Herder, 1914; 239.2021 = 146 (2021), 3, Seite 201-211

    Schlagworte: Seghers, Anna; Transit <Film>; Inszenierung; Theater Der Keller <Köln>; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>;
  9. Bäume lesen
    Europäische ökologische Lyrik seit den 1970er Jahren
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Valtolina, Amelia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 843.9 mb/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EC 6300 B825
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/310/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3365,36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 602 bau DK 2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 760.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 7400/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Valtolina, Amelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073540; 3826073541
    Weitere Identifier:
    9783826073540
    RVK Klassifikation: EC 6300 ; EC 1879 ; EC 5197
    Körperschaften/Kongresse: "Ein Gespräch über Bäume". Europäische Naturlyrik nach 1945 (2019, Bergamo)
    Schlagworte: Europa; Naturlyrik; Baum <Motiv>; Ecocriticism; Geschichte 1970-2020; ; Europa; Naturlyrik; Geschichte 1945-; ; Europa; Ecocriticism; Geschichte 1945-;
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Entstehung dieses Bandes wurzelt in einer Tagung mit dem Titel "'Ein Gespräch über Bäume'. Europäische Naturlyrik nach 1945." , die am 22. und 23. Oktober 2019 an der Universität Bergamo stattfand." - Vorwort

    Literaturangaben

  10. Loch im Gewebe
    Kurt Drawert blickt mit "Dresden. Die zweite Zeit" in die historischen Abgründe der Elbstadt
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Tagesspiegel; Berlin : Verl. Der Tagesspiegel, 1945; (2020), 24 300 vom: 13. Sept., Seite 25

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
  11. Michael Köhlmeier
    Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2017
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Hoff, Anke (HerausgeberIn); Köhlmeier, Michael (GefeierteR)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Hoff, Anke (HerausgeberIn); Köhlmeier, Michael (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783957213730
    RVK Klassifikation: GN 7270
    Körperschaften/Kongresse: Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (2017, Weimar)
    Schlagworte: Köhlmeier, Michael; Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung; Geschichte 2017;
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen
  12. "Was ich weiß, geht mich nichts an"
    zu Günter Eich
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  poetenladen, Leipzig

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    332682 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948305154; 3948305153
    Weitere Identifier:
    9783948305154
    RVK Klassifikation: GN 4274
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Eich, Günter;
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 270 g
  13. Husch Josten
    Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2019
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen
  14. Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Schmidt, Susanna (HerausgeberIn); Pleschinski, Hans (GefeierteR)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Berlin

    Aus der Jybegründung: "Hans Pleschinskis Erzählungen, seine Übersetzungen, Brief- und Tagebuch-Editionen aus dem Zeitalter Voltaires, dessen aufgeklärte Heiterkeit auf sein eigenes Schreiben ausstrahlt, verlebendigen eine zivilisierte... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/1827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/2838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus der Jybegründung: "Hans Pleschinskis Erzählungen, seine Übersetzungen, Brief- und Tagebuch-Editionen aus dem Zeitalter Voltaires, dessen aufgeklärte Heiterkeit auf sein eigenes Schreiben ausstrahlt, verlebendigen eine zivilisierte Gesprächskultur. Der Roman 'Brabant' (1995) versammelt die demokratischen Europa-Diskurse im Bild einer vielfältigen, multinationalen Kulturgesellschaft. Den Romanen 'Königsallee' (2013) über Thomas Mann und 'Wiesenstein' (2018) über Gerhart Hauptmann gelingt es, Nachkriegszeit und junge Adenauer-Republik in den späten Biographien der Nobelpreisträger wachzurufen. Hans Pleschinski erzählt davon, wie viel uns die Freiheit wert ist, indem er angesichts der politischen Herausforderungen unserer Zeit eine ethische Verantwortung für gute Ordnung, für Recht und Freiheit übernimmt."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Schmidt, Susanna (HerausgeberIn); Pleschinski, Hans (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Körperschaften/Kongresse: Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (2021, Berlin)
    Schlagworte: Pleschinski, Hans; Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung; Geschichte 2020;
    Umfang: 114 Seiten, Illustrationen
  15. Am Scheideweg der Sprachen
    Die poetischen Migrationen von Yoko Tawada
    Beteiligt: Valtolina, Amelia (HerausgeberIn); Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Valtolina, Amelia (HerausgeberIn); Braun, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958093809; 9783958093805
    Weitere Identifier:
    9783958093805
    RVK Klassifikation: GN 9458
    Schriftenreihe: Stauffenburg discussion ; Band 33
    Schlagworte: Bilingual authors; Translators
    Weitere Schlagworte: Tawada, Yōko (1960-); Tawada, Yōko (1960-); Tawada, Yōko (1960-)
    Umfang: 244 Seiten, 1 Illustration, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Yoko lawada: Shirabyôshi

    Yoko Tawada: (Ins Englische übersetzt von Susan Bemofsky) : Shirabyôshi

    Amelia Valtolina, Michael Braun: Vorwort

    Jürgen Wertheimer, Isabelle Holz: "Strecke deine Zunge heraus, lass mich deine Zunge lecken" : Aspekte der Sprach-Erotik im deutschsprachigen Werk von Yoko Tawada

    Gabriela Scherer, Lothar Bluhm: Vom 'Heidenröslein' zum 'blauen Klavier' : zur produktiven Rezeption von Literatur bei Yoko Tawada

    Camilla Miglio: Nicht ankommen, nicht herkommen : Yoko Tawadas und Peter Waterhouses 'akustische Hinkünfte'

    Michael Braun: "Wechselt dein Schlüssel, wechselt das Wort" : Yoko Tawadas Celan

    Amelia Valtolina: Von der Schwelle

    Lucia Perrone Capano: Orte und Worte : Yoko Tawadas Erkundungen der Differenz

    Akio Ogawa: Morph und amorph : nur da wo du bist da ist nichts

    Emanuela Costa: "The place where words are born" : word plays, humor, and queer relationships in Yoko Tawada's the corpse of the umbrella and my wife

    Lorella Bosco: Schrift der Objekte, Puppenschrift, Ornament : Yoko Tawadas Choreographie des Schreibens

    Daniela Moro: Looking at and through the Mask in Yoko Tawada's Perusona : the Anxiety of Roaming around Cultures

    Anne Röhrborn: Interkulturelle Begegnungen und Intermedialität in Yoko Tawadas das nackte Auge

    Paola Scrolavezza: Futakuchi otoko : stage performance and text performativity

    Yumiko Saito: Die Zerstörung der Syntax in Arufabetto no kizuguchi

    Francesco Eugenio Barbieri: Discovering, uncovering : Yoko Tawada's Abenteuer der deutschen Grammatik

    Gabriella Sgambati: Stimme als Darstellung der Fremdheit : das Sinnliche der Sprache in Ein Gast

  16. Nach 1914: der Erste Weltkrieg in der europäischen Kultur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061295; 3826061292
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 76
    Schlagworte: Weltkrieg I; Rezeption; Literatur; Krieg als Motiv; Filmkunst; Bildende Kunst; Musik
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 810 g
  17. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag (Berlin), Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079742; 3503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 219 Seiten, Ill.
  18. Europa im Wandel - Literatur, Werte und europäische Identität
    Dokumentation der internationalen Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Andrássy-Universität und der ELTE-Universität Budapest, 3. - 6. März 2005 in Budapest
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Lermen, Birgit (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Lermen, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9639254002
    RVK Klassifikation: MK 5050 ; EC 2600
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
    Schlagworte: Europa; Europe; Geschichtsbild; Views of history
    Umfang: 431 S., Ill.
  19. Nelly Sachs - "an letzter Atemspitze des Lebens"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416028058
    RVK Klassifikation: GN 8798
    Schriftenreihe: Lebensspuren ; Bd. 2
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly; Array
    Umfang: 308 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Briefwechsel zwischen Hilde Domin und Nelly Sachs

  20. Stefan Andres
    Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts ; [Vorträge, die anläßlich des Internationalen Stefan-Andres-Symposiums vom 2. bis zum 4. Mai 1997 an der Universität Trier gehalten wurden]
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631346263
    RVK Klassifikation: GM 2156
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 32
    Schlagworte: Andres, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Andres, Stefan Paul
    Umfang: 268 S, 21 cm
  21. Deutsche Literatur und europäische Zeitgeschichte
    Paul Michael Lützeler zum 75. Geburtstag
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (GefeierteR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    „Kontakt, Transfer, Dialogik“ sind Schlüsselbegriffe für den Europadiskurs der Schriftsteller. Wohl niemand hat die literaturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zusammenhänge zwischen deutschsprachiger Literatur und europäischer Zeitgeschichte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Kontakt, Transfer, Dialogik“ sind Schlüsselbegriffe für den Europadiskurs der Schriftsteller. Wohl niemand hat die literaturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zusammenhänge zwischen deutschsprachiger Literatur und europäischer Zeitgeschichte so intensiv erschlossen wie Paul Michael Lützeler. Mit grundlegenden Analysen, umsichtigen Essays und höchst findigen Einwürfen ist er ein, um nicht zu sagen: der Pionier der Erforschung der europäischen Idee in der Literatur, die vor allem ein Friedens- und Einheitsdiskurs war, von Novalis' Europavorstellungen bis zu Adolf Muschgs Essay "Was ist europäisch?" (2005). Wie europäisch ist die deutschsprachige Literatur, wozu und zu welchem Zweck wird Europa von der Literatur 'gemacht' – und wird die Literatur von Europa geprägt?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958094457; 9783958094451
    Weitere Identifier:
    9783958094451
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Stauffenburg Festschriften
    Schlagworte: Europabild; Bürger <Motiv>; Literatur; Geschichte 1815-2017;
    Umfang: 279 Seiten, 24 cm x 17 cm, 510 g
  22. "Hinauf und zurück, in die herzhelle Zukunft"
    deutsch-jüdische Literatur im 20. Jahrhundert ; Festschrift für Birgit Lermen
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Lermen, Birgit (GefeierteR)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Lermen, Birgit (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416029356
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: German literature; German literature; Jews; Judaism and literature; Jews in literature
    Umfang: 571 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie B. Lermen S. 561 - 567

  23. Dramen
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faul, Eckhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892447139
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke und Briefe / Hugo Ball. Hrsg. von der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens ; Bd. 2
    Schlagworte: Ball, Hugo;
    Umfang: 339 S., 23,5 cm
  24. Gerettet und zugleich von Scham verschlungen
    neue Annäherungen an die Literatur der "Inneren Emigration" ; Internationales Symposium anläßlich des 100. Geburtstages von Stefan Andres im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar, 30. Juni - 1. Juli 2006
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631567405; 9783631567401
    Weitere Identifier:
    9783631567401
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1541 ; GM 2156
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 48
    Schlagworte: Drittes Reich; Literatur; Innere Emigration; ; Deutsch; Geschichte 1933-1945; ;
    Weitere Schlagworte: Andres, Stefan Paul (1906-1970)
    Umfang: 191 S., 210 mm x 148 mm
  25. "Carpe Diem"
    mein Leben mit Stefan Andres
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Andres, Christopher (VerfasserIn eines Vorworts); Braun, Michael (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783416031769
    Weitere Identifier:
    9783416031769
    RVK Klassifikation: GN 2152
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Andres, Stefan;
    Umfang: 412 Seiten, Illustrationen