Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

  1. Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
    Eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    This textbook provides an introduction to German Arthurian poetry in the High and Late Middle Ages. The main focus is on romances in rhyming couplets produced between 1180 and 1300. In addition, the appearance of the figure of Arthur and other... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This textbook provides an introduction to German Arthurian poetry in the High and Late Middle Ages. The main focus is on romances in rhyming couplets produced between 1180 and 1300. In addition, the appearance of the figure of Arthur and other members of the Round Table is traced in other Germanophone genres and contexts. The account ends in the Late Middle Ages with Ulrich Fetrer’s Buch der Abenteuer and Maximilian I.’s Ambraser Heldenbuch. Wolfgang Achnitz, Münster. This textbook provides an introduction to German Arthurian poetry in the High and Late Middle Ages. The main focus is on Arthurian romances in rhyming couplets produced between about 1180 (Hartmann von Aue) and 1300 (Konrad von Stoffeln). In addition, the appearance of the figure of Arthur and other members of the Round Table is traced in other Germanophone genres and contexts since the 13th century. The account ends in the Late Middle Ages with Ulrich Fetrer's Buch der Abenteuer [Book of Adventures] and Emperor Maximilian the First's Ambraser Heldenbuch [Ambras Book of Heroes]. Wolfgang Achnitz, Münster.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110220903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2618 ; GF 2881 ; NM 1400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Courtly Romance
    Umfang: Online Ressource (PDF, 5565 KB, 454 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    I. Einführung und Übersicht; II. Der Artusstoff und seine Entfaltung in Europa; 1. Die Suche nach dem historischen Arthur; 2. Geoffrey of Monmouth und die historiographische Tradition; 3. Rezeption in Nordfrankreich: Chretien de Troyes; III. Adaptation courtoise; 1. Hartmann von Aue: Übersetzer oder Bearbeiter?; 1.1. Der erste deutsche Artusroman: Hartmanns ›Erec‹; 1.2. Hartmanns ›Iwein‹ - Merkmale der Gattung; 2. Der Tristanstoff; 3. Die Tafelrunde und der Gral; 3.1. Der ›Parzival‹ Wolframs von Eschenbach als Artusroman

    3.2. Wolframs ›Titurel‹-Fragmente und Albrechts Bearbeitung ›Der jüngere Titurel‹3.3. Der ›Rappoltsteiner Parzifal‹; 4. Lancelot und Ginover; 4.1. Der ›Prosa-Lancelot‹; 4.2. Nachahmer oder Vordenker? Ulrich von Zatzikhoven und der ›Lanzelet‹; 5. Gawein und sein Sohn; 5.1. Der ›Wigalois‹ des Wirnt von Grafenberg; 5.2. ›Diu Crône‹ Heinrichs von dem Türlin; IV Verlorene Erzählwelten: Fragmentarische Artusromane; 1. ›Der Mantel‹; 2. Konrad Fleck und Ulrich von Türheim, ›Kliges‹; 3. ›Manuel und Amande‹; 4. ›Segremors‹; 5. ›Edolanz‹; 6. ›Abor und das Meerweib‹; 7. Das Loccumer Fragment

    V Autonomisierungsprozesse1. Des Strickers ›Daniel von dem Blühenden Tal‹; 2. Die Artusromane des Pleiers; 2.1. ›Garel von dem Blühenden Tal‹; 2.2. ›Tandarios und Flordibel‹; 2.3. ›Meleranz‹; 3. Der anonym überlieferte ›Wigamur‹; 4. Konrads von Stoffeln ›Gauriel von Muntabel‹; 5. Entwicklungslinien des Artusromans im 13. Jahrhundert; VI. Verselbstständigungen: Ein Ausblick; 1. Ulrich Fuetrers ›Das Buch der Abenteuer‹; 2. Die Rezeption des Wigaloisstoffs; 2.1. Prosabearbeitungen; 2.2. ›Widuwilt‹; 2.3. Dietrich von Hopfgarten; 3. ›Spruch von den Tafelrundern‹; 4. Die Rückkehr des Königs Artus

    VII. Auswahlbibliographie zum ArtusromanAutoren-, Werk- und Figurenregister

  2. Einführung in die deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220902; 3110220903; 3110220911; 9783110220919 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GE 8592 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik
    Umfang: XII, 454 S., Ill.
  3. Das wissensvermittelnde Schrifttum bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  4. Das wissensvermittelnde Schrifttum bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
    Eine Einführung
  6. Das geistliche Schrifttum des Spätmittelalters vom Anfang des 14. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutsches Literatur-Lexikon: Das Mittelalter ; 2
    Schlagworte: Mystik; Christliche Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das geistliche Schrifttum des Spätmittelalters, S. V-XX

  7. Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
    eine Einführung
  8. Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2011-2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schriftsteller; Deutsch; Literatur
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 im Verl. De Gruyter, Berlin, New York, NY.

    Literaturangaben

  9. Das geistliche Schrifttum von den Anfängen bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts
  10. Das geistliche Schrifttum des Spätmittelalters
  11. Lyrik (Minnesang - Sangspruch - Meistergesang) und Dramatik
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  12. Reiseberichte und Geschichtsdichtung
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  13. Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter. - Bd. 4. Lyrik und Dramatik
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598249938
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GB 1485 ; GE 7001
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Drama; Geschichte 950-1550; Wörterbuch; Online-Publikation;
    Umfang: XIV S., 1432 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.

