Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 651.

  1. Thomas Manns philosophische Dichtung
    vom Grund und Zweck seines Projekts
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783495490457
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 4781 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Philosophie <Motiv>; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas; 20. Jahrhundert; Humanität; Cassirer, Ernst; Blumenberg, Hans; Literatur
    Umfang: 269 Seiten
  2. Durchbrochene Ordnungen
    das Dokumentarische der Gegenwart
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Urban, Annette (Hrsg.); Fahle, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Von der Entstehung technischer Analogmedien im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart digitaler Medienpraktiken hinein ist eine Vielzahl dokumentarischer Formen entstanden. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach den... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Von der Entstehung technischer Analogmedien im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart digitaler Medienpraktiken hinein ist eine Vielzahl dokumentarischer Formen entstanden. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach den Operationen, die im Rahmen unterschiedlicher Institutionen und Praktiken auf je spezifische Weise bild-, text- und tonmediale Elemente arrangieren, um so die Lesbarkeit, den Aussagewert und die Machtwirkungen des Dokumentierten zu steuern. Verschiedene Leitkonzepte spielen dabei eine zentrale Rolle: Das Dokumentarische 2.0 in den diversen Praktiken der Selbstdokumentation, etwa in Social Media (Neodokumentarismus), sowie das Dokumentarische zweiter Ordnung, das sich in kritischer Weise auf die Objektivitäts- und Evidenzansprüche dokumentarischer Wahrheitsansprüche bezieht und sie »gegendokumentarisch« unterläuft Biographical note: Friedrich Balke (Prof. Dr.) ist Professor für Medienwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Theorie, Geschichte und Ästhetik bilddokumentarischer Formen. Er lehrte unter anderen an den Universitäten in Weimar, Konstanz und New York und ist Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug«. Oliver Fahle (Prof. Dr.) ist Professor für Filmwissenschaft mit dem Schwerpunkt Filmtheorie und Filmästhetik am Institut für Medienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Er lehrte unter anderen an den Universitäten in Weimar, Jena und Belo Horizonte, Brasilien und ist stellvertretender Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug«. Annette Urban (Jun.-Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Kunstgeschichte der Moderne mit dem Schwerpunkt Fotografie und neue Medien am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Sie lehrte unter anderen an den Universitäten in Bremen und Köln und gehört zu den Antragsteller_innen des DFG-Graduiertenkollegs »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Urban, Annette (Hrsg.); Fahle, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839443101
    RVK Klassifikation: AK 87250 ; AP 12900
    Schriftenreihe: Das Dokumentarische - Exzess und Entzug ; Band 1
    Schlagworte: Film; Kulturwissenschaft; Mediengeschichte; Medienwissenschaft; Culture; Kultur; Fotografie; Archiv; Kunst; Literatur; Media; Dokumentation; Archive; Art; Cultural Studies; Photography; Media History; Media Studies; Kunstgeschichte; Art History; literature; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Documentary; Rezeption; Künste; Dokumentation
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
  3. Durchbrochene Ordnungen
    das Dokumentarische der Gegenwart
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.) (Hrsg.); Fahle, Oliver (Hrsg.) (Hrsg.); Urban, Annette (Hrsg.); Hohenberger, Eva (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Binczek, Natalie (Hrsg.); Deuber-Mankowsky, Astrid (Hrsg.); Rothöhler, Simon (Hrsg.); Rieger, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Von der Entstehung technischer Analogmedien im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart digitaler Medienpraktiken hinein ist eine Vielzahl dokumentarischer Formen entstanden. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach den Operationen, die im Rahmen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von der Entstehung technischer Analogmedien im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart digitaler Medienpraktiken hinein ist eine Vielzahl dokumentarischer Formen entstanden. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach den Operationen, die im Rahmen unterschiedlicher Institutionen und Praktiken auf je spezifische Weise bild-, text- und tonmediale Elemente arrangieren, um so die Lesbarkeit, den Aussagewert und die Machtwirkungen des Dokumentierten zu steuern. Verschiedene Leitkonzepte spielen dabei eine zentrale Rolle: Das Dokumentarische 2.0 in den diversen Praktiken der Selbstdokumentation, etwa in Social Media (Neodokumentarismus), sowie das Dokumentarische zweiter Ordnung, das sich in kritischer Weise auf die Objektivitäts- und Evidenzansprüche dokumentarischer Wahrheitsansprüche bezieht und sie »gegendokumentarisch« unterläuft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.) (Hrsg.); Fahle, Oliver (Hrsg.) (Hrsg.); Urban, Annette (Hrsg.); Hohenberger, Eva (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Binczek, Natalie (Hrsg.); Deuber-Mankowsky, Astrid (Hrsg.); Rothöhler, Simon (Hrsg.); Rieger, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839443101
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 87250 ; AP 12900
    Schriftenreihe: Das Dokumentarische. Exzess und Entzug ; 1
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Archiv; Archive; Art History; Art; Cultural Studies; Culture; Documentary; Dokumentation; Film; Fotografie; General Literature Studies; Kultur; Kulturwissenschaft; Kunst; Kunstgeschichte; Literatur; Literature; Media History; Media Studies; Mediengeschichte; Medienwissenschaft; Photography; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Rezeption; Künste; Dokumentation
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  4. Lebenskunst nach Leopardi
    anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.); Kuhn, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.); Kuhn, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823384168
    RVK Klassifikation: IV 2175
    Schriftenreihe: Ginestra ; 29/30
    Schlagworte: Optimismus <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Leopardi, Giacomo (1798-1837)
    Umfang: 284 Seiten, 22 cm x 15 cm
  5. Mimesis und Figura
    mit einer Neuausgabe des "Figura"-Aufsatzes von Erich Auerbach
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auerbach, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763865
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1580
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Medien und Mimesis ; Band 1
    Schlagworte: Auerbach, Erich; Auerbach, Erich;
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Erich (1892-1957): Mimesis; Auerbach, Erich (1892-1957): Figura; Alltag; Auerbach; Bataille; Darstellung; Foucault; Kracauer; Literaturgeschichte; Medientheorie; Medienwissenschaft; Mimesis; Realismus; Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
  6. Lebenskunst nach Leopardi
    anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.); Kuhn, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    "(...) Ein Text, der nicht nur besonders häufig Gegenstand der Forschung geworden ist, sondern zudem vielfach mit der beliebten Pessimismus-Formel bedacht wurde, ist "Il passero solitario", der daher besonders geeignet scheint, um in einführenden... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "(...) Ein Text, der nicht nur besonders häufig Gegenstand der Forschung geworden ist, sondern zudem vielfach mit der beliebten Pessimismus-Formel bedacht wurde, ist "Il passero solitario", der daher besonders geeignet scheint, um in einführenden Überlegungen der Frage nach möglichen anti-pessimistischen Strategien und nach jener spezifischen Lebenskunst nachzugehen, von der Leopardi im 79. seiner "Pensieri" handelt: jener Frage, der sich auch der 30. Leopardi-Tag der Deutschen Leopardi-Gesellschaft vom 18. bis zum 20. Juli 2019 an der Universität Bonn, dem Gründungsort der Gesellschaft, in einer Vielzahl von breit gefächerten Vorträgen, Diskussionen und einer Lesung von Burkhart Kroeber aus seiner Übersetzung der Operette morali widmete." (Einführende Überlegungen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.); Kuhn, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823394167; 9783823302780
    RVK Klassifikation: IV 2175
    Körperschaften/Kongresse: Leopardi-Tag 2019 (2019, Bonn)
    Schriftenreihe: Ginestra ; 29/30
    Schlagworte: Optimismus <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Leopardi, Giacomo (1798-1837); Giacomo Leopardi; Heiterkeit; Italienische Literatur des 19. Jahrhunderts; Rezeptionsgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
  7. Der lyrische Augenblick
    eine Denkfigur der Romania
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110354241; 9783110354249
    Weitere Identifier:
    9783110354249
    RVK Klassifikation: IB 3200 ; IB 4950 ; IB 5600
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Mimesis ; 55
    Schlagworte: Augenblick <Motiv>; Lyrik; Romanische Sprachen
    Umfang: VI, 382 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  8. Thomas Mann e le arti
    nuove prospettive della ricerca = Thomas Mann und die Künste : neue Perspektiven der Forschung
    Beteiligt: Mehring, Reinhard (Hrsg.); Rossi, Francesco (Hrsg.)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Istituto Italiano di Studi Germanici, Roma

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mehring, Reinhard (Hrsg.); Rossi, Francesco (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788895868080
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Illustration; Kunst
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Italienisch

  9. Medienphilologie
    Konturen eines Paradigmas
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Gaderer, Rupert (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Gaderer, Rupert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835330429
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; AP 13550 ; EC 1600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Medien; Philologie
    Weitere Schlagworte: Archive; Editionen; Kittler; Kommunikation; Materialität; Medien; Philologie
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen
  10. Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins
    Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke
    Autor*in: Herold, Milan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737006514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 4360
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 10
    V&R Academic
    Schlagworte: Lyrik; Augenblick; Literaturtheorie; Augenblick <Motiv>; Begriff
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Baudelaire, Charles (1821-1867); Kant, Immanuel (1724-1804); Leopardi, Giacomo (1798-1837); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 1 Online-Ressource (688 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2016

  11. Medienphilologie
    Konturen eines Paradigmas
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Gaderer, Rupert (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Gaderer, Rupert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835341029
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; EC 1600 ; AP 13550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Medien; Philologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (387 Seiten), Illustrationen
  12. Mimesis
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770555192
    Weitere Identifier:
    9783770555192
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; EC 1970
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Archiv für Mediengeschichte ; [12].2012
    Schlagworte: Mimesis; Ästhetik
    Umfang: 239 S., Ill.
  13. Ästhetische Regime um 1800
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Maye, Harun (Hrsg.); Scholz, Leander (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Maye, Harun (Hrsg.); Scholz, Leander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770547432
    Weitere Identifier:
    9783770547432
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; LH 61100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Mediologie ; 21
    Schlagworte: Philosophie; Politik; Politische Wissenschaft; Ästhetik; Aesthetics; Political science; Politische Philosophie; Politische Ästhetik; Ästhetik
    Umfang: 282 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bd. geht aus einer Tagung des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs (SFB/FK 427) 'Medien und kulturelle Kommunikation' der Universitäten Köln, Bonn und Aachen hervor, die am 24. und 25. Mai 2007 an der Universität Bonn stattfand

  14. Figuren der Souveränität
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770544493
    Weitere Identifier:
    9783770544493
    RVK Klassifikation: CC 7300 ; EC 2430 ; MD 4800
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Executive power; Monarchy; Sovereignty; Souveränität <Motiv>; Politische Philosophie; Literatur; Souveränität
    Umfang: 545 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr.

  15. Jenseits der Erzählung
    zum Verhältnis von Literatur und Geschichte
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783108091156
    Weitere Identifier:
    9783108091156
    Schriftenreihe: Neue Rundschau ; 129. Jahrgang, Heft 3
    Schlagworte: Literatur; Geschichtsschreibung
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Faltblatt mit dem Titel: María Celilia Barbetta : Ankleben verboten! Die Technik des Schriftstellers in 13 Zeilen

  16. Jenseits von Raum und Zeit
    phantastische Literatur im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Balmes, Hans Jürgen (Hrsg.); Riffel, Hannes (Hrsg.); Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balmes, Hans Jürgen (Hrsg.); Riffel, Hannes (Hrsg.); Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783108091170
    Schriftenreihe: Neue Rundschau ; 130. Jahrgang, Heft 1
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Feuilleton
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996)
    Umfang: 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Faltblatt mit dem Titel: Isabelle Lehn: Ankleben verboten! 10 Thesen für das Schreiben zeitgenössischer deutsch(sprachig)er Literatur

  17. Mimesis zur Einführung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Junius Verlag GmbH, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960603023; 3960603029
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; CC 6700
    Schriftenreihe: Zur Einführung
    Schlagworte: Mimesis
    Weitere Schlagworte: Gegenwartskultur; Genieästhetik; digital
    Umfang: 255 Seiten
  18. Medien des Heiligen
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Siegert, Bernhard (Hrsg.); Vogl, Joseph (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.); Siegert, Bernhard (Hrsg.); Vogl, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559909; 3770559908
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 15000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Archiv für Mediengeschichte ; [15]
    Schlagworte: Das Heilige; Medien; Künste; Medientheorie
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen
  19. Der lyrische Augenblick
    eine Denkfigur der Romania
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.); Bernsen, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herold, Milan (Hrsg.); Bernsen, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110354447; 9783110354454; 9783110394085
    Weitere Identifier:
    9783110354249
    RVK Klassifikation: IB 3200 ; IB 4950 ; IB 5600
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Mimesis ; Band 55
    Schlagworte: Lyrik; Augenblick <Motiv>; Romanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
  20. Takt und Frequenz
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balke, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770553488; 3770553489
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; LR 57810
    Schriftenreihe: Archiv für Mediengeschichte ; [11]
    Schlagworte: Rhythmus; Gliederung; Ästhetik
    Umfang: 169 S., Ill., graph. Darst.
  21. Borchmeyer, Dieter: Richard Wagner [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 20, Heft H.3 (2002), Seite 346/349; 23 cm

  22. Thomas Mann
    Künstler und Philosoph
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770535898
    RVK Klassifikation: CI 1200 ; GM 4780 ; GM 4782
    Schlagworte: Engagement; Politische Philosophie; Humanität; Weltanschauung; Entwicklung; Ästhetizismus
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas, 1875-1955 -- Criticism and interpretation; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2000. - Rez.: Wirkendes Wort 52 (2002),1, S. 159-161 (Thorsten Paprotny); Philosophisches Jahrbuch 109 (2002),2, S. 412-414 (Andreas Urs Sommer)

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2000

  23. Riedel, Manfred: Nietzsche in Weimar [Rezension]
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 50, Heft H.3 (1997), Seite 209/210

  24. Adorno, Theodor W.: Briefe und Briefwechsel [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 55, Heft H.4 (2002), Seite 327/330

    Bemerkung(en):

    Zu Bd 3.2002

  25. Cassirer und Goethe [Rezension]
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 56, Heft H.4 (2003), Seite 332/334