Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1420.

  1. Athenäum 12. Jahrgang

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  2. Athenäum 7. Jahrgang

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Athenäum 8. Jahrgang

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  4. Athenäum 17. Jahrgang

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  5. Aufschreibesysteme 1980/2010. In memoriam Friedrich Kittler (1943-2011)
  6. Literaturwissenschaft und Bibliotheken
  7. Discourses on Nations and Identities
  8. Teufelsrapport und belauschte Teufelsversammlung. Zum Nachwirken eines Exempel-Motivs im geistlichen und weltlichen Spiel

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: mittelhochdeutsche Spielliteratur; Teufelsversammlung
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Kaltes Herz, unendliche Fahrt, neue Mythologie
    Motiv-Unters. zur Pathogenese d. Moderne
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

  10. Der kommende Gott
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111426
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; CB 4100 ; CC 8500
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Frank, Manfred: Vorlesungen über die neue Mythologie ; 1
    Edition Suhrkamp ; Array
    Schlagworte: Funktion; Rezeption; Neue Mythologie; Mythos; Romantik; Mythologie; Mythos <Motiv>
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufn. zu einem mehrbd. Werk

  11. Der kommende Gott
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111426
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; CB 4100 ; CC 8500
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Frank, Manfred: Vorlesungen über die neue Mythologie ; 1
    Edition Suhrkamp ; 1142
    Edition Suhrkamp / Neue Folge ; 142
    Schlagworte: Funktion; Rezeption; Neue Mythologie; Mythos; Romantik; Mythologie; Mythos <Motiv>
    Umfang: 359 S.
  12. Der kommende Gott
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111426
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; CB 4100 ; CC 8500
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Frank, Manfred: Vorlesungen über die neue Mythologie ; 1
    Edition Suhrkamp ; 1142
    Schlagworte: Funktion; Rezeption; Neue Mythologie; Mythos; Romantik; Mythologie; Mythos <Motiv>
    Umfang: 359 S.
  13. Kaltes Herz, unendliche Fahrt, neue Mythologie
    Motiv-Untersuchungen zur Pathogenese der Moderne
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114565
    RVK Klassifikation: EC 5187
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp : Neue Folge ; 456 = 1456 [d. Gesamtw.]
    Schlagworte: Filosofia analítica; Filosofia contemporânea - Alemanha; Literaire thema's; Littérature comparée - Thèmes, motifs; Mitologia; Modernisme (cultuur); Mythologie et littérature; Mythologie; Poésie - 20e siècle; Romantiek; Romantisme; Literature, Modern; Myth in literature; Unendliche Fahrt; Krise; Moderne; Literatur; Pathogenese; Neue Mythologie; Kaltes Herz
    Umfang: 117 S.
  14. Transkulturalität/Interkulturalität
    Konzepte, Methoden, Anwendungen
    Beteiligt: Engelbrecht, Martina (HerausgeberIn); Ociepa, Gabriela (HerausgeberIn); Joachimsthaler, Jürgen (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Die Interköpfe und die Transköpfe. Interkulturalität und Transkulturalität in kulturtheoretischer und literaturwissenschaftlicher Sicht (Norbert Mecklenburg) – Kulturverstehen – Kulturmethode (Hans-Günther Schwarz) – Kein Idealismus ohne Platonismus:... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Interköpfe und die Transköpfe. Interkulturalität und Transkulturalität in kulturtheoretischer und literaturwissenschaftlicher Sicht (Norbert Mecklenburg) – Kulturverstehen – Kulturmethode (Hans-Günther Schwarz) – Kein Idealismus ohne Platonismus: Über die Anfänge des Idealismus im Tübinger Stift (Jens Halfwassen) –Transkulturalität verstehen. Monica Juneja und Christian Kravagna im Gespräch (Monica Juneja / Christian Kravagna) – Wie, wann, wo und warum eigentlich Transkulturalität? Wissen und Macht – ein Blick auf China im globalen Kontext (Barbara Mittler) – Trans- und interkulturelle Zeichen in der Alltagsästhetik (Susanne Palme-Waldemer) – Transkulturelle Kommunikation in der Hochschule – von der Notwendigkeit eines Perspektivwechsels in Theorie und Praxis (Silvia Machein) – Interkulturalität/Transkulturalität: Gegenüberstellung versus Verflechtung am Beispiel ausgewählter Fragmente von Franz Hodjak und Herta Müller (Daniela Ionescu-Bonanni) – Musik und Transkulturalität, diskutiert an Beispielen aus der europäischen Musikgeschichte (Dorothea Redepenning) – Übersetzung als Grenzüberschreitung zwischen Sprachen, Kulturen und Nationen (Jekatherina Lebedewa) –Transkulturelle Variationen. Deutsch in Lodz: Lodzer Deutsch und Lodzerdeutsch (Jörg Riecke) – Interkulturalität, Transkulturalität, X-Kulturalität? Eine notwendige Begriffsklärung mit Hilfe der Literatur, insbesondere der Romane von Saša Stanišić (Jürgen Joachimsthaler) Das Forschungsfeld der Transkulturalität und Interkulturalität reicht von literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen über philosophische und ästhetische Ansätze

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Engelbrecht, Martina (HerausgeberIn); Ociepa, Gabriela (HerausgeberIn); Joachimsthaler, Jürgen (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631837245; 9783631837252; 9783631837269
    Weitere Identifier:
    9783631837245
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt ; 16
    Schlagworte: Interkulturalität; Interdisziplinäre Forschung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten), Illustrationen
  15. Die unendliche Fahrt
    die Geschichte des Fliegenden Holländers und verwandter Motive
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015377
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1537
    Schlagworte: Unendliche Fahrt;
    Umfang: 247 S, Notenbeisp, 19 cm
  16. Die Bücherschlacht
    ein satirisches Konzept in der europäischen Literatur
    Autor*in: Hölter, Achim
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895281158
    RVK Klassifikation: EC 8750
    Schriftenreihe: Aisthesis-Essay ; 5
    Schlagworte: Satire; Buch <Motiv>; Geschichte; ; Literarische Polemik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 112 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. Die Invaliden
    die vergessene Geschichte der Kriegskrüppel in der europäischen Literatur bis zum 19. Jahrhundert
    Autor*in: Hölter, Achim
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476012739; 3476012735
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Kriegsbeschädigter <Motiv>; Literatur; Geschichte 1650-1900; ; Kriegsbeschädigter <Motiv>; Literatur; Geschichte 1650-1900;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; People with disabilities in literature
    Umfang: XIII, 663 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 1993

    Literaturverz. S. 617 - 644

  18. Literaturwissenschaft und Bibliotheken
    Beteiligt: Alker-Windbichler, Stefan (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen ; Vienna University Press, Wien

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like today? This collection of articles looks for answers in such areas as literary and library theory, the study of libraries as the mediators and suppliers of literature, and scholarship on library subjects and the metaphors relating to libraries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Alker-Windbichler, Stefan (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104543; 9783847104544
    Weitere Identifier:
    9783847104544
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; AN 65900 ; AN 59800 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Bibliothek im Kontext ; Band 2
    V & R Academic
    Schlagworte: Literature in libraries; Libraries; Literature
    Umfang: 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dirk Werle: Literaturtheorie als Bibliothekstheorie

    Stefan Alker: Die Bibliothek in literaturwissenschaftlichen Einführungen

    Bernhard J. Dotzler: Literaturwissenschaftliche Mediologie der Bibliothek

    Wolfgang Adam: Bibliotheksforschung als literaturwissenschaftliche Disziplin

    Michael Pilz: Wissenschaftliche Bibliotheken und Literaturvermittlung aus literaturwissenschaftlicher Sicht

    Andreas Brandtner: Bibliotheken als Laboratorien der Literaturwissenschaft? : Innenansichten analoger, digitaler und hybrider Wissensräume

    Peter Blume: Bibliothekarische Systematiken und Fachsystematik(en) der Philologien : eine vielschichtige Beziehung

    Daniel Syrovy: Berufsfeld Bibliothek : Literaturwissenschaftler und Schriftsteller als Bibliothekare

    Achim Hölter.: Das Bibliotheksmotiv im literaturwissenschaftlichen Diskurs

  19. Ästhetik als Orientierung
    Schiller und die Welt : Ehrengabe für Fritz Heuer
    Beteiligt: Schwarz, Hans-Günther (HerausgeberIn); Joachimsthaler, Jürgen (HerausgeberIn); Heuer, Fritz (GefeierteR)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Wo ging Hölderlin den neunten Juni durchs Gebirg? / Ulrich Grossbach -- Anmerkungen zu Schillers Wirkung auf Thomas Mann / Ulrich Karthaus -- Goethes "Divan" und Schillers Ästhetik / Rainer Hillenbrand -- "Herzogin Vanda" : zu Friedrich Schillers... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wo ging Hölderlin den neunten Juni durchs Gebirg? / Ulrich Grossbach -- Anmerkungen zu Schillers Wirkung auf Thomas Mann / Ulrich Karthaus -- Goethes "Divan" und Schillers Ästhetik / Rainer Hillenbrand -- "Herzogin Vanda" : zu Friedrich Schillers Sagen-Bearbeitung / Jürgen Joachimsthaler -- Totalität als Utopie und der totale Mensch : eine Facette in Schillers ästhetischem Denken / Gottfried Meinhold -- "Geben Sie Gedankenfreiheit" : Schiller, freedom from religion, and "Don Karlos" / Jeffrey L. HIgh -- Musik und Sinnlichkeit : Schiller und sein Musikverständnis / Franz Wassermann -- Schiller auf Wasserpolnisch / Gabriela Ociepa -- Orientierung : Schiller und die Welt / Sebastian Koug Bemile -- Zeitlose und Zeitbedingte Schönheit : die Idee der Schönheit bei Stendhal und Winckelmann / Hans-Günther Schwarz -- Spiel und Ironie in der Lyrik des ungarndeutschen Dichters Josef Michaelis / Zoltán Szendi -- Revisiting the full transfer and full access hypothesis / Rainer Dietrich und Marta Schmidt -- Der Witz und seine Bedeutung zu interkulturellen Grenzen / Gerturd Maria Rösch -- the metaphysics of suicide / Thomas Curran

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schwarz, Hans-Günther (HerausgeberIn); Joachimsthaler, Jürgen (HerausgeberIn); Heuer, Fritz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054572
    Weitere Identifier:
    9783862054572
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GK 8870
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie ; Band 15
    Schlagworte: Aesthetics; German literature
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm, 281 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Hermeneutik und Kritik
    mit einem Anhang sprachphilosophischer Texte Schleiermachers
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frank, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518078119; 9783518278116
    RVK Klassifikation: CG 6863 ; CG 6864 ; ER 630 ; CG 6862 ; ER 600 ; BW 30184
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 211
    Schlagworte: Hermeneutik; ; Kritik;
    Weitere Schlagworte: Hermeneutics; Criticism
    Umfang: 466 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Philologie der Nachbarschaft
    Erinnerungskultur, Literatur und Wissenschaft zwischen Deutschland und Polen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826034855
    Weitere Identifier:
    9783826034855
    RVK Klassifikation: GO 12816 ; KP 5655 ; GB 1950
    Schlagworte: Germanistik; Polonistik; Kulturwissenschaften; Wissenschaft; Literaturwissenschaft; Schulbibliothek; Öffentliche Bibliothek; Philologie; Germanisierung
    Umfang: 344 S.
  22. Das Problem "Zeit" in der deutschen Romantik
    Zeitbewußtsein und Bewußtsein von Zeitlichkeit in der frühromantischen Philosophie und in Tiecks Dichtung
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506726005; 9783506726001
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Tieck, Ludwig; Zeitbewusstsein; ; Tieck, Ludwig; Zeit <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Time in literature; Array; Array; Array
    Umfang: 506 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Revision of the author's thesis (doctoral)

    Zugl.: Diss.

  23. Der kommende Gott
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: [19]95
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Der kommende Gott
    Autor*in: Frank, Manfred
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111426
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; CB 4100 ; CC 8500
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Vorlesungen über die neue Mythologie / Manfred Frank ; 1. Teil
    Edition Suhrkamp ; 1142 = Neue Folge, Band 142
    Schlagworte: Filosofia contemporânea - Alemanha; Mitologia; Geschichte; Myth; Mythology; Funktion; Rezeption; Neue Mythologie; Mythos; Romantik; Mythologie; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Jesus Christ
    Umfang: 359 Seiten
  25. Verhandlungen der Identität
    Literatur und Kultur in Schlesien seit 1945
    Beteiligt: Joachimsthaler, Jürgen (Hrsg.); Schmitz, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Joachimsthaler, Jürgen (Hrsg.); Schmitz, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935712375; 9783935712378
    RVK Klassifikation: GE 4390 ; GN 1481 ; GN 1641 ; GE 4275 ; GE 4251
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Silesica ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schlesien <Motiv>; Geschichte 1945-2001; ; Polnisch;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIX, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben