Ergebnisse für "Beatrice Nickel"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und Architektur betrachtet. Hauptform dieser intermedial konzipierten Dichtung ist die poetische Evaluierung und Inszenierung des piktural-skripturalen Charakters. Der Fokus des Buches liegt auf Gedichten aus romanischsprachigen Ländern, die jedoch im Vergleich mit englisch- und deutschsprachigen Gedichten diskutiert und analysiert werden. Angaben zur beteiligten Person Nickel: PD Dr. Beatrice Nickel ist Akademische Rätin am Institut für Romanische Literaturen I der Universität Stuttgart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 4360 ; EC 6410 ; EC 6444
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis ; Band 32
    Schlagworte: Literary Studies; Intermedialität; Skulpturale Dichtung; Konkrete Poesie; Skriptural-piktural; Skriptural-akustisch; Visuelle Dichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Stuttgart, 2012

    FrontmatterDanksagungInhaltEinleitung1. Grundlagen2. Skriptural-pikturale Intermedialität in Gedichten nach 19453. SKRIPTURAL-AKUSTISCHE INTERMEDIALITÄT IN GEDICHTEN NACH 1945: GRENZGÄNGE ZWISCHEN POESIE UND MUSIK4. Dichtung im Raum: Skulptur und Architektur als skripturale Kompositionen5. Schlussbetrachtung6. Literaturverzeichnis7. PersonenregisterBackmatter.

  2. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und Architektur betrachtet. Hauptform dieser intermedial konzipierten Dichtung ist die poetische Evaluierung und Inszenierung des piktural-skripturalen Charakters. Der Fokus des Buches liegt auf Gedichten aus romanischsprachigen Ländern, die jedoch im Vergleich mit englisch- und deutschsprachigen Gedichten diskutiert und analysiert werden. Angaben zur beteiligten Person Nickel: PD Dr. Beatrice Nickel ist Akademische Rätin am Institut für Romanische Literaturen I der Universität Stuttgart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 4360 ; EC 6410 ; EC 6444
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis ; Band 32
    Schlagworte: Literary Studies; Intermedialität; Skulpturale Dichtung; Konkrete Poesie; Skriptural-piktural; Skriptural-akustisch; Visuelle Dichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Stuttgart, 2012

    FrontmatterDanksagungInhaltEinleitung1. Grundlagen2. Skriptural-pikturale Intermedialität in Gedichten nach 19453. SKRIPTURAL-AKUSTISCHE INTERMEDIALITÄT IN GEDICHTEN NACH 1945: GRENZGÄNGE ZWISCHEN POESIE UND MUSIK4. Dichtung im Raum: Skulptur und Architektur als skripturale Kompositionen5. Schlussbetrachtung6. Literaturverzeichnis7. PersonenregisterBackmatter.

  3. Heimat - patrie/patria
    (Re-)Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  AVM.edition, München

    Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Marina Ortrud M. Hertrampf: Heimat / patrie / patria im Kontext von Globalisierung und Migration: Einleitende Gedanken zu aktuellen (Re-)Konstruktions- und Erneuerungsprozessen -- Patrick Eser: Hybrider... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Marina Ortrud M. Hertrampf: Heimat / patrie / patria im Kontext von Globalisierung und Migration: Einleitende Gedanken zu aktuellen (Re-)Konstruktions- und Erneuerungsprozessen -- Patrick Eser: Hybrider Affektraum Heimat. Das Erscheiben einer zweiten Heimat im Anschluss an die Flucht: deutschsprachige jüdische Exilschriftsteller in Argentinien -- Ingrid Baltag: Rekonstruktionen der Heimat in der rumänischen Migrationsliteratur nach 1989 -- Anne Pirwitz: No place like home - filmische Darstellungen de rverlassenen rumänischen Heimat -- Julien Bobineau: ‚Je tangue entre deux rives.' Die Konstruktion afropolitaner und afropäischer Heimat(en) in Gaël Fayes Petit Pays (2016) -- Beatrice Nickel: Individuelle Heimatkonzeptionen und die Hermeneutik von fremd und eigen bei Fatou Diome -- Marina Ortrud M. Hertrampf: ,Heterotope Heimat(en)'. Heimat und Fremde in frankophonen Narrativen der (Post-)Migration -- Resul Karaca: La France, une nouvelle patrie pour des musulmans ? -- Stephanie Neu-Wendel und Maria Giacobina Zannini: Matria statt patria: Semantische Grenzverschiebungen und ‚ver-rückte' Konnotationen von patria, Heimat und Fremde im italienischsprachigen (literarischen) Diskurs -- Paula Kitzinger: Narrare la patria - Form und Funktion von patria bei Carlo Mazzantini und Enrico Deaglio -- Eva-Tabea Meineke: Terra dei padri e contrade maternali: ,Gegenrevolutionäre' Sehnsucht des Südens nach Heimat und erweiterte Perspektiven im italienischen Roman und Film der Gegenwart -- Sonja Sälzer: Umkämpfte Heimat: Die aktuelle Heimatdebatte in Südtirol zwischen Tradition, Pluralität und Abgrenzung -- Mar Mañes-Bordes: Lengua e identidad en la Cataluña del siglo xxi. Observaciones sobre la creación de una idea de nación catalana a través del lenguaje.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960915645
    RVK Klassifikation: IB 4950
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. "Barocke" "imitatio" als Intertextualität
    Kreation und Innovation in der Aneignung literarischer Vorbilder am Beispiel von Martin Opitz (1597 - 1639)
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konzepte der Rezeption ; 1. Produktive Rezeption: Imitatio, Intertextualität, Intermedialität; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2015; (2015), Seite 23-37; 232 S., Ill.

    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
  5. Klassiker neu übersetzen [Rezension]
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In:: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1996-; (2014-2015), Seite 315-317

  6. Klassiker neu übersetzen [Rezension]
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In:: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1996-; (2014-2015), Seite 315-317

  7. Konzepte der Rezeption
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]-[2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1868
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 73
    Schlagworte: Literatur; Rezeptionsforschung;
    Bemerkung(en):

    Band 1 herausgegeben von Carolin Fischer, Diego Saglia, Brunhilde Wehinger

    Band 2 herausgegeben von Carolin Fischer, Brunhilde Wehinger ; unter Mitarbeit von Beatrice Nickel

    Band 3 herausgegeben von Carolin Fischer, Beatrice Nickel, Brunhilde Wehinger

  8. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Literary Studies; Lyrik; Intermedialität; Romanische Sprachen; Deutsch; Englisch
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  9. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Literary Studies
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  10. Konzepte der Rezeption
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Herausgeber)
    Erschienen: 2015-
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; ...
    Schlagworte: Literatur; Rezeptionsforschung
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ita.

    Band 2 herausgegeben von Carolin Fischer und Brunhilde Wehinger

    Band 3 herausgegeben von Carolin Fischer, Beatrice Nickel und Brunhilde Wehinger

  11. Computer, Zufall, Gehirn
    Zur Geschichte der Theorie und Praxis kombinatorischer Literatur und Kunst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110500833; 9783110500837
    Weitere Identifier:
    9783110500837
    Umfang: 300 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 1 g
  12. Tinka Reichmann (Hrsg.): Übersetzen tut not. Berlin: Edition Tranvía, 2013
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lusorama; Frankfurt, M. : Axel-Schönberger-Verl. (Domus Ed. Europaea), 1985-; Heft 101-102 (2015), Seite 244-245

  13. Französische Österreichbilder - Österreichische Frankreichbilder
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Comparatio; Heidelberg : Winter, 2009-; Band 12, Heft 2 (2020), Seite 179-180; 24 cm

  14. Texte inmitten der Künste :
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945 /
    Erschienen: [2015]; ©2015.
    Verlag:  Böhlau Verlag,, Köln/Wien :

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und Architektur betrachtet. Hauptform dieser intermedial konzipierten Dichtung ist die poetische Evaluierung und Inszenierung des piktural-skripturalen Charakters. Der Fokus des Buches liegt auf Gedichten aus romanischsprachigen Ländern, die jedoch im Vergleich mit englisch- und deutschsprachigen Gedichten diskutiert und analysiert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE COMPLETE 2015; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE Literary, Cultural and Area Studies 2015; De Gruyter
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis; ; 32
    Schlagworte: Literary Studies; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.
    Umfang: 1 online resource(560p.) :, illustrations.
    Bemerkung(en):

    Ca. 240 s/w-Abb.

  15. Konzepte der Rezeption
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]-[2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1868 F529-
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1868
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 73
    Schlagworte: Literatur; Rezeptionsforschung;
    Bemerkung(en):

    Band 1 herausgegeben von Carolin Fischer, Diego Saglia, Brunhilde Wehinger

    Band 2 herausgegeben von Carolin Fischer, Brunhilde Wehinger ; unter Mitarbeit von Beatrice Nickel

    Band 3 herausgegeben von Carolin Fischer, Beatrice Nickel, Brunhilde Wehinger

  16. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau [u.a.], Köln

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 4360 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pe IV 105.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2015/133
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BPR 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf280.n632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1660
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    rom 406-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPR1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412224127; 341222412X
    Weitere Identifier:
    9783412224127
    RVK Klassifikation: EC 6410 ; EC 4360
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Intermedialität; Lyrik; Englisch; Romanische Sprachen
    Umfang: 512 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  17. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412224127; 341222412X
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Lyrik; Intermedialität; Deutsch; Romanische Sprachen; Englisch
    Umfang: 512 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  18. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literary Studies; Lyrik; Englisch; Deutsch; Intermedialität; Romanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 S.), Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  19. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.] ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  20. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412224127; 341222412X
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Lyrik; Intermedialität; Deutsch; Romanische Sprachen; Englisch
    Umfang: 512 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  21. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literary Studies; Lyrik; Englisch; Deutsch; Intermedialität; Romanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 S.), Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  22. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau [u.a.], Köln

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412224127; 341222412X
    Weitere Identifier:
    9783412224127
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Englisch; Deutsch; Lyrik; Intermedialität; Geschichte 1945-2011
    Umfang: 512 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2012

  23. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Autor*in: Nickel, Beatric
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Erstmals wird in diesem Buch die Intermedialität in internationalen Gedichten nach 1945 umfassend und systematisch dargestellt. Dabei wird nicht nur die intermediale Verknüpfung mit der bildenden Kunst, sondern auch diejenige mit Musik, Skulptur und Architektur betrachtet. Hauptform dieser intermedial konzipierten Dichtung ist die poetische Evaluierung und Inszenierung des piktural-skripturalen Charakters. Der Fokus des Buches liegt auf Gedichten aus romanischsprachigen Ländern, die jedoch im Vergleich mit englisch- und deutschsprachigen Gedichten diskutiert und analysiert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412217945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis; ; 32
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Englisch; Deutsch; Lyrik; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource(560p.), Illustration
  24. Erschwerte Lektüren
    Der literarische Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung für den Leser
    Beteiligt: Kuhn, Helke (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.)
    Erschienen: 10/2014; © 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Im 20. Jahrhundert werden verstärkt abstrakte literarische Texte erzeugt, die als semiotische Angebote komponiert sind. Die Generierung der semantischen Dimension des Textes wird dabei in unterschiedlichem Maße an den Leser delegiert, und zwar im... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im 20. Jahrhundert werden verstärkt abstrakte literarische Texte erzeugt, die als semiotische Angebote komponiert sind. Die Generierung der semantischen Dimension des Textes wird dabei in unterschiedlichem Maße an den Leser delegiert, und zwar im Sinne nicht abschließbarer, auf semiotischen Strukturen basierender Interpretationsprozesse oder der Generierung von literarischen Texten, die der Autor dem Leser in Form von potenziellen Texten oder Textangeboten bereitgestellt hat. Dieser Band verfolgt das Ziel, den literarischen Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung und zugleich als Provokation zur Sinnproduktion für den Leser zu erfassen und an mustergültigen Fallstudien aus dem gesamten Bereich der Romania und dem gesamten Bereich der Literatur zu erläutern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Helke (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653043211
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; IB 1079 ; IB 1520 ; IB 5400
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten
    Schlagworte: LIT004150; Leerstelle <Literatur>; Experimentelle Literatur; Rezeptionsästhetik; Literatur; Romanische Sprachen; Interpretation; Textsemiotik; Leser
    Umfang: 253 p
  25. Texte inmitten der Künste
    Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.462.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BF 1810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 341222412X; 9783412224127
    Weitere Identifier:
    9783412224127
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 32
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Englisch; Deutsch; Lyrik; Intermedialität
    Umfang: 512 S., Ill., 260 mm x 178 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [481] - 508

    Zugl.: Univ. Stuttgart, Habil.-Schr., 2012