Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.

  1. Bulletin der deutschen Slavistik 17.2011
  2. 13. Deutscher Slavistentag
    Tagungsprogramm - Abstracts - Praktische Hinweise
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bruns, Thomas; Lüdke, Ekaterina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732994045
    DDC Klassifikation: 891.8; 491.8
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (329 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373353
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1030
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Russistik; Online-Ressource; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  4. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378143
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Russistik; Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [284]-295

  5. Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen : Festschrift fuer Jadranka Gvozdanović
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.); Bierich, Alexander (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Mit dem Sammelband wird Professor Dr. Jadranka Gvozdanović, die langjährige Inhaberin des Lehrstuhls für Slavische Philologie (Sprachwissenschaft) an der Universität Heidelberg, für ihren unermüdlichen Einsatz in Forschung und Lehre der Slavistik... mehr

     

    Mit dem Sammelband wird Professor Dr. Jadranka Gvozdanović, die langjährige Inhaberin des Lehrstuhls für Slavische Philologie (Sprachwissenschaft) an der Universität Heidelberg, für ihren unermüdlichen Einsatz in Forschung und Lehre der Slavistik geehrt. Die Beiträge der Festschrift spiegeln das breite Spektrum des Lehr- und Forschungsgebietes von Jadranka Gvozdanović wider, knüpfen jedoch an das von der Jubilarin besonders bevorzugte Thema «Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen» an. Die Festschrift wollen die Autoren und Herausgeber nicht nur als Zeichen menschlicher wie fachlicher Wertschätzung der Jubilarin verstehen, sondern auch des Dankes für die langjährige freundschaftliche und kollegiale Zusammenarbeit auf den mannigfaltigsten Gebieten der slavistischen Wissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.); Bierich, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631804711; 9783631804728; 9783631804735; 9783631804414
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: linguistics; Literary studies: general
    Weitere Schlagworte: Bierich; Festschrift; Gvozdanović; Historische Sprachwissenschaft; Jadranka; Phraseologie; Semantik; Slavischen; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Standard- und Umgangssprache; Wortbildung
    Umfang: 1 electronic resource (532 p.)
  6. Gedaechtnisraum Literatur – Gedaechtnisraum Sprache: Europaeische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur : Festschrift fuer Svetlana und Gerhard Ressel
    Beteiligt: Bierich, Alexander (Hrsg.); Bruns, Thomas (Hrsg.); Stahl, Henrieke (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Festschrift ist Herrn Professor Gerhard Ressel und seiner Ehefrau Dr. Svetlana Ressel-Jelisavčić zusammen gewidmet. Ihre menschliche Verbundenheit führte im wissenschaftlichen Bereich von Forschung und Lehre zu einer Vielzahl gemeinsam verfasster... mehr

     

    Die Festschrift ist Herrn Professor Gerhard Ressel und seiner Ehefrau Dr. Svetlana Ressel-Jelisavčić zusammen gewidmet. Ihre menschliche Verbundenheit führte im wissenschaftlichen Bereich von Forschung und Lehre zu einer Vielzahl gemeinsam verfasster und veröffentlichter Beiträge im In- und Ausland und ebenso gemeinsam abgehaltener Lehrveranstaltungen. Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre zeigten und zeigen sich dabei die Jubilare als Slavisten im besten Sinne des Wortes, haben sie in ihrer langjährigen Tätigkeit doch nicht nur verschiedene slavische Sprachen abgedeckt, sondern darüber hinaus in gleicher Weise die drei Säulen der Philologie, die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. An der Festschrift hat sich eine große Zahl von Freunden, ehemaligen SchülerInnen, MitarbeiterInnen und KollegInnen mit Beiträgen beteiligt, deren Bandbreite von einzelphilologischen, sprach- wie literaturwissenschaftlichen Aspekten der Slavistik bis hin zu übergreifenden, interdisziplinär ausgerichteten kultur- und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen im gesamteuropäischen Kontext bestens geeignet ist, das vielschichtige Schaffen von Prof. em. Dr. Gerhard Ressel und Dr. Svetlana Ressel-Jelisavčić zu reflektieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363354; 3823363352
    RVK Klassifikation: KG 1030
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Russistik; Linguistik; Lehrbuch;
    Umfang: VI, 290 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [268] - 277. - Literaturangaben

  8. Bulletin der deutschen Slavistik 17.2011
  9. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373353
    RVK Klassifikation: KG 1030 ; KG 1200
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Russian language; Linguistics
    Umfang: Online-Ressource (VI, 290 S., 2,85 MB), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    ""Inhalt""; ""1 Vorwort""; ""2 Einleitung""; ""3 Was ist Sprache?""; ""4 Arten und Funktionen von Sprache � langue und parole""; ""5 Sprachebenen und -variet�ten""; ""6 Das sprachliche Zeichen""; ""7 Laut und Schrift""; ""8 Linguistische Notationssysteme""; ""9 Kyrillica, Latinica und anderes � slavische Schriftsysteme""; ""10 Kleine Sprachtypologie""; ""11 Sprachwissenschaftliche Strömungen""; ""12 Philologische Forschungsmethoden""; ""13 Teilbereiche der Sprachwissenschaft""; ""14 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen""; ""15 Historischer Teil""

    ""16 Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten""""17 Abbildungs- und Quellennachweis""; ""18 ZusÃ?tzliche Literatur""; ""19 Sachregister""

  10. Wissenschaftlich schreiben auf Russisch
    Как писать научные тексты по-русски. Справочник Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
  11. Wissenschaftlich schreiben auf Russisch
    = Kak pisatʹ naučnye teksty po-russki : spravočnik
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339130204; 3339130205
    Weitere Identifier:
    9783339130204
    Auflage/Ausgabe: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Slavistik ; Band 55
    Schlagworte: Russisch; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Russisch; Wissenschaftliche Publikation; Wissenschaftlicher Funktionalstil; Wissenschaftliches Arbeiten; Textproduktion; Themenwortschatz; Formulierungshilfen; Slavistik; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 559 Seiten, 21 cm, 721 g
  12. Wissenschaftlich schreiben auf Russisch
    = Kak pisatʹ naučnye teksty po-russki : spravočnik
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Dr. Kovač Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339130204; 3339130205
    Weitere Identifier:
    9783339130204
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Slavistik ; Band 55
    Schlagworte: Russisch; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion;
    Weitere Schlagworte: Russisch; Wissenschaftliche Publikation; Wissenschaftlicher Funktionalstil; Wissenschaftliches Arbeiten; Textproduktion; Themenwortschatz; Formulierungshilfen; Slavistik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 559 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 21 cm x 14.8 cm, 721 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 455-465

    Enthält Tabellen

  13. Wissenschaftlich schreiben auf Russisch
    Как писать научные тексты по-русски. Справочник : zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage = Kak pisatʹ naučnye teksty po-russki : spravočnik
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 145757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 082.1 a/558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KG 1317 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/805775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KG:1317:Bru::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-2383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339130204; 3339130205
    Weitere Identifier:
    9783339130204
    RVK Klassifikation: KG 1317
    Auflage/Ausgabe: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Slavistik ; Band 55
    Schlagworte: Russisch; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion;
    Umfang: 559 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 721 g
  14. Wissenschaftlich schreiben auf Russisch
    Как писать научные тексты по-русски. Справочник = Kak pisatʹ naučnye teksty po-russki : spravočnik
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Zugang:
    Archivierung (Einzellizenz)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783339130211
    RVK Klassifikation: KG 1317
    Auflage/Ausgabe: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Slavistik ; Band 55
    Schlagworte: Russisch; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion;
    Umfang: 1 Online-Ressource (559 Seiten), Illustrationen
  15. Gedächtnisraum Literatur - Gedächtnisraum Sprache: Europäische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur
    Festschrift für Svetlana und Gerhard Ressel
    Beteiligt: Bierich, Alexander (HerausgeberIn, VerfasserIn); Bruns, Thomas (HerausgeberIn, VerfasserIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ressel, Svetlana (GefeierteR); Ressel, Gerhard (GefeierteR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 98397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.3576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    F 26.44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:1005:Bie::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 001 md DJ 6790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bierich, Alexander (HerausgeberIn, VerfasserIn); Bruns, Thomas (HerausgeberIn, VerfasserIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ressel, Svetlana (GefeierteR); Ressel, Gerhard (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631804582; 363180458X
    Weitere Identifier:
    9783631804582
    RVK Klassifikation: KD 1005
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; Band 5
    Schlagworte: Slawische Sprachen; ; Slawische Sprachen; Literatur; Geschichte; ; Slawische Sprachen; ; Slawische Sprachen; Literatur; Geschichte; ; Ressel, Gerhard; Ressel, Svetlana;
    Umfang: 663 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 848 g
    Bemerkung(en):

    Publikationsverzeichnis von Gerhard Resesel und Svetlana Ressel-Jelisavčić: Seiten 17-26

  16. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2007; © 2007
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373353
    Weitere Identifier:
    9783823373353
    RVK Klassifikation: KG 1030 ; KG 1200
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Russian language; Linguistics; Slavische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 277 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373353
    RVK Klassifikation: KG 1030 ; KG 1200
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Russian language; Linguistics
    Umfang: Online-Ressource (VI, 290 S., 2,85 MB), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    ""Inhalt""; ""1 Vorwort""; ""2 Einleitung""; ""3 Was ist Sprache?""; ""4 Arten und Funktionen von Sprache � langue und parole""; ""5 Sprachebenen und -variet�ten""; ""6 Das sprachliche Zeichen""; ""7 Laut und Schrift""; ""8 Linguistische Notationssysteme""; ""9 Kyrillica, Latinica und anderes � slavische Schriftsysteme""; ""10 Kleine Sprachtypologie""; ""11 Sprachwissenschaftliche Strömungen""; ""12 Philologische Forschungsmethoden""; ""13 Teilbereiche der Sprachwissenschaft""; ""14 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen""; ""15 Historischer Teil""

    ""16 Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten""""17 Abbildungs- und Quellennachweis""; ""18 ZusÃ?tzliche Literatur""; ""19 Sachregister""

  18. Sprache - Literatur - Kultur: Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte
    Festschrift für Gerhard Ressel zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.); Ressel, Gerhard
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.); Ressel, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631535961
    Weitere Identifier:
    9783631535967
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ressel, Gerhard
    Umfang: VIII, 624 Seiten, Ill., 210 mm x 148 mm
  19. Metropole - Provinz
    Urbanität und Ruralität in den slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    XA155 M5P9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    C.G22.16
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/B2216/10
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A967
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    DZ/oc17552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Polnisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631544013; 3631544014
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Trierer Abhandlungen zur Slavistik ; 7
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Provinz <Lebensraum, Motiv>; Literatur; Metropole <Motiv>
    Umfang: 136 S., Ill.
  20. 13. Deutscher Slavistentag
    Tagungsprogramm - Abstracts - praktische Hinweise : Trier, 24.–26. September 2019
    Beteiligt: Bierich, Alexander (Herausgeber); Bruns, Thomas (Herausgeber); Lüdke, Ekaterina (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ba DEUTSCHER sla 13 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/oc20327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bierich, Alexander (Herausgeber); Bruns, Thomas (Herausgeber); Lüdke, Ekaterina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732905928; 3732905926
    Weitere Identifier:
    9783732905928
    DDC Klassifikation: 491.8
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Slavistentag, 13. (2019, Trier)
    Schlagworte: Literatur; Slawische Sprachen; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Abstracts; Tagungsprogramm; Slawistentag; Slavistentag; 13. Deutscher Slavistentag
    Umfang: 327 Seiten, 21 cm
  21. Gedächtnisraum Literatur – Gedächtnisraum Sprache: Europäische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur
    Festschrift für Svetlana und Gerhard Ressel
    Beteiligt: Bierich, Alexander (Herausgeber); Bruns, Thomas (Herausgeber); Stahl, Henrieke (Herausgeber); Ressel, Svetlana (Gefeierter); Ressel, Gerhard (Gefeierter)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/At1465
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    BA FESTSCHRIFT res 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AS.RES7/oc20352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bierich, Alexander (Herausgeber); Bruns, Thomas (Herausgeber); Stahl, Henrieke (Herausgeber); Ressel, Svetlana (Gefeierter); Ressel, Gerhard (Gefeierter)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch; Serbisch; Bulgarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631804582; 363180458X
    Weitere Identifier:
    9783631804582
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; 5
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Alexander; Bierich; Bruns; Dimensionen; Europäische; Festschrift; Gedächtnisraum; Gerhard; Geschichte; Henrieke; Kultur; Lexikologie; Literatur; Phraseologie; Ressel; Russische Philosophie; Slavische Kultur- und Gesitesgeschichte; Slavische Sprachwissenschaft; slavischer; Sprache; Stahl; Svetlana; Thomas; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 663 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 848 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378143
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Russistik
    Umfang: VII, 312 S., graph. Darst.
  23. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/2672
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    GWX 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GWX1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/2067
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    QA69#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/C5/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    020 2620#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    020 2620#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    020 2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 2393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11GWX1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-1507
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:j
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc17420:c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823363354; 3823363352
    Weitere Identifier:
    9783823363354
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Russistik; Linguistik
    Umfang: VI, 290 S., Ill., graph. Darst.
  24. Sprache, Literatur, Kultur: Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte
    Festschrift für Gerhard Ressel zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.); Ressel, Gerhard (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    C.Z5.251
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/3682
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 63922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc17113:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AS.RES7/oc17113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bruns, Thomas (Hrsg.); Ressel, Gerhard (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631535961
    Weitere Identifier:
    9783631535967
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ressel, Gerhard (1945-)
    Umfang: VIII, 624 S., 1 Portr.
  25. Einführung in die russische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Bruns, Thomas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373353
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Russistik; Linguistik
    Umfang: VI, 290 S., Ill., graph. Darst.