Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

  1. Der Mann vom Mond
    über Ernst Jünger
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz, Alexander (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518584839; 9783518584835
    Weitere Identifier:
    9783518584835
    58483
    RVK Klassifikation: CI 1450 ; GM 3964
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jünger, Ernst < 1895-1998, Biographie>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst, 1895-1998 - Criticism and interpretation
    Umfang: 185 S., 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturang

  2. Anfänger!
    Beteiligt: Druffner, Frank (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Druffner, Frank (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406559846
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; 1.2007,2
    Schlagworte: Idee; Anfang; Philosophie; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 128 S., Ill.
  3. Paradigms for a Metaphorology
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801460043
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Metaphor in literature; Metaphor; Metapher; Begriff; Philosophie; Geschichte; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996): Paradigmen zu einer Metaphorologie
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 14, 2016)

    "Paradigms for a Metaphorology may be read as a kind of beginner's guide to Blumenberg, a programmatic introduction to his vast and multifaceted oeuvre. Its brevity makes it an ideal point of entry for readers daunted by the sheer bulk of Blumenberg's later writings, or distracted by their profusion of historical detail. Paradigms expresses many of Blumenberg's key ideas with a directness, concision, and clarity he would rarely match elsewhere.

    What is more, because it served as a beginner's guide for its author as well, allowing him to undertake an initial survey of problems that would preoccupy him for the remainder of his life, it has the additional advantage that it can offer us a glimpse into what might be called the ¿genesis of the Blumenbergian world.’"-from the Afterword by Robert SavageWhat role do metaphors play in philosophical language? Are they impediments to clear thinking and clear expression, rhetorical flourishes that may well help to make philosophy more accessible to a lay audience, but that ought ideally to be eradicated in the interests of terminological exactness? Or can the images used by philosophers tell us more about the hopes and cares, attitudes and indifferences that regulate an epoch than their carefully elaborated systems of thought?In Paradigms for a Metaphorology, originally published in 1960 and here made available for the first time in English translation,

    Hans Blumenberg (1920-1996) approaches these questions by examining the relationship between metaphors and concepts. Blumenberg argues for the existence of "absolute metaphors" that cannot be translated back into conceptual language. These metaphors answer the supposedly naïve, theoretically unanswerable questions whose relevance lies quite simply in the fact that they cannot be brushed aside, since we do not pose them ourselves but find them already posed in the ground of our existence. They leap into a void that concepts are unable to fill.An afterword by the translator, Robert Savage, positions the book in the intellectual context of its time and explains its continuing importance for work in the history of ideas

  4. Paradigms for a metaphorology
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Savage, Robert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780801449253; 9781501704352
    RVK Klassifikation: CI 1450 ; EC 3765 ; CC 4800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Signale
    Schlagworte: Wahrheit; Begriff; Metapher; Geschichte; ; Philosophie; Metapher; Geschichte;
    Umfang: 152 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2016)

    Enthält Literaturangaben

  5. Paradigms for a Metaphorology
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    "Paradigms for a Metaphorology may be read as a kind of beginner's guide to Blumenberg, a programmatic introduction to his vast and multifaceted oeuvre. Its brevity makes it an ideal point of entry for readers daunted by the sheer bulk of... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Paradigms for a Metaphorology may be read as a kind of beginner's guide to Blumenberg, a programmatic introduction to his vast and multifaceted oeuvre. Its brevity makes it an ideal point of entry for readers daunted by the sheer bulk of Blumenberg's later writings, or distracted by their profusion of historical detail. Paradigms expresses many of Blumenberg's key ideas with a directness, concision, and clarity he would rarely match elsewhere. What is more, because it served as a beginner's guide for its author as well, allowing him to undertake an initial survey of problems that would preoccupy him for the remainder of his life, it has the additional advantage that it can offer us a glimpse into what might be called the ¿genesis of the Blumenbergian world.’"-from the Afterword by Robert SavageWhat role do metaphors play in philosophical language? Are they impediments to clear thinking and clear expression, rhetorical flourishes that may well help to make philosophy more accessible to a lay audience, but that ought ideally to be eradicated in the interests of terminological exactness? Or can the images used by philosophers tell us more about the hopes and cares, attitudes and indifferences that regulate an epoch than their carefully elaborated systems of thought?In Paradigms for a Metaphorology, originally published in 1960 and here made available for the first time in English translation, Hans Blumenberg (1920-1996) approaches these questions by examining the relationship between metaphors and concepts. Blumenberg argues for the existence of "absolute metaphors" that cannot be translated back into conceptual language. These metaphors answer the supposedly naïve, theoretically unanswerable questions whose relevance lies quite simply in the fact that they cannot be brushed aside, since we do not pose them ourselves but find them already posed in the ground of our existence. They leap into a void that concepts are unable to fill.An afterword by the translator, Robert Savage, positions the book in the intellectual context of its time and explains its continuing importance for work in the history of ideas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801460043
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Metaphor; Metaphor in literature; Metaphor in literature; Metaphor; Metaphor in literature.; Metaphor.; PHILOSOPHY / Methodology
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Contents -- -- A Note on the Translation -- -- Introduction -- -- I. Metaphorics of the ‘Mighty’ Truth -- -- II. Metaphorics of Truth and Pragmatics of Knowledge -- -- III. A Terminological and Metaphorological Cross Section of the Idea of Truth -- -- IV. Metaphorics of the ‘Naked’ Truth -- -- V. Terra Incognita and ‘Incomplete Universe’ as Metaphors of the Modern Relationship to the World -- -- VI. Organic and Mechanical Background Metaphorics -- -- VII. Myth and Metaphorics -- -- VIII. Terminologization of a Metaphor: From ‘Verisimilitude’ to ‘Probability’ -- -- IX. Metaphorized Cosmology -- -- X. Geometric Symbolism and Metaphorics -- -- Translator’s Afterword -- -- Index of Names -- -- Subject Index

  6. Deixis
    vom Denken mit dem Zeigefinger
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)040685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB385 D325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 897.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW IV/3/
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd140.g399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd140.g399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BIB1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKF/GFR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/453
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 TD 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    WI G 330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BIB1278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KBLZ1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-5413
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLR2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835302037; 3835302035
    RVK Klassifikation: GE 3600 ; EC 1990 ; CC 4400 ; EC 3870 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Marbacher Schriften ; N.F., 1
    Schlagworte: Deixis; Literatur; Deutsch
    Umfang: 211 S., Ill.
  7. Löwen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hf5260/120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 87200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518224540
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1454
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Löwe; Kultur; Löwe <Motiv>
    Umfang: 129 S.
  8. Löwen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224540
    Weitere Identifier:
    9783518224540
    22454
    RVK Klassifikation: CI 1450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1454
    Schlagworte: Löwe; Kultur; Philosophie; ; Löwe <Motiv>; Literatur;
    Umfang: 129 S.
  9. Anfänger!
    Beteiligt: Druffner, Frank (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Druffner, Frank (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-406-55984-6
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; 1 (2007), 2
    Schlagworte: Idee; Anfang; Philosophie; Literatur; Geschichte
    Umfang: 128 S. : Ill.
  10. Der Mann vom Mond
    über Ernst Jünger
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schmitz, Alexander (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-58483-5
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst
    Umfang: 185 S.
  11. Briefwechsel 1971 - 1978
    und weitere Materialien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schmitz, Alexander (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-58482-8
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans; Schmitt, Carl
    Umfang: 309 S. : Ill. (Faks.)
  12. Theorie der Unbegrifflichkeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-58480-4
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Begriffsbildung; Vernunft; Distanz; Philosophische Anthropologie
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 113

  13. Der Humboldt-Deutsche
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.); Maatsch, Jonas (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.); Maatsch, Jonas (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; 4 (2010), 1
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Humboldt, Wilhelm von
    Umfang: 126 S. : Ill.
  14. Theorie der Lebenswelt
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998413526/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Sommer, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-58540-5
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund
    Umfang: 253 S.
  15. Löwen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998414085/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Meyer, Martin (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-22454-0
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 1454
    Schlagworte: Löwe; Kultur; Philosophie; Löwe <Motiv>; Literatur
    Umfang: 129 S.
  16. Strukturalismus in Deutschland
    Literatur- und Sprachwissenschaft 1910 - 1975
    Beteiligt: Müller, Hans-Harald (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.); Gardt, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998662232/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Müller, Hans-Harald (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.); Gardt, Andreas (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8353-0505-2
    Schriftenreihe: Marbacher Schriften / Neue Folge ; 5
    Schlagworte: Deutschland; Literaturwissenschaft; Linguistik; Strukturalismus; Geschichte 1910-1975
    Umfang: 416 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Beschreibung des Menschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Sommer, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-58467-5
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Phänomenologie
    Umfang: 918 S.
  18. Das Lachen der Thrakerin
    eine Urgeschichte der Theorie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-28252-6
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 652
    Weitere Schlagworte: Thales, Milesius
    Umfang: 162 S.
  19. El hombre de la luna
    sobre Ernst Jünger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Pre-Textos, Valencia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788492913671
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 1089
    Schlagworte: Jünger, Ernst;
    Umfang: 265 S., 19 cm
  20. Paradigms for a metaphorology
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0801449251; 0801460042; 9780801449253; 9780801460043
    Schriftenreihe: Signale (Ithaca, N.Y.)
    Schlagworte: PHILOSOPHY / Hermeneutics; Metaphor in literature; Metaphor; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Composition & Creative Writing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; REFERENCE / Writing Skills; Metaphor; Metaphor in literature; Philosophie; Metapher; Wahrheit; Geschichte; Begriff
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996): Paradigmen zu einer Metaphorologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Metaphorics of the "mighty" truth -- Metaphorics of truth and pragmatics of knowledge -- A terminological and metaphorological cross section of the idea of truth -- Metaphorics of the "naked" truth -- Terra incognita and "incomplete universe" as metaphors of the modern relationship to the world -- Organic and mechanical background metaphorics -- Myth and metaphorics -- Terminologization of a metaphor : from "verisimilitude" to "probability" -- Metaphorized cosmology -- Geometric symbolism and metaphorics

  21. Löwen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518224540
    Weitere Identifier:
    9783518224540
    RVK Klassifikation: CI 1450
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Band 1454
    Schlagworte: Löwe; Löwe <Motiv>; Philosophie; Literatur; Kultur
    Umfang: 129 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Paradigms for a Metaphorology
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801460043
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Metaphor in literature; Metaphor; Metapher; Begriff; Philosophie; Geschichte; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996): Paradigmen zu einer Metaphorologie
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 14, 2016)

    "Paradigms for a Metaphorology may be read as a kind of beginner's guide to Blumenberg, a programmatic introduction to his vast and multifaceted oeuvre. Its brevity makes it an ideal point of entry for readers daunted by the sheer bulk of Blumenberg's later writings, or distracted by their profusion of historical detail. Paradigms expresses many of Blumenberg's key ideas with a directness, concision, and clarity he would rarely match elsewhere.

    What is more, because it served as a beginner's guide for its author as well, allowing him to undertake an initial survey of problems that would preoccupy him for the remainder of his life, it has the additional advantage that it can offer us a glimpse into what might be called the ¿genesis of the Blumenbergian world.’"-from the Afterword by Robert SavageWhat role do metaphors play in philosophical language? Are they impediments to clear thinking and clear expression, rhetorical flourishes that may well help to make philosophy more accessible to a lay audience, but that ought ideally to be eradicated in the interests of terminological exactness? Or can the images used by philosophers tell us more about the hopes and cares, attitudes and indifferences that regulate an epoch than their carefully elaborated systems of thought?In Paradigms for a Metaphorology, originally published in 1960 and here made available for the first time in English translation,

    Hans Blumenberg (1920-1996) approaches these questions by examining the relationship between metaphors and concepts. Blumenberg argues for the existence of "absolute metaphors" that cannot be translated back into conceptual language. These metaphors answer the supposedly naïve, theoretically unanswerable questions whose relevance lies quite simply in the fact that they cannot be brushed aside, since we do not pose them ourselves but find them already posed in the ground of our existence. They leap into a void that concepts are unable to fill.An afterword by the translator, Robert Savage, positions the book in the intellectual context of its time and explains its continuing importance for work in the history of ideas

  23. Paradigms for a metaphorology
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801449253; 0801449251
    Schriftenreihe: Signale (Ithaca, N.Y.)
    Schlagworte: Metaphor; Metaphor in literature; Metapher; Begriff; Philosophie; Geschichte; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996): Paradigmen zu einer Metaphorologie
    Umfang: 152 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  24. L' imitation de la nature et autres essais d'esthétique
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hermann, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705668822
    Schriftenreihe: Collection Le Bel aujourd'hui
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 170 S., 21 cm
  25. El hombre de la luna
    sobre Ernst Jünger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Pre-Textos, Valencia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788492913671
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Pre-Textos ; 1089 : Ensayo
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 265 S., 19 cm