Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. "Die Natur wird ad acta genommen": juristische Fiktion und die Arbeit der Literatur
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Kunst und Arbeit / herausgegeben von Anja Lemke und Alexander Weinstock unter redaktioneller Mitarbeit von Sabine Geicht und Julia Martel; Paderborn, 2014; Seite 125-138
    Schlagworte: Literatur; Kunsttheorie
  2. Staat, Reich und "Vogel Ziz"
    Carl Schmitts Zerfallsanalyse seiner "Großraumordnung"
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Liberalismus (be-)denken / Oliver Agard/Barbara Beßlich/Cristina Fossaluzza (Hg.); Wien, 2023; Seite 267-284
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Konzeption; Liberalismus
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Carl (1888-1985)
  3. Ästhetik der Wunschmaschine
    eine Aporie
    Erschienen: 2002

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Ästhetische Positionen nach Adorno / Gregor Schwering, Carsten Zelle, Hrsg.; München, 2002; S. 145-165
    Schlagworte: Ästhetik
  4. „Weltgeschichtliche Totenbeschwörung“. Der Akt der Wiederholung und die Macht des Anachronismus in Geschichte und Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fink ; Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Balke, Friedrich (2016): „Weltgeschichtliche Totenbeschwörung“. Der Akt der Wiederholung und die Macht des Anachronismus in Geschichte und Literatur. In: Norbert Otto Eke, Lioba Maria Foit, Timo Kaerlein et al. (Hg.): Logiken strukturbildender Prozesse. Automatismen: Wilhelm Fink (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs Automatismen), 191–208. DOI:http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3940.
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Analogie; Literatur; Miguel de Cervantes Saavedra
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; openAccess