Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

  1. Charm and beauty searches using electron-D0 azimuthal correlations and microvertexing techniques in STAR experiment at RHIC
    Autor*in: Borowski, W.
    Erschienen: 2010
    Verlag:  HAL CCSD

    International audience ; The energy loss of heavy quarks in the hot and dense matter created at RHIC, canbe used to probe the properties of the medium. Both charm and beauty quarks contribute to the non-photonic electrons through their semi-leptonic... mehr

     

    International audience ; The energy loss of heavy quarks in the hot and dense matter created at RHIC, canbe used to probe the properties of the medium. Both charm and beauty quarks contribute to the non-photonic electrons through their semi-leptonic decays. It is essential to determine experimentally the relative contribution of charm and beauty quarks to understand the suppression of heavy flavors at high p T in central Au+Au collisions. The azimuthal angular correlations of non-photonic electrons with the reconstructed D 0 allow to disentangle the contribution of charm and beauty and to reduce the background below the D 0 invariant mass as well. We discuss the STAR measurement of non-photonic electron and D 0 → Kπ azimuthal correlations in p+p collisions at 200 GeV. Furthermore, we show results from the application of microvertexing techniques for charm and beauty searches in Cu+Cu and Au+Au collisions at 200 GeV using the information of the Silicon tracker of STAR.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Journal of Physics: Conference Series ; Hot Quarks 2010: Workshop for young scientists on the physics of ultrarelativistic nucleus-nucleus collisions ; http://hal.in2p3.fr/in2p3-00878982 ; Hot Quarks 2010: Workshop for young scientists on the physics of ultrarelativistic nucleus-nucleus collisions, Jun 2010, La Londe-les-Maures, France. pp.012030, ⟨10.1088/1742-6596/270/1/012030⟩
    Schlagworte: [PHYS.NEXP]Physics [physics]/Nuclear Experiment [nucl-ex]
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/ ; info:eu-repo/semantics/OpenAccess

  2. Generationen und gender in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur ; Generations and Gender in Medieval and Early Modern Literature

    Dieser Band geht auf eine vom Bamberger DFG-Graduiertenkolleg ´Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter´ veranstaltete interdisziplinäre Tagung zurück. Ziel der Beiträge ist es zu erproben, inwiefern die am... mehr

     

    Dieser Band geht auf eine vom Bamberger DFG-Graduiertenkolleg ´Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter´ veranstaltete interdisziplinäre Tagung zurück. Ziel der Beiträge ist es zu erproben, inwiefern die am Graduiertenkolleg entwickelten Perspektiven und Konzepte die gender-bezogene Forschung ergänzen und von ihr profitieren können. Aus diesem Grund wird die Verbindung der Generationen- und der gender-Perspektive an Gegenstandsbereichen und geschichtswissenschaftlichen sowie philologischen Fragen verschiedenster Natur erprobt, wobei der gemeinsame Nenner die Entscheidung ist, der diskursiven Konstruktion und literarischen Inszenierung von ´generation and gender identity´ und dabei der Figur und Rolle der Tochter in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Postgraduate Forum 2010
  4. Postgraduate Forum 2001
  5. Tagungsbericht Postgraduate Forum 2001 (München)
  6. Call for Papers Postgraduate Forum 2010
    Erschienen: 2010

    https://americanstudies.uni-leipzig.de/pgf2010 mehr

  7. The murine homolog of the HIN 200 family, IFI 204, is constitutively expressed in myeloid and lymphoid tissues and selectively induced in the monocyte/macrophage lineage

    Zitierfähiger Link:
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
  8. Postgraduate Forum 2010
  9. Postgraduate Forum 2001
  10. Tagungsbericht Postgraduate Forum 2001 (München)
  11. Call for Papers Postgraduate Forum 2010
    Erschienen: 2010

    https://americanstudies.uni-leipzig.de/pgf2010 mehr

  12. Studienbegleitende Angebote zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Vorwort der Herausgeberinnen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen

    Brandl H, Riemer C, Duxa S, Leder G. Studienbegleitende Angebote zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Vorwort der Herausgeberinnen. In: Brandl H, Riemer C, Duxa S, Leder G, eds. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz... mehr

     

    Brandl H, Riemer C, Duxa S, Leder G. Studienbegleitende Angebote zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Vorwort der Herausgeberinnen. In: Brandl H, Riemer C, Duxa S, Leder G, eds. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2. - 3. März 2009 an der Universität Bielefeld . Materialien Deutsch als Fremdsprache. Vol 83. Göttingen: Univ.-Verl. Göttingen; 2010: III-VII.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung; Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  13. Was verstehen Schreibberater unter dem Begriff Beratung? Relevanz und Konsequenzen der Begriffsverortung für die Schreibberatungspraxis

    Brandl H. Was verstehen Schreibberater unter dem Begriff Beratung? Relevanz und Konsequenzen der Begriffsverortung für die Schreibberatungspraxis. In: Brandl H, Duxa S, Leder G, Riemer C, eds. Ansätze zur Förderung der akademischen Schreibkompetenz... mehr

     

    Brandl H. Was verstehen Schreibberater unter dem Begriff Beratung? Relevanz und Konsequenzen der Begriffsverortung für die Schreibberatungspraxis. In: Brandl H, Duxa S, Leder G, Riemer C, eds. Ansätze zur Förderung der akademischen Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 02.-03.03.2009 an der Universität Bielefeld . Göttingen; 2010: 189-205.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung; Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  14. Komik und Methode. Zu Johann Georg Hamanns Shaftesbury-Rezeption
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature & rhetoric
  15. Sprachen der Philosophie. Symposium für Friedrich Wilhelm Korff
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Matthes & Seitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature & rhetoric
  16. „Wie können Sie soo schöne Bücher schreiben?“ : Kinderbriefe an Kirsten Boie
    Autor*in: Verch, Ulrike
    Erschienen: 2010
    Verlag:  BibSpider

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kinderliteratur
  17. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2. - 3. März 2009 an der Universität Bielefeld / Studienbegleitende Angebote zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Vorwort der Herausgeberinnen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  18. Was verstehen Schreibberater unter dem Begriff Beratung? Relevanz und Konsequenzen der Begriffsverortung für die Schreibberatungspraxis
    Autor*in: Brandl, Heike
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  19. Towards a standard for annotating abstract anaphora
    Erschienen: 2010

    published mehr

     

    published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Proceedings of the LREC workshop on Language Resource and Language Technology Standards, Malta 2010. 2010, pp. 54-59
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  20. The timing of nuclear and prenuclear Icelandic pitch accents
    Autor*in: Dehé, Nicole
    Erschienen: 2010

    published mehr

     

    published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Speech Prosody, 5th International Conference, 11 - 14 May 2010, Chicago, Illinois. 2010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Icelandic; intonation; prenuclear accent; nuclear accent; focus
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  21. Geschlechterpolitik und Zeichenökonomie : zur Geschichte der deutschen Klassik vor ihrer Entstehung
    Erschienen: 1998

    published mehr

     

    published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: RENATE, von Heydebrand, Hrsg. Kanon, Macht, Kultur : theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen ; DFG-Symposion 1996. Stuttgart [u.a.]: Metzler, 1998, S. 581-599. Germanistische Symposien-Berichtsbände. 19. ISBN 3-476-01595-5
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  22. Zur Epistemologie der Natur/Kultur-Grenze und zu ihren disziplinären Folgen
    Erschienen: 2010

    published mehr

     

    published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: LEYTON, Cristian Alvarado, ed. and others. Identität und Unterschied : zur Theorie von Kultur, Differenz und Transdifferenz. Bielefeld: Transcript-Verl., 2010, pp. 169-183. ISBN 978-3-8376-1182-3
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  23. Actus evangelii confirmant gesta priora : zur Tradition des Doppelgedichtes bei Proba, Ps.-Hilarius und Ps.-Victorinus
    Erschienen: 2010

    published mehr

     

    published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: BURINI DE LORENZO, Clara, ed., Myriam DE GAETANO, ed. La poesia tardoantica e medievale : IV Convegno internazionale di studi, Perugia, 15 - 17 novembre 2007 ; atti in onore di Antonino Isola per il 70° genetliaco. Alessandria: Edizioni dell'Orso, 2010, pp. 103-117. Quaderni / Centro Internazionale di Studi sulla Poesia Greca e Latina in Età Tardoantica e Medievale;5. ISBN 978-88-6274-188-0
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  24. Al naz von roete (Tit. 115,1) : Visualisierung und Metapher in Wolframs Epik
    Erschienen: 2010

    Stephan Fuchs-Jolie zeigt (anhand ausgewählter Textstellen in Wolframs Erzählwerken), wie der Dichter zugleich mit den Grenzen und Möglichkeiten von Repräsentation 0optischer Wahrnehmung in der Sprache die Potenzen und Aporien bildhaften,... mehr

     

    Stephan Fuchs-Jolie zeigt (anhand ausgewählter Textstellen in Wolframs Erzählwerken), wie der Dichter zugleich mit den Grenzen und Möglichkeiten von Repräsentation 0optischer Wahrnehmung in der Sprache die Potenzen und Aporien bildhaften, metaphorischen Sprechens diskutiert.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Jüngerer Titurel; Heldenepos; Metapher; Altgermanistik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Globalisierte Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur : Tagungsbeiträge ; XI. Türkischer Internationaler Germanistik-Kongress 20. - 22. Mai 2009