Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 80720.

  1. Beside you in time
    sense methods and queer sociabilities in the American 19th century
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Shake it off : the physiopolitics of Shaker dance, 1774-1856 -- The gift of constant escape : playing dead in African American literature, 1849-1900 -- Feeling historicisms : libidinal history in Twain and Hopkins -- The sense of unending : defective... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shake it off : the physiopolitics of Shaker dance, 1774-1856 -- The gift of constant escape : playing dead in African American literature, 1849-1900 -- Feeling historicisms : libidinal history in Twain and Hopkins -- The sense of unending : defective chronicity in "Bartleby, the scrivener" and "Melanctha" -- Sacra/mentality in Djuna Barnes's Nightwood.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781478005674; 9781478005049
    Schlagworte: Time; Homosexuality; Time perception in literature; Human body in literature; American literature; Literature and society; Queer theory
    Umfang: xii, 228 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 199-217

  2. Metaphor, nation and discourse
    Beteiligt: Šarić, Ljiljana (HerausgeberIn); Stanojević, Mateusz-Milan (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Šarić, Ljiljana (HerausgeberIn); Stanojević, Mateusz-Milan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789027202499
    Weitere Identifier:
    9789027202499
    RVK Klassifikation: ES 120 ; ET 550
    Körperschaften/Kongresse: Metaphors in the Discourse of the National (2016, Oslo)
    Schriftenreihe: Discourse approaches to politics, society and culture ; volume 82
    Schlagworte: Metaphor; Discourse analysis; Rhetoric
    Umfang: VI, 356 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "The project workshop "Metaphors in the Discourse of the National", held on September 8th-9th, 2016 ..." (Acknowledgements)

  3. Black cultural production after civil rights
    Beteiligt: Patterson, Robert J. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Patterson, Robert J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780252084607; 9780252042775
    Schlagworte: African American arts; African American arts; American literature; African Americans in motion pictures; African American artists; African Americans; Politics and culture
    Umfang: x, 268 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Chain of gold
    Greek rhetoric in the Roman empire
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    Rhetorical possibilities under empire: captivity, complicity -- Sophist in exile: Dio Chrysostom's Euboean discourse -- An imperial anti-sublime: Aristides' Roman oration -- Julia Domna's dilemma: sophistic improvisation in the eastern empire --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rhetorical possibilities under empire: captivity, complicity -- Sophist in exile: Dio Chrysostom's Euboean discourse -- An imperial anti-sublime: Aristides' Roman oration -- Julia Domna's dilemma: sophistic improvisation in the eastern empire -- Curated visions of manhood in Philostratus' Imagines -- No animals were harmed: sophistic rhetoric in Heliodorus' Aithiopika -- "Tiresome" Libanius: speaking to empire, addressing emperors -- Refractions of empire -- Appendix: a recuration of Philostrates' Imagines.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780809337538
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; Greek literature
    Umfang: xvi, 200 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Warhol and the West
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Booth Western Art Museum, Cartersville, Georgia ; National Cowboy & Western Heritage Museum, Oklahoma City, Oklahoma ; Tacoma Art Museum, Tacoma, Washington ; University of California Press, Oakland, California

    Warhol and the West : Following Faint Trails to the Lost Gold Mine / Seth Hopkins -- Warhol's American Indian and His Fantasy of an Indigenous Presence / heather ahtone -- Make It Pop : Contemporary Western and Native American Pop Art / Faith Brower.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warhol and the West : Following Faint Trails to the Lost Gold Mine / Seth Hopkins -- Warhol's American Indian and His Fantasy of an Indigenous Presence / heather ahtone -- Make It Pop : Contemporary Western and Native American Pop Art / Faith Brower. "Andy Warhol's 1986 print portfolio Cowboys and Indians represents an important milestone in both the artist's late career and a shift in the conception of contemporary western American art. One of the last major projects he completed prior to his death, Cowboys and Indians received very little critical or public attention at the time of its release and remains one of the most under-studied aspects of the artist's career. This publication will explore, in-depth, for the first time, the range of western imagery he produced"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warhol, Andy (KünstlerIn); Abeyta, Tony (VerfasserIn von ergänzendem Text); Assu, Sonny (VerfasserIn von ergänzendem Text); Brower, Faith (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520303942
    RVK Klassifikation: LI 95130
    Schlagworte: Warhol, Andy; Druckgrafik; Mittlerer Westen <Motiv>; Geschichte 1986;
    Weitere Schlagworte: Warhol, Andy (1928-1987); Warhol, Andy (1928-1987): Cowboys and Indians
    Umfang: 139 Seiten
    Bemerkung(en):

    Colophon: "The traveling exhibition of the same name was co-organized by the Booth Western Art Museum, the National Cowboy & Western Heritage Museum, and Tacoma Art Museum. Booth Western Art Museum, Cartersville, Georgia August 24-December 31, 2019, National Cowboy & Western Heritage Museum, Oklahoma City, Oklahoma January 31-May 10, 2020, Tacoma Art Museum, Tacoma, Washington July 1-September 20, 2020."

    Includes bibliographical references and index

  6. Face
    a visual odyssey
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262043427
    RVK Klassifikation: LH 84160
    Schlagworte: Face perception
    Umfang: ix, 261 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Mrs Humphry Ward and Greenian philosophy
    religion, society and politics
    Autor*in: Loader, Helen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030141080
    Schlagworte: Ward, Humphry; Philosophie; ; Green, Thomas Hill;
    Weitere Schlagworte: Ward, Humphry Mrs (1851-1920); Ward, Humphry Mrs (1851-1920); Green, Thomas Hill (1836-1882)
    Umfang: xv, 281 Seiten, 21 cm
  8. Le roman comme atelier
    la scène de l'écriture dans les romans francophones contemporains
    Autor*in: Gauvin, Lise
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Éditions Karthala, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782811126025
    Weitere Identifier:
    9782811126025
    RVK Klassifikation: IH 1403 ; IH 93120 ; IJ 10023
    Schriftenreihe: Lettres du sud
    Schlagworte: Französisches Sprachgebiet; Literatur; Schreiben; Schriftsteller; Selbstbezüglichkeit; Geschichte 1960-2018;
    Umfang: 194 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-189

  9. Zerstörte Architektur bei Pausanias
    Phänomenologie, Funktionen und Verhältnis zum zeitgenössischen Ruinendiskurs
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brepols, Turnhout, Belgium

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782503579740; 2503579744
    Weitere Identifier:
    9782503579740
    RVK Klassifikation: FH 64253
    Schriftenreihe: Studies in classical archaeology ; volume 5
    Schlagworte: Ruins in literature; Architecture in literature
    Weitere Schlagworte: Pausanias (active approximately 150-175): Periegesis Hellados; Pausanias (active approximately 150-175)
    Umfang: xvi, 497 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 455-489

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  10. Reisen, Wahrnehmen, Kommunizieren im deutsch-polnischen Kontext in der Frühen Neuzeit
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Włodzimierz Zientara
    Beteiligt: Kodzik, Joanna (HerausgeberIn); Mikołajewska, Anna (HerausgeberIn); Zientara, Włodzimierz (GefeierteR); Böning, Holger (VerfasserIn eines Vorworts)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kodzik, Joanna (HerausgeberIn); Mikołajewska, Anna (HerausgeberIn); Zientara, Włodzimierz (GefeierteR); Böning, Holger (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943245806; 3943245802
    Weitere Identifier:
    9783943245806
    RVK Klassifikation: KO 2540 ; NK 5064 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Band 115
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Reiseliteratur; Kulturkontakt; Geschichte 1400-2008; ; Polen; Europa; Reise <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
  11. "Nacht"
    die rumänische Schoah in Geschichte und Literatur
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Theodor Kramer Gesellschaft, Wien

    Rumänien trifft die Verantwortung für den Tod von über 280.000 Jüdinnen und Juden, die in den Grenzen eines mit Nazideutschland verbündeten "Großrumänien" und in den von rumänischen Truppen besetzten Gebieten der Sowjetunion lebten. Heinrich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rumänien trifft die Verantwortung für den Tod von über 280.000 Jüdinnen und Juden, die in den Grenzen eines mit Nazideutschland verbündeten "Großrumänien" und in den von rumänischen Truppen besetzten Gebieten der Sowjetunion lebten. Heinrich Stiehler, profunder Kenner der rumänischen Geschichte und Literatur, konfrontiert mit erschütternden Zeugnissen der grausamen Judenverfolgungen vor und während des Zweiten Weltkrieges. Vieles davon wird hier erstmals in deutscher Sprache zugänglich. Beschrieben werden die Besonderheiten des rumänischen Antisemitismus und seiner geistigen Vorreiter, unter ihnen die später berühmten Emil M. Cioran und Mircea Eliade. Die rumänischen Antisemiten handelten und mordeten durchaus aus eigenem Antrieb und nach eigener Fasson. Stiehler lädt zum Nachdenken über die Authentizität von Zeugnissen, die politische Einstellung von Zeugen und die Darstellbarkeit des unfassbar Scheinenden ein. Sein Buch ist Dokumentation und Essay zugleich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901602849; 3901602844
    Weitere Identifier:
    9783901602849
    RVK Klassifikation: IX 5320
    Schriftenreihe: Antifaschistische Literatur und Exilliteratur ; 31
    Schlagworte: Rumänisch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; ; Rumänien; Judenverfolgung; Judenvernichtung; Geschichte;
    Umfang: 131 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Begegnung auf fremder Erde
    Verschränkungen deutsch- und hebräischsprachiger Literatur in Palästina/Israel nach 1933
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476049308; 3476049302
    Weitere Identifier:
    9783476049308
    Schriftenreihe: Exil-Kulturen ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Autor; Sprachgebrauch; Muttersprache; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Übersetzung
    Umfang: XVIII, 248 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 228-242

    Dissertation erschien unter dem Titel: "Begegnung auf fremder Erde. Narrative Deterritorialisierungen in deutsch- und hebräischsprachiger Prosa aus Palästina/Israel nach 1933"

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  13. Existentielle Grenzerfahrungen
    Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst
    Autor*in: Oettl, Barbara
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837648102; 3837648109
    Weitere Identifier:
    9783837648102
    RVK Klassifikation: LH 61080 ; CX 7500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Image ; Band 161
    Schlagworte: Kunst; Grenzsituation; Tabuverletzung; Körper; Geschichte 1980-2019; ; Orlan; Wilke, Hannah; Schneider, Gregor; Kunst; Körper <Motiv>; ; Kunst; Moderne; Tabuverletzung; ; Kunst; Moderne; Grenzsituation; ; Kunst; Moderne; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; ; Orlan; Wilke, Hannah; Schneider, Gregor;
    Umfang: 407 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 379-407

  14. Maske
    Kunst der Verwandlung = Mask : the art of transformation

    Jahrtausendealte Faszination der Maske: Sie erlaubt die Verwandlung des Trägers in eine andere Daseinsform und seit der Idee einer Übernatürlichkeit gibt es sie in allen Kulturen. Ihre kulturelle Bedeutung und Interpretation hat sich im Laufe ihrer... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jahrtausendealte Faszination der Maske: Sie erlaubt die Verwandlung des Trägers in eine andere Daseinsform und seit der Idee einer Übernatürlichkeit gibt es sie in allen Kulturen. Ihre kulturelle Bedeutung und Interpretation hat sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder gewandelt. Aber was bedeutet die Maske heute - bei Riten, in Theater und Gesellschaft -, und wie inspirieren Masken die bildende Kunst? Der vorliegende Band zeigt, wie Künstlerpositionen von Dada, Surrealismus und Expressionismus bis zur Kunst der Gegenwart die Maske in den Blickpunkt nehmen. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Scheuermann, Barbara J. (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868325225; 3868325220
    Weitere Identifier:
    9783868325225
    RVK Klassifikation: LH 41090
    Schlagworte: Maske; Kunst
    Umfang: 223 Seiten, 33 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 222

    "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Maske. Kunst der Verwandlung', Kunstmuseum Bonn, 30. Mai bis 25. August 2019" - Impressum

  15. Kontextualisiertes Textverstehen im Literaturunterricht
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834019523
    Weitere Identifier:
    9783834019523
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GB 2976
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Interpretation; Textverstehen; Kontext;
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 332-350

    Dissertation, Universität Potsdam, 2018

  16. Big Science Fiction - Kernfusion und Popkultur in den USA
    Autor*in: Märkl, Simon
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649482; 3837649482
    Weitere Identifier:
    9783837649482
    RVK Klassifikation: HU 1075
    Schriftenreihe: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik ; Band 12
    Schlagworte: USA; Kernfusion; Großforschung; Legitimation; Fortschrittsgedanke; Diskurs; Massenmedien; Massenkultur; Geschichte 1945-1975; ; USA; Kernfusion; Atomzeitalter; Technik <Motiv>; Gesellschaft; Öffentlichkeit; Geschichte;
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 197-209. - Literaturverzeichnis: Seite 211-222

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  17. Die "Aura" des Originals im Museum
    über den Zusammenhang von Authentizität und Besucherinteresse
    Autor*in: Weindl, Roman
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837648201; 3837648206
    Weitere Identifier:
    9783837648201
    RVK Klassifikation: LB 34000 ; AK 85100 ; AK 86500
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 38
    Schlagworte: Exponat; Original; Authentizität; Rezeption; Publikum; ; Exponat; Originalität; Kunstvermittlung; ; Authentizität; Echtheit; Reproduktion; Wiederholung <Motiv>; Künste; ; Exponat; Aura; ; Original; Authentizität; Reproduktion;
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-324. - Register

    Dissertation, Universität Passau, 2019

  18. Intermediality and the circulation of knowledge in the eighteenth century
    Beteiligt: Wagner, Hans-Peter (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag, Trier

    Based on an international conference held in Saarbrücken in June 2017 that was attended by scholars from France, Germany, England and Ireland, the articles gathered in this volume constitute volume 6 of the LAPASEC series (Landau-Paris Studies on the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Based on an international conference held in Saarbrücken in June 2017 that was attended by scholars from France, Germany, England and Ireland, the articles gathered in this volume constitute volume 6 of the LAPASEC series (Landau-Paris Studies on the Eighteenth Century). The essays represent the outstanding contributions to the symposium. Concerned with intermediality and the circulation of knowledge in the age of Enlightenment, the twelve pieces, divided into four sections, address aspects of theory, discursive intermediality, generic intermediality and the intermediality of objects. In doing so, they take cognizance of what is amiss in the field of intertextual/intermedial studies, i.e. the discussion of its relevance outside narratology as well as a true and interdisciplinary interest in the essentially rhizomatic nature of cultural representations (texts, images, musical pieces and material objects).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Hans-Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868217896; 3868217894
    Weitere Identifier:
    9783868217896
    Schriftenreihe: Landau-Paris studies on the eighteenth century ; Vol. 6
    Schlagworte: Intermedialität; Geschichte 1700-1800; ; Intermedialität; ; Englisch; Deutsch; Französisch; Literatur; Intermedialität; Wissenssoziologie; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15.5 cm, 416 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Für, gegen und ohne Kommunismus
    Erinnerungen
    Autor*in: Dalos, György
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Der ungarische Autor, Publizist und Historiker, der 2015 dasBundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt und dessen umfangreiches Werk mehrfach ausgezeichnet wurde, ist in Deutschland vor allem durch Sachbücher, wie "Der letzte Zar", "Ungarn in der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der ungarische Autor, Publizist und Historiker, der 2015 dasBundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt und dessen umfangreiches Werk mehrfach ausgezeichnet wurde, ist in Deutschland vor allem durch Sachbücher, wie "Der letzte Zar", "Ungarn in der Nussschale"oder "Der Vorhang geht auf", einem gröe︢ren Publikum bekannt. Seine Erinnerungen umfassen fast ein Jahrhundert, speziell die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis 1989. Es ist eine politische Biografie die die familiären und persönlichen Entwicklungslinien aufzeigt, aber auch kommunistische Systeme und gesellschaftliche Verwerfungen reflektiert und, eingebettet in die Zeitgeschichte, das Alltagsleben sichtbar macht. Wie im Zeitraffer werden eine Fülle von Ereignissen und Personen geschildert. Dies setzt historische Vorbildung voraus und könnte ermüdend sein, wenn der Schreibstil nicht so unsentimental humorvoll wäre. Der Titel ist sowohl für historisch Interessierte zu empfehlen, als auch für Personen, die sich für den Autor und sein Leben interessieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zylla, Elsbeth (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406741036; 3406741037
    Weitere Identifier:
    9783406741036
    RVK Klassifikation: EK 2800 ; NQ 5950
    Schlagworte: Dalos, György; ; Dalos, György;
    Weitere Schlagworte: Dalos, György
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 21.7 cm x 13.9 cm
    Bemerkung(en):

    Personenregister

  20. Cercle linguistique de Bratislava
    ein Kapitel aus der mitteleuropäischen strukturalen Wissenschaft
    Erschienen: 2019
    Verlag:  LINCOM GmbH, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862889440; 3862889440
    Weitere Identifier:
    9783862889440
    Schriftenreihe: Travaux linguistiques de Brno ; 13
    Schlagworte: Cercle Linguistique de Bratislava; Geschichte 1947-1950; ; Strukturelle Linguistik; Geschichte 1947-1950; ; Bratislava; Strukturelle Linguistik; Geschichte 1947-1950;
    Umfang: 221 Seiten, 24 cm
  21. Xenophon's Peloponnesian War
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110660654; 3110660652
    Weitere Identifier:
    9783110660654
    Schriftenreihe: Trends in classics - Supplementary volumes ; volume 82
    Schlagworte: Xenophon; Erzähltechnik; Peloponnesischer Krieg <Motiv>; ; Xenophon; Peloponnesischer Krieg;
    Umfang: IX, 295 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  22. Proletarische Welten
    Internationalistische Weltliteratur in der Weimarer Republik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110663594; 3110663597
    Weitere Identifier:
    9783110663594
    RVK Klassifikation: GM 1555
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 150
    Schlagworte: Deutsch; Arbeiterliteratur; Weimarer Republik; Geschichte 1918-1933; ; Arbeiterklasse; Literatur; Internationalismus; Weimarer Republik; Geschichte 1918-1933;
    Umfang: VIII, 256 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 243-253

    Dissertation erschienen unter dem Titel:Weimar contact zones: modernism, workers' movement literature, and urban imaginaries

    Dissertation, Columbia University, New York, 2015

  23. Goethe und Friederike
    Wahrheit und Dichtung
    Autor*in: Stemmler, Theo
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Sie inspirierte Goethe zu einigen seiner schönsten Gedichte: Friederike Brion aus dem elsässischen Sesenheim. Es war eine heftige, kurze Liebschaft, die den jungen Dichter mit der Pfarrerstochter verband. Gut vierzig Jahre später berichtet Goethe... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sie inspirierte Goethe zu einigen seiner schönsten Gedichte: Friederike Brion aus dem elsässischen Sesenheim. Es war eine heftige, kurze Liebschaft, die den jungen Dichter mit der Pfarrerstochter verband. Gut vierzig Jahre später berichtet Goethe davon unter anderem in Dichtung und Wahrheit. Theodor Stemmler erzählt die Geschichte dieser Jugendliebe neu und zieht dabei Goethes Originaltexte aus seiner Straßburger und Sesenheimer Zeit vom April 1770 bis zum August 1771 heran. Frei von den Interpretationen und Spekulationen vergangener Generationen entsteht so eine neue Sicht auf den Stürmer und Dränger jener Zeit. "Mit dem moralisch gereiften Blick unserer Gegenwart lässt sich die Liebesraison des 18. Jahrhunderts schwer bewerten; aber man kann sich ihr wenigstens annähern. Theo Stemmler bietet für diese Annäherung eine empfehlenswerte Neulesung. Sein umfangreich bebilderter Insel-Band begeistert aufgrund seiner hohen Ironie auf der einen und seiner tiefen Bedeutung auf der anderen Seite. Wir lernen Goethe, aber nicht weniger Friederike kennen, die bei Stemmler aus der objektivistischen Rolle gelöst und in die ihr gemäße subjektivierende Individualität gehoben wird. Stemmlers Buch macht Lust, Goethes „Sesenheimer Lieder“ zu lesen und Franz Schuberts „Heidenröslein“-Vertonung mit neuem Beiklang zu hören. Der Band lässt nachspüren, weshalb große Kunst nicht per se von edlen Motiven begleitet sein muss" (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458194712; 3458194711
    Weitere Identifier:
    9783458194712
    RVK Klassifikation: GK 4096
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1471
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Liebesbeziehung; Brion, Friederike; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Brion, Friederike;
    Umfang: 109 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  24. Lust und Limit
    der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA
    Autor*in: Majewska, Magda
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837648706; 3837648702
    Weitere Identifier:
    9783837648706
    RVK Klassifikation: HU 1691
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Band 25
    Schlagworte: Pynchon, Thomas; Burroughs, William S.; Postmoderne; Sexualverhalten <Motiv>; Kulturkritik; ; USA; Postmoderne; Roman; Sexuelle Revolution <Motiv>;
    Umfang: 272 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-272

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Lust im Text : der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  25. Arbeit und Melancholie
    Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Vöing, Nerea
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837648164; 3837648168
    Weitere Identifier:
    9783837648164
    RVK Klassifikation: GO 16001 ; GO 16002 ; GO 16004
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Melancholie <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Literatur; Geschichte 1991-2011; ; Melancholie <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Literatur; Geschichte 1991-2011,;
    Umfang: 377 Seiten, 24 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-377

    Dissertation, Universität Paderborn, 2017