Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

  1. Euripides Heraclidae
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198147589
    Umfang: XXXVI, 198 S
  2. Euripides, Heraclidae
    Erschienen: c1993
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198150245
    RVK Klassifikation: FH 24040 ; FH 24012
    Auflage/Ausgabe: 1. iss. in paperback
    Schriftenreihe: Clarendon paperbacks
    Schlagworte: Plays; Heracles (Greek mythology); Greek drama
    Umfang: XXXVI, 200 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech., in griech. Schr., Einf. u. Komm. engl. - Kommentar überwiegt

    Includes bibliographical references and index

  3. Ifigenia in Aulide di Euripide
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bononia Univ. Press, Bologna

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Condello, Federico (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788873957751
    RVK Klassifikation: FH 24015 ; FH 24027 ; FH 24040
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: La permanenza del Classico - Palinsesti
    Schlagworte: Euripides;
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Iphigenia Aulidensis
    Umfang: 272 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Play. - Publ. posthumously. - Literaturverz. S. [61] - 74

  4. Rhesus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae u.a.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110962284; 9783111812014
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24020
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1337
    Schlagworte: Trojan War / Drama; DRAMA / Ancient, Classical & Medieval; Griechische Literatur
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Rhesus 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxvi, 70 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

  5. Medea
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Kla A6.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Looy, Herman van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598713347
    Weitere Identifier:
    9783598713347
    RVK Klassifikation: FH 24017 ; FH 24040
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Weitere Schlagworte: Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character)
    Umfang: LXXIV, 142 Seiten
    Bemerkung(en):

    Titel vom Einband

  6. Euripides, Heraclidae
    Erschienen: c1993
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 51634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Eur 2190/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 42653/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 24040 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198150245
    RVK Klassifikation: FH 24040 ; FH 24012
    Auflage/Ausgabe: 1. iss. in paperback
    Schriftenreihe: Clarendon paperbacks
    Schlagworte: Plays; Heracles (Greek mythology); Greek drama
    Umfang: XXXVI, 200 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech., in griech. Schr., Einf. u. Komm. engl. - Kommentar überwiegt

    Includes bibliographical references and index

  7. Rhesus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3815413370
    RVK Klassifikation: FH 24020
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Rhesus;
    Umfang: 70 S., Ill.
  8. Euripides, Heraclidae
    Autor*in: Wilkins, John
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.403.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 24040 H7 W684
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    EUR C-8 60
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 93 A 4601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198147589
    RVK Klassifikation: FH 24040 ; FH 24012
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Heraclidae
    Umfang: XXXVI, 137 S.
  9. Euripide
    T. 6, Pt. 2, Les @Bacchantes / texte établi et trad. par Henri Grégoire ...
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 24000 M561 -6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grégoire, Henri (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 2251001263
    Übergeordneter Titel: Euripide - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: FH 24006 ; FH 24000
    Auflage/Ausgabe: 2. éd., rev. et corr.
  10. Rhesvs
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.186.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 24020.1993
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AZ 2337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    EUR C-17 70
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 97/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3815413370
    RVK Klassifikation: FH 24020
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXXVI, 70 S.
    Bemerkung(en):

    Euripides ist angebl. Verf.

