Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Medizingeschichte und Literatur am Ende des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scientia poetica; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997-; Band 1 (1997), Seite 224/267

    Schlagworte: Medizin <Motiv>
  2. Raabe, Paul: Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus [Rezension]
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1987

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; (1987), Seite 87/92; 23 cm

  3. Positionen der Literaturwissenschaft [Rezension]
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1989

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; (1989), Seite 18/25; 23 cm

  4. Literatur des Expressionismus. 2002
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Kramer, Andreas
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 22, Heft 2 (2004), Seite 226-228; 23 cm

  5. REVIEWS - Zwei Wendezeiten: Blicke auf die deutsche Literatur 1945 und 1989
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Niefanger, Dirk; Durrani, Osman
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 95, Heft 3 (2000), Seite 895

  6. Zwei Wendezeiten. Blicke auf die deutsche Literatur 1945 und 1989. 1997
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Niefanger, Dirk; Lange, Sigrid
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 18, Heft 1 (2000), Seite 102-103; 23 cm

  7. Familienmänner. Über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit. 2001
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Stingelin, Martin
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 20, Heft 1 (2002), Seite 92-95; 23 cm

  8. Entzweiung und Selbstaufklärung. Christoph Martin Wielands "Agathon"-Projekt. 1991
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Thomé, Horst
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 11, Heft 3 (1993), Seite 320-321; 23 cm

  9. Klassizismus und Aufklärung. Das Beispiel des späten Wieland. 1991
    Autor*in: Manger, Klaus
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Erhart, Walter
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 11, Heft 3 (1993), Seite 322-325; 23 cm

  10. Bildpräsenz
    über das schwierige Verhältnis von Bild und Gegenwart bei Goethe
    Autor*in: Grave, Johannes
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 94, Heft 2 (2020), Seite 219-236

    Schlagworte: Bild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  11. "Das Wehtun der Zeit in meinem innersten Menschen"
    "Biedermeier", "Vormärz" und die Aussichten der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; Band 102, Heft 2 (2008), Seite 129-162

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Biedermeier; Vormärz
  12. Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. 1997
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Herrmann, Britta; Kyora, Sabine
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 17, Heft 1 (1999), Seite 22; 23 cm

  13. Bildpräsenz
    über das schwierige Verhältnis von Bild und Gegenwart bei Goethe
    Autor*in: Grave, Johannes
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    In many literary works, Goethe deals with problematic effects of pictures and their perception. Pictures can invite their viewers to take that what they represent as part of reality; they can become the object of questionable projections or encourage... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    In many literary works, Goethe deals with problematic effects of pictures and their perception. Pictures can invite their viewers to take that what they represent as part of reality; they can become the object of questionable projections or encourage to freeze reality like a static depiction. These dangers in dealing with images are not least due to their specific temporal constitution, particularly when the physical presence of a picture is used to visualize the past or the absent. The paper unfolds this problem by referring to various exemplary texts of Goethe. Dwelling on the essay "Ruysdael as a poet", it outlines an alternative way in dealing with pictures, which does not rely solely on their presence effect, but rather emphasizes a temporality that is inherent in the picture and can be put into effect in the process of seeing and reflecting. In vielen literarischen Texten umkreist Goethe problematische Effekte von Bildern und Bildpraktiken. Bilder können dazu einladen, das bildlich Dargestellte für einen Teil der Wirklichkeit zu halten, sie können Gegenstand fragwürdiger Projektionen werden oder aber dazu beitragen, die Wirklichkeit selbst bildhaft erstarren zu lassen. Diese Gefahren im Umgang mit Bildern sind nicht zuletzt auf deren spezifische temporale Verfasstheit zurückzuführen, insbesondere wenn die physische Präsenz eines Bildes genutzt wird, um Vergangenes oder Abwesendes zu vergegenwärtigen. Der Beitrag entfaltet diese Problemlage an verschiedenen exemplarischen Texten Goethes. Am Beispiel des Aufsatzes "Ruysdael als Dichter" skizziert er eine alternative Form des Umgangs mit Bildern, die nicht allein auf deren Präsenzeffekt setzt, sondern eine dem Bild eigene Temporalität im Prozess des Sehens und Reflektierens zur Geltung bringt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler, 2020; Jahrgang 94, Heft 2; Seite 220-236
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  14. Eine Reise der aufklärung- Lessing in Italien 1775
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Erhart, Walter
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 29, Heft 3 (1994), Seite 335-338

  15. Entzweiung und Selbstaufklärung: Christoph Martin Wielands "Agathon"-Projekt
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Koepke, Wulf
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Journal of English and Germanic philology; Champaign, Ill. : Univ. of Ill. Press, 1903-; Band 93, Heft 1 (1994), Seite 95-96

  16. "Sehen lernen". Über Goethes dilettantische Arbeit am Bild
    Autor*in: Grave, Johannes
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 80, Heft 3 (2006), Seite 357-377

  17. REZENSIONEN - Der >>ideale Kunstkörper<<. Johann Wolfgang Goethe als Sammler von Druckgraphiken und Zeichnungen
    Autor*in: Grave, Johannes
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Gleisberg, Dieter
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Marginalien; Bucha bei Jena : Quartus, 1957-; Heft 187 (2007), Seite 64; 24 cm

  18. Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung? 2004
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Ziolkowski, Theodore
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 24, Heft 3 (2006), Seite 281; 23 cm

  19. "when comparing, and seeing others compare"
    Irritationen des Vergleichens in der Weltreiseliteratur von Humboldt bis Darwin
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; Band 114, Heft 4 (2020), Seite 427-458

    Schlagworte: Reiseliteratur; Weltreise; Vergleich; Ethnologie
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859); Kruzenštern, Ivan Ḟ. (1770-1846); Darwin, Charles (1809-1882): Journal of researches into the natural history and geology of the countries visited during the voyage of H.M.S. Beagle round the world
  20. Angst und Ekel
    über Unlust-Gefühle und ihre ästhetische Genießbarkeit beim Lesen
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Figurationen; Köln : Böhlau, 1999-; Band 15, Heft 2 (2014), Seite 52-65; 24 cm

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Angst <Motiv>; Ekel <Motiv>; Lesen; Ästhetik; Lustprinzip
  21. "Sehen lernen"
    über Goethes dilettantische Arbeit am Bild
    Autor*in: Grave, Johannes
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 80, Heft 3 (2006), Seite 357-377

    Schlagworte: Bild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  22. Andrea Kottow: Der kranke Mann [Rezension]
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch Literatur und Medizin; Heidelberg : Winter, 2007-; Band 3 (2009), Seite 243-246; 25 cm

  23. Diesseits und jenseits der Landschaft
    Naturerlebnis und Landschaftsbild bei Goethe
    Autor*in: Grave, Johannes
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; Band 103, Heft 4 (2009), Seite 427-448

    Schlagworte: Natur <Motiv>; Landschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  24. Noch immer nicht?
    Die Zeit Wielands
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur für Leser:innen; Berlin : Peter Lang GmbH, 1978-; Band 36, Heft 1-2 (2013), Seite 3-11; 23 cm

    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
  25. Manger, Klaus: Klassizismus und Aufklärung [Rezension]
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Heft H.3 (1993), Seite 322/326; 23 cm