Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

  1. <<Die>> Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne - durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
  2. <<Die>> Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne, durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Sekundarstufe 2; Curriculumforschung; Literaturunterricht; Sekundarstufe 2; Curriculumreform; Curriculumreform
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  3. Auswirkungen des Wiederholens einer Jahrgangsstufe an der bayerischen Realschule
    Autor*in: Böck, Florian
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wiederholung; Realschule; Empirische Pädagogik; Schulversagen; Schüler; Schule; Bayern; Realschule; Sitzenbleiben; Auswirkung; Schüler; Empirische Pädagogik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Augsburg, Universität Augsburg, 2016

  4. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896502278; 3896502271
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 73
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 157 Seiten, graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MVB6009
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFSA1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2019 5316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2017/495
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 650-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 650-62a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Did 180/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DO 9000 W631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DO 9000 W631+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BFR2735+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BFR2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC4184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896502278; 3896502271
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 73 : Philosophisch-erziehungswissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 157 S., graph. Darst.
  6. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.228.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/ES 862 W631
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 34/107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BF 0105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896502278; 3896502271
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ES 750 ; ES 862
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 73 : Philosophisch-erziehungswissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 157 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Verlag Ernst Vögel, München

    Buchhandel: Die Mehrsprachigkeit ist das Thema der Zukunft! Das Leben in der globalisierten Welt von heute und morgen mit ihrer Raum und Zeit überwindenden Information, Kommunikation und Kooperation ist ohne mehrsprachige Kompetenz kaum noch zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Bil-Wiat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6/350a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6/350b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6/350c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 780 W631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 930 W631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 17779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/4009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 8930
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 771 : D44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5044-299 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 930 WIA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Buchhandel: Die Mehrsprachigkeit ist das Thema der Zukunft! Das Leben in der globalisierten Welt von heute und morgen mit ihrer Raum und Zeit überwindenden Information, Kommunikation und Kooperation ist ohne mehrsprachige Kompetenz kaum noch zu meistern, und die großen Migrationsbewegungen in die westliche Hemisphäre, die seit einem Jahrzehnt eingesetzt haben, lassen sich ohne sie nicht konfliktfrei und erfolgreich bewältigen. Die Europäische Union hat darauf mit ihrer Forderung nach Dreisprachigkeit ihrer Bürger reagiert und Schule und Unterricht in ihren Mitgliedstaaten entsprechend in die Pflicht genommen. Das hat weitgehende Konsequenzen für den Sprachenunterricht in der Schule.Das Buch stellt Theorien und Praxismodelle für einen mehrsprachigen Unterricht zusammen, der den veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen gerecht wird. Es weist auf Möglichkeiten und Grenzen der Didaktik der Mehrsprachigkeit hin und zeigt, wie der Sprachenunterricht an den Schulen Europas (und über Europa hinaus) in Zukunft organisiert werden sollte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896502271; 9783896502278
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 930 ; ES 862 ; ES 750 ; ES 780
    Schriftenreihe: Array ; 73
    Schlagworte: Multilingualism; Language and languages
    Umfang: 157 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896502278; 3896502271
    RVK Klassifikation: ES 750 ; ES 862
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 73 : Philosophisch-erziehungswissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Multilingualism; Language and languages
    Umfang: 157 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Verlag Ernst Vögel, München

    Buchhandel: Die Mehrsprachigkeit ist das Thema der Zukunft! Das Leben in der globalisierten Welt von heute und morgen mit ihrer Raum und Zeit überwindenden Information, Kommunikation und Kooperation ist ohne mehrsprachige Kompetenz kaum noch zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Bil-Wiat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6/350a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6/350b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6/350c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 780 W631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 750 W631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 930 W631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 17779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/4009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 8930
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 771 : D44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    WB 8 30 DID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1fc Did
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 2654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5044-299 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 930 WIA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-4501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 4 WIA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O bz/ Dida 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59C/1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 800.264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 862 W631 D55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Buchhandel: Die Mehrsprachigkeit ist das Thema der Zukunft! Das Leben in der globalisierten Welt von heute und morgen mit ihrer Raum und Zeit überwindenden Information, Kommunikation und Kooperation ist ohne mehrsprachige Kompetenz kaum noch zu meistern, und die großen Migrationsbewegungen in die westliche Hemisphäre, die seit einem Jahrzehnt eingesetzt haben, lassen sich ohne sie nicht konfliktfrei und erfolgreich bewältigen. Die Europäische Union hat darauf mit ihrer Forderung nach Dreisprachigkeit ihrer Bürger reagiert und Schule und Unterricht in ihren Mitgliedstaaten entsprechend in die Pflicht genommen. Das hat weitgehende Konsequenzen für den Sprachenunterricht in der Schule.Das Buch stellt Theorien und Praxismodelle für einen mehrsprachigen Unterricht zusammen, der den veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen gerecht wird. Es weist auf Möglichkeiten und Grenzen der Didaktik der Mehrsprachigkeit hin und zeigt, wie der Sprachenunterricht an den Schulen Europas (und über Europa hinaus) in Zukunft organisiert werden sollte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896502271; 9783896502278
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 930 ; ES 862 ; ES 750 ; ES 780
    Schriftenreihe: Array ; 73
    Schlagworte: Multilingualism; Language and languages
    Umfang: 157 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Verlag Ernst Vögel, München

    Buchhandel: Die Mehrsprachigkeit ist das Thema der Zukunft! Das Leben in der globalisierten Welt von heute und morgen mit ihrer Raum und Zeit überwindenden Information, Kommunikation und Kooperation ist ohne mehrsprachige Kompetenz kaum noch zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Buchhandel: Die Mehrsprachigkeit ist das Thema der Zukunft! Das Leben in der globalisierten Welt von heute und morgen mit ihrer Raum und Zeit überwindenden Information, Kommunikation und Kooperation ist ohne mehrsprachige Kompetenz kaum noch zu meistern, und die großen Migrationsbewegungen in die westliche Hemisphäre, die seit einem Jahrzehnt eingesetzt haben, lassen sich ohne sie nicht konfliktfrei und erfolgreich bewältigen. Die Europäische Union hat darauf mit ihrer Forderung nach Dreisprachigkeit ihrer Bürger reagiert und Schule und Unterricht in ihren Mitgliedstaaten entsprechend in die Pflicht genommen. Das hat weitgehende Konsequenzen für den Sprachenunterricht in der Schule.Das Buch stellt Theorien und Praxismodelle für einen mehrsprachigen Unterricht zusammen, der den veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen gerecht wird. Es weist auf Möglichkeiten und Grenzen der Didaktik der Mehrsprachigkeit hin und zeigt, wie der Sprachenunterricht an den Schulen Europas (und über Europa hinaus) in Zukunft organisiert werden sollte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896502271; 9783896502278
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 930 ; ES 862 ; ES 750 ; ES 780
    Schriftenreihe: Array ; 73
    Schlagworte: Multilingualism; Language and languages
    Umfang: 157 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896502278; 3896502271
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; Nr. 73 : Philosophisch-erziehungswissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 157 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Didaktik der Mehrsprachigkeit
    Theoriegrundlagen und Praxismodelle
    Beteiligt: Wiater, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896502278; 3896502271
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 73 : Philosophisch-erziehungswissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Europäische Union; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 157 S. : graph. Darst.
  13. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne - durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Sekundarstufe 2; Curriculumforschung; ; Literaturunterricht; Sekundarstufe 2; Curriculumreform; ; Curriculumreform;
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  14. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne, durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LO150 W631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    UA166486
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 79/3098
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ERZ 704/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6Y667
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 64046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    09ZZX536556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Diss. 28576
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u23061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Literatur; Curriculumforschung; Sekundarstufe 2; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Curriculumreform
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  15. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne - durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 2916
    Schlagworte: Sekundarstufe 2; Curriculumforschung; Curriculumreform; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Literatur
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss.

  16. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne - durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 2916
    Schlagworte: Sekundarstufe 2; Curriculumforschung; Curriculumreform; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Literatur
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss.

  17. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne - durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Sekundarstufe 2; Curriculumforschung; ; Literaturunterricht; Sekundarstufe 2; Curriculumreform; ; Curriculumreform;
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  18. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne, durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 92/386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 80/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Curriculumforschung; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2; Literaturunterricht; Literatur; Curriculumreform
    Umfang: 355 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  19. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne - durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 79/5976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 P 7130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    79 DA 4208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 36076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 76-1156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    31/3575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 79.7987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Sekundarstufe 2; Curriculumforschung; ; Literaturunterricht; Sekundarstufe 2; Curriculumreform; ; Curriculumreform;
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  20. Die Curriculumreform und die Aufgaben schulischer Erziehung und Bildung
    eine Analyse neuer, lernzielorientierter Lehrpläne, durchgeführt am Beispiel des literarischen Unterrichts der Sekundarstufe II
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 1977

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 80/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Curriculumforschung; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2; Literaturunterricht; Literatur; Curriculumreform
    Umfang: 355 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  21. Die Vielfalt von Sprachen und Kulturen als eine pädagogische und didaktische Herausforderung der Schule
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

  22. Digitale Bildungsmedien im Unterricht
    Beteiligt: Matthes, Eva (HerausgeberIn); Schütze, Sylvia (HerausgeberIn); Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    In diesem Band werden wichtige und aktuelle Fragen und Diskussionen zum Einsatz digitaler Bildungsmedien im Unterricht aufgegriffen, seien es die Nutzung digitaler Endgeräte wie Laptops und iPads als Lehr- und Lernmedien oder das digitale Angebot an... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe

     

    In diesem Band werden wichtige und aktuelle Fragen und Diskussionen zum Einsatz digitaler Bildungsmedien im Unterricht aufgegriffen, seien es die Nutzung digitaler Endgeräte wie Laptops und iPads als Lehr- und Lernmedien oder das digitale Angebot an Lehr- Lernmaterialien, traditionell erstellt von Lehrmittel-Verlagen oder (kostenlos) bereitgestellt von diversen Anbietern im Internet. Die Autorinnen und Autoren befassen sich zunächst mit (medien-)didaktischen und bildungspolitischen Grundsatzfragen, die mit der Verwendung digitaler Medien und dem Einflussverlust staatlicher Lehrmittelkontrolle einhergehen (können). Einen zentralen Themenschwerpunkt bilden kostenlose Lehr-/Lernmaterialien aus dem Internet und ihre Nutzung; hier geht es neben quantitativen Erhebungen vor allem um Fragen der fachdidaktischen Qualität und Aktualität. Ein weiterer Fokus des Bandes liegt auf den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Schulbücher und Medienverbünde und auf deren technischer Weiterentwicklung. Und schließlich geht es um die didaktischen Herausforderungen, vor die sich einerseits Lehrende und Lernende bei der Benutzung digitaler Bildungsmedien gestellt sehen (erweisen diese sich doch keineswegs als "Selbstläufer"), und vor denen andererseits die Autoren und Autorinnen digitaler Lehr-/Lernmaterialien stehen, wenn diese tatsächlich einen Mehrwert besitzen sollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthes, Eva (HerausgeberIn); Schütze, Sylvia (HerausgeberIn); Wiater, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783781553132
    Weitere Identifier:
    9783781553132
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; DP 1960 ; DP 2600
    Schriftenreihe: Klinkhardt forschung
    klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
    Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
    Schlagworte: Bildungsmedien; Digitale Bildungsmedien; Lernmaterialien; Bildungspolitik; Unterricht
    Umfang: 1 Online Ressource (206 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  23. Flüchtlinge in meiner Klasse
    Schnelle Hilfe zum Thema Religion : die wichtigsten Lehrerfragen schnell beantwortet
    Autor*in: Wiater, Werner
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Auer, Augsburg

    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9084-W
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783403080855
    RVK Klassifikation: BU 5700 ; DN 7500 ; DO 9000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Immer besser unterrichten
    Schlagworte: Interreligiöses Lernen; Interkulturelle Kompetenz; Ausländerpädagogik; Lehrerfortbildung;
    Umfang: 45 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  24. Migration und Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631589960
    Weitere Identifier:
    9783631589960
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Spracherziehung
    Umfang: 294 Seiten, Ill., graph. Darst.
  25. Migration und Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    M 1680
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Ee 480
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    MS 8050 W631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/2179
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 29599
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprv360.w631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGC4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.2/16690
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A2773
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 527-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 5702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 78612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 5702#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 5702#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 86722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGC3594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGC3594+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUZ3098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUZ3098+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUZ3098+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiater, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631589960
    Schlagworte: Migration; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst.