Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 442.

  1. Lulu oder die Last mit der Lust : "Die Urgestalt des Weibes" – ein Männertrauma
    Autor*in: Gutjahr, Ortrud
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Ulrike Maria Stuart
    von Elfriede Jelinek; Uraufführung am Thalia Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036194; 3826036190
    Weitere Identifier:
    9783826036194
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 5
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->; Theater
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->
    Umfang: 167 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  3. Einführung in den Bildungsroman
    Autor*in: Gutjahr, Ortrud
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Der "Bildungsroman" ist eine der wenigen spezifisch deutschen Literaturgattungen, die sich bis heute - allerdings meist in der Variante des "negativen Bildungsromans" - großer Beliebtheit erfreut. Die reihentypisch gestaltete "Einführung Germanistik"... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der "Bildungsroman" ist eine der wenigen spezifisch deutschen Literaturgattungen, die sich bis heute - allerdings meist in der Variante des "negativen Bildungsromans" - großer Beliebtheit erfreut. Die reihentypisch gestaltete "Einführung Germanistik" ist so allgemein verständlich gehalten, dass sie schon für Schüler der Sekundarstufe II gut nutzbar ist, vor allem auch wegen der 8 exemplarischen Textanalysen, die von Goethes "Wilhelm Meister" bis zu E.S. Özdamars "Die Brücke vom Goldenen Horn" reichen. (3 S) Der "Bildungsroman" ist eine der wenigen spezifisch deutschen Literaturgattungen, die sich bis heute - allerdings meist in der Variante des "negativen Bildungsromans" - grosser Beliebtheit erfreut. Die reihentypisch gestaltete "Einführung Germanistik" ist so allgemein verständlich gehalten, dass sie schon für Schüler der Sekundarstufe II gut nutzbar ist, vor allem auch wegen der 8 exemplarischen Textanalysen, die von Goethes "Wilhelm Meister" bis zu E.S. Özdamars "Die Brücke vom Goldenen Horn" reichen. (3 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534179121
    Weitere Identifier:
    9783534179121
    RVK Klassifikation: GE 5922
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Bildungsroman; Lehrbuch
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [133] - 151

  4. Buddenbrooks von und nach Thomas Mann
    Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033513
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe: Theater und Universität im Gespräch ; 4
    Schlagworte: Düffel, John von; Inszenierung; Kimmig, Stephan; Geschichte 2005; ; Mann, Thomas;
    Umfang: 173 S., Ill.
  5. Heinrich von Kleist
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826037723; 9783826037726
    Weitere Identifier:
    9783826037726
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; 27
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Psychoanalyse; ; Kleist, Heinrich von;
    Umfang: 386 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Westöstlicher und nordsüdlicher Divan
    Goethe in interkultureller Perspektive
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506734709
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4239 ; GK 4241 ; GK 4290 ; GK 4290
    Schlagworte: Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. TABU
    Interkulturalität und Gender
    Beteiligt: Benthien, Claudia (Hrsg.); Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Als Meidungsgebote nehmen Tabus kulturelle Regelungsfunktionen ein und dienen der Sicherung einer Wertegemeinschaft. Sie beziehen sich auf kulturelle Felder, die emotional stark besetzt sind. Deshalb werden Tabuverletzungen nicht nur durch konkrete... mehr

     

    Als Meidungsgebote nehmen Tabus kulturelle Regelungsfunktionen ein und dienen der Sicherung einer Wertegemeinschaft. Sie beziehen sich auf kulturelle Felder, die emotional stark besetzt sind. Deshalb werden Tabuverletzungen nicht nur durch konkrete Strafen geahndet, sondern sind vor allem durch Affektökonomien reguliert, durch die sich Gefühle von Schuld, Scham und Peinlichkeit unwillkürlich einstellen. Nur wenige Tabus wie das Tötungs- oder das Inzesttabu haben universelle Bedeutung. Viele Tabus sind kulturspezifisch und in ihrer Geltung und Reichweite geschlechtsspezifisch codiert. Der Band "TABU" nimmt insbesondere solche Phänomene in den Blick, denn gerade in der Auseinandersetzung mit Interkulturalität und Gender erweisen sich Tabus als Bedeutungsknoten von Kultur. Eine herausragende Rolle spielen dabei die Künste, die Tabus nicht nur reflektieren, sondern durch die Inszenierung von Tabubrüchen ihr innovatives Potential freisetzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benthien, Claudia (Hrsg.); Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846746288
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 5410 ; MR 7200 ; MS 2850 ; MS 2880 ; MS 6410
    Schriftenreihe: Makom ; volume7
    Schlagworte: Taboo; Geschlechterforschung; Interkulturalität; Tabu
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online-Erscheinungsdatum: 13. Mai 2019

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 275-288

    Array: Preliminary Material

  8. Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist
    Balancen des Rechts in Bastian Krafts Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113757
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 7/240
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 8 b 19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/kle 7/2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 490:K45 : BZ32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 985.059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 G984 Z58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826057252; 9783826057250
    Weitere Identifier:
    9783826057250
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Reihe: Theater und Universität im Gespräch ; 15
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Inszenierung; Kraft, Bastian; Thalia Theater <Hamburg>; ; Kleist, Heinrich von;
    Umfang: 321 S., Ill., 24 cm, 650 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  9. Wortbrüche. Fragmente einer Sprache des Vertrauens
    Zafer Senocak: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
  10. Sprach-Rollen-Wechsel
    Emine Sevgi Özdamar: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649710; 3837649717
    Weitere Identifier:
    9783837649710
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Umfang: 360 Seiten, Hardcover, Klebebindung, 2 Farbabbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
  11. Wortbrüche. Fragmente einer Sprache des Vertrauens
    Zafer Senocak: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649727; 3837649725
    Weitere Identifier:
    9783837649727
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Umfang: 380 Seiten, Hardcover, Klebebindung, 2 Farbabbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
  12. Fest - Spiel - Reise
    interkulturelle Bewegungen in Literatur, Theater und Film : Festschrift zu Ehren von Ortrud Gutjahr
    Beteiligt: Lempp, Felix (HerausgeberIn); Schmidt, Jara (HerausgeberIn); Thiemann, Jule (HerausgeberIn); Twesten, Julia (MitwirkendeR); Gutjahr, Ortrud (GefeierteR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 130802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1090 G984 L561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2020/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/gut/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    MKG 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2022/8°/371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lempp, Felix (HerausgeberIn); Schmidt, Jara (HerausgeberIn); Thiemann, Jule (HerausgeberIn); Twesten, Julia (MitwirkendeR); Gutjahr, Ortrud (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070587; 3826070585
    Weitere Identifier:
    9783826070587
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Schlagworte: Literatur; Theater; Film; Inhaltsanalyse; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Fremdbild; Selbstbild; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftliche Veröffentlichungen Ortrud Gutjahr: Seiten: 333-351

  13. Gotthold Ephraim Lessing
    Beteiligt: Angeloch, Dominic (HerausgeberIn); Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn); Lange-Kirchheim, Astrid (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 169861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 420.1/345-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 6103 A584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 320/18-41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 175/400 XLI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LE 80 5/140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 981/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/250/47-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:S95::2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 4507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 6103 A584
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRE 4182-949 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/15840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9475-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 6103 A584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Angeloch, Dominic (HerausgeberIn); Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn); Lange-Kirchheim, Astrid (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826078507
    Weitere Identifier:
    9783826078507
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Körperschaften/Kongresse: Psychoanalytisch-literaturwissenschaftliche Arbeitstagung zum Thema "Gotthold Ephraim Lessing" (2022, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; Band 41 (2022)
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Interpretation; Psychoanalyse;
    Umfang: 451 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Beiträge, die auf der psychoanalytisch-literaturwissenschaftlichen Arbeitstagung zum Thema "Gotthold Ephraim Lessing" vom 16. bis 18. Juni 2022 in Freiburg vorgestellt und diskutiert wurden" (Vorwort)

  14. Emine Sevgi Özdamar
    Beteiligt: Dayıoğlu-Yücel, Yasemin (HerausgeberIn); Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Erschienen: Juli 2016
    Verlag:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dayıoğlu-Yücel, Yasemin (HerausgeberIn); Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869165251; 9783869165257
    Weitere Identifier:
    9783869165257
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 7973
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 211
    Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi; ; Özdamar, Emine Sevgi;
    Umfang: 99 Seiten
  15. Tabu
    Interkulturalität und Gender
    Beteiligt: Benthien, Claudia (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    AE1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    1050/Tabu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 HVRH 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ej, 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulb260.b476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulb35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulb260.b476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NZX7773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/TABU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A827
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    NZX4034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31NZX6450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    a18943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benthien, Claudia (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770546282; 3770546288
    Weitere Identifier:
    9783770546282
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Tabu; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Geschlechterforschung; Tabu; Kultursoziologie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 290 Seiten, Illustrationen
  16. Iphigenie von Euripides, Goethe
    Krieg und Trauma in Nicolas Stemanns Doppelinszenierung am Thalia-Theater Hamburg
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)052781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN485 I64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th III/C/100-7
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MOB7459
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GK 4611 G984
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teag360.g984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hk424
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CMZI1107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826038778; 3826038770
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Reihe: Theater und Universität im Gespräch ; 7
    Schlagworte: Aufführung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Iphigenie; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Iphigenia Aulidensis; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris
    Umfang: 172 S., Ill.
  17. "Das Käthchen von Heilbronn" und "Penthesilea" von Heinrich von Kleist
    extreme Ähnlichkeiten in Roger Vontobels Inszenierungen am Schauspielhaus Hamburg
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN610.03 K1H4P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th III/C/100-13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw55104.g984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ro 8305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 36291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLYV1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CNO18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CNOO1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826046537
    Weitere Identifier:
    9783826046537
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe: Theater und Universität im Gespräch ; 13
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Vontobel, Roger (1977-); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Käthchen von Heilbronn
    Umfang: 340 S., Ill.
  18. Abenteuer. Welten. Reisen
    Felicitas Hoppe: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837649703; 3837649709
    Weitere Identifier:
    9783837649703
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Autofiktion; Märchen; Abenteuer; Weltreise; Heimkehr; Lebenslauf; Biographie; Felicitas Hoppe; Literatur; Kultur; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Poetology; Autofiction; Fairy Tale; Adventure; World Tour; Homecoming; Life Course; Biography; Literature; Culture; German Literature; Literary Studies; Theory of Literature; Cultural Studies
    Umfang: 380 Seiten, Hardcover, Klebebindung, 2 Farbabbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
  19. Sprach-Rollen-Wechsel
    Emine Sevgi Özdamar: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837649710; 3837649717
    Weitere Identifier:
    9783837649710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Sprachwechsel; Sprachfindung; Rolle; Gegenwartsliteratur; Theater; Berlin; Istanbul; Emine Sevgi Özdamar; Bühne; Schauspiel; Literatur; Sprache; Kultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturtheorie; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; Language Finding; Part; Contemporary Literature; Theatre; Stage; Acting; Literature; Language; Culture; Literary Studies; German Literature; Theory of Literature; Interculturalism
    Umfang: 360 Seiten, Hardcover, Klebebindung, 2 Farbabbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
  20. A companion to the works of Alfred Döblin
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Herausgeber, Verfasser); Köpke, Wulf (Herausgeber, Verfasser); Thomann Tewarson, Heidi (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQI/DOLL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Herausgeber, Verfasser); Köpke, Wulf (Herausgeber, Verfasser); Thomann Tewarson, Heidi (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571134608; 1571134603; 9781571131249; 1571131248
    Auflage/Ausgabe: Reprinted in paperback and transferred to digital printing
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred, 1878-1957--Criticism and interpretation.
    Umfang: xvi, 309 Seiten, 23 cm
  21. Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    BTO Inte
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27151-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera670.g885(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera670.g885(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTO2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2419-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2419-12+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2419-12+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nc795-12,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631632123; 3631632126
    Weitere Identifier:
    9783631632123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; 12
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 12
    Schlagworte: Interkulturalität; Deutsch; Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Honorativ
    Umfang: 355 S., graph. Darst.
  22. Interkulturalität - Konstruktionen des Anderen
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 2000 0001-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    BRF Inte
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA050 F8L7G[34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA8035-34
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BRF 106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2717/479
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp006.w975(34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRF1274-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2015 2709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1521
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K8275-34
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/H170
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik, Bibliothek
    H 4015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 55581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRE1059-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRE1203-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc26440-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826056703
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; 34
    Schlagworte: Interkulturalität; Kultur; Psychoanalyse; Literatur; Das Andere
    Umfang: 328 S.
  23. A companion to the works of Alfred Döblin
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.4 DÖB 7 DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1878/1/531
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/2451
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw27504.d665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQIQ/DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A485
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/1625/642
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 89072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Expr 33471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571131248
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Döblin, Alfred;
    Weitere Schlagworte: Döblin 1878-1957; Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: XVI, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Incl. bibliogr. references and index

  24. Maskeraden des (Post-)Kolonialismus
    verschattete Repräsentationen "der Anderen" in der deutschsprachigen Literatur und im Film
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ410 M3P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10342
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/6928
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.g984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSK1590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2013 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A5947
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 39340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-664
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826040900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Reihe interkulturelle Moderne ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kolonialismus <Motiv>; Film; Postkolonialismus <Motiv>
    Umfang: 365 S., Ill.
  25. Lessings Erbe?
    Theater als diskursive Institution
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON110 L6E6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw61604.g984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/T 2017 5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A5483
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 70063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CLMW1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061950; 3826061950
    Weitere Identifier:
    9783826061950
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe: Theater und Universität im Gespräch ; Band 16
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Hamburgische Dramaturgie; (Produktform)Paperback / softback; Hamburgische Dramaturgie; Lessing; Theater; Theater als diskursive Institution; Lessings Erbe?; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm