Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

  1. Miguel de Cervantes y el humanismo europeo
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110598636; 9783110594331
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de; Humanismus;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 165 Seiten)
  2. Miguel de Cervantes y el humanismo europeo
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    El presente volumen se propone arrojar nueva luz sobre la relación de Miguel de Cervantes con los desarrollos del Humanismo en la Europa de su tiempo. Redactadas por especialistas de la obra cervantina, las contribuciones reunidas aquí dan claras... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    El presente volumen se propone arrojar nueva luz sobre la relación de Miguel de Cervantes con los desarrollos del Humanismo en la Europa de su tiempo. Redactadas por especialistas de la obra cervantina, las contribuciones reunidas aquí dan claras pruebas de la presencia de la tradición humanista en Cervantes, mostrando que el poeta eruditus debía disponer de los conocimientos de la Antigüedad para tener éxito en su imitatio. Documentan, entre otros aspectos, cómo los planteamientos neoplatónicos quedan relativizados mediante una retórica de la persuasión; qué importancia tiene el pensamiento utópico para la propia realidad; cómo en último término los diálogos oscilan entre la argumentación objetiva y el estado afectivo, entre la voluntad de cooperación y el ansia de poder; qué papel juegan la retórica de la agudeza en la lírica cervantina y la retórica de la predicación en el Persiles y qué reflexión iconológica encontramos en Cervantes; y, por último, que el Don Quijote pudo leerse durante la Ilustración como un alegato en favor de la experiencia y utilidad, y más tarde como paradigma de la prioridad, representada por el idealismo alemán, de la idea frente a la realidad This edited volume explores the ways in which Miguel de Cervantes adopted humanist positions, whether he submitted these to critical examination or made them the target of his satires. It tries to determine how familiar Cervantes was with the contemporary developments of humanism in different European countries, and if references to particular humanist thinkers can be identified in his work. The contributions gathered in this volume, all from acknowledged Cervantes experts, tackle among others the following questions: How does Cervantes analyse the humanist connexion between science and virtue? Does Don Quixote’s conflictive reenaction of chivalric novels come from the humanist ideal of 'imitatio'? Do the many dialogues in Cervantes’ work originate in the rhetorical tradition? What is the role of Plato’s aesthetic of the καλὸς κἀγαθός in Cervantes? Does Cervantes portray doctors and jurists as typical members of an ascending bourgeois class? Does he question, like Erasmus or Vives, their professional ethos? Frontmatter -- Prólogo -- Contenido -- Cervantes — autor hacia 1614: técnicas de la imitatio en Viaje del Parnaso / Schwartz, Lía -- Cervantes y el falso Humanismo. Algunos nombres propios / Madroñal, Abraham -- La contrastada verdad de la literatura: desde el idealismo neoplatónico hasta la retórica de la persuasión / Güntert, Georges -- Las utopías en la obra de Cervantes / Lawrance, Jeremy -- Parodia, Utopía y Cultura epistolar en la Segunda Parte del «Quijote»: El intercambio de cartas en el episodio de los Duques / Neuschäfer, Hans-Jörg -- La lógica de la conversación en los diálogos del Quijote: cooperación y amor propio / Matzat, Wolfgang -- La retórica del concepto en la poesía de Cervantes / Reguera, José Montero -- La libertad en el Persiles en el contexto de la ortodoxia cervantina / Garau, Jaume -- La imagen en la escritura cervantina. Nuevos planteamientos / Vazquez, Emmanuel Marigno -- Escolásticos y novatores: precisiones a la recepción de Cervantes en el pensamiento hispano de los siglos XVII y XVIII / Barceló, Rafael Ramis -- Don Quijote y la filosofía del idealismo alemán / Strosetzki, Christoph

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110598636; 9783110594331
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 165 Seiten)
  3. El libro y sus circunstancias
    In memoriam Klaus D. Vervuert
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los artículos aquí recogidos parten de un dilatado espectro de temas vinculados al libro y su historia: desde el advenimiento de la imprenta y las quejas de intrusismo por parte de los impresores profesionales hasta las estrategias editoriales asociadas al boom latinoamericano, pasando por la figura del escritor y su profesionalización. Hoy, ya en el siglo XXI, la digitalización e internet ofrecen desafíos y oportunidades que están cambiando las posiciones de los autores y de las editoriales, características que no pueden dejarse de lado al estudiar las nuevas corrientes literarias y formas de escritura

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fine, Ruth (Hrsg.); González, Aurelio (Hrsg.); Strosetzki, Christoph (Hrsg.); de la Campa, Mariano (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964568588
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Editoriales; Historia del libro / Industrias gráficas; Imprenta; Industrias del libro; Librerías / Historia y crítica de la literatura / Literatura en español / Todas las épocas / España / América Latina /; LITERARY CRITICISM / Books & Reading; Spanisch; Edition; Buch <Motiv>; Verlag; Schreiben <Motiv>; Schriftsteller <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 09. Sep 2019)

  4. El libro y sus circunstancias
    In memoriam Klaus D. Vervuert
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano de la (HerausgeberIn); Fine, Ruth (HerausgeberIn); González, Aurelio (HerausgeberIn); Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn); Vervuert, Klaus Dieter (GefeierteR)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los artículos aquí recogidos parten de un dilatado espectro de temas vinculados al libro y su historia: desde el advenimiento de la imprenta y las quejas de intrusismo por parte de los impresores profesionales hasta las estrategias editoriales asociadas al boom latinoamericano, pasando por la figura del escritor y su profesionalización. Hoy, ya en el siglo XXI, la digitalización e internet ofrecen desafíos y oportunidades que están cambiando las posiciones de los autores y de las editoriales, características que no pueden dejarse de lado al estudiar las nuevas corrientes literarias y formas de escritura Frontmatter -- ÍNDICE -- PRÓLOGO / Campa, Mariano de la / Fine, Ruth / González, Aurelio / Strosetzki, Christoph -- LAS BIBLIOTECAS PRIVADAS DE ESTOICOS Y NEOESTOICOS: SÉNECA, JUSTO LIPSIO, QUEVEDO, GRACIÁN / Schwartz, Lía -- LA BIBLIOTECA DE QUEVEDO: UNA REVISIÓN BIBLIOGRÁFICA / Pérez Cuenca, Isabel -- PEDRO SIMÓN ABRIL, LAS COMEDIAS DE TERENCIO Y LA LECTURA DEL TEATRO EN EL SIGLO XVI / Rubiera, Javier -- EL IMPACTO DE LA IMPRENTA EN LA CODIFICACIÓN DE LA LENGUA. A PROPÓSITO DE LA GRAMÁTICA CASTELLANA DE NEBRIJA / Echenique Elizondo, María Teresa -- DE LOS HECHOS A LOS LIBROS. HUELLAS DE LA CONQUISTA EN LOS LIBROS DE CABALLERÍAS / Kohut, Karl -- LOS OFICIOS DE MIGUEL DE CERVANTES: NUEVAS PERSPECTIVAS DE ESTUDIO MÁS ALLÁ DE LOS LIBROS Y DE LA ESCRITURA / Lucía Megías, José Manuel -- CORRESPONDENCIAS CERVANTINAS Y CONTAGIOS LITERARIOS EN LAS NOVELAS EJEMPLARES / Rodilla, María José -- ALGUNAS OBSERVACIONES (NO SOLO) NARRATOLÓGICAS SOBRE EL “QUIJOTE” EN EL QUIJOTE (PRIMERA PARTE) / Meyer-Minnemann, Klaus -- EL MARQUÉS DE LA CELADA: MAYORDOMO DEL REY Y LECTOR DE EL QUIJOTE / Dadson, Trevor J. -- GIGANTES A HOMBROS DE ENANOS: LA GIGANTOMAQUIA MANUSCRITA DE MATEO JUÁREZ DE CASTRO Y RIBERA (1634) / Madroñal, Abraham -- REFLEXIONES EN TORNO AL LIBRO EN LA ESCRITURA DE LOPE DE VEGA (ENTRE AUTOPROMOCIÓN Y CRÍTICA LITERARIA) / Trambaioli, Marcella -- TEXTO IMPRESO Y TEXTO MANUSCRITO EN LA POESÍA DE QUEVEDO / Campa, Mariano de la -- DOS SONETOS DE SHAKESPEARE Y SUS CIRCUNSTANCIAS: NATHAN DRAKE, CLÉMENCE ROBERT, “F.” Y ENRIQUE ZUMEL / Armas, Frederick A. de -- EL QUIJOTE COMO METÁFORA TRANSATLÁNTICA DEL EXILIO REPUBLICANO, ENTRE LA BIBLIOTECA Y LA NOSTALGIA. EL CASO DE JOSÉ LUIS LÓPEZ ARANGUREN Y EULALIO FERRER / Farré Vidal, Judith -- LOS DAÑOS DEL LIBRO. UNA “ANTIHISTORIA” LITERARIA DE ANTOLÍN LÓPEZ PELÁEZ (1866-1918) / Tietz, Manfred -- LA PERVIVENCIA DEL “SISTEMA CORTESANO” EN LAS NOVELAS DE BENITO PÉREZ GALDÓS: LA DE BRINGAS / Martínez Millán, José -- CONTRA LA PASIÓN DE LEER: LA HOMILÍA SOBRE LA LECTURA DE LOS LIBROS “PROHIBIDOS” DEL OBISPO DE PARMA ADEODATO TURCHI / Rodríguez Sánchez de León, María José -- “EL RESPLANDOR EN EL ABISMO”: LUCES Y LIBROS EN LOS LIBROS ARDEN MAL DE MANUEL RIVAS / Albert, Mechthild -- PRENSA POPULAR: LOS CUADERNILLOS TEATRALES DE LA IMPRENTA DE VANEGAS ARROYO / González, Aurelio -- UNA CURIOSA CAUSA PARA LA IMPRESIÓN DE SERMONES EN EL SIGLO XVII NOVOHISPANO / Pérez, Manuel -- A PROPÓSITO DE LOS VERBOS SOMBAÍR Y ASUFRIR Y EL SUSTANTIVO RINCÃO EN EL PORTUGUÉS DE LA “NAÇÃO PORTUGUESA” DE ÁMSTERDAM / Kerkhof, Maxim P. A. M. -- UNA PARODIA-RETRATO DEL LIBRO IMPRESO A TRAVÉS DE UN DIÁLOGO TRANSATLÁNTICO: EL CASO DE LOS ENIGMAS DE SOR JUANA INÉS DE LA CRUZ / Grossi, Verónica -- LO POPULAR Y LO LETRADO: CONVERGENCIA DE TRADICIONES CULTURALES EN EL ROMANCERO VULGAR / Chicote, Gloria -- BORGES Y YO: CONFESIONES ACERCA DE LA EXPERIENCIA MÍSTICA / López-Baralt, Luce -- REFLEXIONES EN TORNO A LA CRÍTICA LITERARIA / Echavarría, Arturo -- ¿CÓMO SE HACE LA LITERATURA MUNDIAL? CON UNOS EJEMPLOS DESDE EL SUR GLOBAL / Müller, Gesine -- “VERBA VOLANT, SCRIPTA MANENT.” EL LIBRO EN LA PRIMERA ERA DE SU REPRODUCTIBILIDAD TÉCNICA / Strosetzki, Christoph -- LA BELLA ENTRE ROSAS Y AZUCENAS: ORIGEN Y EVOLUCIÓN DE UN TÓPICO / Moreno, Ángel Gómez -- DE MICRORRELATOS Y MACROTESIS. LA DISLOCACIÓN DEL TEXTO PUBLICADO DEL LIBRO TRADICIONAL A LA RED / Ingenschay, Dieter -- TRADUCIR Y ANTOLOGAR POESÍA: LAS CIRCUNSTANCIAS DE POESÍA ALEMANA DE HOY (1945-1966), UNA ANTOLOGÍA A CARGO DE KLAUS DIETER VERVUERT / Pagni, Andrea -- CON MOTIVO DEL DOCTORADO HONORIS CAUSA A KLAUS D. VERVUERT, OTORGADO POR LA WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER. DISCURSOS

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano de la (HerausgeberIn); Fine, Ruth (HerausgeberIn); González, Aurelio (HerausgeberIn); Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn); Vervuert, Klaus Dieter (GefeierteR)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964568588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IM 1450 ; IN 2656
    Schlagworte: Publishers and publishing; LITERARY CRITICISM / Books & Reading
    Umfang: 1 Online-Ressource (587 Seiten)
    Bemerkung(en):

    restricted access online access with authorization star

  5. Bibliographie der Hispanistik in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
    im Auftr. d. Deutschen Hispanistenverbandes
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1988-2009
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt, M.

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Z / 12178
    1.1988 - 8.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 85608
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    RM K 055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bib J 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Einzelsignatur
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    1.1978/81(1992) - 2.1982/86(1992)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IM 1000 S924
    1.1978/81- 2.1982/86=2. Auflage; 3.1987/89 - 5.1993/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 58411
    1.1978/81 - 9.2005/07(2009)
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 77/526
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5351
    1.1978/81 - 9.2005/07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IM 1000 S924
    1.1978/81(1988) - 6.1996/98(2000)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 93095
    3.1987/89(1990) - 9.2005/07(2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    vorh. in: ZA 42236
    1.1978/81(1988); 1.1978/81(1992)=2.Aufl.; 2.1982/86(1988); 2.1982/86(1992)=2.Aufl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 15474
    1.1978/81(1992) - 9.2005/07(2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.1978/81(1988) - 8.2002/04(2006)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/21608
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 6546)
    1.1978/81(1992) - 6.1996/98(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/20/451
    1.1978/81(1992) - 9.2005/07(2009)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR IM 1000 B582
    1.1978/81(2.Aufl.)-5.1993/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:MA:200:Str::1988
    1.1978/81(1988) - 9.2005/2007(2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4706
    1.1978/81(1992) - 9.2005/07(2009)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL | B S | 25 ...
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    inf 542:d/s94
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IM 1000 H615
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B rom 335 BS 2966
    1.1978/81(1988) - 3.1987/89(2001)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    Mg: Spr-B 510/5 ZS 4970
    1.1978/81(1992) - 9.2005/07(2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 10483
    1.1978/81(1988) - 3.1987/89(1990); 7.1999/2001(2002) - 8.2002/04(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 13849
    1.1978/81(1992) - 6.1996/98(2000)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 13849/1
    1.1978/81(1992) - 9.2005/07(2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    E 00 BIB 1
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Hp II Hisp 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    B1/6--BIB50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 16665
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg A 61/Bib 5
    1.1978/81(1988) - 3.1987/89(1990); 8.2002/04(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3649
    1.1978/81(1988) - 9.2005-2007 (2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IM 1000
    Schlagworte: Iberoromanisch; Deutsch; Druckwerk; ; Literatur; ; Schweiz; Hispanistik; ; Österreich; ; Deutschland; ; Deutsches Sprachgebiet;
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  6. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
    60. Band (2019)
    Beteiligt: Bauer, Matthias (HerausgeberIn); Friede, Susanne A. (HerausgeberIn); Ridder, Klaus (HerausgeberIn); Rösch, Gertrud M (HerausgeberIn); Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn); Zirker, Angelika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Das »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook DunckerHumblot 2019
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 60 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil. -- Das »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren. / The »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« (Yearbook of Literary Studies) was founded in 1926 by Günther Müller with the aim to publish both research and literary texts. The »Jahrbuch« was banned by the Nazis in 1939 and re-founded by the German scholar Hermann Kunisch in 1960; the new series has now grown to 60 volumes. The trans-disciplinary journal publishes articles on German, English and American literature, as well as literature in the Romance languages. Articles may be written in German or the languages of the respective fields. Each volume also comprises a substantial review section. Early career scholars are encouraged to submit their manuscripts. -- The »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« is not restricted to any specific method or school. It focuses on texts and developments from the Middle Ages to the present. With a view to exploring the multilingual and transcultural dimension of the literatures involved, emphasis will be given to comparative approaches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (HerausgeberIn); Friede, Susanne A. (HerausgeberIn); Ridder, Klaus (HerausgeberIn); Rösch, Gertrud M (HerausgeberIn); Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn); Zirker, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428557950
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 60
    Schlagworte: Anglistik /Amerikanistik; Germanistik; Literaturwissenschaft; Romanistik
    Umfang: 1 online resource (432 pages), 2 b&w ills., 13 color ills., 3 b&w tables
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed October 2, 2019)

  7. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    literatura - cultura - lengua
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487162843; 3487162849
    Weitere Identifier:
    9783487162843
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Array ; volumen 22
    Schlagworte: Hispanoamerika; Spanien; Literatur; Kultur; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlicht im Verlag readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Münster

  8. Miguel de Cervantes y el humanismo europeo
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VN415.05 M6C4H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romm46006.s924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FSBO1066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-609
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    literatura - cultura - lengua
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress, Münster

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783840501869
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Hispanists, 19. (2016, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe XII ; Band 22
    Schlagworte: Literatur; Spanisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (3 Teilbände)
  10. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    literatura - cultura - lengua
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress, Münster

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FMH1110-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FMH1110-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FMH1110-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783840501869; 3840501865
    Weitere Identifier:
    9783840501869
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Hispanists, 19. (2016, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe XII
    Schlagworte: Spanisch; Literatur
    Umfang: 3 Bände, 21 cm
  11. El libro y sus circunstancias
    in memoriam Klaus D. Vervuert
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano de la (Herausgeber); Fine, Ruth (Herausgeber); González, Aurelio (Herausgeber); Strosetzki, Christoph (Herausgeber); Vervuert, Klaus Dieter (Gefeierter)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5038
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roma660.v571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ASZV1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EPJV1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano de la (Herausgeber); Fine, Ruth (Herausgeber); González, Aurelio (Herausgeber); Strosetzki, Christoph (Herausgeber); Vervuert, Klaus Dieter (Gefeierter)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783964568571; 9788491920694
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Spanisch; Schriftsteller <Motiv>; Literatur; Buch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017)
    Umfang: 587 Seiten, Illustration
  12. Bibliographie der Hispanistik in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
    im Auftr. d. Deutschen Hispanistenverbandes
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Mitwirkender)
    Erschienen: 1988-2009
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Einzelsign.
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KHB 4693
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Bib 2.456
    1.1978/81(1988) - 6.1996/1998(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    80/13038
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Aa 310
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom a 140 s 924
    1.1978/81(1992) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    F 862
    1.1978/81(1992) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    AWMZ422
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SL 10/109
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ROM 7.05:10
    1.1978/81(1988) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 17771
    8.2002/04(2006) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    11.2686
    1.1978/81(1988) - 7.1999/2001(2002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AAE/mt37618
    1.1978/81(1988) - 3.1987/89(1990); 5.1993/95(1996) - 9.2005/07(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IB 1060 ; IM 1000
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Bibliografie (010)
    Schlagworte: Deutsch; Iberoromanisch; Hispanistik; Druckwerk; Literatur
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  13. El libro y sus circunstancias
    in memoriam Klaus D. Vervuert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano de la (Hrsg.); Fine, Ruth (Hrsg.); González, Aurelio (Hrsg.); Strosetzki, Christoph (Hrsg.); Vervuert, Klaus Dieter
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964568588
    Weitere Identifier:
    9783964568571
    RVK Klassifikation: IN 2280
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Edition; Schriftsteller <Motiv>; Verlag; Schreiben <Motiv>; Spanisch; Buch <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017); Editoriales; Imprenta; Historia del libro; Historia y crítica de la literatura; Industrias gráficas; Librerías; Literatura en español
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustration
  14. Miguel de Cervantes y el humanismo europeo
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110594331; 9783110598636
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 3555
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schlagworte: Humanismus
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616); Cervantes; Don Quixote; Humanism; Renaissance; Humanismus; Renaissance; Don Quijote; Cervantes
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 165 Seiten)
  15. Miguel de Cervantes y el humanismo europeo
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    El presente volumen se propone arrojar nueva luz sobre la relación de Miguel de Cervantes con los desarrollos del Humanismo en la Europa de su tiempo. Redactadas por especialistas de la obra cervantina, las contribuciones reunidas aquí dan claras... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    El presente volumen se propone arrojar nueva luz sobre la relación de Miguel de Cervantes con los desarrollos del Humanismo en la Europa de su tiempo. Redactadas por especialistas de la obra cervantina, las contribuciones reunidas aquí dan claras pruebas de la presencia de la tradición humanista en Cervantes, mostrando que el poeta eruditus debía disponer de los conocimientos de la Antigüedad para tener éxito en su imitatio. Documentan, entre otros aspectos, cómo los planteamientos neoplatónicos quedan relativizados mediante una retórica de la persuasión; qué importancia tiene el pensamiento utópico para la propia realidad; cómo en último término los diálogos oscilan entre la argumentación objetiva y el estado afectivo, entre la voluntad de cooperación y el ansia de poder; qué papel juegan la retórica de la agudeza en la lírica cervantina y la retórica de la predicación en el Persiles y qué reflexión iconológica encontramos en Cervantes; y, por último, que el Don Quijote pudo leerse durante la Ilustración como un alegato en favor de la experiencia y utilidad, y más tarde como paradigma de la prioridad, representada por el idealismo alemán, de la idea frente a la realidad This edited volume explores the ways in which Miguel de Cervantes adopted humanist positions, whether he submitted these to critical examination or made them the target of his satires. It tries to determine how familiar Cervantes was with the contemporary developments of humanism in different European countries, and if references to particular humanist thinkers can be identified in his work. The contributions gathered in this volume, all from acknowledged Cervantes experts, tackle among others the following questions: How does Cervantes analyse the humanist connexion between science and virtue? Does Don Quixote’s conflictive reenaction of chivalric novels come from the humanist ideal of 'imitatio'? Do the many dialogues in Cervantes’ work originate in the rhetorical tradition? What is the role of Plato’s aesthetic of the καλὸς κἀγαθός in Cervantes? Does Cervantes portray doctors and jurists as typical members of an ascending bourgeois class? Does he question, like Erasmus or Vives, their professional ethos? Frontmatter -- Prólogo -- Contenido -- Cervantes — autor hacia 1614: técnicas de la imitatio en Viaje del Parnaso / Schwartz, Lía -- Cervantes y el falso Humanismo. Algunos nombres propios / Madroñal, Abraham -- La contrastada verdad de la literatura: desde el idealismo neoplatónico hasta la retórica de la persuasión / Güntert, Georges -- Las utopías en la obra de Cervantes / Lawrance, Jeremy -- Parodia, Utopía y Cultura epistolar en la Segunda Parte del «Quijote»: El intercambio de cartas en el episodio de los Duques / Neuschäfer, Hans-Jörg -- La lógica de la conversación en los diálogos del Quijote: cooperación y amor propio / Matzat, Wolfgang -- La retórica del concepto en la poesía de Cervantes / Reguera, José Montero -- La libertad en el Persiles en el contexto de la ortodoxia cervantina / Garau, Jaume -- La imagen en la escritura cervantina. Nuevos planteamientos / Vazquez, Emmanuel Marigno -- Escolásticos y novatores: precisiones a la recepción de Cervantes en el pensamiento hispano de los siglos XVII y XVIII / Barceló, Rafael Ramis -- Don Quijote y la filosofía del idealismo alemán / Strosetzki, Christoph

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110598636; 9783110594331
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 165 Seiten)
  16. Bibliographie der Hispanistik in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
    im Auftr. d. Deutschen Hispanistenverbandes
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Mitwirkender)
    Erschienen: 1988-2009
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. El libro y sus circunstancias
    in memoriam Klaus D. Vervuert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano de la (Hrsg.); Fine, Ruth (Hrsg.); González, Aurelio (Hrsg.); Strosetzki, Christoph (Hrsg.); Vervuert, Klaus Dieter
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783964568571; 9788491920694
    Weitere Identifier:
    9783964568571
    RVK Klassifikation: IN 2280
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Literatur; Spanisch; Schreiben <Motiv>; Edition; Verlag; Schriftsteller <Motiv>; Buch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017); Editoriales; Imprenta; Historia del libro; Historia y crítica de la literatura; Industrias gráficas; Librerías; Literatura en español
    Umfang: 587 Seiten, Illustration
  18. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    literatura - cultura - lengua
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783840501869
    RVK Klassifikation: IM 1460 ; IM 1450
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Hispanists, 19. (2016, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 12 ; volumen 22
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Kultur; Literatur
    Umfang: 3 Bände
  19. El libro y sus circunstancias
    In memoriam Klaus D. Vervuert
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los artículos aquí recogidos parten de un dilatado espectro de temas vinculados al libro y su historia: desde el advenimiento de la imprenta y las quejas de intrusismo por parte de los impresores profesionales hasta las estrategias editoriales asociadas al boom latinoamericano, pasando por la figura del escritor y su profesionalización. Hoy, ya en el siglo XXI, la digitalización e internet ofrecen desafíos y oportunidades que están cambiando las posiciones de los autores y de las editoriales, características que no pueden dejarse de lado al estudiar las nuevas corrientes literarias y formas de escritura

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fine, Ruth (Hrsg.); González, Aurelio (Hrsg.); Strosetzki, Christoph (Hrsg.); de la Campa, Mariano (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964568588
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Editoriales; Historia del libro / Industrias gráficas; Imprenta; Industrias del libro; Librerías / Historia y crítica de la literatura / Literatura en español / Todas las épocas / España / América Latina /; LITERARY CRITICISM / Books & Reading; Spanisch; Edition; Buch <Motiv>; Verlag; Schreiben <Motiv>; Schriftsteller <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 09. Sep 2019)

  20. Bibliographie der Hispanistik in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
    im Auftr. d. Deutschen Hispanistenverbandes
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 1988-2009
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IM 1000 ; IB 1060
    Schlagworte: Druckwerk; Literatur; Hispanistik; Iberoromanisch; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  21. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    literatura - cultura - lengua
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783487162843
    RVK Klassifikation: IM 1450
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Hispanists, 19. (2016, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Array ; volumen 22
    Schlagworte: Kultur; Literatur
    Umfang: 3 Bände
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung im Verlag readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Münster, Nachdruck im Georg Olms Verlag

  22. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    literatura - cultura - lengua – Volumen 1, Medieval, siglo de oro, teatro
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783487162850
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Hispanists, 19. (2016, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 12 ; volumen 22,1
    Array ; volumen 22
    Schlagworte: Literatur; Legende; Siglo de oro; Theater; Ritterepos
    Weitere Schlagworte: Fernández de Villegas, Pedro (1453-1536); Hurtado de Mendoza, Antonio (1586-1644); Petrarca, Francesco (1304-1374); Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote 1,16; Vega, Lope de (1562-1635)
    Umfang: 411 Seiten, Illustrationen
  23. Miguel de Cervantes y el humanismo europeo
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  24. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
    60. Band (2019)
    Autor*in: Bauer, Matthias
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Das »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch... mehr

    Zugang:

     

    Das »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 60 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil-- Das »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren. / The »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« (Yearbook of Literary Studies) was founded in 1926 by Günther Müller with the aim to publish both research and literary texts. The »Jahrbuch« was banned by the Nazis in 1939 and re-founded by the German scholar Hermann Kunisch in 1960; the new series has now grown to 60 volumes. The trans-disciplinary journal publishes articles on German, English and American literature, as well as literature in the Romance languages. Articles may be written in German or the languages of the respective fields. Each volume also comprises a substantial review section. Early career scholars are encouraged to submit their manuscripts-- The »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« is not restricted to any specific method or school. It focuses on texts and developments from the Middle Ages to the present. With a view to exploring the multilingual and transcultural dimension of the literatures involved, emphasis will be given to comparative approaches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friede, Susanne (Hrsg.); Ridder, Klaus (Hrsg.); Rösch, Gertrud M (Hrsg.); Strosetzki, Christoph (Hrsg.); Zirker, Angelika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428557950
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 60
    Schlagworte: Anglistik /Amerikanistik; Germanistik; Literaturwissenschaft; Romanistik
    Umfang: 1 Online Ressource (432 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed October 2, 2019)

  25. <<El>> libro y sus circunstancias
    in memoriam Klaus D. Vervuert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano <<de la>> (Hrsg.); Fine, Ruth (Hrsg.); González, Aurelio (Hrsg.); Strosetzki, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783964568571; 3964568570
    Weitere Identifier:
    9783964568571
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter; ; Spanisch; Literatur; Edition; Verlag; Geschichte 1975-2017;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Editoriales; Imprenta; Historia del libro; Historia y crítica de la literatura; Industrias gráficas; Librerías; Literatura en español; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 587 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben