Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 613.

  1. Tilting at tradition
    problems of genre in the novels of Miguel de Cervantes and Charles Sorel
    Autor*in: Syrovy, Daniel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042037091; 9789042037090
    RVK Klassifikation: IF 8957 ; IO 3555
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 164
    Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de; Sorel, Charles; Roman;
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quixote; Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616); Sorel, Charles (1582?-1674): Berger extravagant; Sorel, Charles (1582?-1674)
    Umfang: 270 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [247] - 266

  2. Gegenwartskultur als methodologische Herausforderung der Kulturwissenschaft(en)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054170
    RVK Klassifikation: EC 1850
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt ; v.10
    Schlagworte: Forschungsgegenstand; Forschungsmethode; Kultur; Kulturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Die Ästhetik des Verlusts
    Hamanns (indirekte) Gegenwärtigkeit in Zeitalter und Literatur der Deprivation
    Erschienen: 2007

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Joachimsthaler, Jürgen, 1964-2018; Philologie der Nachbarschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; (2007), Seite 125-138; 344 S.

    Bemerkung(en):

    Zuvor in: Bernhard Gajek (Hg.): Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns, Frankfurt am Main [u.a.] 2005, 273-288

  4. Literarisches Kulturraummodell Oberschlesien
    Entwurf eines Projekts
    Erschienen: 2004

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa; Berichte und Forschungen; München : Oldenbourg, 2001-2011; Band 12 (2004), Seite 179-197; 24 cm

  5. Ästhetik als Orientierung
    Schiller und die Welt : Ehrengabe für Fritz Heuer
    Beteiligt: Schwarz, Hans-Günther (HerausgeberIn); Joachimsthaler, Jürgen (HerausgeberIn); Heuer, Fritz (GefeierteR)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Wo ging Hölderlin den neunten Juni durchs Gebirg? / Ulrich Grossbach -- Anmerkungen zu Schillers Wirkung auf Thomas Mann / Ulrich Karthaus -- Goethes "Divan" und Schillers Ästhetik / Rainer Hillenbrand -- "Herzogin Vanda" : zu Friedrich Schillers... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/heu/2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 004 heuf DC 9610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 8870 S411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wo ging Hölderlin den neunten Juni durchs Gebirg? / Ulrich Grossbach -- Anmerkungen zu Schillers Wirkung auf Thomas Mann / Ulrich Karthaus -- Goethes "Divan" und Schillers Ästhetik / Rainer Hillenbrand -- "Herzogin Vanda" : zu Friedrich Schillers Sagen-Bearbeitung / Jürgen Joachimsthaler -- Totalität als Utopie und der totale Mensch : eine Facette in Schillers ästhetischem Denken / Gottfried Meinhold -- "Geben Sie Gedankenfreiheit" : Schiller, freedom from religion, and "Don Karlos" / Jeffrey L. HIgh -- Musik und Sinnlichkeit : Schiller und sein Musikverständnis / Franz Wassermann -- Schiller auf Wasserpolnisch / Gabriela Ociepa -- Orientierung : Schiller und die Welt / Sebastian Koug Bemile -- Zeitlose und Zeitbedingte Schönheit : die Idee der Schönheit bei Stendhal und Winckelmann / Hans-Günther Schwarz -- Spiel und Ironie in der Lyrik des ungarndeutschen Dichters Josef Michaelis / Zoltán Szendi -- Revisiting the full transfer and full access hypothesis / Rainer Dietrich und Marta Schmidt -- Der Witz und seine Bedeutung zu interkulturellen Grenzen / Gerturd Maria Rösch -- the metaphysics of suicide / Thomas Curran

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schwarz, Hans-Günther (HerausgeberIn); Joachimsthaler, Jürgen (HerausgeberIn); Heuer, Fritz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054572
    Weitere Identifier:
    9783862054572
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GK 8870
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie ; Band 15
    Schlagworte: Aesthetics; German literature
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm, 281 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Bibliomorphie und Anthropomorphie
    ein Doppelmotiv des literarischen Selbstbezugs
    Autor*in: Hölter, Achim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Allgemeine Literaturwissenschaft - Grundfragen einer besonderen Disziplin.(2001); 2001; S. 121 - 139
  7. Der Dichter und sein Schädel
    Autor*in: Hölter, Achim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Evidenze e ambiguità della fisionomia umana : studi sul XVIII e XIX secolo : [atti del Convegno "La Ricerca del Carattere ..." Bergamo, 20 - 23 novembre 1996].(1998); 1998; S. 383 - 402
  8. Convivium, 1999
    Germanistisches Jahrbuch Polen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dt. Akademischer Austauschdienst, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Joachimsthaler, Jürgen (Hrsg.); Engel, Ulrich (Hrsg.); Kaszynski, Stefan H. (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-87192-729-5
    Schriftenreihe: Convivium ; 1999
    Umfang: 485 S.
  9. Schriften 1789 - 1794
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-618-61410-1; 3-618-61415-2
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek deutscher Klassiker ; 64
    Umfang: 1278 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Sommernacht -- (Paramythien und Fabeln) -- Almansur -- Alla-Moddin -- Adalbert und Emma oder das grüne Band -- Das Märchen vom Toßtrapp -- Der Abschied -- Abdallah -- Karl von Berneck -- Ein Schurke über den andern, oder die Fuchspresse -- Über das Erhabene -- Über die Kupferstiche nach der Shakespearschen Galerie in London -- Der Sturm : ein Schauspiel von Shakespeare, für das Theater bearbeitet -- Über Shakespeares Behandlung des Wunderbaren

  10. Metropolen im Maßstab
    der Stadtplan als Matrix des Erzählens in Literatur, Film und Kunst
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Pantenburg, Volker (Hrsg.); Stemmler, Susanne (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Pantenburg, Volker (Hrsg.); Stemmler, Susanne (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89942-905-3
    Schriftenreihe: Urbane Welten ; 1
    Schlagworte: Stadtplan <Motiv>; Literatur; Geschichte; Stadtplan; Erzähltechnik; Erzähltheorie; Künste
    Umfang: 350 S. : Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Kontexte der Lyrik
    Autor*in: Hölter, Achim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Handbuch Lyrik : Theorie, Analyse, Geschichte.(2016); 2016; S. 103 - 112
  12. Erzähltechniken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Handbuch Erzählliteratur : Theorie, Analyse, Geschichte.(2011); 2011; S. 251 - 257
  13. Theorie

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Handbuch Erzählliteratur : Theorie, Analyse, Geschichte.(2011); 2011; S. 245 - 250
  14. Realismus und Naturalismus (1840-1890)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Handbuch Erzählliteratur : Theorie, Analyse, Geschichte.(2011); 2011; S. 245 - 257
  15. Eine "Große Karte" Europas
    Friedrich Schlegels Reise-, Literatur- und Kunstbeschreibung um 1800
    Autor*in: Steiger, Meike

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Topographien der Literatur : deutsche Literatur im transnationalen Kontext.(2005); 2005; S. 313 - 327
  16. Gespaltenes Gedächtnis
    deutsche Erinnerungsliteraturen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik in und für Europa : Faszination - Wissen ; Texte des Münchener Germanistentages 2004.(2006); 2006; S. 325 - 334
  17. Comparative arts
    universelle Ästhetik im Fokus der vergleichenden Literaturwissenschaft ; [Beiträge zur XIV. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft , Münster, 26. - 28. November 2008]
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1012629082/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-939381-41-9
    Schriftenreihe: Hermeia ; 12
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Künste; Intermedialität; Geschichte
    Umfang: XXVI, 433 S. : Ill.
  18. Die memoriale Differenz
    Erinnertes und sich erinnerndes Ich

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Gedächtnis und kultureller Wandel : erinnerndes Schreiben - Perspektiven und Kontroversen.(2009); 2009; S. 33 - 52
  19. Komparatistik
    Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Kutzenberger, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Synchron Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Kutzenberger, Stefan (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-939381-40-2
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Schriftenreihe: Komparatistik ; 2010
    Umfang: 219 S.
  20. Komparatistik
    Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Dahms, Christiane (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Synchron Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Dahms, Christiane (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-939381-36-5
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Schriftenreihe: Komparatistik ; 2008/2009
    Umfang: 357 S.
  21. Komparatistik
    Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Moser, Christian (Hrsg.); Kutzenberger, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Synchron Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hölter, Achim (Hrsg.); Moser, Christian (Hrsg.); Kutzenberger, Stefan (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-939381-49-5
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Schriftenreihe: Komparatistik ; 2011
    Umfang: 203 S.
  22. Reiner Kunze

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch-deutsches Literaturexil : Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der DDR in der Bundesrepublik.(2009); 2009; S. 401 - 425
  23. Erfundene Länder
    Seh-Barkeit und Bedeutung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Iconic Turn?.(2007); 2007; S. 64 - 79
  24. Marcel Proust in der DDR!?
    Autor*in: Hölter, Achim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Weltliteratur in der DDR : Debatten, Rezeption, Kulturpolitik.(2015); 2015; S. 165 - 202
  25. Discourses on nations and identities
    Beteiligt: Syrovy, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Table of Contents -- Introduction: Discourses on Nations and Identities -- 1 Transforming Discourses -- Le langage des ruines réactualisé par la Grande Guerre -- World War I from the South -- ‚Historiker schreiben Geschichte‘:... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Table of Contents -- Introduction: Discourses on Nations and Identities -- 1 Transforming Discourses -- Le langage des ruines réactualisé par la Grande Guerre -- World War I from the South -- ‚Historiker schreiben Geschichte‘: Revisionismus und Konstruktivismus im Historikerstreit über die deutsche Intervention im Spanischen Bürgerkrieg -- L’évolution des consciences grâce à la langue, vue au prisme du voyage, de la colonisation, et de l’émigration -- Socialization and Language Acquisition in “Enfants Sauvages” -- „Qui peut définir les femmes?“ -- Le « Sabir » entre deux siècles : dénigrement et réhabilitation -- 2 The Languages of Biography (Group Section: Die Sprachen der Biographie) -- Biographie, Autobiographie und Geschichte -- Infame Leben erzählen. Quelle, Narration und Diskurs in Carlo Ginzburgs Der Käse und die Würmer und Michel Foucaults Das Leben der infamen Menschen -- Die Sprachen von und das Sprechen mit den Tieren in ihren Biographien -- Ein Leben wie im Roman – Virginia Woolf als literarische Figur biographischer Romane -- Selbstoptimierung 2.0 – das Curriculum Vitae im digitalen Zeitalter -- 3 Forming Identities -- Marica Bodrožić: Hybridity, Language, and Cultural Identity -- Multikulturalität und Hybridität als identitätsstiftendes Moment in Orhan Pamuks İstanbul. Hatıralar ve Şehir und Elif Shafaks The Bastard of Istanbul -- The Regional Crime Novel as Mediator of Heimat -- “Non, je parle pas français […] I see subtitles under people when they speak”: Language Choice and Identity Construction in Contemporary Canadian Popular Culture -- Imagining Transcultural Identities in Turkish German Literature and Cinema -- Reflections of Reality in the Literary Fiction of Multilingual Authors -- Identity between Languages: The Case of Spanglish in Short Narratives -- From Silence to Voice: Representing the Ordeal of Women Warriors -- 4 Brazil-language (Group Section: Brazil-language) -- Mário de Andrade : un ethnographe des tropiques -- Literature beyond Borders -- Rétrospectives au bord de l’abîme : une lecture comparée de La mère, de Maxime Gorki, et ’Ta mère, de Bernardo Carvalho -- 5 Rhizomorphic Identity? (Group Section: Rhizomorphe Identität?) -- Transgressionen des Heiligen. Sexualität und Geschlechtlichkeit im transreligiösen Rhizom der europäischen Mystik des Mittelalters -- La recherche de soi dans la littérature postcoloniale. Entre Orient et Occident dans Nulle part dans la maison de mon père d’Assia Djebar -- 6 Across Cultures -- Deutsch als Literaturheimat -- La représentation linguistique de différentes cultures à travers une même langue -- Deutschwerden in Zafer Șenocaks Werken -- Transnational Writers and Double Literary History in Communist Romania -- Le choix linguistique et l’identité des écrivains transfrontaliers – autour de la tentative de Milan Kundera -- Language as a Symbol of Ethnicity and Multiculturality in Estonian Exile Literature -- Kritischer Forschungsabriss zum Terminus „Migrationsliteratur“ -- 7 Embracing the Other (Group section: Embracing the Other) -- The Otherness of the Similar: Uncovering the Face of the “Moroccan Knife” in The Falafel King Is Dead by Sara Shilo -- Playing Deaf and Dumb: Disability and the Contemporary Theatre -- Emplacing the Other, or How Dignity Plays -- One between Two: Godard’s Goodbye to Language (2014) -- Mainstreamed and Marginalized: Female Athletes as the “Other” in International Sport Media Coverage -- Jelinek’s Vienna: Cultural Elitism and Neo-Nazism -- 8 Languages and Power -- Beispiele sprachlicher Konstruktion des Nationalcharakters und sprachlicher Ausgrenzung in der mexikanischen Literatur des 19. Jahrhunderts: Von Teresa de Mier zu Altamirano -- The Figurative Language of Soviet Power and Georgian Literature -- Leo Spitzer censeur militaire -- Ideological Fluency and World Literature: The Cold War and the Case of Ismail Kadare -- What It Means to Be National, Linguistically: A Case Study of Partition Narratives and Linguistic Loss -- Escape Words: From Solitary Confinement to Female Solidarity in Lena Constante’s Post-Communist Prison Memoirs -- Language of Witness: Survivor Testimony and Narrative Representation of the Mauthausen Experience The third volume of the collected papers of the ICLA congress "The Many Languages of Comparative Literature" includes contributions that focus on the interplay between concepts of nation, national languages, and individual as well as collective identities. Because all literary communication happens within different kinds of power structures - linguistic, economic, political -, it often results in fascinating forms of hybridity. In the first of four thematic chapters, the papers investigate some of the ways in which discourses can establish modes of thinking, or how discourses are in turn controlled by active linguistic interventions, whether in the context of the patriarchy, war, colonialism, or political factions. The second thematic block is predominantly concerned with hybridity as an aspect of modern cultural identity, and the cultural and linguistic dimensions of domestic life and in society at large. Closely related, a third series of papers focuses on writers and texts analysed from the vantage points of exile and exophony, as well as theoretical contributions to issues of terminology and what it means to talk about transcultural phenomena. Finally, a group of papers sheds light on more overtly violent power structures, mechanisms of exclusion, Totalitarianism, torture, and censorship, but also resistance to these forms of oppression. In addition to these chapters, the volume also collects a number of thematically related group sections from the ICLA congress, preserving their original context

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Syrovy, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110642018; 9783110641875
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: The many languages of comparative literature ; volume 3
    XXI. Congress of the ICLA - Proceedings ; Volume 3
    Schlagworte: Comparative literature; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature
    Weitere Schlagworte: Hybridity; identity; language; world literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 603 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter