Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 732.

  1. Kann Interpretieren Sünde sein?
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. "Nach Gott haben wir nichts Wichtigeres mehr gehabt als die Öffentlichkeit"
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. ZeitRaum
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Dramen (832)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Alles nach Plan, alles im Griff
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: DDR-Literatur
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Wissenskanon und Kanonwissen
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Möglichkeitsdenken. Utopie und Dystopie in der Gegenwart
  7. Sandro Pignotti, Walter Benjamin – Judentum und Literatur
    Autor*in: Liska, Vivian
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. "Eine gewichtige Pranke" : Walter Benjamin und Giorgio Agamben zu Erzählung und Gesetz bei Kafka
    Autor*in: Liska, Vivian
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Neue Literaturtheorien
    eine Einführung
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 117956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1428-5086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2795-0913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LB 1/51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440 m/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1820 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1820 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1820 B674+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 53614:156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.h 93
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 8/211
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 12173 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    0610-N
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/8855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 41/5351
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 990
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 990 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A fI 254
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    90-2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/300/2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 12737/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 12737/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 12737/3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 12737/4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:1000:Bog::1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8616-156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 2 | BOG
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    805 | BOG | Neu
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8616-156 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 180.015
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 180.015 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    92.05314-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    92.05314-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    92.05915-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    04:BKA-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440 m BO 7038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440 m BO 7038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BKA 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4485-704 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4523-753 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Ger, Bog1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1820 BOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1820 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    262581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    122622 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221566
    Schriftenreihe: WV-Studium ; Band 156
    Schlagworte: Literaturtheorie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 272 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Orientdiskurse in der deutschen Literatur
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895285552; 9783895285554
    RVK Klassifikation: GE 5215 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Orientbild
    Umfang: 363 Seiten, 21 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Neue Literaturtheorien
    eine Einführung
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531221566
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1465 ; EC 5193 ; EC 1850
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 156
    Schlagworte: Literaturtheorie; ; Literaturtheorie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 272 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Nacht der Hymnen
    Paul Celans Gedichte 1938 - 1944
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906750299
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 1369
    Schlagworte: Celan, Paul; Lyrik; Geschichte 1938-1944; ; Celan, Paul; Lyrik; Geschichte 1938-1944;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 173 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Antwerpen, Univ., Lizenzarb., 1987

    Literaturverz. S. 171 - 173

  13. Die Abwesenheit des Werkes
    nach Foucault
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025831; 9783935025836
    RVK Klassifikation: CI 5717 ; EC 1820 ; CI 5713
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; Bd. 10
    Schlagworte: Foucault, Michel < 1926-1984>; Literatur; Rezeption; Geisteswissenschaft; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: 244 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. BA-Studium Germanistik
    ein Lehrbuch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Das Lehrbuch vermittelt Grundlagenwissen für den neuen BA-Studiengang Germanistik. (LK/MA: Kette) Das Lehrbuch gibt erstmals einen Überblick über die Inhalte des neuen 6-semestrigen BA-Studiengangs Germanistik. Die einzelnen Teilbereiche... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Lehrbuch vermittelt Grundlagenwissen für den neuen BA-Studiengang Germanistik. (LK/MA: Kette) Das Lehrbuch gibt erstmals einen Überblick über die Inhalte des neuen 6-semestrigen BA-Studiengangs Germanistik. Die einzelnen Teilbereiche Literaturwissenschaft, Linguistik, Mediävistik, Fachdidaktik und Medienwissenschaft werden vorgestellt. Sie teilen sich in Basismodule, in denen Grundlagenwissen vermittelt wird, und Aufbaumodule auf. Erstmals ist auch der Stoff mit den Studiengängen anderer europäischer Länder vergleichbar und bietet nach dem Bachelor-Abschluss die Möglichkeit, sich beruflich in verschiedene Richtungen zu orientieren. Das Buch kommt ohne unnötigen Fachjargon aus und eignet sich zur Prüfungsvorbereitung. Ein Abschlusskapitel mit Anleitung zum Schreiben von Hausarbeiten und weiterführende Literaturangaben runden den Band ab. Zu empfehlen im Einzugsgebiet von Hochschulen. Kein Vergleichstitel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499556820; 9783499556821
    Weitere Identifier:
    9783499556821
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 2025 ; GB 2908 ; GB 3060
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 55682
    Schlagworte: Deutschland; Germanistikstudium; Bachelorstudium;
    Umfang: 344 S., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - [345]

  15. Historische Diskursanalyse der Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverl. der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025912; 9783935025911
    Weitere Identifier:
    9783935025911
    RVK Klassifikation: GE 3054
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Ausg.
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Diskursanalyse;
    Umfang: 342 S., 234 mm x 155 mm
  16. Grundzüge der Literaturdidaktik
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423307986; 9783423307987
    RVK Klassifikation: EC 1430 ; GB 2970
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30798
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; ; Literaturunterricht; Deutschunterricht;
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 321

  17. Wegweiser und Grenzgänger
    Studien zur deutsch-jüdischen Kultur- und Literaturgeschichte : Festschrift für Mark H. Gelber
    Beteiligt: Vogt, Stefan (HerausgeberIn); Horch, Hans Otto (HerausgeberIn); Liska, Vivian (HerausgeberIn); Maksymiak, Małgorzata Anna (HerausgeberIn); Gelber, Mark H. (GefeierteR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vogt, Stefan (HerausgeberIn); Horch, Hans Otto (HerausgeberIn); Liska, Vivian (HerausgeberIn); Maksymiak, Małgorzata Anna (HerausgeberIn); Gelber, Mark H. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205206422
    Weitere Identifier:
    9783205206422
    20642
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4620
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Jüdische Literatur; Judenbild;
    Umfang: 455 Seiten, 1 Porträt, Illustrationen, 23 x 15 cm
  18. Die Nacht der Hymnen
    Paul Celans Gedichte 1938 - 1944
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906750299
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1369
    Schlagworte: Gedichten; Lyrik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul: Gedichte; Celan, Paul; Celan, Paul (1920-1970); Celan, Paul (1920-1970): Typoskript
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Antwerpen, Univ., Lizenzarb., 1987

  19. Anleitung zum Erlernen des Ungenauen. Die Leistung ›weicher‹ Theorien in den Geisteswissenschaften ; Vortrag im Rahmen der Master Class der Graduate School ›Practices of Literature‹ in Münster am 21.11.2012
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Germanistisches Institut (Universität Münster)

    Abstract ; In seinem Vortrag vom 21.11.2012 an der WWU Münster profiliert Klaus-Michael Bogdal das Konzept sogenannter ›weicher‹ Theorien für die Geisteswissenschaften. Während es in den 1960er Jahren so aussah, als würden sich ›harte‹ formalistische... mehr

     

    Abstract ; In seinem Vortrag vom 21.11.2012 an der WWU Münster profiliert Klaus-Michael Bogdal das Konzept sogenannter ›weicher‹ Theorien für die Geisteswissenschaften. Während es in den 1960er Jahren so aussah, als würden sich ›harte‹ formalistische und linguistische Theoriemodelle in der Literaturwissenschaft etablieren, wird in der Gegenwart eine Ära »After Theory« (Terry Eagleton) postuliert. Bogdals Ansatz vermittelt diese beiden Pole zu einer pragmatischen Theoriebildung, die die Modi des Beweisens, des Überredens, des Belehrens und des Dialogisierens zusammenbringen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  20. Innovation und Modernisierung
    Germanistik von 1965 bis 1980
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron-Verl., Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025742
    RVK Klassifikation: GB 2599
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte ; 8
    Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 262 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Grundzüge der Literaturdidaktik
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423307986; 9783423307987
    RVK Klassifikation: GB 2970
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30798
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Lehrbuch;
    Umfang: 329 S.
  22. Grundzüge der Literaturdidaktik
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423307987
    RVK Klassifikation: GB 2970
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30798
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Lehrbuch
    Umfang: 329 S.
  23. Grundzüge der Literaturdidaktik
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423307987
    RVK Klassifikation: DP 2680 ; GB 2970
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 6. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30798
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Lehrbuch;
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 321

  24. Transformationen des literarischen Feldes in der Gegenwart
    Sozialstruktur - Medien-Ökonomien - Autorpositionen ; [Sammelband geht auf Arbeitsgruppentagung des Zentrums für interdisziplinäre Forschung 2010 in Bielefeld zurück]
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 433/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 10210 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 1/125
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.70/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1000:Tom::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6027/03
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1230.025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.4 CY 2339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRH 6140-218 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381464
    RVK Klassifikation: GO 10210 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; 16
    Schlagworte: German literature; German literature; Literature and society
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 234 mm x 155 mm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Zwischen Alltag und Utopie
    Arbeiterliteratur als Diskurs des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    I Von Vergessenen Texten -- II Vom Alltag zur Literatur -- III Vom Wissen zur Wissenschaft -- IV Zwischen Epigonalität und Modernität -- V Literarische Strategien -- VI Von der Literatur zum Alltag -- VII Zur Ordnung Erstarrte Hoffnung -- Literatur... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    I Von Vergessenen Texten -- II Vom Alltag zur Literatur -- III Vom Wissen zur Wissenschaft -- IV Zwischen Epigonalität und Modernität -- V Literarische Strategien -- VI Von der Literatur zum Alltag -- VII Zur Ordnung Erstarrte Hoffnung -- Literatur -- Personenregister.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783663119241
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Linguistics; Language and languages—Style.; Education.
    Umfang: Online-Ressource (275 S), online resource