Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Technopolitiken der Sorge
    Beteiligt: Brunner, Christoph (HerausgeberIn); Lange, Grit Marti (HerausgeberIn); Wessalowski, Nate (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transversal texts, Wien

    Technopolitiken der Sorge wenden sich sorgetragenden Praktiken zu, die mit und durch Technologien hindurch Teil sozialer Bewegungen werden. Dabei bezeichnen Technopolitiken das Politisch-Werden von Technologien ebenso wie das Technologisch-Werden von... mehr

    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Technopolitiken der Sorge wenden sich sorgetragenden Praktiken zu, die mit und durch Technologien hindurch Teil sozialer Bewegungen werden. Dabei bezeichnen Technopolitiken das Politisch-Werden von Technologien ebenso wie das Technologisch-Werden von Politik. Das Buch versammelt Beiträge zu Projekten und Initiativen, für die Sorge in ihrer technopolitischen Verfasstheit zum Ausgangspunkt eines (techno-) kollektiven Widerstands wird: Sorge für akut krisenhafte Gegenwarten, für die gewaltvollen Dispositive der Vergangenheit, für eine bessere Zukunft. Ausgehend von der diskriminierungsreichen Vorgeschichte technologischer Entwicklungen, rücken die versammelten Perspektiven das emanzipatorische und reparative Potenzial von Technologien ins Zentrum ihrer Auseinandersetzungen.Entlang der thematischen Schwerpunkte Infrastrukturen, Ästhetiken und Kollektivität interveniert der Band in Debatten einer algorithmisierten Gegenwart und stellt alternative Formen zunehmend translokal vernetzter Sorgepraktiken in den Vordergrund

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Christoph (HerausgeberIn); Lange, Grit Marti (HerausgeberIn); Wessalowski, Nate (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903046382; 3903046388
    Weitere Identifier:
    9783903046382
    Schlagworte: Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Philosophie Ästhetik; Politischer Aktivismus
    Weitere Schlagworte: Aktivismus; Care; Feminismus; Infrastrukturen; Kollektivität; Politik; Technologien; reparieren; Ästhetiken
    Umfang: 225 Seiten, 20 cm x 12 cm, 250 g
  2. Texturing space
    towards an exponential cartography
    Beteiligt: Brisson-Darveau, Amélie (Herausgeber, Verfasser); Brunner, Christoph (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  adocs Publishing, Hamburg

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    20/HA Foken, G.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brisson-Darveau, Amélie (Herausgeber, Verfasser); Brunner, Christoph (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943253320; 3943253325
    Weitere Identifier:
    9783943253320
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Texturierung; Rezeption; Ästhetik; Interdisziplinarität
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 225-231

  3. Polyphone Ästhetik
    eine kritische Situierung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transversal texts, Wien

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903046245; 3903046248
    Weitere Identifier:
    9783903046245
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Weitere Schlagworte: Dirty Aesthetics; Kant; Polyphonie; Popmusik; dekoloniale Affektivität; documenta 14; Ästhetik
    Umfang: 173 Seiten
  4. Texturing space
    towards an exponential cartography

    Die Herausgeber über ihr Buch: Textur verwebt und verbindet. Sie bewegt sich durch Dinge und Wesen, hält sie zusammen, während sie ihre Formen und Positionen verschiebt. Dieses Buch ist eine experimentelle und gemeinschaftliche Erkundung von Textur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 136353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 46265
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/789175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 249 : T19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdd 9083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    22-2640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 042.8 DK 8300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Herausgeber über ihr Buch: Textur verwebt und verbindet. Sie bewegt sich durch Dinge und Wesen, hält sie zusammen, während sie ihre Formen und Positionen verschiebt. Dieses Buch ist eine experimentelle und gemeinschaftliche Erkundung von Textur aus einer künstlerischen, gestalterischen und kulturtheoretischen Perspektive. Es beschäftigt sich mit Textur in ihren affektiven und transversalen Aspekten, als Verflechtung, materieller Grund und Denkweise. Das Buch versammelt Beiträge aus einem breiten Spektrum künstlerischer und akademischer Felder und fragt nach der politischen, ästhetischen und pragmatischen Relevanz von Textur durch eine Kartografie aus Schrift, Bild, Diagramm und Prototyping. Basierend auf situierten urbanen Experimenten in Zürich und Hongkong in Resonanz mit Beiträgen langjähriger Wegbegleiter*innen, baut das Buch transdisziplinäre Dialoge zwischen den Bereichen künstlerischer Forschung, Ästhetik, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften und dem Social Design auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brisson-Darveau, Amélie (HerausgeberIn, VerfasserIn); Brunner, Christoph (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943253320; 3943253325
    Weitere Identifier:
    9783943253320
    Schlagworte: Texturierung; Rezeption; Ästhetik; Interdisziplinarität; ; Kartografie; ; Textur-Mapping;
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 225-231

  5. Dramaturgien des Anfangens
    Beteiligt: Czirak, Adam (Herausgeber); Egert, Gerko (Herausgeber); Bee, Julia (Mitwirkender); Brunner, Christoph (Mitwirkender); Crasemann, Leena (Mitwirkender); Etzold, Jörn (Mitwirkender); Harrasser, Karin (Mitwirkender); Kruškova, Krassimira (Mitwirkender); Peters, Sibylle (Mitwirkender); Raunig, Gerald (Mitwirkender); Warstat, Matthias (Mitwirkender); Winkel, Heike (Mitwirkender)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czirak, Adam (Herausgeber); Egert, Gerko (Herausgeber); Bee, Julia (Mitwirkender); Brunner, Christoph (Mitwirkender); Crasemann, Leena (Mitwirkender); Etzold, Jörn (Mitwirkender); Harrasser, Karin (Mitwirkender); Kruškova, Krassimira (Mitwirkender); Peters, Sibylle (Mitwirkender); Raunig, Gerald (Mitwirkender); Warstat, Matthias (Mitwirkender); Winkel, Heike (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958080287; 3958080286
    Weitere Identifier:
    9783958080287
    Schlagworte: Anfang <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Dramaturgie; Anfang; Regime; Differenz; Wiederholung; Theater; Film; Medien; Kultur; (VLB-WN)1960: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Polyphone Ästhetik
    eine kritische Situierung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transversal texts, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903046245
    RVK Klassifikation: LH 61040
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Polyfonie; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Dirty Aesthetics; Kant; Polyphonie; Popmusik; dekoloniale Affektivität; documenta 14; Ästhetik; Taschenbuch / Philosophie
    Umfang: 173 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 165-173

  7. Wise crowds or wise minorities?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Inst. for Empirical Research in Economics, Zurich

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1443 (439)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper / Institute for Empirical Research in Economics, Univ. of Zurich ; 439
    Schlagworte: Lernen; Soziales Verhalten; Asymmetrische Information; Gleichgewichtsmodell; Experimentelle Ökonomik; Theorie
    Umfang: 25 S., graph. Darst.
  8. Polyphone Ästhetik
    eine kritische Situierung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transversal texts, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903046245; 3903046248
    Weitere Identifier:
    9783903046245
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Dirty Aesthetics; Kant; Polyphonie; Popmusik; dekoloniale Affektivität; documenta 14; Ästhetik; (VLB-WN)2520: Taschenbuch / Philosophie
    Umfang: 173 Seiten, 20 cm, 190 g
  9. Texturing space
    towards an exponential cartography

    Die Herausgeber über ihr Buch: Textur verwebt und verbindet. Sie bewegt sich durch Dinge und Wesen, hält sie zusammen, während sie ihre Formen und Positionen verschiebt. Dieses Buch ist eine experimentelle und gemeinschaftliche Erkundung von Textur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Herausgeber über ihr Buch: Textur verwebt und verbindet. Sie bewegt sich durch Dinge und Wesen, hält sie zusammen, während sie ihre Formen und Positionen verschiebt. Dieses Buch ist eine experimentelle und gemeinschaftliche Erkundung von Textur aus einer künstlerischen, gestalterischen und kulturtheoretischen Perspektive. Es beschäftigt sich mit Textur in ihren affektiven und transversalen Aspekten, als Verflechtung, materieller Grund und Denkweise. Das Buch versammelt Beiträge aus einem breiten Spektrum künstlerischer und akademischer Felder und fragt nach der politischen, ästhetischen und pragmatischen Relevanz von Textur durch eine Kartografie aus Schrift, Bild, Diagramm und Prototyping. Basierend auf situierten urbanen Experimenten in Zürich und Hongkong in Resonanz mit Beiträgen langjähriger Wegbegleiter*innen, baut das Buch transdisziplinäre Dialoge zwischen den Bereichen künstlerischer Forschung, Ästhetik, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften und dem Social Design auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brisson-Darveau, Amélie (HerausgeberIn, VerfasserIn); Brunner, Christoph (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943253320; 3943253325
    Weitere Identifier:
    9783943253320
    Schlagworte: Texturierung; Rezeption; Ästhetik; Interdisziplinarität; ; Kartografie; ; Textur-Mapping;
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 225-231

  10. A correction and re-examination of "Stationary concepts for experimental 2x2 games"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Inst. for Empirical Research in Economics, Zurich

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1443 (437)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper / Institute for Empirical Research in Economics, Univ. of Zurich ; 437
    Schlagworte: Experimentelle Ökonomik; Spieltheorie; Theorie
    Umfang: 14 S., graph. Darst.