Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.); Sittig, Claudius (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.); Sittig, Claudius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288322
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 4628
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Fleming, Paul;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 464 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
  2. "Ich bin nicht itzo ich.": Flemings Psalmenübersetzung im Kontext der frühneuzeitlichen Bußpraxis
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Sittig, Claudius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Was ein Poëte kan! Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640), S. 141-158

  3. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534228263
    Weitere Identifier:
    9783534228263
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Rhetorik; Poetik
    Umfang: 159 Seiten, Ill., 240 mm x 165 mm
  4. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Fleming, Paul;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: XIII, 464 S., Ill., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  5. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288322; 9783110288339
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Fleming, Paul;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: XIII, 464 S., Ill., Kt., Notenbeisp.
  6. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Da 2012/1a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Da 2012/1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10398+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10398
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10398+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/7478
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    ALJ 135
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg100.a681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BHV3399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2012/2477
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ca315
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1160/442
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 404-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L5 ARE 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4699#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4699#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKA1700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGT2253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-1728
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HG/nc58299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534228263
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Poetik; Rhetorik
    Umfang: 159 S., Ill.
  7. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/4403
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru34304.a681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CLHF1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A4508
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT2/2190
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-3897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110278774; 9783110288339; 3110278774
    Weitere Identifier:
    9783110278774
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Fleming, Paul;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: XIII, 464 S., Ill., Kt., Notenbeisp.
  8. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534719136
    Weitere Schlagworte: Rhetorik; Antike; Poetik; Schreibkompetenz; Stil (Sprache)
    Umfang: Online-Ressource (160 S.)
  9. Was ein Poe͏̈te kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110278774; 9783110278774
    Weitere Identifier:
    9783110278774
    RVK Klassifikation: GH 4628
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Poets, German
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: XIII, 464 S., Ill., Kt., Notenbeisp., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110278774; 9783110288322
    RVK Klassifikation: GH 4628
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Fleming, Paul;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: XIII, 464 S., Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp., 24 cm
  11. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534228263
    Weitere Identifier:
    9783534228263
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4100 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Poetik; Rhetorik
    Umfang: 159 S., Ill., 240 mm x 165 mm
  12. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.); Sittig, Claudius (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.); Sittig, Claudius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288322
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 4628
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Fleming, Paul;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 464 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
  13. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534719136
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4100 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Rhetorik; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
  14. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609–1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Sittig, Claudius (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Sittig, Claudius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288322; 311028832X
    Weitere Identifier:
    9783110288322
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Schlagworte: Fleming, Paul; Kongress; Erlangen <2009>;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Barock; Flemming, Paul; Lyrik; EBK: eBook; Frühe Neuzeit; Fleming, Paul; Early Modern Period; Baroque; Lyric Poetry; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609–1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.); Glauch, Sonja (Hrsg.); Klöker, Martin (Hrsg.); Sittig, Claudius (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Paul Fleming (1609-1640) gehört zu den bedeutenden Dichtern der Frühen Neuzeit, schon seine Zeitgenossen haben ihn in einer Reihe mit Martin Opitz genannt. Der vorliegende Sammelband dokumentiert eine internationale Fachtagung aus Anlass seines 400.... mehr

     

    Paul Fleming (1609-1640) gehört zu den bedeutenden Dichtern der Frühen Neuzeit, schon seine Zeitgenossen haben ihn in einer Reihe mit Martin Opitz genannt. Der vorliegende Sammelband dokumentiert eine internationale Fachtagung aus Anlass seines 400. Geburtstags. Er versammelt Beiträge, die Flemings Werk dezidiert auf literaturgeschichtliche Traditionen und und kulturgeschichtliche Kontexte (darunter insbesondere politische, religiöse und medizinische Diskurse) beziehen. Dabei werden neue Forschungsparadigmen für die Analyse fruchtbar gemacht und Teile insbesondere aus dem Korpus von Flemings lateinischen Gedichten erstmals für die Diskussion erschlossen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.); Glauch, Sonja (Hrsg.); Klöker, Martin (Hrsg.); Sittig, Claudius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288322
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Schlagworte: Poets, German; Barock; Flemming, Paul; Frühe Neuzeit; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (477Seiten)
  16. Georg Büchner und das 19. Jahrhundert
    Beteiligt: Martin, Ariane (Herausgeber, Mitwirkender); Stauffer, Isabelle (Herausgeber); Arend, Stefanie (Mitwirkender); Beise, Arnd (Mitwirkender); Borgards, Roland (Mitwirkender); Dedner, Burghard (Mitwirkender); Eke, Norbert Otto (Mitwirkender); Hoff, Dagmar von (Mitwirkender); Luserke-Jaqui, Matthias (Mitwirkender); Morawe, Bodo (Mitwirkender); Neuhuber, Christian (Mitwirkender); Ott, Michael (Mitwirkender); Stiening, Gideon (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Ariane (Herausgeber, Mitwirkender); Stauffer, Isabelle (Herausgeber); Arend, Stefanie (Mitwirkender); Beise, Arnd (Mitwirkender); Borgards, Roland (Mitwirkender); Dedner, Burghard (Mitwirkender); Eke, Norbert Otto (Mitwirkender); Hoff, Dagmar von (Mitwirkender); Luserke-Jaqui, Matthias (Mitwirkender); Morawe, Bodo (Mitwirkender); Neuhuber, Christian (Mitwirkender); Ott, Michael (Mitwirkender); Stiening, Gideon (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289255
    Weitere Identifier:
    9783895289255
    Schriftenreihe: Vormärz-Studien ; 22
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Büchner, Georg; Zeit; Hessischer Landbote; Dantons Tod; Goethe, Johann Wolfgang von; Autorschaft; Philosophiegeschichte; Leonce und Lena; Romantik; Griepenkerl, Robert; 19. Jahrhundert; Woyzeck; Franzos, Karl Emil; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 339 S., Ill., 21 cm, 500 g
  17. Was ein Poëte kan!
    Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640)
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Sittig, Claudius (Herausgeber); Glauch, Sonja (Mitwirkender); Klöker, Martin (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Sittig, Claudius (Herausgeber); Glauch, Sonja (Mitwirkender); Klöker, Martin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110278774; 3110278774
    Weitere Identifier:
    9783110278774
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Fleming, Paul; Kongress; Erlangen <2009>;
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Barock; Flemming, Paul; Lyrik; EBK: eBook; Frühe Neuzeit; Fleming, Paul; Early Modern Period; Baroque; Lyric Poetry
    Umfang: XIII, 464 S., Ill., Kt., Noten, 24 cm
  18. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534228263
    Weitere Identifier:
    9783534228263
    Schriftenreihe: WBG - Wissen verbindet
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Rhetorik; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 159 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534719136
    Weitere Identifier:
    9783534719136
    Schlagworte: Rhetorik; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9562; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Diese Einführung stellt die verwandten Felder von Rhetorik und Poetik erstmals im Zusammenhang vor. Sie beginnt bei den Anfängen in der Antike, durchläuft wichtige Stationen in Mittelalter, Früher Neuzeit und Moderne und erläutert abschließend die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Diese Einführung stellt die verwandten Felder von Rhetorik und Poetik erstmals im Zusammenhang vor. Sie beginnt bei den Anfängen in der Antike, durchläuft wichtige Stationen in Mittelalter, Früher Neuzeit und Moderne und erläutert abschließend die Debatten der Gegenwart. Historische und systematische Fragestellungen finden gleichermaßen Berücksichtigung. Deutlich wird, wie eng Rhetorik und Poetik miteinander verzahnt sind und wie die antiken Grundlagen in unserer Kultur weiterhin wirksam sind. Auch heute noch bilden sie zentrale Orientierungsmarken für die Reflexion über den Umgang mit Sprache. Ergänzt wird die Darstellung von exemplarischen Analysen und Fallstudien sowie Anregungen für das eigene Reden und Schreiben. Ein tabellarischer Anhang informiert in Form eines Glossars über die Systematik der Rhetorik und häufig verwendete Stilmittel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534719136
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4100
    Schlagworte: Rhetorik; Antike; Poetik; Schreibkompetenz; Stil (Sprache)
    Weitere Schlagworte: 800; Paperback / softback
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten), Illustrationen
  21. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG, Wiss. Buchges., Darmstadt

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534719136
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4100
    Schlagworte: Rhetorik; Poetik;
    Weitere Schlagworte: 800; Paperback / softback
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  22. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534228263
    Weitere Identifier:
    9783534228263
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4100 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Rhetorik; Lehrbuch; ; Poetik; Lehrbuch;
    Umfang: 159 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 156

  23. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534719136
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4100 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Rhetorik; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
  24. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.819.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4100 A681
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534228263
    Weitere Identifier:
    9783534228263
    RVK Klassifikation: EC 4100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Rhetorik; Poetik
    Umfang: 159 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. [147] - 156

  25. Einführung in Rhetorik und Poetik
    Autor*in: Arend, Stefanie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534228263
    Weitere Identifier:
    9783534228263
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4100 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Poetik; Rhetorik
    Umfang: 159 S., Ill., 240 mm x 165 mm