Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Literarische Netzwerke im 18. Jahrhundert
    mit den Übersetzungen zweier Aufsätze von Latour und Sapiro
  2. Reisende Erzählungen
    Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa
    Beteiligt: Lailach, Michael (Herausgeber); Pohlmann, Carola (Herausgeber); Rauch, Christoph (Herausgeber); Schneider-Kempf, Barbara (Verfasser eines Geleitworts)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lailach, Michael (Herausgeber); Pohlmann, Carola (Herausgeber); Rauch, Christoph (Herausgeber); Schneider-Kempf, Barbara (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458200383; 345820038X
    Weitere Identifier:
    9783458200383
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2038
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Orient; Scheherezade; Tausendundeine Nacht; Geschenkbuch; (VLB-WN)1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 181 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 351 g
  3. Über Günter Kunert
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn

  4. Reisende Erzählungen
    Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lailach, Michael (Hrsg.); Pohlmann, Carola (Hrsg.); Rauch, Christoph (Hrsg.); Schneider-Kempf, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458200383; 345820038X
    Weitere Identifier:
    9783458200383
    RVK Klassifikation: EN 2910
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2038
    Schlagworte: Alf laila wa-laila; Rezeption; Übersetzung; Bearbeitung; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Orient; Scheherezade; Tausendundeine Nacht; Geschenkbuch; Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 181 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 177-179

  5. Über Günter Kunert
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 811.9 rei 1/275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KU 55 5/12
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 A 528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01784:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134674; 3936134677
    Weitere Identifier:
    9783936134674
    Schlagworte: Kunert, Günter; Reich-Ranicki, Marcel;
    Umfang: 53 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Reisende Erzählungen
    Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lailach, Michael (Hrsg.); Pohlmann, Carola (Hrsg.); Rauch, Christoph (Hrsg.); Schneider-Kempf, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458200383; 345820038X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2038
    Schlagworte: Kulturaustausch; Märchen; Illustration; Übersetzung; Orientalisierende Literatur; Bearbeitung; Erotische Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hardback; Orient; Scheherezade; Tausendundeine Nacht; Geschenkbuch; 1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher; Geschenkbücher
    Umfang: 181 Seiten, 3 ungezählte Seiten, Illustrationen
  7. Reisende Erzählungen
    Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lailach, Michael (Hrsg.); Pohlmann, Carola (Hrsg.); Rauch, Christoph (Hrsg.); Schneider-Kempf, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458200383; 345820038X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2038
    Schlagworte: Kulturaustausch; Märchen; Illustration; Übersetzung; Orientalisierende Literatur; Bearbeitung; Erotische Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hardback; Orient; Scheherezade; Tausendundeine Nacht; Geschenkbuch; 1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher; Geschenkbücher
    Umfang: 181 Seiten, 3 ungezählte Seiten, Illustrationen
  8. Literarische Netzwerke im 18. Jahrhundert
    Mit den Übersetzungen zweier Aufsätze von Latour und Sapiro
    Beteiligt: Knapp, Lore (Herausgeber); Roßler, Gustav (Mitwirkender); Latour, Bruno (Mitwirkender); Erhart, Walter (Mitwirkender); Kramer, Kirsten (Mitwirkender); Dröse, Astrid (Mitwirkender); Kühling, Jan-Tage (Mitwirkender); Knapp, Lore (Mitwirkender); Ebert, Sophia (Mitwirkender); Alber, Jan (Mitwirkender); Jumpertz, Jessica (Mitwirkender); Rauschen, Karoline (Mitwirkender); Ehrmann, Daniel (Mitwirkender); Wolf, Norbert Christian (Mitwirkender); Sapiro, Gisèle (Mitwirkender); Leyh, Valérie (Mitwirkender); Kinzel, Till (Mitwirkender); Michaelis-König, Andree (Mitwirkender); Selbmann, Rolf (Mitwirkender); Volk-Birke, Sabine (Mitwirkender)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Im 18. Jahrhundert standen Schriftsteller, Verleger und Gelehrte auch über die Grenzen der einzelnen Sprachräume hinaus miteinander im Kontakt. Briefwechsel, Reisen, Rezensionen und Übersetzungen trugen zur Verbreitung von Wissen und zur Entwicklung... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Im 18. Jahrhundert standen Schriftsteller, Verleger und Gelehrte auch über die Grenzen der einzelnen Sprachräume hinaus miteinander im Kontakt. Briefwechsel, Reisen, Rezensionen und Übersetzungen trugen zur Verbreitung von Wissen und zur Entwicklung poetischer Formen und Gattungen bei. Es bildeten sich Netzwerke des Austauschs. Mit der Erstübersetzung des Aufsatzes Zur Akteur-Netzwerk-Theorie. Einige Klarstellungen von Bruno Latour (1996) steht im ersten Teil des vorliegenden Bandes ein theoretischer Ansatz im Zentrum, der an historischen Fallstudien getestet wird. Im zweiten Teil wird ausgehend von einer Übersetzung von Gisèle Sapiros Netzwerke, Institution(en) und Feld (2006) die Empfehlung diskutiert, quantitative, feldtheoretische Analysen um Parameter individueller Verbindungen zu erweitern, um auch weniger reglementierte Bereiche des Literaturbetriebs des 18. Jahrhunderts beschreiben zu können. Der dritte Teil schließlich versammelt Beiträge zur Literatur der europäischen Aufklärung, die sich auf soziologische Theorien ebenso beziehen wie auf ein metaphorisches Verständnis von und vom Netzwerken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knapp, Lore (Herausgeber); Roßler, Gustav (Mitwirkender); Latour, Bruno (Mitwirkender); Erhart, Walter (Mitwirkender); Kramer, Kirsten (Mitwirkender); Dröse, Astrid (Mitwirkender); Kühling, Jan-Tage (Mitwirkender); Knapp, Lore (Mitwirkender); Ebert, Sophia (Mitwirkender); Alber, Jan (Mitwirkender); Jumpertz, Jessica (Mitwirkender); Rauschen, Karoline (Mitwirkender); Ehrmann, Daniel (Mitwirkender); Wolf, Norbert Christian (Mitwirkender); Sapiro, Gisèle (Mitwirkender); Leyh, Valérie (Mitwirkender); Kinzel, Till (Mitwirkender); Michaelis-König, Andree (Mitwirkender); Selbmann, Rolf (Mitwirkender); Volk-Birke, Sabine (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813857
    RVK Klassifikation: EC 5168 ; GK 2535
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Literatur; Netzwerk; Actor-Network-Theory; Gisèle Sapiro; Kulturtechnikforschung; Bruno Latour; Akteur-Netzwerk-Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 p.)
  9. Reisende Erzählungen
    Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa
    Beteiligt: Lailach, Michael (Herausgeber); Pohlmann, Carola (Herausgeber); Rauch, Christoph (Herausgeber); Schneider-Kempf, Barbara (Verfasser eines Geleitwortes)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2019/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EN 2910 L185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lailach, Michael (Herausgeber); Pohlmann, Carola (Herausgeber); Rauch, Christoph (Herausgeber); Schneider-Kempf, Barbara (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458200383; 345820038X
    Weitere Identifier:
    9783458200383
    RVK Klassifikation: EN 2910
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: Erste Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2038
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung; Bearbeitung
    Umfang: 181 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm, 351 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 177-179

  10. Literarische Netzwerke im 18. Jahrhundert
    Mit den Übersetzungen zweier Aufsätze von Latour und Sapiro
    Autor*in: Knapp, Lore
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roßler, Gustav; Latour, Bruno; Erhart, Walter; Kramer, Kirsten; Dröse, Astrid; Kühling, Jan-Tage; Knapp, Lore; Ebert, Sophia; Alber, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813857
    RVK Klassifikation: EC 5168 ; GK 2535
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Literatur; Netzwerk; Actor-Network-Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources