Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Literary Theories
    A Reader and Guide
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- A NOTE ON REFERENCES -- FOREWORD -- INTRODUCTION: BORDER CROSSINGS, OR CLOSE ENCOUNTERS OF THE TEXTUAL KIND -- PART 1. STRUCTURALISM -- INTRODUCTION: NEVER STANDING STILL, OR IS ROLAND BARTHES... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- A NOTE ON REFERENCES -- FOREWORD -- INTRODUCTION: BORDER CROSSINGS, OR CLOSE ENCOUNTERS OF THE TEXTUAL KIND -- PART 1. STRUCTURALISM -- INTRODUCTION: NEVER STANDING STILL, OR IS ROLAND BARTHES STRUCTURALISM? -- 1.1. FROM SCIENCE TO LITERATURE -- 1.2. FROM S/Z -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 2. FEMINISM -- INTRODUCTION: WILL THE REAL FEMINIST THEORY PLEASE STAND UP? -- 2.1. MEDUSA'S VOICE: MALE HYSTERIA IN THE BOSTONIANS -- 2.2. SYLVIA TOWNSEND WARNER AND THE COUNTERPLOT OF LESBIAN FICTION -- 2.3. MYSELF AND M/OTHERS: COLETTE, WILDE AND DUCHAMP -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 3. MARXIST LITERARY THEORIES -- INTRODUCTION: THE POLITICS OF LITERATURE -- 3.1. FROM TOWARDS A REVOLUTIONARY CRITICISM -- 3.2. MARXISM AND LITERATURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 4. READER-RESPONSE THEORIES -- INTRODUCTION: THERE IS NO SUCH THING AS READER-RESPONSE THEORY -- 4.1. DESCRIBING POETIC STRUCTURES: TWO APPROACHES TO BAUDELAIRE'S 'LES CHATS' -- 4.2. THE POETIC TEXT WITHIN THE CHANGE OF HORIZONS OF READING: THE EXAMPLE OF BAUDELAIRE'S 'SPLEEN II' -- 4.3. THE IMAGINARY -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 5. PSYCHOANALYTIC CRITICISM -- INTRODUCTION: SCREENING THE OTHER -- 5.1. DIFFERENCE -- 5.2. USING LACAN: READING TO THE LIGHTHOUSE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 6. DECONSTRUCTION -- INTRODUCTION: WHAT REMAINS UNREAD -- 6.1. LETTER TO A JAPANESE FRIEND -- 6.2. THOMAS HARDY, JACQUES DERRIDA AND THE 'DISLOCATION OF SOULS' -- 6.3. ON NOT READING: DERRIDA AND BECKETT -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 7. POSTSTRUCTURALISM -- INTRODUCTION: CRITICISM AND CONCEIT -- 7.1. SEMIOLOGY AND RHETORIC -- 7.2. SCORING LITERATURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 8. POSTMODERNISM -- INTRODUCTION: POSTMODERNISM? NOT REPRESENTING POSTMODERNISM -- 8.1. ANSWER TO THE QUESTION, WHAT IS THE POSTMODERN? -- 8.2. SIMULACRA AND SIMULATIONS -- 8.3. NOSTALGIA FOR THE PRESENT -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 9. NEW HISTORICISM -- INTRODUCTION: HISTORY, POWER AND POLITICS IN THE LITERARY ARTIFACT -- 9.1. MARXISM AND THE NEW HISTORICISM -- 9.2. 'SHAPING FANTASIES': FIGURATIONS OF GENDER AND POWER IN ELIZABETHAN CULTURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 10. POSTCOLONIAL THEORY -- INTRODUCTION: THE DIFFICULTY OF DIFFERENCE -- 10.1. OF MIMICRY AND MAN: THE AMBIVALENCE OF COLONIAL DISCOURSE -- 10.2. LOAFERS AND STORY-TELLERS -- 10.3. FILM AS ETHNOGRAPHY; OR, TRANSLATION BETWEEN CULTURES IN THE POSTCOLONIAL WORLD -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 11. GAY STUDIES/QUEER THEORY -- INTRODUCTION: WORKS ON THE WILD(E) SIDE - PERFORMING, TRANSGRESSING, QUEERING -- 11.1. QUEER AND NOW -- 11.2. POST/MODERN: ON THE GAY SENSIBILITY, OR THE PERVERT'S REVENGE ON AUTHENTICITY - WILDE, GENET, ORTON, AND OTHERS -- 11.3. CRITICALLY QUEER -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 12. CULTURAL STUDIES -- INTRODUCTION: THEORISING CULTURE, READING OURSELVES -- 12.1. CULTURAL STUDIES AND READING -- 12.2. CITIES WITHOUT MAPS -- 12.3. ART AS CULTURAL PRODUCTION -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- WORKS CITED -- NOTES ON CONTRIBUTORS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INDEX OF PROPER NAMES Literary Theories: A Reader and Guide is the first reader and introductory guide in one volume. Bringing together theoretically orientated readings by leading exponents of literary theory with lucid introductions, the book offers the student reader a foundation textbook in literary theory. Divided into 12 sections covering structuralism, feminism, marxism, reader-response theory, psychoanalysis, deconstruction, post-structuralism, postmodernism, new historicism, postcolonialism, gay studies and queer theory, and cultural studies, Literary Theories introduces the reader to the most challenging and engaging aspects of critical studies in the humanities today. Each section contains several influential texts that provide discussion of theoretical positions and striking examples of close readings of various works of literature from a number of perspectives. The introductions introduce the theory in question, discuss its main currents, give cross-references to other theories, and contextualise the readings that follow. An indispensable aid to understanding theory, Literary Theoriesis a significant introduction to theoretical approaches to literature.Unique combination of an anthology of core texts and a thorough introductory guide Each of the 12 sections contains:Several key textsAn accessible 5000 word introductionTexts selected for their coverage of themes (ie questions of language, genre, the nature of reading, race and gender) and author (from Shakespeare to Virginia Woolf)Three bibliographies: an annotated bibliography introducing the reader to the arguments of influential texts in each field, a supplementary reading list and a list of works cited

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barker, Jill (MitwirkendeR); Barthes, Roland (MitwirkendeR); Baudrillard, Jean (MitwirkendeR); Bhabha, Homi K (MitwirkendeR); Brannigan, John (MitwirkendeR); Butler, Judith (MitwirkendeR); Castle, Terry (MitwirkendeR); Chambers, lain (MitwirkendeR); Chow, Rey (MitwirkendeR); Currie, Mark (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Dollimore, Jonathan (MitwirkendeR); Eagleton, Terry (MitwirkendeR); Gallagher, Catherine (MitwirkendeR); Goldman, Jane (MitwirkendeR); Haslett, Moyra (MitwirkendeR); Heath, Stephen (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jauss, Hans-Robert (MitwirkendeR); Kahane, Claire (MitwirkendeR); Low, Gail Ching-Liang (MitwirkendeR); Lydon, Mary (MitwirkendeR); Lyotard, Jean-François (MitwirkendeR); McQuillan, Martin (MitwirkendeR); Mellard, James M (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Montrose, Louis Adrian (MitwirkendeR); Newton, K. M (MitwirkendeR); Riffaterre, Michael (MitwirkendeR); Robbins, Ruth (MitwirkendeR); Ronell, Avital (MitwirkendeR); Royle, Nicholas (MitwirkendeR); Sedgwick, Eve Kosofsky (MitwirkendeR); Sinfield, Alan (MitwirkendeR); Wain, Leah (MitwirkendeR); Williams, Raymond (MitwirkendeR); Wolfreys, Julian (MitwirkendeR); Womack, Kenneth (MitwirkendeR); de Man, Paul (MitwirkendeR); lser, Wolfgang (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748672776
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Criticism; Literature; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (672 p)
  2. The Political Archive of Paul de Man
    Property, Sovereignty and the Theotropic
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Frontmatter -- Contents -- List of Abbreviations -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction Broken Promises: Rousseau, de Man and Watergate -- 1. Lovence in Rousseau's Julie ou la Nouvelle Héloïse -- 2. Reading Spectacles in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- List of Abbreviations -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction Broken Promises: Rousseau, de Man and Watergate -- 1. Lovence in Rousseau's Julie ou la Nouvelle Héloïse -- 2. Reading Spectacles in Rousseau's Letter to d'Alembert -- 3. The Utter Misery of the Human Mind: Apotropaic and Theotropic in de Man's Rousseau -- 4. Rhetoric and Rausch: de Man on Nietzsche on Value and Style -- 5. Theotropic Logology: J. Hillis Miller, Paul de Man and Kenneth Burke -- 6. Normativity, Materiality and Inequality: The Politics of the Letter in Paul de Man -- 7. Inscribing the Political: Paul de Man and the Wild Art of Letter Writing -- 8. Mistake in Paul de Man: Violent Reading and Theotropic Violence -- 9. Lightstruck: 'Hegel on the Sublime' -- 10. De Man vs. 'Deconstruction': or, Who, Today, Speaks for the Anthropocene? -- 11. Paul de Man at Work: What Good is an Archive? -- 12. DNA: de Man's Nucleic Archive -- 13. Sovereign Debt Crisis: Paul de Man and the Privatization of Thought -- Appendix: Nietzsche I: Rhetoric + Metaphysics -- Index Re-reads a major theorist in terms of the current crisis in sovereignty and global capitalTaking de Man's recently published manuscript Textual Allegories as a point of departure, 13 experts, themselves significant voices in contemporary literary theory, revisit de Man's account of Rousseau and what he calls a 'Theotropic Allegory' (the second to last step before 'Political Allegory', on the road toward a general theory of Textual Allegory). They frame de Man's readings of Rousseau in a 'post-theoretical' landscape concerned with political theology, occupied with the transformation of the western model of sovereignty, and faced with the apparent collapse of the capitalist global contract. The volume is framed by an introduction by leading de Man scholar, Martin McQuillan, and concludes with an original and previously unpublished text by Paul de Man.Key Features:Presents the first published responses to a recently published de Man manuscriptRelates de Man's work to key topics in contemporary TheoryOutstanding list of contributorsIncludes an original unpublished text by Paul de Man on Nietzsche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balibar, Etienne (MitwirkendeR); Barker, Stephen (MitwirkendeR); Benn Michaels, Walter (MitwirkendeR); Burt, E. S (MitwirkendeR); Cohen, Tom (MitwirkendeR); Mailloux, Steven (MitwirkendeR); Man, Paul de (MitwirkendeR); Mapp, Nigel (MitwirkendeR); McQuillan, Martin (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Newmark, Kevin (MitwirkendeR); Obodiac, Erin (MitwirkendeR); Redfield, Marc (MitwirkendeR); Warminski, Andrzej (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748665624
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Political science; LITERARY CRITICISM / European / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 p)
  3. Glossalalia - An Alphabet of Critical Keywords
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Frontmatter -- Contents -- Preface and acknowledgements -- Foreword: the alphabetic body -- Animality -- Biotechnologies -- Chora -- Difference -- Event -- Flirting -- Genetics -- Hypertext -- I -- Jouissance -- Knowledge -- Love -- Music -- Nation... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Preface and acknowledgements -- Foreword: the alphabetic body -- Animality -- Biotechnologies -- Chora -- Difference -- Event -- Flirting -- Genetics -- Hypertext -- I -- Jouissance -- Knowledge -- Love -- Music -- Nation -- Origins -- Poetics -- Quilting -- Reification -- Schizoanalysis -- Tele-techno-theology -- Universals -- Visuality -- Wit -- X -- Yarn -- Zero -- Notes on contributors -- Index of proper names GBS_insertPreviewButtonPopup('ISBN:9780748614356);Although alphabetically arranged, Glossalalia - An Alphabet of Critical Keywordsis not a conventional glossary or dictionary. It is an agenda-setting volume which speculates on the state of theory in the twenty-first century.26 newly commissioned essays provide distinct, original sometimes playful or unusual definitions of theoretical keywords - both unexpected terms as well as words well-established in the critical canon:AnimalityBiotechnologiesChoraDifferenceEventFlirtingGeneticsHypertextIJouissanceKnowledgeLoveMusicNationOriginsPoeticsQuiltingReificationSchizoanalysisTele-techno-theologyUniversalsVisualityWitXYarnZeroThe volume invites the reader to engage with and enjoy theory, to seek out connections and become aware of the process of critical thinking. Anyone with theoretical interests in the humanities and in the future possibilities of theory will be delighted and intrigued by this volume."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brannigan, John (MitwirkendeR); Conley, Tom (MitwirkendeR); Cottom, Daniel (MitwirkendeR); Critchley, Simon (MitwirkendeR); Cunningham, Valentine (MitwirkendeR); Currie, Mark (MitwirkendeR); Harpold, Terry (MitwirkendeR); Johnson, Christopher (MitwirkendeR); Leavey Jr., John P (MitwirkendeR); Lorraine, Tamsin (MitwirkendeR); López, Silvia L (MitwirkendeR); MacCannell, Juliet Flower (MitwirkendeR); McQuillan, Martin (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Milne, Drew (MitwirkendeR); Pepper, Thomas (MitwirkendeR); Plotnitsky, Arkady (MitwirkendeR); Robbins, Ruth (MitwirkendeR); Rotman, Brian (MitwirkendeR); Russett, Margaret (MitwirkendeR); Smith, Stephanie A (MitwirkendeR); Ulmer, Gregory L (MitwirkendeR); Ungar, Steven (MitwirkendeR); Ward, Geoff (MitwirkendeR); Wolfreys, Julian (MitwirkendeR); Young, Frederick (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474473620
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Criticism; Literature; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (416 p)
  4. Postmodernism and the Contemporary Novel
    A Reader
    Autor*in: Nicol, Bran
    Erschienen: [2022]; ©2002
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Postmodernism and the Contemporary Novel: A Reader is the first book to collect together the most important contributions to the theory of the postmodern novel over the last forty years and to guide readers through the complex questions and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Postmodernism and the Contemporary Novel: A Reader is the first book to collect together the most important contributions to the theory of the postmodern novel over the last forty years and to guide readers through the complex questions and wide-ranging debates: what are its characteristics? Which novels and authors belong to the category? Does it even deserve to be a category on its own? From which traditions does it emerge? How does it relate to previous forms of the novel and to other aspects of postmodern culture?While discussion of the contemporary novel has been dominated by the question of postmodernism, developments in contemporary fiction are also central to the wider debate about postmodernism. Fiction is referred to frequently in the work of postmodernist thinkers not explicitly concerned with literature, like Baudrillard, Lyotard, and Haraway. The selections in this book will also enable readers to place the theory of postmodern fiction in a broader intellectual and cultural context.Key FeaturesAnalyses postmodern fiction from both thematic and formal perspectives, giving in-depth coverage to key features and issues such as metafiction, the relation to modernism, history, and politicsFeatures work by some of the most important theorists and critics of the last few decades, such as Ihab Hassan, Jean Baudrillard, Linda Hutcheon, and Brian McHaleProvides a sense of historical, social and cultural context to the debate about postmodernism in fictionGives ample coverage to some of the most compelling issues raised in relation to postmodern fiction in recent years, such as science and new technologies, the cyborg, 'race' and gender

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Appiah, Kwame Anthony (MitwirkendeR); Bakhtin, Mikhail (MitwirkendeR); Barth, John (MitwirkendeR); Barthes, Roland (MitwirkendeR); Baudrillard, Jean (MitwirkendeR); Docherty, Thomas (MitwirkendeR); Eco, Umberto (MitwirkendeR); Fiedler, Leslie A. (MitwirkendeR); Graff, Gerald (MitwirkendeR); Haraway, Donna (MitwirkendeR); Harvey, David (MitwirkendeR); Hassan, lhab (MitwirkendeR); Hollinger, Veronica (MitwirkendeR); Hooks, Bell (MitwirkendeR); Howe, Irving (MitwirkendeR); Hutcheon, Linda (MitwirkendeR); Huyssen, Andreas (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jencks, Charles (MitwirkendeR); Lodge, David (MitwirkendeR); Lyotard, Jean-Frangois (MitwirkendeR); Maltby, Paul (MitwirkendeR); McHale, Brian (MitwirkendeR); Morris, Meaghan (MitwirkendeR); O’Donnell, Patrick (MitwirkendeR); Sontag, Susan (MitwirkendeR); Spanos, William V. (MitwirkendeR); Tani, Stephano (MitwirkendeR); Waugh, Patricia (MitwirkendeR); Žižek, Slavoj (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474471312
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fiction; Postmodernism (Literature); LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (496 p.)
  5. Body Work
    Objects of Desire in Modern Narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]; ©1993
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674028869
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (341 p.)
  6. Seduced by story
    the use and abuse of narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Verlagsinfo: "There's nothing in the world more powerful than a good story. Nothing can stop it. Nothing can defeat it." Thus spake Tyrion in the final episode of Game of Thrones, claiming the throne for Bran the Broken. Many viewers liked neither... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 167370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.7955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/8654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 6068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4600 B873
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6270-510 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 2465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: "There's nothing in the world more powerful than a good story. Nothing can stop it. Nothing can defeat it." Thus spake Tyrion in the final episode of Game of Thrones, claiming the throne for Bran the Broken. Many viewers liked neither the choice of king nor its rationale. But the claim that story brings you to world dominance seems by now so banal that it's common wisdom. Narrative seems to have become accepted as the one and only form of knowledge and speech that regulates human affairs." So begins the scholar and literary critic Peter Brooks's reckoning with today's flourishing cult of story. Forty years after Brooks published his seminal work Reading for the Plot, his own important contribution to what came to be known as the "narrative turn" in contemporary criticism and philosophy, he returns to question the unquestioning fashion in which story is now embraced as excuse or explanation and the fact that every brand or politician comes equipped with one. In a discussion that ranges from Gone Girl to legal argument, to the power storytellers exercise over their audiences, to what it means for readers and listeners to project themselves imaginatively into fictional characters, Brooks reminds us that among the powers of narrative is the power to deceive. Precisely because story does command our attention so, we must be skeptical of it and cultivate ways of thinking about our world and ourselves that run counter to our penchant for a good story.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781681376639
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; EC 4600
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Storytelling
    Umfang: 173 Seiten
  7. Honoré de Balzac
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    A personal account of coming to terms with Balzac: how I moved from more classical and restrained authors (Stendhal, Laclos) to the highly-coloured melodramatic novels of The Human Comedy, which give us the dynamics of a new and challenging world on... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Oxford EBS
    keine Fernleihe

     

    A personal account of coming to terms with Balzac: how I moved from more classical and restrained authors (Stendhal, Laclos) to the highly-coloured melodramatic novels of The Human Comedy, which give us the dynamics of a new and challenging world on the threshold of modernity. "The father of us all," Henry James called Balzac. This is a book about how to read Balzac, to love reading him, and to engage his vast work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191964558
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition.
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Schlagworte: Novelists, French; Authors, French; Authors, French
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honoré de (1799-1850)
    Umfang: 1 online resource (176 pages), illustrations (colour).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on Publisher website; title from home page (viewed on June 03, 2022)

  8. New Critical Thinking
    Criticism to Come
    Erschienen: [2022]; ©2017
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Introduces advanced students of literature to the latest critical thinkingFollowing a scene-setting Introduction which reflects on the state of ‘theory’ today, the 11 chapters in this volume introduce new areas of critical thinking which go beyond... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Introduces advanced students of literature to the latest critical thinkingFollowing a scene-setting Introduction which reflects on the state of ‘theory’ today, the 11 chapters in this volume introduce new areas of critical thinking which go beyond the standard ‘isms’: Literary Reading in a Digital Age; Critical Making in the Digital Humanities; Thing Theory; Memory Work and Criticism; Body, Objects, Technology; Criticism and ‘The Animal’; Multimodality and Linguistic Approaches to Literary Study; Critical and Creative Practice: Conditions for Success in the Writing Workshop; Affect Theory; Spectrality; Critical Climate Change.A final rounding off chapter on Historicising presents debates around historically oriented criticism, including a ‘round table’ among the contributors. Each chapter also provides a critical ‘case study’ of a text or texts, including poetry writing guides, a Seamus Heaney poem, film adaptations of Jane Austen’s Pride and Prejudice and Charlotte Brontë’s Jane Eyre, e-readers and kindles, First World War poetry and prose, steampunk, and Robert Macfarlane’s The Old Ways.From ‘Thing Theory’ to animal theory, multimodality to film adaptation, and from acts of reading in a digital age to the creative writing workshop, the volume reflects a radical reorientation in critical modes of thinking.Key Features:Presents cutting-edge debates presented to more advanced students in an engaging yet sophisticated wayProvides a wide range of ‘case studies’ including poetry, film, reading devices, popular fiction & non-fiction proseReflects newly emerging ways of teaching critical ideas in the classroomOpens criticism to dialogue and possibility

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berberich, Christine (MitwirkendeR); Bernard, Catherine (MitwirkendeR); Caws, Mary Ann (MitwirkendeR); Finnerty, Páraic (MitwirkendeR); Froeyman, Anton (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Oliver, Kelly (MitwirkendeR); Pardon, Sarah (MitwirkendeR); Rabaté, Jean-Michel (MitwirkendeR); Selboe, Tone (MitwirkendeR); Szuba, Monika (MitwirkendeR); Wolfreys, Julian (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748699674
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1850
    Schlagworte: Critical thinking; Literature; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 p.), 12 B/W illustrations
  9. Honoré de Balzac
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    A personal account of coming to terms with Balzac: how I moved from more classical and restrained authors (Stendhal, Laclos) to the highly-coloured melodramatic novels of The Human Comedy, which give us the dynamics of a new and challenging world on... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A personal account of coming to terms with Balzac: how I moved from more classical and restrained authors (Stendhal, Laclos) to the highly-coloured melodramatic novels of The Human Comedy, which give us the dynamics of a new and challenging world on the threshold of modernity. "The father of us all," Henry James called Balzac. This is a book about how to read Balzac, to love reading him, and to engage his vast work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191964558
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition.
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Schlagworte: Novelists, French; Authors, French; Authors, French
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honoré de (1799-1850)
    Umfang: 1 online resource (176 pages), illustrations (colour).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on Publisher website; title from home page (viewed on June 03, 2022)

  10. Reading Victorian Literature
    Essays in Honour of J. Hillis Miller
    Erschienen: [2022]; ©2019
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    A Festschrift honouring J. Hillis Miller and his contribution to Victorian Studies and nineteenth-century criticismProvides theoretically informed critical essays on nineteenth-century and Victorian literature, by major internationally recognized... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    A Festschrift honouring J. Hillis Miller and his contribution to Victorian Studies and nineteenth-century criticismProvides theoretically informed critical essays on nineteenth-century and Victorian literature, by major internationally recognized scholarsChapters provide detailed close readings of the work of J Hillis Miller, Thomas Hardy, Walter Pater, William Michael Rossetti, George Gissing, Charles Dickens, Alfred, Lord Tennyson, Anthony Trollope, George Eliot, and Joseph ConradShowcases a major new essay by J Hillis Miller, as well as a previously unpublished interview with MillerReading Victorian Literature provides a critical commentary on major authors of the nineteenth and early twentieth centuries, from Dickens to Conrad. At the same time, the assembled group of internationally recognised scholars engages with Miller’s work, influence and significance in the study of that era. The volume includes original work by Miller and interviews with him

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adams, James Eli (MitwirkendeR); Becker-Leckrone, Megan (MitwirkendeR); Bisla, Sundeep (MitwirkendeR); Colebrook, Claire (MitwirkendeR); Dam, Frederik Van (MitwirkendeR); Douglas-Fairhurst, Robert (MitwirkendeR); Dunne, Éamonn (MitwirkendeR); Graef, Ortwin De (MitwirkendeR); Groth, Helen (MitwirkendeR); Hacke, Melanie (MitwirkendeR); Maynard, John (MitwirkendeR); Meisel, Perry (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Sadoff, Dianne F. (MitwirkendeR); Sasso, Eleonora (MitwirkendeR); Staten, Henry (MitwirkendeR); Szuba, Monika (MitwirkendeR); Ue, Tom (MitwirkendeR); Wolfreys, Julian (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474447997
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: English literature; English literature; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / Modern / 19th Century
    Umfang: 1 Online-Ressource (464 p.)
  11. Seduced by story
    the use and abuse of narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781681376639
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4500
    Schlagworte: Handlung <Literatur>; Erzähltechnik; Roman
    Weitere Schlagworte: Narration (Rhetoric); Storytelling / Philosophy; Narration; Art de conter / Philosophie; Narration (Rhetoric); Storytelling / Philosophy
    Umfang: 173 Seiten, 22 cm
  12. Seduced by story
    the use and abuse of narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781681376639
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4500
    Schriftenreihe: <<A>> New York Review book
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Handlung <Literatur>; Geschichte; ; Erzählen; Narrativität;
    Umfang: 173 Seiten, 22 cm
  13. Seduced by story
    the use and abuse of narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781681376639
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Handlung <Literatur>; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Narration (Rhetoric); Storytelling / Philosophy; Narration; Art de conter / Philosophie; Narration (Rhetoric); Storytelling / Philosophy
    Umfang: 173 Seiten, 22 cm
  14. Seduced by story
    the use and abuse of narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781681376639
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4500
    Schlagworte: Handlung <Literatur>; Erzähltechnik; Roman
    Weitere Schlagworte: Narration (Rhetoric); Storytelling / Philosophy; Narration; Art de conter / Philosophie; Narration (Rhetoric); Storytelling / Philosophy
    Umfang: 173 Seiten, 22 cm
  15. Honore de Balzac
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191964558
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition.
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Schlagworte: Novelists, French; Authors, French; Authors, French
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honore de (1799-1850)
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 pages), Illustrations (colour).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Seduced by story
    the use and abuse of narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  New York Review Books, New York ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781681376646
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; HG 110
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 Seiten)
  17. Seduced by story
    the use and abuse of narrative
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: 2022
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 110 B873
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 4600 B873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781681376639
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; HG 110
    Umfang: 173 Seiten
  18. Honoré de Balzac
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Oxford University Press, Incorporated, Oxford

    A book on the experience of reading Honoré de Balzac's La Comédie humaine which recounts the process of Peter Brooks's own discovery of Balzac. mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    A book on the experience of reading Honoré de Balzac's La Comédie humaine which recounts the process of Peter Brooks's own discovery of Balzac.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780192662088
    Schriftenreihe: My Reading Series
    Umfang: 1 online resource (161 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources