Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3087.

  1. Text and Genre in Reconstruction
    Effects of Digitalization on Ideas, Behaviours, Products and Institutions
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Open Book Publishers, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In this broad-reaching, multi-disciplinary collection, leading scholars investigate how the digital medium has altered the way we read and write text. In doing so, it challenges the very notion of scholarship as it has traditionally been imagined.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In this broad-reaching, multi-disciplinary collection, leading scholars investigate how the digital medium has altered the way we read and write text. In doing so, it challenges the very notion of scholarship as it has traditionally been imagined. Incorporating scientific, socio-historical, materialist and theoretical approaches, this rich body of work explores topics ranging from how computers have affected our relationship to language, whether the book has become an obsolete object, the nature of online journalism, and the psychology of authorship. The essays offer a significant contribution to the growing debate on how digitization is shaping our collective identity, for better or worse. Text and Genre in Reconstruction will appeal to scholars in both the humanities and sciences and provides essential reading for anyone interested in the changing relationship between reader and text in the digital age.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781906924256
    RVK Klassifikation: EC 1300
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 p.)
  2. Ökologische Transformationen und literarische Repräsentationen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    to be completed<p>Seit den 1990er Jahren werden Fragen nach dem Verhältnis zwischen Veränderungen in der naturalen Umwelt und deren literarischen Repräsentationen im Bereich der Literaturwissenschaft unter dem Begriff Ecocriticism subsumiert und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    to be completed

    Seit den 1990er Jahren werden Fragen nach dem Verhältnis zwischen Veränderungen in der naturalen Umwelt und deren literarischen Repräsentationen im Bereich der Literaturwissenschaft unter dem Begriff Ecocriticism subsumiert und diskutiert. In diesem Band werden umwelthistorische Perspektiven ebenfalls in die Diskussion eingebunden. Dabei ist einerseits zu fragen, wie der Wandel im menschlichen Verhältnis zur »Natur« (und den sich wandelnden Bedeutungsnuancen dieses Begriffs) zu unterschiedlichen Zeiten in literarischen Texten verhandelt wird und welche neuen literarischen Ausdrucksformen er womöglich provoziert. Andererseits ist auch zu fragen, wie sich literarische und kulturelle Muster auf die Gestaltung der naturalen Umwelt auswirken können. Inwiefern korrespondieren dabei literarische Modellierungen des Wandels diachron und synchron mit Veränderungsprozessen in der Natur? Diese doppelte Fragestellung schließt auch die Möglichkeit einer wechselseitigen Kritik umwelthistorischer und literarischer Perspektiven ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875869
    RVK Klassifikation: EC 5137
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Biowissenschaften; Biologie (570)
    Umfang: 1 electronic resource (243 p.)
  3. Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature as an anthropological constant? b) which specific occurrences of literature can be found in different times, cultures and languages – and how is it possible to compare them? c) How has literature been able to mediate over time between different cultures and their often opposing concepts? The wide field of literature transgressing and bridging borders comes into play here, e.g. translations, multilingual and “intercultural” literatures, travel journals and ethnographic interpretations. The main part of the anthology highlights the interplay of cultural impregnation and a universal motivation to express oneself by means of literature – by theoretical approaches as well as by studies with a view on German literature from the outside and/or a focus on the representation of the world in German literary texts. The closing chapter, “intercultural text workshop” enables the reader to gain insight into an ever more important feature of present-day literature: texts from authors who deliberately opted for German as their literary language - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver and Ilija Trojanow

    Die Kultur- und Geisteswissenschaften haben in jüngster Zeit die Debatte um sogenannte „Universalien“ neu angeregt: Betrachten wir auch Literatur als „Universalie“, die in jeder Kultur anzutreffen ist, so können wir uns fragen: a) was zeichnet Literatur als anthropologische Konstante aus; b) welche spezifischen Prägungen von „Literatur“ sind in den verschiedenen Sprach-, Zeit- und Kulturräumen anzutreffen – und wie lassen sie sich vergleichen; c) wie ist es der Literatur im Verlauf der Kontaktgeschichte menschlicher Kulturen gelungen, zwischen verschiedenen, oft divergierenden Auffassungen zu vermitteln? Dabei wird auch das weite Feld literarischer Grenzenüberschreitungen und Brückengänge angeschnitten: Übersetzungen, polyglotte oder „interkulturelle“ Literaturen, Reise- und ethnographische Berichte. Der Hauptteil des Bandes widmet sich dem Wechselspiel von kultureller Geprägtheit und universalem literarischen Ausdruckswillen – theoretisch fundiert; in Beispielanalysen mit Blick von außen auf die deutschsprachige Literatur sowie in der Frage nach der Repräsentation von Welt in Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Schlusskapitel „Interkulturelle Textwerkstatt“ gibt Einblick in einen zunehmend zentral werdenden Aspekt der Gegenwartsliteratur: Vorgestellt werden Gedichte und Erzählungen von Autorinnen und Autoren, die sich bewusst für Deutsch als ihre Schreibsprache entschieden haben - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver und Ilija Trojanow.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875470
    RVK Klassifikation: GB 3010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Literatur; Literaturunterricht
    Umfang: 1 electronic resource (326 p.)
  4. Report
    Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
    Erschienen: 1978-2014
    Verlag:  Bertelsmann, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Zeitschrift; Weiterbildung; Bibliografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.07.15

    Ungezählte Beil.: Sonderbeilage

    Ersch. 4x jährl.

  5. Ga ni kashe ni
    Erschienen: [2010?]-
    Verlag:  Giwa, Kaduna, Nigeria

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Hausa
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gidan littafi
    Schlagworte: Hausa-Sprache; Erzählung
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe nach Band 3

  6. Gyaran mace
    Erschienen: [2010?]-
    Verlag:  Al'amin Bookshop Printing & Publishing Company, Kano City

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Hausa
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hausa-Sprache; Roman
  7. Nachkommenschaften
    Heine und Hegel zum Ende der Kunstperiode
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2010; 2020
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Heine und Freud; $e, 2010; 1 Online-Ressource (9 Seiten); Seite 284-292
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; Riese, Friedrich Wilhelm (1807-1879)
    Umfang: 1 Online-Ressource (9 Seiten)
  8. Ga ni kashe ni
    [1]
    Erschienen: [2010?]
    Verlag:  Giwa, Kaduna, Nigeria

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/2825 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Hausa
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ga ni kashe ni - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Gidan littafi
    Schlagworte: Hausa-Sprache; Erzählung
    Umfang: 47 Seiten
  9. Gyaran mace
    2
    Erschienen: [2010?]
    Verlag:  Al'amin Bookshop Printing & Publishing Company, Kano City

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/2822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Hausa
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gyaran mace - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Hausa-Sprache; Ratgeber; Schwangerschaft <Motiv>; Sexualverhalten <Motiv>
    Umfang: 104 Seiten
  10. Zur Theorie der vergleichenden Literaturwissenschaft
    Erschienen: [1971]; ©1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bauer, Gerhard; Gsteiger, Manfred; Koppen, Erwin; Rüdiger, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110842791
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Komparatistische Studien ; 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (87 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  11. Goethes Faust.
    Erschienen: [1921]; ©1921
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112333846
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Goethes Faust ; Teil 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 637 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  12. Aus Arbeit und Leben
    Erinnerungen und Rückblicke
    Autor*in: Tews, J.
    Erschienen: [1921]; ©1921
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112337769
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  13. Modusprobleme bei Notker
    die modalen Werte in den Nebensätzen der Consolatio-Übersetzung
    Autor*in: Furrer, Dieter
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110816792
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9468
    Schriftenreihe: Das Althochdeutsche von St. Gallen ; 2
    Umfang: xix, 201 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  14. Gedächtnis des Exils
    Formen der Erinnerung
    Beteiligt: Dehnel, Regine (Mitwirkender); Erwin, Rotermund; Hansen-Schaberg, Inge (Mitwirkender); Heuß, Anja (Mitwirkender); Hillebrecht, Sabine (Mitwirkender); Högerle, Heinz (Mitwirkender); Koepke, Wulf (Mitwirkender); Kreppel, Lena (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Meyer, Angelika (Mitwirkender); Neumann, Marion (Mitwirkender); Paul, Gerhard (Mitwirkender); Rotermund-Reynard, Ines (Mitwirkender); Staudacher, Barbara (Mitwirkender); Winckler, Lutz (Mitwirkender)
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Dehnel, Regine (Mitwirkender); Erwin, Rotermund; Hansen-Schaberg, Inge (Mitwirkender); Heuß, Anja (Mitwirkender); Hillebrecht, Sabine (Mitwirkender); Högerle, Heinz (Mitwirkender); Koepke, Wulf (Mitwirkender); Kreppel, Lena (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Meyer, Angelika (Mitwirkender); Neumann, Marion (Mitwirkender); Paul, Gerhard (Mitwirkender); Rotermund-Reynard, Ines (Mitwirkender); Staudacher, Barbara (Mitwirkender); Winckler, Lutz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112423042
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 28
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 p.)
  15. Die Entwicklung der Russischen Erzählung (1800-1825)
    Eine gattungsgeschichtliche Untersuchung
    Autor*in: Städtke, Klaus
    Erschienen: [1971]; ©1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112535387
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik : Sonderreihe Bibliographie ; 57
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 p.)
  16. Leopold Jacoby, Auswahl aus seinem Werk
    Autor*in: Jacoby, Leopold
    Erschienen: [1971]; ©1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Häckel, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112545089
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Textausgaben zur frühen sozialistischen Literatur in Deutschland ; 10
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 p.)
  17. Les rétributions
    nouvelles
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Éditions CLÉ, Yaoundé

    Short stories mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.338.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Short stories

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789956091706; 9956091707
    Schlagworte: Französisch; Kurzgeschichte
    Umfang: 124 pages, 19 cm
  18. Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Band 4
    Beteiligt: Graßhoff, Helmut (Herausgeber); Lehmann, Ulf (Herausgeber)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  De Gruyter, München

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Graßhoff, Helmut (Herausgeber); Lehmann, Ulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783112554920
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik ; Band 28
    Umfang: Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  19. Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1957-1999
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0567-4999
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Bemerkung(en):

    340 u. 369 nicht ersch.

  20. Texte zur Forschung
    Erschienen: 1971-
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt ; wbg Academic

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung
    Erschienen: 1964-2002
    Verlag:  Inst., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0177-4263
    RVK Klassifikation: GE 6268
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bildung und Erziehung (370)
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Jugendbuchforschung (Verfasser)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Zeitschrift; Jugendliteratur
  22. Ergebnisse der ... Tagung des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung
    Erschienen: 1971-1997
    Verlag:  Institut für Jugendliteratur u. Leseforschung, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse:
    International Institute for Children's Literature and Reading Research (Verfasser)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zählung

  23. Poetica
    Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft – [...], Beihefte zu Poetica
    Erschienen: 1968-2002
    Verlag:  Gruener, Amsterdam ; Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1430-4244
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Literatur; Sprache
  24. Studienausgabe
    1, Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse und Neue Folge
    Autor*in: Freud, Sigmund
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    69/6668 Bd. 1, 3. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Psychother. 13 Freud 1969/1, Bd. 1, 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mitscherlich, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3108227017
    Übergeordneter Titel: Studienausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BQ 5590 ; MR 3200 ; CU 2561 ; EC 2430 ; CU 2562 ; DD 6470 ; CU 2563 ; CU 2560
    Auflage/Ausgabe: 3., korr. Auflage, 19. - 24. Tsd.
    Schlagworte: Tiefenpsychologie; Zwangsstörung; Paranoia; Traumdeutung; Sexualverhalten; Psychoanalyse; Perversion
    Umfang: 662 Seiten
  25. Literary Criticism from Plato to the Present
    An Introduction
    Autor*in: Habib, Rafey
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wiley, Chicester

    Literary Criticism from Plato to the Present provides a concise and authoritative overview of the development of Western literary criticism and theory from the Classical period to the present dayAn indispensable and intellectually stimulating... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Literary Criticism from Plato to the Present provides a concise and authoritative overview of the development of Western literary criticism and theory from the Classical period to the present dayAn indispensable and intellectually stimulating introduction to the history of literary criticism and theoryIntroduces the major movements, figures, and texts of literary criticismProvides historical context and shows the interconnections between various theoriesAn ideal text for all students of literature and criticism  ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781405160353; 9781444328011 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 1710 ; EC 1720 ; EC 1820
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturtheorie
    Umfang: 312 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.: