Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 211.

  1. Der amerikanische Essay 1720-1820
    1720 - 1820
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: HT 1841
    Schriftenreihe: Jahrbuch fuer Amerikastudien : Beih. ; 25
    Umfang: 410 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Tübingen, Univ., Habil.-Schr.

  2. Vida, narración y muerte. El testimonio de violencia política en Perú, Guatemala y El Salvador ; Life, narration and death. The testimony of political violence in Peru, Guatemala and El Salvador
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Diese Doktorarbeit bezieht sich auf das Zeugnis politischer Gewalt im öffentlichen oder privaten Raum als Erinnerung an „bewaffnete Konflikte“ in Peru, Guatemala und El Salvador. Es wird davon ausgegangen, dass das Zeugnis nicht nur die Dokumentation... mehr

     

    Diese Doktorarbeit bezieht sich auf das Zeugnis politischer Gewalt im öffentlichen oder privaten Raum als Erinnerung an „bewaffnete Konflikte“ in Peru, Guatemala und El Salvador. Es wird davon ausgegangen, dass das Zeugnis nicht nur die Dokumentation einer Erfahrung von Gewalt ist, sondern auch die performative Tatsache ihrer sozialen Durchführung. Aus diesem Grunde ist das Zeugnis für diese Untersuchung hauptsächlich Stimme und Körper, - im Rahmen einer kollektiven Begegnung, in der neuen Formation nationaler Erzählungen von Gewalt Gestaltung und im Gegensatz zu wissenschaftlich-sozialen Paradigma der abschließenden Berichte der Wahrheitskommissionen dieser drei Länder. Zu diesem Zweck wird das Zeugnis und seine Beziehung zu der anthropologischen Tradition des hispanoamerikanischen Zeugnisses, die Utopie der Repräsentation, die intellektuelle Mediation und die ethnographische Methode definiert. Auch die Rolle des Zeugnisses aus der Perspektive einer multidisziplinären literarischen Analyse diskursiver Manifestationen von politisch-sozialen Kämpfen in Lateinamerika wird reflektiert. Vorrangig wird die Figur des Körpers in der Entwicklung von drei Wissenschaften betrachtet: Anatomie der Renaissance, Sozialwissenschaften im 19. Jahrhundert in Europa und die Philosophie des 20. Jahrhunderts. Das Ziel ist es, die Rolle des Körpers im Verständnis der Individuen in ihrem sozialen Umfeld als Organismus, Struktur, Kraft und Idealisierung zu sehen und aus der Sichtweise von Autoren wie Andreas Vesalius, Karl Marx und Michael Foucault zu verstehen. Darüber hinaus werden Ideen über den „performativen Körper“ im Rahmen der künstlerischen Tendenzen europäischer Universitätsbewegungen Mitte des letzten Jahrhunderts reflektiert. Im Weiteren wird die Figur des „Indios“ in Arbeiten über die amerikanische soziale Realität, im frühen zwanzigsten Jahrhundert, entworfen von José Carlos Mariátegui, Miguel Ángel Asturias und Roque Dalton analysiert. „Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein“, sagte Walter Benjamin. Deshalb besteht das Ziel darin, diese Studien aus der Perspektive der folgenden gewaltsamen sozialen Konflikte zu verstehen. Es ist notwendig, die sogenannten „inneren Kriege“ als Episoden zu begreifen, die im Laufe der Zeit mit konkreten historischen Fakten verbunden sind. Anschließend werden die Abschlussberichte der Wahrheitskommissionen der folgenden drei Länder einer kritischen Revision unterzogen: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission (CVR) in Peru, Interdiocesano Projekt Wiederherstellung der historischen Erinnerung (REMHI) / Kommission für historische Aufklärung (CEH) in Guatemala und die Wahrheitskommission für El Salvador (CVES). Die Zeugenaussagen in den Berichten dieser Wahrheitskommissionen werden untersucht, um Aspekte ihrer Methodik und Institution zu definieren. Ziel ist es herauszuarbeiten, wie der ethisch-moralische Diskurs der Rettung einer „gespaltenen Gesellschaft“ die Berichte, auf komplexe und umfassende Weise kennzeichnet. Die zentrale These dieser Studie, welche in den letzten drei Kapiteln entwickelt wird, ist, dass in dem Moment der Zeugenaussage Ereignisse, die Leben und Tod beeinflusst haben, - wie bei Vergewaltigung oder im Guerillakrieg - in der Vorstellung wieder erlebt werden. Daher fand in Anhörungen, symbolischen Gerichten, Interviews oder anderen Kommunikationsituationen, die im Schatten dieser Kommissionen ausgetragen wurden, ein sogenannter Prozess der „corporización“ statt. Die Zeugenaussage und auch der Körper, der bezeugt, prägen den Zeugnis-Diskurs in sich selbst. Dies basiert auf zwei wichtigen Elementen, die diese rituellen Ereignisse als „Öffentlich Anhörung“, „Gewissensgericht“ oder andere ähnliche „Orte der Begegnung“ zwischen den Zeugen und den mit der Befragung Bevollmächtigten, Mitgliedern eines Gerichts oder anderen Verhörenden definieren. ; This investigation reflects on the testimony of political violence, given in public or private spaces, which commemorate “internal armed conflicts” in Peru, Guatemala and El Salvador. Testimony is not only the documentary record of violence, but also the performative act of its social execution. For this reason, testimony, in this study, is essentially the voice and body, within a special space of collective encounter, in the conformation of new national narratives of violence, and in opposition to the scientific-social paradigm of the Truth Commission’s Final Report of these countries. For this purpose, the testimonial act and its relation to the anthropological tradition of the Hispano-American Testimony, as well its utopic representation, its intellectual mediation, and its ethnographic methodology are defined. It also reflects on the role of testimony from the perspective of a multidisciplinary literary analysis of the discursive manifestations of political-social struggles in Latin America. First, the idea of the body is evaluated in the development of three sciences: the Anatomy of the Renaissance, the Social Sciences, in Europe during the 19th century, and in 20th century philosophy. The objective is to understand the role of the body in the understanding of the individual in his social environment as an organism, structure, force and idealization, in authors such as Andreas Vesalius, Karl Marx, and Michael Foucault. In addition, ideas about the “performative body” are reviewed, in the setting of the artistic tendencies of European university movements, in the middle of the last century. The conception of the so-called “Indian” elaborated in the work of José Carlos Mariátegui, Miguel Ángel Asturias and Roque Dalton regarding American social reality at beginning of the 20th century is then analyzed. According to Walter Benjamin —every document of civilization is at the same time a document of barbarism—, the objective is to understand these studies from the perspective of the violent social conflicts that followed. This is because it is necessary to conceive the so-called “civil wars”, as episodes connected, through time, with concrete historical facts. A critical reading is then made of the commission’s final report of these three countries: Peru’s Commission of Truth and Reconciliation, Guatemala’s Interdiocesan Project for the Recovery of Historical Memory / Historical Clarification Commission, and El Salvador’s Truth Commission. A testimony reading is made within the spectrum of this commission’s final report, to define aspects of their methodology and institutional methodology. The objective is to observe how the ethical-moral discourse of the salvation of a “divided society”, impacted the Final Report in a complex and profound manner. The central part of this study, which is developed in the last three chapters, is that, at the time of testimony, events that marked life or death, rape or guerrilla struggle, are relived and imagined in the hearings, symbolic courts, interviews or any other communication space carried out under the shadow of these Commissions: a process called “corporización”. The testimony and the body that testifies mark the testimonial discourse itself, constituting two important elements to define ritual events known as “Public Hearings”, “Courts of Conscience” or other similar spaces of encounter between the witness and the commissioners, the members of a court or the interviewer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Die Bildungstheorie Adornos als Theorie der Erfahrung von Kultur und Kunst
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid01904.k17
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518576860
    RVK Klassifikation: CI 1337 ; MR 5350 ; BU 1410 ; EC 1820 ; CI 1317
    Schlagworte: Ästhetik; Bildungstheorie
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: 353 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  4. Bossuet and woman
    female heroism in Bossuet's 'Oraisons funèbres'
    Erschienen: 1984

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MFiche 850
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Leichenpredigt; Heldin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bossuet, Jacques Bénigne (1627-1704)
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich.: Univ. Microfilms Internat., 1985. 3 Mikrofiches: 148 x 105 mm, pos.

    Washington, D.C., Catholic Univ. of America, Diss., 1984

  5. The figure of the mother in Racinian tragedy
    Erschienen: 1968

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MF 2671
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofilm-Ausg.]
    Schlagworte: Tragödie; Mutter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Racine, Jean (1639-1699)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm-Ausg.: Ann Arbor, Mich.: Univ. Microfilms Internat., 1992. 1 Rollfilm: 35 mm, pos.

    Lawrence, Kan., Univ. of Kansas, Diss. 1968

  6. Das Groteske in den Werken Thomas Manns
    Autor*in: Ternes, Hans
    Erschienen: 1968

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.t321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4781
    Schlagworte: Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: VIII, 154 Bl.
    Bemerkung(en):

    Philadelphia <Pa>, Univ. of Pennsylvania, Diss. - Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

  7. Literatursoziologische Studien zu Gottfried Kellers Dichtung
    Autor*in: Kaiser, Michael
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw53304.k13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CPET1018(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Real 6415-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPET1018(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPET1018(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc607(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    R.KEL.2/nc607(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  8. Ideal und Krise enthusiastischen Künstlertums in der deutschen Romantik
    Autor*in: Karoli, Christa
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 C KAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5782-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 C KAR a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PCB1721
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    K 694/100
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GK 2755 K18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    70/3221
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    S = L 7.1 Kar
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1C9678
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/G-g-3/11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 15908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    V 92/466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ2443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    12.2997
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JRB/nc6423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHJ1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 48
    Schlagworte: Romantik; Künstler; Deutsch; Künstler <Motiv>; Literatur
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1965

  9. Die Bildersprache in den Dramen John Websters
    Autor*in: Gammer, Rotraud
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Notring, Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JJA1467
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    69/2559
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    USCHR305:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    WIEN1965GAMMER
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DC 69874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    XVII 2368/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    np255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; 23
    Schlagworte: Drama; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Webster, John (1580-1625)
    Umfang: 349 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1965

  10. Die Funktion von "Gemüt" in der Literaturtheorie und -kritik
    (18. und 19. Jahrhundert)
    Autor*in: Junk, Klaus
    Erschienen: 1968

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB195 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 69/3092
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1Y2794
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DC 71432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    09ZZX91667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    u4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Gemüt; Literaturtheorie; Literaturkritik; Deutsch; Begriff
    Umfang: 305, XIV S.
    Bemerkung(en):

    Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1968

  11. Irony in the theatre of Jean Giraudoux
    Autor*in: Mankin, Paul A.
    Erschienen: 1968

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MF 180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Ironie <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Giraudoux, Jean (1882-1944)
    Umfang: XII, 235 S., 8-o
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm. - Ann Arbor, Mich.: Univ. Microfilms 1970. - Rollfilm, 35 mm, Pos.

    New Haven, Conn., Yale Univ., Phil. Diss., 1960

  12. Kindergeschichten zwischen Erwachsenen und Kindern
    Unters. zur gesellschaftl. Funktion von Kinderlit. im Spannungsfeld zwischen Erwachsenen u. Kindern
    Autor*in: Neuhaus, Beate
    Erschienen: 1984
    Verlag:  dipa-Verl., Frankfurt a.M.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c2207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3763801197
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; GE 6269 ; EC 8300 ; DX 4251
    Schriftenreihe: Jugend und Medien ; 6
    Schlagworte: Erwachsener; Eltern; Literatursoziologie; Kind; Deutsch; Kinderliteratur; Vorschulkind
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  13. Loyality in early Greek epic and tragedy
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Hain, Koenigstein/Ts.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/d3934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3445023085
    RVK Klassifikation: FC 5761
    Schriftenreihe: Beiträge zur klassischen Philologie ; 155
    Schlagworte: Griechisch; Treue; Epos; Loyalität; Treue <Motiv>; loyal; Tragödie; Wortfeld; Literatur
    Umfang: 230 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  14. Stylistic studies of word-pairs in biblical and ancient Semitic literatures
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Butzon & Bercker, Kevelaer

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Fb 20, 210
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd09130.a958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3766693735; 3788707771
    RVK Klassifikation: BC 7525
    Schriftenreihe: Alter Orient und Altes Testament ; 210
    Schlagworte: Literatur; Semitische Sprachen; Zwillingsformel
    Umfang: 804 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  15. Utopia - the psychology of a cultural fantasy
    Autor*in: Bleich, David
    Erschienen: 1984
    Verlag:  UMI Research Pr., Ann Arbor, Mich.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga887.b646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT GI 1984:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 0835715744
    RVK Klassifikation: HG 673 ; EC 6745
    Schriftenreihe: Studies in speculative fiction ; 5
    Schlagworte: Literatur; Utopie; Englisch; Tiefenpsychologie
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: New York, NY, New York Univ., Diss., 1970

  16. Klang und Bild in den Dichtungen Georg Trakls
    Autor*in: Wetzel, Heinz
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Goettingen

    Stadtbibliothek Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB121-248+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.4 TRA 7 WET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR902.03 W544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Ca 138 (248)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/g5597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1Y373
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Expr 4299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 13572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M27617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Palaestra ; 248
    Schlagworte: Rhythmus; Lyrik; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914)
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  17. Self-reflexivity in Barth's and Beckett's fiction
    Erschienen: 1984

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MF 2456
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofilm-Ausg.]
    Schlagworte: Selbstreflexion <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : UMI 1984. 1 Mikrofilm ; 35 mm

    Binghamton, N.Y., State Univ. of New York, Diss., 1984

  18. The celebration of imperfect heroes and heroines in 'Orlando furioso', 'Don Juan' and 'Le Morte Darthur'
    Erschienen: 1984

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MF 2553
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofilm-Ausg.]
    Schlagworte: Held <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824): Don Juan; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Malory, Thomas (1410-1471): Le morte Darthur
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms International, 1987. 1 Rollfilm, 35 mm, pos.

    Columbus, Ohio, Ohio State Univ., Diss., 1984

  19. Étude critique des passions dans l'oeuvre de Balzac
    Autor*in: Césari, Paul
    Erschienen: [1938]
    Verlag:  Les Éd. des presses modernes, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    56/5436
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 64/297
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Ames et figures
    Schlagworte: Leidenschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honoré de (1799-1850)
    Umfang: 212 S., 8-o
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ., Diss., 1938

  20. Dream and reality in the works of Charles Nodier
    Erschienen: 1968

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MF 193
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Wirklichkeit <Motiv>; Traum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nodier, Charles (1780-1844)
    Umfang: XXI, 195 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm. - Rollfilm, 35 mm. Pos.

    Philadelphia, Pa., Univ. of Pennsylvania, Phil. Diss., 1968

  21. La Vocation de la liberté
    étude de la liberté d'après les principales oeuvres philos. de Maurice Blondel
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Nauwelaerts, Louvain, Namur

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    69/3573
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Freiheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Blondel, Maurice (1861-1949)
    Umfang: 217 S., 8-o
    Bemerkung(en):

    Erschien auch als: Bibliothèque de la Faculté de philosophie et lettres de Namur. Fasc. 42

    Rom, Pont. Univ. Gregoriana, Phil. Diss., 1966

  22. Medienpädagogik und Erwachsenenbildung
    Erschienen: [1984]
    Verlag:  Fischer, [Frankfurt (Main)]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 388323463X
    RVK Klassifikation: DW 4000
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Medienpädagogik
    Umfang: 358 S., 8-o
    Bemerkung(en):

    Zugl. Diss., Eichstätt

  23. Das Element der Mode in der Malerei von Jacques-Louis David und Jean-Auguste-Dominique Ingres
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Juris, Zürich

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 70/265
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 1770/9 a
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/RHC 51 1968
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1Y4775
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    F 1720 / 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DC 75081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Mode <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ingres, Jean-Auguste-Dominique (1780-1867); David, Jacques Louis (1748-1825)
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Phil. I. Fak., Diss., 1969

  24. Paris dans la comédie humaine de Balzac
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Courville, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 64/2382
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Paris <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honoré de (1799-1850): La comédie humaine
    Umfang: 236 S., Kt., 8-o
    Bemerkung(en):

    Paris, Phil. Diss., 1938

  25. The Image of love in the poetry of Apollinaire, Breton and Eluard
    Erschienen: 1968

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MF 163
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ed 178
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Lyrik; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Apollinaire, Guillaume (1880-1918); Breton, André (1896-1966); Eluard, Paul (1895-1952)
    Umfang: XI, 223 S., 8-o
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm. - Ann Arbor, Mich.: Univ. Microfilms 1970. - Rollfilm, 35 mm, Pos.

    Philadelphia, Pa., Univ. of Pennsylvania, Phil. Diss., 1967