Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

  1. Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung
    Erschienen: 2011-2012
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    T. 1. Wortschatz -- T. 2. Überlieferung, Textkritik, Grammatik mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    T. 1. Wortschatz -- T. 2. Überlieferung, Textkritik, Grammatik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Deutsch; Arabisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Übersetzung; Arabisch; Wortschatz
    Umfang: 2 volumes, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. De animalibus: Michael Scot's Arabic-Latin translation
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1992-1998
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michael; Oppenraaij, Aafke M. I. van
    Sprache: Englisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 5
    Schlagworte: Übersetzung; Arabisch
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  3. Categories and De Interpretatione
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 2054 C35.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 450 P 051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:150:1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 33147 CAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 33136 A185(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198720866
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Clarendon Aristotle series
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Englisch; ; Aristoteles; Übersetzung; Englisch; ; Aristoteles; ; Aristoteles; ; Kategorienlehre; ; Sprachanalyse;
    Umfang: VI, 162 S
  4. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150078288
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 7828
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft/N
    Umfang: 180 S.
  5. Politik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige... mehr

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner "Politeia" einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner "Politica" durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der ›Philosophischen Bibliothek‹, übersetzt und herausgegeben von Eckart Schütrumpf, bietet den deutschen Text nach den Bänden 9, I - IV der Ausgabe "Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung" (Berlin 1991 - 2005).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütrumpf, Eckart (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787322206
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 616
    Weitere Schlagworte: Individualrechte; Antike Philosophie; Staat; Aristoteles; Politik; Gemeinschaft; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; Altgriechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (LXV, 354 Seiten)
  6. Poetik
    griechisch/deutsch
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 IWB 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UG300.04=A781 Y94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/L10Arist382
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B7383
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Institutsbibliothek Medienkultur und Theater
    MEWI/448/02-A71700-1
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Za481A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    all 460-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    T 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    KlPh/GT 307
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150078288
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  7. Poetik
    Griechisch/Deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CD 2050 A78.994 #1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CD 2050 A78.994
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/469
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K4563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150078280
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.] der bibliogr. erg. Ausg. 1994
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 7828
    Weitere Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
  8. Aristotle's "De anima"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    94/10725
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/C3/130H
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    20A2888
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 34729-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bos, Gerrit (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004099379
    Auflage/Ausgabe: A critical ed. with an introd. and index by Gerrit Bos
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 6
    Schlagworte: Übersetzung; Seele; Hebräisch
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De anima; Gracian, Serachja Ben-Isaak Ben-Schealtiel (ca. 13. Jh.)
    Umfang: VIII, 198 S.
  9. Aristotle, Poetics
    editio maior of the Greek text with historical introductions and philological commentaries
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.773.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CD 2054 P745.1 T1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    ARISTOT C-50 108
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Handapparate
    023 HAP 21 Aristot S 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristoteles; Gutas, Dimitri
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004217409; 9004217401
    RVK Klassifikation: CD 2054
    Schriftenreihe: Mnemosyne. Supplementum ; 338
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: XII, 536 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [499] - 519

  10. Dramatic concepts, Greek & Indian
    a study of the Poetics and the Nāṭyaśāstra
    Autor*in: Gupt, Bharat
    Erschienen: 1994
    Verlag:  D.K. Printworld, New Delhi

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.277.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bharata; Aristoteles
    Sprache: Englisch; Sanskrit
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8124600252
    RVK Klassifikation: CD 2065 ; EU 3905 ; FE 4375 ; FH 33126
    Auflage/Ausgabe: First published in India
    Schlagworte: Griechisch; Sanskrit; Religiöses Drama; Dramentheorie; Poetics; Drama
    Weitere Schlagworte: Bharata (2. Jh.): Nāṭyaśāstra; Aristoteles (v384-v322): De arte poetica; Aristotle: Poetics; Bharata Muni: Nātyas̄āstra
    Umfang: xvii, 295 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Comparative study of Greek and Indian dramatic theories, with reference to Nāṭyaśāstra of Bharatamuni and the Poetics of Aristotle

    Literaturverz. S. [275] - 285

    Hier auch unveränderte Nachdrucke

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. The art of rhetoric
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  HarperPress, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.955.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780007920693; 0007920695
    Schriftenreihe: Collins classics
    Umfang: IX, 238 S., 18x11 cm
  12. Peri hermeneias
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidemann, Hermann [Übers.]
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050019190
    Weitere Schlagworte: Aristoteles / De interpretatione; Hermeneutik / Philosophie
    Umfang: VIII, 483 S.: graph. Darst.
  13. Politik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    ger: Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die... mehr

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe

     

    ger: Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner "Politeia" einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner "Politica" durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der ›Philosophischen Bibliothek‹, übersetzt und herausgegeben von Eckart Schütrumpf, bietet den deutschen Text nach den Bänden 9, I - IV der Ausgabe "Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung" (Berlin 1991-2005)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütrumpf, Eckart (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787322206
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 616
    Schlagworte: Individualrechte; Antike Philosophie; Staat; Aristoteles; Politik; Gemeinschaft; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; Altgriechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (LXV, 354 Seiten)
  14. Aristotle's "De anima"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Orientalistik, Bibliothek
    1.8.1/80:104
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bos, Gerrit (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004099379
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 6
    Schlagworte: Übersetzung; Seele; Hebräisch
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De anima; Gracian, Serachja Ben-Isaak Ben-Schealtiel (ca. 13. Jh.)
    Umfang: VIII, 198 S.
  15. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150078288
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; FH 33126 ; FH 33136 ; NH 1641
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 180

  16. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Herausgeber); Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150078280; 3150078288
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7828
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 180 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 180

  17. Aristotle's "De anima"
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brill, Leiden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bos, Gerrit (Herausgeber); Aristoteles
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004099379
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: A critical ed. with an introd. and index by Gerrit Bos
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; Vol. 6
    Schlagworte: Übersetzung; Hebräisch; Übersetzung; Hebräisch; Seele
    Weitere Schlagworte: Gracian, Serachja Ben-Isaak Ben-Schealtiel (ca. 13. Jh.); Aristoteles (v384-v322): De anima
    Umfang: VIII, 198 S., 25 cm
  18. Aristotele's "De anima"
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bos, Gerrit (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004099379
    RVK Klassifikation: FH 33136
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 6
    Schlagworte: Seele; Übersetzung; Religionsphilosophie; Hebräisch; Metaphysik
    Weitere Schlagworte: Gracian, Serachja Ben-Isaak Ben-Schealtiel (ca. 13. Jh.); Aristoteles (v384-v322): De anima
    Umfang: VIII, 198 S.
  19. Aristotle "Poetics"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004217775
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 33126 ; FH 33147 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Array ; Volume 338
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Poetics; Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 536 Seiten)
  20. Aristotle's "De anima"
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brill, Leiden u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004099379
    RVK Klassifikation: CD 2054
    Auflage/Ausgabe: A critical ed. with an introd. and index by Gerrit Bos
    Schriftenreihe: Aristoteles: Aristoteles Semitico-Latinus ; 6
    Schlagworte: Übersetzung; Hebräisch; Seele
    Weitere Schlagworte: Gracian, Serachja Ben-Isaak Ben-Schealtiel (ca. 13. Jh.); Aristoteles (v384-v322): De anima
    Umfang: VIII, 198 S.
  21. The art of rhetoric
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  HarperPress, London

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CD 2054 A78.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    320 FH 33130 C713
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780007920693; 0007920695
    Weitere Identifier:
    9780007920693
    RVK Klassifikation: FH 33130
    Schriftenreihe: Collins classics
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: IX, 238 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek

  22. Politik
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Die acht Bücher der "Politik", in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner "Politeia" einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner "Politica" durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der ›Philosophischen Bibliothek‹, übersetzt und herausgegeben von Eckart Schütrumpf, bietet den deutschen Text nach den Bänden 9, I - IV der Ausgabe "Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung" (Berlin 1991 - 2005).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütrumpf, Eckart (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787322205; 9783787322206
    Weitere Identifier:
    9783787322206
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2012.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 616
    Schlagworte: Individualrechte; Antike Philosophie; Staat; Aristoteles; Politik; Gemeinschaft; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; Altgriechisch; DSBB; 2AHA
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 S.)
  23. Poetik
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    Bg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Alexander Thumfart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FH 33126 P60.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 300/877
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T gr 1580
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 30265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 450 P 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08.21/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KG 1 a 1 d 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 20374/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:258:1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ARI 128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 108 CH 9085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 108 CH 9085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIZ 8
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIZ 8+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIZ 8+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIZ 8+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIZ 8+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIZ 8+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIZ 8+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 37074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Lit I 1994/1
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10b Aris
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/82857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    KLA T Aristot 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150078288; 9783150078280
    Weitere Identifier:
    9783150078280
    RVK Klassifikation: CD 2054 ; EC 3000 ; FH 33126 ; FH 33147 ; NH 1641 ; NH 1642
    Auflage/Ausgabe: Bibliograph. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 7828
    Schlagworte: Poetik;
    Umfang: 180 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienenen, unveränd. Nachdr. - Literaturverz. S. 179 - 180

  24. Eudemian ethics
    books I, II, and VIII
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.076494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woods, Michael (Hrsg.); Aristoteles
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198240204; 9780198751328; 0198240201; 019875132X
    RVK Klassifikation: FH 33147
    Auflage/Ausgabe: 2. ed., reprint
    Schriftenreihe: Clarendon Aristotle series
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Englisch; ; Aristoteles;
    Umfang: XII, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 204

  25. Aristotelis De arte poetica liber
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [ca. 1994]
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C Cd A 2911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198145640
    Auflage/Ausgabe: [12. Nachdr. der Ausg. 1965]
    Schriftenreihe: Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis [ = Oxford classical texts]
    Schlagworte: Literatur; Theorie; Tragödie;
    Umfang: XIV, 79 S
    Bemerkung(en):

    Text griech., Einf. lat