    Literaturverzeichnis S. [XXIV] - XXXIV

  11. Hippolytus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2012
    Verlag:  punctum books, Brooklyn, NY

    Euripides wrote two plays called Hippolytus. In this, the second, he dramatized the tragic failure of perfection. This translation comes in two forms; the first presents a simulacrum of the text as it might have appeared in unprocessed form to a... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    Euripides wrote two plays called Hippolytus. In this, the second, he dramatized the tragic failure of perfection. This translation comes in two forms; the first presents a simulacrum of the text as it might have appeared in unprocessed form to a reader sometime shortly after Euripides' death. The second processes the drama into the reduced but much more distinct form of modern print translations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Euripides, Danae and Dictys
    introduction, text and commentary
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Euripides' Danae and Dictys are two of the most important and influential treatments of a popular tragic myth-cycle, which is unrepresented among extant plays. Moreover, they are early treatments of major Euripidean plot-patterns that anticipate and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Euripides' Danae and Dictys are two of the most important and influential treatments of a popular tragic myth-cycle, which is unrepresented among extant plays. Moreover, they are early treatments of major Euripidean plot-patterns that anticipate and illuminate more familiar works in the corpus, both extant and fragmentary. This is the first full-scale study of the two plays, which sheds light on plot-patterns, key themes and aspects of Euripidean dramatic technique (e.g. his rhetoric, imagery, stagecraft), as well as matters of reception and transmission of both tragedies, by taking into account newly related evidence. The cautious recovery of the two lost plays based on the available evidence and the detailed commentary on their fragments seek to complement our knowledge of Euripidean drama by contributing to an overview and more comprehensive picture of the dramatist's technique, as the extant corpus represents only a small portion of his oeuvre. Euripides' Danae und Diktys sind zwei der wichtigsten und einflussreichsten Bearbeitungen eines beliebten tragischen Mythenzyklus, der aber unter den erhaltenen Theaterstücken nicht mehr vertreten ist. Als frühe Beispiele für wichtige euripideische Bearbeitungsmuster weisen sie auf einige bekanntere Werke des Corpus, sowohl erhaltene als auch fragmentarische, voraus und erhellen sie. Die vorliegende Arbeit ist die erste umfassende Untersuchung dieser beiden Theaterstücke. Unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse erklärt sie Bearbeitungsmuster, Schlüsselthemen und -aspekte von Euripides' Bühnenkunst (z. B. Rhetorik, Bilderwelt, Bühnentechnik), und behandelt Fragen zur Rezeption und Überlieferung beider Tragödien. Die behutsame Rekonstruktion der beiden verlorengegangenen Stücke, welche auf dem vorhandenen Beweismaterial aufbaut, und der ausführliche Kommentar zu den Fragmenten versuchen unsere Kenntnisse des Theaters von Euripides zu ergänzen. Es wird ein Beitrag zu einem erweiterten und vollständigeren Bild seiner dramaturgischen Methoden geleistet, da ja das Erhaltene nur einen geringen Teil des Gesamtwerkes ausmacht. Review text: "Mit dem Reichtum des vorgelegten Materials und dessen wohlüberlegten, abgewogenen Beurteilung hat [die Autorin] ein hervorragendes Arbeitsmittel geschaffen, das nicht so schnell ersetzt werden wird und als ein methodisches Exempel für vergleichbare Arbeiten betrachtet werden darf."Egert Pöhlmann in: Anzeiger für Altertumswissenschaft 1-2/2010 "Ce beau livre termine par une très copieuse bibliographie et par plusieurs index."In: L'Antiquite Classique 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karamanu, Iōanna (KommentarverfasserIn, HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110938739
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24024 ; FH 24040
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 228
    Schlagworte: Mythology, Greek; Mythology, Greek.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 316 Seiten
  13. Rhesus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae u.a.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110962284; 9783111812014
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24020
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1337
    Schlagworte: Trojan War / Drama; DRAMA / Ancient, Classical & Medieval; Griechische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxvi, 70 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

  14. Heraclidae
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Oxford University Press, [Oxford]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilkins, John (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191849657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24040
    Schlagworte: Übersetzung; Chorlied
    Weitere Schlagworte: Heracles / (Greek mythological character) / Drama; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Heraclidae; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hercules
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Published online: May 2017. - Includes index

  15. Archiv von: Euripides - Trojan Women
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Die Troerinnen". Die Tragödie thematisiert die Versklavung der trojanischen Frauen nach dem Untergang der Stadt sowie die Tötung der letzten potentiellen Thronfolger. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Die Troerinnen". Die Tragödie thematisiert die Versklavung der trojanischen Frauen nach dem Untergang der Stadt sowie die Tötung der letzten potentiellen Thronfolger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146308
    Schlagworte: Übersetzung; Trojanischer Krieg; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Troades
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  16. Archiv von: Euripides - Suppliant Women
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Die Schutzflehenden (Hiketiden)". Die Tragödie thematisiert das Hilfsgesuch der Mütter der vor Theben gefallenen Heerführer, die ihre Toten bestattet sehen möchten. Nach der... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Die Schutzflehenden (Hiketiden)". Die Tragödie thematisiert das Hilfsgesuch der Mütter der vor Theben gefallenen Heerführer, die ihre Toten bestattet sehen möchten. Nach der Weigerung Thebens zur Herausgabe, führen die Athener unter ihrem König Theseus einen erfolgreichen Kriegszug gegen die Stadt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146304
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Supplices
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  17. Archiv von: Euripides - Rhesus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Rhesos". Die Tragödie thematisiert den Plan von Odysseus und Diomedes, den Thrakerkönig Rhesos, einen Verbündeten der Trojaner, im Lager zu ermorden. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Rhesos". Die Tragödie thematisiert den Plan von Odysseus und Diomedes, den Thrakerkönig Rhesos, einen Verbündeten der Trojaner, im Lager zu ermorden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146303
    Schlagworte: Trojanischer Krieg; Tragödie; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  18. Archiv von: Euripides - Phoenician Women
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Die Phönikerinnen". Die Tragödie thematisiert die Auseinandersetzungen der beiden Ödipus-Söhne, Eteokles und Polyneikes. Trotz des Eingreifens der Mutter Iokaste töten sich die... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Die Phönikerinnen". Die Tragödie thematisiert die Auseinandersetzungen der beiden Ödipus-Söhne, Eteokles und Polyneikes. Trotz des Eingreifens der Mutter Iokaste töten sich die beiden gegenseitig, was letztlich auch die Mutter zum Selbstmord veranlaßt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146301
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Phoenissae
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  19. Archiv von: Euripides - Orestes
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Orest". Die Tragödie thematisiert Orests Flucht vor den Rachegöttinnen an den Hof Menelaos' und die Ereignisse um das folgende Gerichtsverfahren. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Orest". Die Tragödie thematisiert Orests Flucht vor den Rachegöttinnen an den Hof Menelaos' und die Ereignisse um das folgende Gerichtsverfahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146300
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Orestes
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  20. Archiv von: Euripides - Medea
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Medea". Die Tragödie thematisiert das Leben Medeas, die sich, von ihrem Mann Jason verlassen, an ihm rächt, indem sie die gemeinsamen Kinder tötet. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Medea". Die Tragödie thematisiert das Leben Medeas, die sich, von ihrem Mann Jason verlassen, an ihm rächt, indem sie die gemeinsamen Kinder tötet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146299
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  21. Archiv von: Euripides - Iphigenia in Tauris
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Iphigenie bei den Taurern". Die Tragödie thematisiert das Leben Iphigenies als Priesterin, nachdem sie von Artemis vor dem Opfertod gerettet worden war sowie die Begegnung mit... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Iphigenie bei den Taurern". Die Tragödie thematisiert das Leben Iphigenies als Priesterin, nachdem sie von Artemis vor dem Opfertod gerettet worden war sowie die Begegnung mit ihrem Bruder Orestes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146298
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Iphigenia Taurica
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  22. Archiv von: Euripides - Iphigenia in Aulis
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Iphigenie in Aulis". Die Tragödie thematisiert die vermeintliche Opferung von Agamemnons Tochter, um von den Göttern günstige Winde zur Weiterfahrt nach Troja zu erbitten. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Iphigenie in Aulis". Die Tragödie thematisiert die vermeintliche Opferung von Agamemnons Tochter, um von den Göttern günstige Winde zur Weiterfahrt nach Troja zu erbitten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146297
    Schlagworte: Trojanischer Krieg; Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Iphigenia Aulidensis
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  23. Archiv von: Euripides - Ion
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Ion". Die Tragödie thematisiert den Aufstieg Ions zum attischen Herrscher und Ahnherrn aller Ionier. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Ion". Die Tragödie thematisiert den Aufstieg Ions zum attischen Herrscher und Ahnherrn aller Ionier.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146296
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Ion
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  24. Archiv von: Euripides - Hippolytus
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Hippolytos". Die Tragödie thematisiert die Beziehung Hippolytos' zu seiner Stiefmutter Phaidra und seinem Vater Theseus. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Hippolytos". Die Tragödie thematisiert die Beziehung Hippolytos' zu seiner Stiefmutter Phaidra und seinem Vater Theseus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146295
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hippolytus stephanēphoros
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  25. Archiv von: Euripides - Herakles
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Herakles". Die Tragödie thematisiert die Rückkehr Herakles' aus dem Hades und die im Wahnsinn verübte Ermordung seiner Familie. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Euripides' "Herakles". Die Tragödie thematisiert die Rückkehr Herakles' aus dem Hades und die im Wahnsinn verübte Ermordung seiner Familie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146293
    Schlagworte: Tragödie; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Herakles; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hercules
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):