Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Portrait of a philosopher : notes on a new biography of Jacques Derrida
    Autor*in: Precht, Oliver

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 7.5.2021; Online-Ressource
    Schlagworte: Derrida, Jacques; Biografie; Philosophie; Theorie; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Intellektuelle Biografie; Philosophiegeschichte; Theoriegeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  2. Gegen-Welten und Ultra-Dinge : Don Qanon de la Mancha
    Autor*in: Precht, Oliver

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 04.05.2022; Online-Ressource
    Schlagworte: Merleau-Ponty, Maurice; Weltbild; Wahrnehmung; Don Quijote; QAnon
    Weitere Schlagworte: Gegenwelt; Ultra-Dinge
    Umfang: Online-Ressource
  3. Gibt es eine "Brazilian Theory"?
    Autor*in: Precht, Oliver

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 01.06.2022; Online-Ressource
    Schlagworte: Theorie; Brasilien; Antropofagia <Kunst>; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Brazilian Theory
    Umfang: Online-Ressource
  4. Vu avec l'ouie
    une étude acroamatique comparée des oeuvres de Fernando Pessoa et de Rainer Maria Rilke
    Autor*in: Hengl, Hugo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Ce travail se propose de comparer les oeuvres de deux représentants majeurs de la modernité poétique du tournant du XXe siècle, Fernando Pessoa et Rainer Maria Rilke, que rapproche notamment la propension à produire des modèles poétiques multiples et... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 45978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce travail se propose de comparer les oeuvres de deux représentants majeurs de la modernité poétique du tournant du XXe siècle, Fernando Pessoa et Rainer Maria Rilke, que rapproche notamment la propension à produire des modèles poétiques multiples et concurrents. On suppose ici que ce phénomène, associé généralement à la « crise du moi » qui caractériserait cette période artistique et littéraire, n'est par ailleurs pas étranger au fait que les deux poètes entretiennent dans leur rapport au monde et à la création un intérêt particulier pour l'ouïe et le domaine du sonore, aussi bien sur le plan de la production que de la réception (le « poïétique » et l'« esthésique », selon une terminologie proposée par Paul Valéry). L'étude s'intéresse ainsi à diverses facettes des oeuvres des deux poètes, de leur conception de l'inspiration poétique et de la notion de rythme à leur recours à des techniques de spatialisation, en passant par d'autres aspects qui leur sont communs, tels que l'écriture théâtrale, l'intérêt pour le spiritisme ou encore la traduction et l'écriture en langue étrangère. L'établissement de parallèles selon un tel « point d'écoute » acroamatique voudrait permettre de mieux cerner la modernité (et l'anti-modernité) propre aux deux auteurs et, par extension, contribuer à la définition de leur pertinence particulière dans le contexte de la post-modernité This study intends to compare the works of two leading representatives of poetic modernism at the turn of the 20th century, Fernando Pessoa and Rainer Maria Rilke, who notably shared an inclination for producing multiple and concurrential poetic models. The study's author assumes that this phenomenon, commonly linked to a « crisis of the self » characteristic of this artistic and literary period, is eminently related to the fact that both poets had a keen interest in the realm of sound and hearing, at the poietic (the side of production) as well as the aesthesic level (i.e. the level of aesthetic reception), to borrow a terminology coined by Paul Valéry. The study therefore focuses on several facets of the work of the two poets, ranging from their conception of poetic inspiration and the notion of rhythm to their resort to techniques of spatialization, along with other aspects common to both, as dramatic writing, the interest in spiritism, translation and writing in a foreign language. By establishing parallels from an acroamatic « point of hearing », the study aims at allowing for a better understanding of the two authors' specific modernism (and antimodernism), as well as beginning to trace out their relevance in the context of postmodernism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Quillier, Patrick (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Thèses et écrits académiques
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando; Rilke, Rainer Maria
    Umfang: 465 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. f. 433-464. Index. Résumés en français et en anglais

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Littérature générale et comparée : Nice : 2012

    Dissertation, École doctorale Lettres, sciences humaines et sociales Nice, 2012

  5. Handbuch Literatur & Philosophie

    Der Band bietet einen systematischen Überblick über das Verhältnis von Literatur und Philosophie. Philosophische, literarische und literaturwissenschaftliche Ansätze kommen gleichberechtigt zu Wort. Die Beiträge loten die Bedeutung von Literatur aus... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Der Band bietet einen systematischen Überblick über das Verhältnis von Literatur und Philosophie. Philosophische, literarische und literaturwissenschaftliche Ansätze kommen gleichberechtigt zu Wort. Die Beiträge loten die Bedeutung von Literatur aus und präsentieren gattungstheoretische Überlegungen zu literarischen Formen der Philosophie. Studien über philosophierende Literatur und philosophische Reflexionen über Literatur beschließen den Band. This volume provides a systematic overview of the relationship between literature and philosophy. Philosophical, literary, and literary studies approaches each have an equal say, the handbook’s entries sounding out the significance of literature and presenting genre-theoretical reflections on literary forms of philosophy. The volume closes with a number of studies on philosophizing literature and philosophical reflections on literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Hans; Agostini, Giulia; Aichele, Alexander; Allerkamp, Andrea; Bodola, Ronja; Bühler, Benjamin; Campe, Rüdiger; Dhouib, Sarhan; Doetsch, Hermann; Ebke, Thomas; Eiden-Offe, Patrick; Emmrich, Thomas; Erdle, Birgit R.; Erler, Michael; Finkelde, Dominik; Gabriel, Gottfried; Gehring, Petra; Geisenhanslüke, Achim; Gencarelli, Angela; Götze, Karl-Heinz; Hambsch, Björn; Hetzel, Andreas; Hobuß, Steffi; Jurt, Joseph; Karydas, Dimitris; Kasper, Judith; Kramer, Sven; Krewet, Michael; Lemke, Anja; Matuschek, Stefan; Oster, Angela; Picker, Marion; Pirro, Robert; Poppenberg, Gerhard; Pornschlegel, Clemens; Precht, Oliver; Quadflieg, Dirk; Quiring, Björn; Raulet, Gérard; Richter, Alexandra; Schildknecht, Christiane; Schmidt, Sarah; Specht, Benjamin; Tegtmeyer, Henning; Teichert, Dieter; Thomä, Dieter; Valdivia, Pablo; Voßkamp, Wilhelm; Westerwelle, Karin; Witt, Sophie; Wutsdorff, Irina; Zelle, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110484823
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 3800 ; EC 1110 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; 11
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literatur; Philosophie; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Literature; philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 614 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Sep 2021)

  6. Manifeste
    Portugiesisch - Deutsch : mit Texten von Haraldo de Campos, Oliver Precht und Benedito Nunes
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    FWRA/AND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Precht, Oliver (Herausgeber, Übersetzer, Verfasser von ergänzendem Text); Andrade, Oswald de; Andrade, Oswald de
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851328196; 3851328191
    Weitere Identifier:
    9783851328196
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Andrade, Oswald de; Andrade, Oswald de;
    Weitere Schlagworte: Andrade, Oswald de (1890-1954): Manifesto antropófago; Andrade, Oswald de (1890-1954): Pau-Brasil; (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Avantgarde; Oswald de Andrade; brasilianische Literatur; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 186 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt zwei Manifeste

  7. L' usage de l'oreille selon René Char
    Erschienen: [1997]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Char, René; Hören;
    Umfang: 1116 Bl
    Bemerkung(en):

    Toulouse-LeMirail, Univ., Diss., 1997

  8. Maître ès Sanglots
    anthologie (1956 - 1995)
    Autor*in: Tamen, Pedro
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Le Taillis Pré, Châtelineau

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    Po1 20 Tam / 1998,1 prim.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quillier, Patrick (Hrsg.); Tamen, Pedro
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2930232226
    Umfang: 121 S.
  9. Pour une acousmatique du signe
    éloge du nomadisme de la voix

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Hegel: zur Sprache : Beiträge zur Geschichte des europäischen Sprachdenkens : Festschrift für Jürgen Trabant zum 60. Geburtstag.(2002); 2002; S. 199 - 214
  10. Pour une acousmatique du signe: élogie du nomadisme de la voix

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Hegel: zur Sprache : Beiträge zur Geschichte des europäischen Sprachdenkens : Festschrift für Jürgen Trabant zum 60. Geburtstag.(2002); 2002; S. 199 - 214
  11. Derridas Doppelzüngigkeit
    zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
    Autor*in: Precht, Oliver

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Theorieübersetzungsgeschichte : Deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert.(2021); 2021; S. 143-156
  12. Die Krise der messianischen Philosophie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1124602542/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Precht, Oliver (Hrsg.); Coelen, Marcus
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-835-6
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Messianismus; Philosophie
    Umfang: 156 Seiten
  13. Grundlagen eines kritischen Denkens
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1149962518/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Precht, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-896-7
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Soziale Klasse; Emanzipation; Identitätsfindung; Kritisches Denken; Soziologische Theorie
    Umfang: 245 Seiten
  14. Geschlecht III
    Geschlecht, Rasse, Nation, Menschheit
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bennington, Geoffrey (Hrsg.); Kleinbeck, Johannes; Precht, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-980-3
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Umfang: 187 Seiten
  15. Was tun - mit der Frage "Was tun"?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1149963603/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kleinbeck, Johannes; Precht, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-894-3
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques; Minc, Alain
    Umfang: 141 Seiten
  16. Die Unbeständigkeit der wilden Seele
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Precht, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-836-3
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Brasilien; Indigenes Volk; Weltbild; Ethnologie
    Umfang: 457, [5] Seiten : Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 432 - 458

  17. Heidegger
    zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
    Autor*in: Precht, Oliver
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://d-nb.info/1200291018/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 978-3-7873-3810-8
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin
    Umfang: 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 271 - 288

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München

  18. Was tun?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://d-nb.info/1202804942/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Goshgarian, G. M. (Hrsg.); Precht, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-957-5
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Umfang: 179 Seiten
  19. MIKLÓS SZENTKUTHY - Un Casanova éclaté.
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Europe; Paris : Europe, 1923-; Band 79, Heft 868-869 (2001), Seite 282-294; 23 cm

  20. Manifeste
    "Anthropophages Manifest", "Manifest der Pau-Brasil-Dichtung" : Portugiesisch-Deutsch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Precht, Oliver
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851328196; 3851328191
    Weitere Identifier:
    9783851328196
    RVK Klassifikation: IQ 88700
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Andrade, Oswald de; Andrade, Oswald de;
    Weitere Schlagworte: Andrade, Oswald de (1890-1954): Manifesto antropófago; Andrade, Oswald de (1890-1954): Pau-Brasil; Avantgarde; Oswald de Andrade; brasilianische Literatur
    Umfang: 186 Seiten
  21. Manifeste
    "Anthropophages Manifest", "Manifest der Pau-Brasil-Dichtung" : Portugiesisch-Deutsch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Precht, Oliver (Übersetzer); Andrade, Oswald de; Andrade, Oswald de
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851328196; 3851328191
    Weitere Identifier:
    9783851328196
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Andrade, Oswald de; Andrade, Oswald de;
    Weitere Schlagworte: Andrade, Oswald de (1890-1954): Manifesto antropófago; Andrade, Oswald de (1890-1954): Pau-Brasil; (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Avantgarde; Oswald de Andrade; brasilianische Literatur; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 186 Seiten, 20 cm
  22. Pessoa denken
    eine Einführung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coelen, Marcus (Hrsg.); Sohns, Hanna (Hrsg.); Precht, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851329094
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Pessoa, Fernando; Pessoa, Fernando
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 243 Seiten, 24 cm
  23. Auch eine Geschichte der Theorie
    Autor*in: Precht, Oliver

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 12.06.2023; Online-Ressource
    Schlagworte: Suhrkamp Verlag; Theorie; Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
  24. Manifeste
    "Anthropophages Manifest", "Manifest der Pau-Brasil-Dichtung" : Portugiesisch-Deutsch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Precht, Oliver
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851328196; 3851328191
    Weitere Identifier:
    9783851328196
    RVK Klassifikation: IQ 88700
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Andrade, Oswald de; Andrade, Oswald de;
    Weitere Schlagworte: Andrade, Oswald de (1890-1954): Manifesto antropófago; Andrade, Oswald de (1890-1954): Pau-Brasil; Avantgarde; Oswald de Andrade; brasilianische Literatur
    Umfang: 186 Seiten
  25. Hegel: zur Sprache
    Beiträge zur Geschichte des europäischen Sprachdenkens ; Festschrift für Jürgen Trabant zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.198.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Lindorfer, Bettina (Hrsg.); Naguschewski, Dirk (Hrsg.); Simon, Josef (Mitarb.); Caussat, Pierre (Mitarb.); Gauger, Hans-Martin (Mitarb.); Normand, Claudine (Mitarb.); Gessinger, Joachim (Mitarb.); Müller-Sievers, Helmut (Mitarb.); Eschbach, Achim (Mitarb.); Eschbach-Szabo, Viktoria (Mitarb.); Lo Piparo, Franco (Mitarb.); Roić, Sanja (Mitarb.); Dessons, Gérard (Mitarb.); Bourassa, Lucie (Mitarb.); Quillier, Patrick (Mitarb.); Menges, Karl (Mitarb.); Thouard, Denis (Mitarb.); Remaud, Olivier (Mitarb.); Guilhaumou, Jacques (Mitarb.); Rohr, Susanne (Mitarb.); Esterhammer, Angela (Mitarb.); Meschonnic, Henri (Mitarb.); Trabant, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823358928
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GB 1825
    Schlagworte: Sprache; Sprachphilosophie; Denken; Schrift; Poetik; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 314 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.