  14. Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
    eine Einführung
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    "This textbook provides an introduction to German Arthurian poetry in the High and Late Middle Ages. The main focus is on Arthurian romances in rhyming couplets produced between about 1180 (Hartmann von Aue) and 1300 (Konrad von Stoffeln). In... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2922-2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 505.2/055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 2881 A179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 2881 A179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2881 A179
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 2881 A179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 2881 A179+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 2881 A179+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 4/240
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 9691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 3477
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ach::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ach::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ach::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ach::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ach::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ach::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4780:Ach::2012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 ach 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.04255:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.04255:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 505.2 CY 2679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 6141-930 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 6141-931 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 2881 ACHN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2881 A179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    440322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 2881 A179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This textbook provides an introduction to German Arthurian poetry in the High and Late Middle Ages. The main focus is on Arthurian romances in rhyming couplets produced between about 1180 (Hartmann von Aue) and 1300 (Konrad von Stoffeln). In addition, the appearance of the figure of Arthur and other members of the Round Table is traced in other Germanophone genres and contexts since the 13th century. The account ends in the Late Middle Ages with Ulrich Fetrer's Buch der Abenteuer [Book of Adventures] and Emperor Maximilian the First's Ambraser Heldenbuch [Ambras Book of Heroes]."--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Volltext (Klappentext)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110220902
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Arthurian romances; German literature; Kings and rulers in literature; Middle Ages in literature
    Umfang: XI, 454 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [381] - 437

    Einführung und ÜbersichtDer Artusstoff und seine Entfaltung in Europa -- Adaptation courtoise. Hartmann von Aue: Übersetzer oder Bearbeiter? ; Der Tristanstoff ; Die Tafelrunde und der Gral ; Lancelot und Ginover ; Gawein und sein Sohn. -- Verlorene Erzählwelten: Fragmentarische Artusromane -- Autonomisierungsprozesse -- Verselbstständigungen: Ein Ausblick -- Auswahlbibliographie zum Artusroman.

  15. Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter
    1, <<Das>> geistliche Schrifttum von den Anfängen bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts / [die Mitarb. dieses Bd.: Sabina Foidl ...]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang; Foidl, Sabina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598249914
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Geistliche Literatur; Geschichte 780-1300; Wörterbuch;
    Umfang: XXXI S., 1090 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter. - Bd. 1. Das geistliche Schrifttum von den Anfängen bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts
    Autoren und Werke nach Themenkreisen und Gattungen
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598249914
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GB 1485 ; GE 7001
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Geistliche Literatur; Geschichte; Wörterbuch; Online-Publikation; ; Deutsches Sprachgebiet; Autor; Geschichte 700-1330; Bibliographie; Online-Publikation;
    Umfang: XXXI S., 1090 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.

  17. Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter
    2, <<Das>> geistliche Schrifttum des Spätmittelalters / mit einem einf. Essay von Regina D. Schiewer und Werner Williams-Krapp. [Mitarb. dieses Bd.: Sabina Foidl ...]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang; Schiewer, Regina D. (Hrsg.); Foidl, Sabina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598249945
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Geistliche Literatur; Geschichte 1300-1540; Wörterbuch;
    Umfang: XXVIII S., 1704 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110220902
    Weitere Identifier:
    9783110220902
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 6535 ; GE 8592 ; GF 2881
    Schriftenreihe: <<de>> Gruyter Studium
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Lehrbuch;
    Umfang: XI, 454 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Linksammlung S. [382] - 437. - Literaturangaben

  19. Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter
    4, Lyrik und Dramatik / mit einf. Essays von Franz-Josef Holznagel ... [Die Mitarb. dieses Bd.: Wolfgang Achnitz ...]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang; Holznagel, Franz-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598249938
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Drama; Geschichte 950-1550; Wörterbuch;
    Umfang: XIV S., 1432 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter. - Bd. 2. Das geistliche Schrifttum des Spätmittelalters
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598249945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GB 1485 ; GE 7001
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Geistliche Literatur; Geschichte; Wörterbuch; Online-Publikation; ; Deutsches Sprachgebiet; Autor; Geschichte 1330-1520; Bibliographie; Online-Publikation; ;
    Umfang: XXVIII S., 1704 Sp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  21. Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220902; 9783110220919
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: <<De>> Gruyter Studium
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Online-Publikation;
    Umfang: 454 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [382] - 437

  22. Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter
    3, Reiseberichte und Geschichtsdichtung / mit einführenden Essays von Gerhard Wolf ... [Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Bd.: Wolfgang Achnitz ...]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang; Wolf, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598249921
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Historische Literatur; Reisebericht; Geschichte 800-1518; Wörterbuch; ; Deutsch; Reisender; Geschichtsschreiber; Geschichte 800-1518; Wörterbuch;
    Umfang: LI S., 1240 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter. - Bd. 3. Reiseberichte und Geschichtsdichtung
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598249921
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GB 1485 ; GE 7001
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Geistliche Literatur; Geschichte; Wörterbuch; Online-Publikation; ; Deutsches Sprachgebiet; Autor; Geschichte 1330-1520; Bibliographie; Online-Publikation; ; ;
    Umfang: LI S., 1240 Sp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  24. Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang
    Erschienen: [2011-2016]
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 780-1570; Biographie; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 780-1590; Wörterbuch;
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Am Umschlag Titelzusatz: Autoren und Werke nach Themenkreisen und Gattungen

  25. Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter. - Bd. 6. Das wissensvermittelnde Schrifttum bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598249969
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GB 1485 ; GE 7001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 500-1399; Wörterbuch; Online-Publikation;
    Umfang: XXXVI S., 1386 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.