Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
  2. Vom archaischen zum modernen Familienroman in den slavischen Literaturen: vom späten 19. Jahrhundert bis zur Stalinzeit
  3. Vom Fresko zum Mosaik? – Evolutionslinien des Familienromans im Frankreich der Moderne
  4. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
  5. Von der archaischen Groß- zur modernen Kleinfamilie im britischen Kolonialreich
  6. Der Verfall der traditionellen Familie und die Entstehung alternativer Kleinformen
  7. Familie im hispanoamerikanischen Roman
  8. Die lähmende Gegenwart einer dunklen Vergangenheit – eine amerikanische Südstaatenfamilie
  9. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
  10. Lebendiger Umgang mit den Toten - der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (HerausgeberIn); Hühn, Peter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Directory of Open Access Books
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook OAPEN Foundation OpenAccess
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (HerausgeberIn); Hühn, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783937816975
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12854/26092
    Schriftenreihe: Europäische Schneisen
    Schlagworte: History
    Umfang: 1 Online-Ressource (455 p.)
  11. Lebendiger Umgang mit den Toten
    der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg Univ. Press, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/1688
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf450.h654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQFF1021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3642
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937816975
    Weitere Identifier:
    9783937816975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Europäische Schneisen ; 2
    Schlagworte: Familienroman
    Umfang: 455 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):
  12. Lebendiger Umgang mit den Toten
    der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg Univ. Press, Hamburg

    Zugang:
    Verlag (Open Access)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Trier
    a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783937816975
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Europäische Schneisen ; 2
    Schlagworte: Familienroman
    Umfang: 455 S., graph. Darst.
  13. Lebendiger Umgang mit den Toten - der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (HerausgeberIn); Hühn, Peter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (HerausgeberIn); Hühn, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783937816975
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12854/26092
    Schriftenreihe: Europäische Schneisen
    Schlagworte: History
    Umfang: 1 Online-Ressource (455 p.)
  14. Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... mehr

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export in Literaturverwaltung
  15. Die Patriarchengeschichte im Alten Testament und ihre Fortschreibung in „Die Kinder unseres Viertels“ (1959/67) von Nagib Machfus
    Autor*in: Hillmann, Heinz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... mehr

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
    Autor*in: Hillmann, Heinz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... mehr

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
    Autor*in: Hillmann, Heinz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... mehr

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Erschwerter Abschied und schwierige Vergegenwärtigung: deutsche Familiengeschichten um die Jahrtausendwende
    Autor*in: Hillmann, Heinz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... mehr

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Die Autorinnen und Autoren

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... mehr

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Lebendiger Umgang mit den Toten - der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    Autor*in: Hillmann, Heinz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg Univ. Press, Hamburg

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937816975
    Schriftenreihe: Europäische Schneisen ; Bd. 2
    Schlagworte: Familienroman
    Umfang: 455 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_HillmannHuehn_Familienroman

  21. Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    Beteiligt: Hodel, Robert (Mitwirkender); Malatrait, Solveig Kristina (Mitwirkender); Meyer-Minnemann, Klaus (Mitwirkender); Hillmann, Inge (Mitwirkender); Hillmann, Heinz (Herausgeber); Hühn, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hodel, Robert (Mitwirkender); Malatrait, Solveig Kristina (Mitwirkender); Meyer-Minnemann, Klaus (Mitwirkender); Hillmann, Inge (Mitwirkender); Hillmann, Heinz (Herausgeber); Hühn, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Europäische Schneisen ; 2
    Schlagworte: Familienroman
    Weitere Schlagworte: Familienroman; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  22. Einführung. Forschungslage. Nachdenken über Familiengeschichten
    Autor*in: Hühn, Peter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Familienroman; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee: , Europäische Schneisen ; 2

  23. Die Patriarchengeschichte im Alten Testament und ihre Fortschreibung in „Die Kinder unseres Viertels“ (1959/67) von Nagib Machfus
    Autor*in: Hillmann, Heinz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Familienroman; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee: , Europäische Schneisen ; 2

  24. Schauerliche Familiengeschichten: zur Plot-Struktur englischer ‚Gothic Novels‘
    Autor*in: Hühn, Peter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Familienroman; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee: , Europäische Schneisen ; 2

  25. Vom archaischen zum modernen Familienroman in den slavischen Literaturen: vom späten 19. Jahrhundert bis zur Stalinzeit
    Autor*in: Hodel, Robert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillmann, Heinz (Herausgeber); Hühn, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Familienroman; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee: , Europäische Schneisen ; 2