Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.

  1. Unzuverlässiges Erzählen als narratives Verfahren in der Kinder- und Jugendliteratur seit der Jahrtausendwende
  2. Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte
    Bausteine einer Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik ; [Literatur, Medien, Sprache]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3834001910; 9783834001917
    Weitere Identifier:
    9783834001917
    RVK Klassifikation: GB 2934 ; GB 2948
    Schlagworte: German language; German literature; Mass media
    Umfang: 299 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 292

    Teilw. zugl.: Freiburg, Pädagog. Hochschule, Diss., 2005

  3. Kinder im Kino
    religiöse Dimensionen
    Beteiligt: Orth, Stefan (Hrsg.); Staiger, Michael (Hrsg.); Valentin, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Orth, Stefan (Hrsg.); Staiger, Michael (Hrsg.); Valentin, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894723904
    Weitere Identifier:
    9783894723903
    RVK Klassifikation: BU 7200
    Schriftenreihe: Film und Theologie ; Band 6
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Film; ; Religion; Kindheit <Film>;
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 200 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-236

  4. Von Mittelerde bis in die Weiten des Alls
    Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film ; Tagungsband zum Symposion 2005 ; [Symposion der Sektion "Phantastische Welten" des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften (GGK) in Kooperation mit der Phantastischen Bibliothek Wetzlar 4. und 5. Februar 2005 in Wetzlar]
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/330/2278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 3890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII F 6545
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 77/39(94)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00996:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00996:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 53500 ; EC 6745 ; EC 6805
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ; 94
    Schlagworte: Fantastischer Film; Fantastische Literatur;
    Umfang: 213 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Rezensionen [2017]
  6. Bild - Literatur - Medium
    Beteiligt: Staiger, Michael (HerausgeberIn); Arnold, Antje (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Friedrich, Hannover

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D03 (2020,5) : ZS 917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/656-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 18:72,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Duz 49
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCh 6,72
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 2191:72.2020,5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 768 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2020,5
    2020,5
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 977 (2020)
    72.2020,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2416:72,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staiger, Michael (HerausgeberIn); Arnold, Antje (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5202150000007
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 72, Heft 5 (2020)
    Schlagworte: Bild; Literatur; Medien; Intermedialität;
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt

  7. Das Bilderbuch
    theoretische Grundlagen und analytische Zugänge
    Beteiligt: Dammers, Ben (HerausgeberIn, VerfasserIn); Krichel, Anne (HerausgeberIn, VerfasserIn); Staiger, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Seit den 1980er Jahren ist das Bilderbuch nicht mehr nur ein Medium für noch leseunkundige Kinder. Es hat es sich zu einem vielfältigen All-Age- bzw. Crossover-Medium für alle Themen gewandelt, mit zahlreichen ästhetischen, auch experimentellen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    PB 26 D162
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    PB 26 D162+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 146661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 55 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8540 D162 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8540 D162 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8540 D162 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: S 134 DAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8540 D162
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    M10 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.1 Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.1 Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    64.867
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    K 445,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Des 1501 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 9508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdg Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8540 D162
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.37 bil DK 7643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 610 22-3656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8540 D162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8540 D162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8540 D162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8540 D162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8540 D162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/7631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit den 1980er Jahren ist das Bilderbuch nicht mehr nur ein Medium für noch leseunkundige Kinder. Es hat es sich zu einem vielfältigen All-Age- bzw. Crossover-Medium für alle Themen gewandelt, mit zahlreichen ästhetischen, auch experimentellen Formen und Bezügen zu anderen grafischen Medien wie Comics, Graphic Novel und dem Künstlerbuch. Auch die Forschung trägt diesen Veränderungen Rechnung, so auch dieses Hand- und Lehrbuch, das von Struktur und Ausstattung (Sach- und Personenregister, Leitfragen, ausführliche Hinweise für Hilfsmittel) so bezeichnet werden darf. Gegliedert ist es in einen theoretischen Teil mit einem Modell zur Analyse des Bilderbuchs und einem historischen Abriss zu seiner Geschichte sowie in einen exemplarischen mit fünfzehn Modellanalysen zu wichtigen Themen, grundlegenden Figurationen, medialen Konstellationen und Gattungen. Da andere Handbücher schon etwas in die Jahre gekommen sind, dürfte dieses neue, vornehmlich an der Uni Köln entwickelte Standardcharakter beanspruchen können. - Für Bibliotheken mit primarpädagogischen und literaturdidaktischen Beständen. (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dammers, Ben (HerausgeberIn, VerfasserIn); Krichel, Anne (HerausgeberIn, VerfasserIn); Staiger, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476058232; 3476058239
    Weitere Identifier:
    9783476058232
    RVK Klassifikation: EC 8540
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Bilderbuch; Analyse; Gattung; Sprache; Gestaltung; Thema; Kind <Motiv>
    Umfang: XIII, 344 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Digitalität im Gegenwartsroman
    Beteiligt: Staiger, Michael (HerausgeberIn); Kudlowski, Marc (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Friedrich, Hannover

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D03 (2023,2) : ZS 917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pae 083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 18:75,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg (Abt. Gymnasium), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2023,2
    2023,2
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 977 (2023)
    75.2023,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2416:75,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staiger, Michael (HerausgeberIn); Kudlowski, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 75, Heft 2 (April 2023)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Digitale Revolution <Motiv>; Geschichte 2018-2022; Deutschunterricht; Literaturunterricht;
    Umfang: 97 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt

  9. Das Bilderbuch
    theoretische Grundlagen und analytische Zugänge
    Beteiligt: Dammers, Ben (HerausgeberIn); Krichel, Anne (HerausgeberIn); Staiger, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; 2022.
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    I. Grundlagen -- II. Modellanalysen: Gestaltung und Sprache -- III. Modellanalysen: Gattungen, Themen, Figuren -- IV. Modellanalysen: Referenzen und Wechselbeziehungen. Das Bilderbuch ist ein vielschichtiges multimodales Erzählmedium, das in den... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    I. Grundlagen -- II. Modellanalysen: Gestaltung und Sprache -- III. Modellanalysen: Gattungen, Themen, Figuren -- IV. Modellanalysen: Referenzen und Wechselbeziehungen. Das Bilderbuch ist ein vielschichtiges multimodales Erzählmedium, das in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden ästhetischen Wandel durchlaufen hat. Dieser Band bietet eine umfassende Grundlage für die Arbeit in Lehrveranstaltungen: Im ersten Teil wird in die Theorie und Geschichte des Bilderbuchs eingeführt und ein sechsdimensionales Analysemodell vorgestellt. Der zweite Teil enthält fünfzehn Modellanalysen mit jeweils unterschiedlichen Fokussierungen, z.B. zu Aspekten der bildlichen und sprachlichen Gestaltung im Bilderbuch oder zu ausgewählten Gattungen und Themen. – Mit Leitfragen zur Analyse und vielen farbigen Abbildungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dammers, Ben (HerausgeberIn); Krichel, Anne (HerausgeberIn); Staiger, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476058249
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8540 ; DX 4051 ; DX 4061
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schlagworte: Children's literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 344 Seiten), 89 Illustrationen (meist farbig)
  10. Von Mittelerde bis in die Weiten des Alls
    Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film ; Tagungsband zum Symposion 2005 ; [Symposion der Sektion "Phantastische Welten" des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften (GGK) in Kooperation mit der Phantastischen Bibliothek Wetzlar 4. und 5. Februar 2005 in Wetzlar]
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 53500 ; EC 6745 ; EC 6805
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ; 94
    Schlagworte: Fantastischer Film; Fantastische Literatur;
    Umfang: 213 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Hasenfuß und Löwenherz
    Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDR 7100/77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOI2469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 491-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ; 99
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Tiere <Motiv>; Fantastische Jugendliteratur
    Umfang: 275 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Faszination des Grauens
    Elemente des Wahnsinns in den contes 'fantastiques' Guy de Maupassants
    Autor*in: Bonacker, Maren
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/205
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    rom 390-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ; 39
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Das Grausige
    Weitere Schlagworte: Maupassant, Guy de (1850-1893): Contes et nouvelles
    Umfang: 199 S.
  13. Das Kind im Leser
    phantastische Texte als All-ages-Lektüre ; Tagungsband zum Wissenschaftlichen Symposium "Pinocchios Freunde", 7. bis 9. Mai 2004
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 K5L6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/5294
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf880.b697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOI2249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Deb5BON07
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KEd4BON2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DVJ1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DVSF1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    09 A 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783884769683; 3884769685
    Weitere Identifier:
    9783884769683
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Leser; Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Jugendliteratur; Erwachsener
    Umfang: XV, 232 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte
    Bausteine einer Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM225 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM225 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fc 121
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDX 539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DCG1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DCG1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IGF/STAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/B208
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 895-42b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 895-42a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 895-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    PI S 940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XG4 273A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCG1356+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCG1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCG1584+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCG1584+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10DCG1584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    BB/nc55759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783834001917; 3834001910
    Weitere Identifier:
    9783834001917
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Literatur; Deutschunterricht; Intermedialität; Medienpädagogik
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Freiburg, Pädagog. Hochschule, Diss., 2005

  15. Literaturverfilmungen im Deutschunterricht
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)016761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB292.00 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWA17797
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    DDJ 104
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav220.s782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDEF1153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDEF1153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2010/2959
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Be188
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15B932
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a3289/20-112
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/MMP/STA1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II S 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 6351#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 6351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 6351#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNRL1230+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNRL1230+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNRL1230+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDDM1146+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10DDDM1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDDM1146+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    BG/nc57151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DDJ1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 5987
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783637005570; 3637005573
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 112
    Schlagworte: Verfilmung; Literatur; Sekundarstufe; Deutschunterricht
    Umfang: 178 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Filmbilder des Islam
    Beteiligt: Staiger, Michael (HerausgeberIn); Valentin, Joachim (HerausgeberIn); Orth, Stefan (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staiger, Michael (HerausgeberIn); Valentin, Joachim (HerausgeberIn); Orth, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894728588
    Weitere Identifier:
    9783894728588
    RVK Klassifikation: AP 52000 ; AP 50300 ; AP 44968 ; AP 46700 ; AP 47000 ; AP 47400 ; AP 57800 ; BB 1625
    Schriftenreihe: Film und Theologie ; 25
    Schlagworte: Film; Inhaltsanalyse; Islam; Kultur; Einflussgröße; Religion; Kulturkonflikt; Religionsgemeinschaft; Staat
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  17. Von Mittelerde bis in die Weiten des Alls
    Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film ; Tagungsband zum Symposion 2005 ; [Symposion der Sektion "Phantastische Welten" des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften (GGK) in Kooperaton mit der Phantastischen Bibliothek Wetzlar 4. und 5. Februar 2005 in Wetzlar]
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.721.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H XIII/2006/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DX 0239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 5084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; AP 53500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ; 94
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Science-Fiction-Literatur; Fantastischer Film; Science-Fiction-Film
    Umfang: 213 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Hasenfuß und Löwenherz
    Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur ; [Symposion der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, 20. bis 22. Mai 2005 in Wetzlar]
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.561.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H XIII/2011/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 4237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4201
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ; 99
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Fantastische Kinderliteratur
    Umfang: 275 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Die Faszination des Grauens
    Elemente des Wahnsinns in den contes "fantastiques" Guy de Maupassants
    Autor*in: Bonacker, Maren
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar ; 39
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Fantastische Literatur
    Weitere Schlagworte: Maupassant, Guy de (1850-1893): Contes et nouvelles; Maupassant, Guy de (1850-1893): Le Horla
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 176 - 198

  20. Das Kind im Leser
    phantastische Texte als all-ages-Lektüre ; Tagungsband zum Wissenschaftlichen Symposium "Pinocchios Freunde", 7. bis 9. Mai 2004
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.461.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H XIII/2007/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F RU 3018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 7019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2010/0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769683; 3884769685
    Weitere Identifier:
    9783884769683
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; EC 8530
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Erwachsener; Leser; Fantastische Jugendliteratur
    Umfang: XV, 232 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Visualisierungen in der Literaturdidaktik. Präferenzen von Schüler_innen der Klassenstufen 4 bis 6 im Umgang mit erzähltextbezogenen Bildern sowie Bildwirkungen im Bereich der Kognition und Lesemotivation
    Autor*in: Kist, Magdalena
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jesch, Tatjana (Akademischer Betreuer); Staiger, Michael (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lesen; Bildersprache; Präferenz; Textverstehen; Motivation; Märchen; Leseverstehen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freiburg, Pädagogische Hochschule Freiburg, 2017

  22. Das Bilderbuch
    Theoretische Grundlagen und analytische Zugänge
    Beteiligt: Dammers, Ben (Herausgeber); Krichel, Anne (Herausgeber); Staiger, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammers, Ben (Herausgeber); Krichel, Anne (Herausgeber); Staiger, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476058249; 3476058247
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8540 ; DX 4051 ; DX 4061
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schlagworte: Bilderbuch; Kinderliteratur; Gattungstheorie; Children's literature; Children's Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 344 Seiten), 89 Abb., 83 Abb. in Farbe.
  23. Das Bilderbuch
    theoretische Grundlagen und analytische Zugänge
    Beteiligt: Dammers, Ben (Herausgeber); Krichel, Anne (Herausgeber); Staiger, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H VIII/2022/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 DX 4051 D162
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, RVK-Aufstellung
    200 EC 8540 D162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammers, Ben (Herausgeber); Krichel, Anne (Herausgeber); Staiger, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476058232; 3476058239
    Weitere Identifier:
    9783476058232
    RVK Klassifikation: EC 8540 ; DX 4051 ; DX 4061
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bilderbuch; Kinderliteratur; Gattungstheorie
    Umfang: XIII, 344 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Literaturverfilmungen im Deutschunterricht
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2978 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.381.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Nbo Stai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2978 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VW 0048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 H - S 89
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2010/1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2978 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2978 S782 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- H 9561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783637005570
    Weitere Identifier:
    9783637005570
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 112
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Deutschunterricht; Sekundarstufe
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Marquise von O...; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Süskind, Patrick (1949-): Das Parfum
    Umfang: 178 S., Ill., graph. Darst.
  25. Eskapismus, Schmutz und Schund?!
    Fantasy als besonders umstrittene fantastische Literatur
    Autor*in: Bonacker, Maren
    Erschienen: 2006

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zauberland und Tintenwelt; Weinheim : Juventa, 2006; (2006), Seite 64-70; 264 S., Ill., graph. Darst.

    Schlagworte: Fantastische Literatur