Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

  1. Theater als Zeitmaschine
    zur performativen Praxis des Reenactments ; theater- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Beteiligt: Roselt, Jens (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Das Theater ist eine Zeitmaschine, durch die Gegenwart und Vergangenheit miteinander in Beziehung treten. Seit der Jahrtausendwende jedoch ist in den Künsten immer häufiger eine performative Praxis anzutreffen, die das Theater als Zeitmaschine neu... mehr

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Theater ist eine Zeitmaschine, durch die Gegenwart und Vergangenheit miteinander in Beziehung treten. Seit der Jahrtausendwende jedoch ist in den Künsten immer häufiger eine performative Praxis anzutreffen, die das Theater als Zeitmaschine neu verortet: Reenactments stellen Geschichte nach, statt sie darzustellen. Sie reanimieren das Vergangene, statt es zu aktualisieren – und machen aus der Performance, was sie nie sein wollte: Theater. Ausgehend von einer interdisziplinären Bestandsaufnahme initiiert der Band die theater- und kulturwissenschaftliche Diskussion partizipativer Geschichtswiederholung im Schnittfeld von Kunst und Medienkultur. Jens Roselt (Prof. Dr.) ist Professor für Theorie und Praxis des Theaters an der Universität Hildesheim. Ulf Otto (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien und Theater an der Universität Hildesheim

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Roselt, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837619761; 9783837619768
    Weitere Identifier:
    9783837619768
    RVK Klassifikation: NB 8100 ; AP 66300
    Schriftenreihe: Theater ; Bd. 45
    Schlagworte: Theater; Theater; Experimental theater; Performing arts
    Umfang: 260 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 393 g
  2. Phänomenologie des Theaters
    Autor*in: Roselt, Jens
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  3. Exhibiting Europe in museums
    transnational networks, collections, narratives and representations
    Autor*in: Kaiser, Wolfram
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berghahn, New York, NY [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krankenhagen, Stefan (Hrsg.); Poehls, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781782382904
    RVK Klassifikation: AK 85900
    Schriftenreihe: Museums and collections ; 6
    Schlagworte: Museum; Europa <Motiv>; Ausstellung;
    Umfang: VIII, 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [207] - 230

  4. Geschichte kuratieren
    kultur- und kunstwissenschaftliche An-Ordnungen der Vergangenheit
    Beteiligt: Krankenhagen, Stefan (HerausgeberIn); Vahrson, Viola (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    UB Weimar
    Mag Ah 0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krankenhagen, Stefan (HerausgeberIn); Vahrson, Viola (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412507138
    Schlagworte: Museum; Kurator <Museumskunde>; Geschichte; Präsentation; ; Staub, Mats; Abramović, Marina; Deller, Jeremy; Żmijewski, Artur; Kunst; Geschichte <Motiv>;
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 16 x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Das vorliegende Buch geht zurück auf eine Tagung, die im Februar 2015 unter dem Titel Geschichte kuratieren auf dem Kulturcampus Domäne der Stiftung Universität Hildesheim stattfand."

  5. Die Ironie des Theaters
    Autor*in: Roselt, Jens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Passegen Verl., Wien

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851653793
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/K; Komödie/M; Dramaturgie/M
    Umfang: 232 S.
  6. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Beteiligt: Bala, Christian (Herausgeber); Hohnsträter, Dirk (Herausgeber); Kenning, Peter (Herausgeber); Krankenhagen, Stefan (Herausgeber); Schuldzinski, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a7468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HMT2723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Theater als Zeitmaschine
    zur performativen Praxis des Reenactments ; theater- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Beteiligt: Roselt, Jens (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/AP 70050 R811
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 27 Ros
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.894.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/E.i. 77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 66300 R811 T374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AP 70050 R811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    K 13.3/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, LEA / Labor für Experimentelle Archäologie, Bibliothek
    LEA 126
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    AP 67500 ROS/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 66900 R811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roselt, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837619768
    Weitere Identifier:
    9783837619768
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; AP 70050 ; AP 66900
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 45
    Schlagworte: Theater; Living History; Performance <Künste>; Geschichte <Motiv>
    Umfang: 260 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (Herausgeber); Krankenhagen, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6900 elb 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LB 33999 E37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 CC 6900 E37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (Herausgeber); Krankenhagen, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770561562; 9783770561568
    Weitere Identifier:
    9783770561568
    RVK Klassifikation: LB 33999 ; LB 31850 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ästhetik; Kultur; Methode; Forschung; Künstlerisches Handeln; Ästhetisches Handeln; Wissensproduktion
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Kunst der Rezeption

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    AP 57800 cad 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.939.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 61045 C126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    272.258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caduff, Marc (Herausgeber); Berthold, Jürg; De Weerdt, Mona; Frölicher, Gianna; Gellai, Szilvia; Iliopoulou, Evgenia; Kalinic, Snezana; Meyer-Sickendiek, Burkhard; Ribi, Carol; Roselt, Jens; Schellow, Constanze; Tschachtli, Sarina; Ursprung, Philip; Wetzel, Michael; Wodianka, Bettina; Zubarik, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810696
    Weitere Identifier:
    9783849810696
    RVK Klassifikation: AP 57800 ; AP 77450 ; EC 1868 ; LH 61045
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Künste; Beteiligung; Publikum; Performance <Künste>; Theater
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1121022022/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf <1964-> (Hrsg.); Krankenhagen, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-6156-8
    Schlagworte: Künstlerisches Handeln; Ästhetisches Handeln; Wissensproduktion
    Umfang: 268 Seiten : Ill.
  11. Koordinaten der Leidenschaft
    kulturelle Aufführungen von Gefühlen ; [Beiträge der gleichnamigen Konferenz des Sonderforschungsbereichs "Kulturen des Performativen" an der Freien Universität Berlin"]
    Beteiligt: Risi, Clemens (Hrsg.); Roselt, Jens (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Theater der Zeit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Risi, Clemens (Hrsg.); Roselt, Jens (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-940737-21-2
    Schriftenreihe: Theater der Zeit / Recherchen ; 59
    Schlagworte: Theater; Aufführungspraxis; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 291 S. : Ill.
  12. Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (Hrsg.); Krankenhagen, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (Hrsg.); Krankenhagen, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561568; 3770561562
    Weitere Identifier:
    9783770561568
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LB 33999 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Kultur; Methode; Ästhetik; Forschung
    Weitere Schlagworte: Entgrenzung der Künste; Kunstproduktion; Produktionsprozesse; Wissensproduktion; kulturwissenschaftliche Forschung; künstlerische Forschung; Ästhetik; ästhetische Erfahrung; ästhetische Praxis
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.4 cm
  13. Exhibiting Europe in museums
    transnational networks, collections, narratives and representations
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Berghahn, New York ; Oxford

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781785332609
    RVK Klassifikation: AK 86500 ; LB 34000
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schriftenreihe: Museums and collections ; Volume 6
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Museum; Ausstellung
    Umfang: viii, 238 Seiten, Illustrationen
  14. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  15. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Beteiligt: Bala, Christian (Herausgeber); Hohnsträter, Dirk (Herausgeber); Kenning, Peter (Herausgeber); Krankenhagen, Stefan (Herausgeber); Schuldzinski, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Laß mich rein, laß mich raus : "Jeff Koons" von Reinald Goetz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; 54.2008, Heft 2, S. 212-236
    Schlagworte: Goetz, Rainald; Jeff Koons
    Umfang: Online-Ressource
  17. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Europa ausstellen
    das Museum als Praxisfeld der Europäisierung
  19. Der Sturm
    eine Inszenierung der Münchner Kammerspiele ; aus dem Haus der Berliner Festspiele vom 45. Theatertreffen Berlin 2008 ; Deutsch von Jens Roselt in e. Bearb. von Stefan Pucher

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmahl, Hildegard; Pregler, Wolfgang; Schubert, Katharina; Merki, Stefan; Roselt, Jens; Ehnes, Barbara (Ausstattung); Witt, Annabelle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HI 3293
    Schlagworte: Bearbeitung; Prinz; Heimkehr; Magier; Strafe; Das Böse; Schiffbrüchiger; Fabeltiere; Liebe; Hass; Bruder; Regent; Tochter; Magie; Versöhnung; Insel; Gefangenschaft; Das Gute; Verrat; Exil; Freiheit
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 DVD-R, (115 Min.), farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: 3Sat, 03.05.2008

  20. Die Ironie des Theaters
    Autor*in: Roselt, Jens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851653793
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; EC 3935
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Ironie; Inszenierung; Theater; Drama
    Umfang: 232 S.
  21. Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (Hrsg.); Krankenhagen, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (Hrsg.); Krankenhagen, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561568; 3770561562
    Weitere Identifier:
    9783770561568
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LB 33999 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Kultur; Methode; Ästhetik; Forschung
    Weitere Schlagworte: Entgrenzung der Künste; Kunstproduktion; Produktionsprozesse; Wissensproduktion; kulturwissenschaftliche Forschung; künstlerische Forschung; Ästhetik; ästhetische Erfahrung; ästhetische Praxis
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.4 cm
  22. Exhibiting Europe in museums
    transnational networks, collections, narratives and representations
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Berghahn, New York ; Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781785332609
    RVK Klassifikation: AK 86500 ; LB 34000
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schriftenreihe: Museums and collections ; Volume 6
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Museum; Ausstellung
    Umfang: viii, 238 Seiten, Illustrationen
  23. Auftritte
    Strategien des In-Erscheinung-Tretens in Künsten und Medien
    Beteiligt: Matzke, Annemarie (HerausgeberIn); Otto, Ulf (HerausgeberIn); Roselt, Jens (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4209:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 062/622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    792.01 AUF
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 38369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAb 2015
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E.M.5
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qel 30
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/450/924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 255 : A74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KiJu Theater
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04033:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04033:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 455 DC 6729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-H 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 73000 MAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 723-153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iw 1072/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matzke, Annemarie (HerausgeberIn); Otto, Ulf (HerausgeberIn); Roselt, Jens (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837623920; 9783837623925
    Weitere Identifier:
    9783837623925
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 73000 ; AP 66400
    Schriftenreihe: Theater ; 58
    Schlagworte: Auftritt; ; Auftritt; Theatertheorie;
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 225 mm x 148 mm, 423 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Tagung "Auftritte in Raum und Zeit", veranstaltet vom Herder-Kolleg und dem Institut für Medien und Theaterwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim vom 19. bis 21. April 2012

  24. Die Ironie des Theaters
    Autor*in: Roselt, Jens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 604189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    698306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/130/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 370 : R57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 370 : R57,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 370 : R57,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165956 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851653793
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Ironie; Inszenierung; Geschichte;
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Seite 217 - 222

  25. Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (Herausgeber); Krankenhagen, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn