Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 452931.

  1. Schwarze und weisse Literatur
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 485 Sar 6/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499151995
    Übergeordneter Titel: - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Rororo ; 5199
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufsatzsammlung
    Umfang: 181 S, 19 cm
  2. Erschienen: 1984

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Rororo ; 5323
    Weitere Schlagworte: Literatur
    Umfang: 109 S., Ill.
  3. Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4759 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706904407
    Übergeordneter Titel: - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: German literature; German poetry
    Umfang: 186 S.
  4. Die kleine Fee macht alles wieder gut
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Bücherbär im Arena Verl., Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401090702
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Trost; Fee; Jungtiere
    Umfang: [12] S., überw. Ill.
  5. La légende des siècles de Victor Hugo
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. The fly and the bedbug
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Beaver Row Press, Dublin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0946308098
    Umfang: 48 p., 21 cm, pbk
  7. " ... allerlei Sonstiges ... "
    Auf den Spuren des "Zauberberg" von Thomas Mann im Prowerk Max Frischs
    Autor*in: Bigge, Barbara
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639038132
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  8. " ... da kräht kein Hahn nach Ihnen."
    die Situation von "älteren" Arbeitslosen und ihre Chancen auf Reintegration in Beschäftigung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  FORBA, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 258555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 5350 ; QV 202
    Schriftenreihe: FORBA-Forschungsbericht ; 2007,1
    AGEpowerment
    Schlagworte: Ältere Arbeitskräfte; Altersgruppe; Erwerbsunfähigkeit; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktintegration; Österreich
    Umfang: 148 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: A-1020 Wien, Aspernbrückengasse 4/5

    Literaturverz. S. 148

  9. " ... das hohe Geistergespräch"
    über Literatur im musealen und digitalen Raum
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 H7G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BRV 108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita230.b838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRV1282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286575; 3895286575
    Weitere Identifier:
    9783895286575
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Schlagworte: Literaturarchiv; Literarisches Museum
    Umfang: 178 S., Ill., Notenbeisp.
  10. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    Schlagworte: Schoppe, Amalie; Briefsammlung 1810-1853; ; Schoppe, Amalie;
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie (1791-1858); Schoppe, Amalie (1791-1858); (VLB-FS)Hebbel, Friedrich; (VLB-FS)Kerner, Justinus; (VLB-FS)Varnhagen von Ense, August; (VLB-FS)Literatur des Vormärz; (VLB-FS)Briefe; (VLB-FS)Autobiographie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1111: HC/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 720 S., Ill., 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692 - 706

  11. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie (1791-1858)
    Umfang: 720 S., Ill., 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692 - 706

  12. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.937.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 80.535
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 9951 S373 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie (1791-1858)
    Umfang: 720 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692-706

  13. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie <1791-1858>; Schoppe, Amalie (1791-1858)
    Umfang: 720 S., Ill., 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692 - 706

  14. " Bringing in the Americans?
    Assessing EU and U.S. post-Kyoto policies & options
    Erschienen: Aug. 2008
    Verlag:  Danish Institute for International Studies, Copenhagen

    Bringing in the Americans is the first task for the UN-COP-15 for the Danish government along with its EU partners. The key contents of the EU's climate leadership towards the climate conference are assessed, such as the -20% by 2020 reduction... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 130 (2008,19)
    keine Fernleihe

     

    Bringing in the Americans is the first task for the UN-COP-15 for the Danish government along with its EU partners. The key contents of the EU's climate leadership towards the climate conference are assessed, such as the -20% by 2020 reduction target, the effort sharing agreement and reforms of the European Trading Scheme. EU climate leadership is both based on strong public support and economic features such as a lower energy intensity of production than the U.S. The EU and Danish strategy converge in promoting the concept of a "low-carbon economy", based on first-mover advantage exports in renewables technology, such as wind power. The contents of the "Danish example" are assessed; decoupling economic growth and emissions within a "lowcarbon economy"-storyline. U.S. and EU policies diverged under the Bush administration that favored voluntary domestic measures towards industries and unilateral technology-based partnerships. The factors influencing the next President's climate policy such as increased support in public opinion, bottom-up developments among states, cities and in the business community are assessed, and so are factors that constrain a national climate policy, such as a high domestic reliance on coal. The dominant policy alternatives in the U.S. debate are evaluated. Ideas such as a carbon tax, emissions trading, a techno-optimist "Manhattan Project on Climate Change" and a 5-10x spending scenario in energy R&D are explored in terms of their political feasibility. The analysis indicates that a national cap-and-trade could emerge, but the legislative deliberations to establish such a policy could protract beyond COP-15. Transatlantic convergence in emissions trading is however very likely in the next Kyoto commitment period from 2012 to 2017. The paper evaluates the work of Kyoto critics in terms of political feasibility and related Post-Kyoto proposals to empirical policy developments among the annex-I countries. Scholars have argued that an international framework for R&D in clean energy are needed, as past R&D efforts in clean energy has reduced the costs of electricity from solar panels. The section then discusses current energy R&D trends in the U.S. and in the OECD. Lowering the cost of key technologies could help to speed up diffusion of non-fossil-fuel sources, and would be a new form of directional leadership in climate policy, to be undertaken by the Annex-I countries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788776052805
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/44695
    Schriftenreihe: DIIS Working Paper ; No. 2008/19
    Climate Change
    Schlagworte: Klimaschutz; Umweltabkommen; Internationale Umweltpolitik; Energieforschung; EU-Staaten; OECD-Staaten; USA; Klimaschutz; Umweltpolitik; Internationale Kooperation; Diplomatie; Regierung
    Weitere Schlagworte: Bush, George W. (1946-)
    Umfang: 61 S.
    Bemerkung(en):

    nBibliography

  15. " Communism is the focus of evil in the modern world."
    Address to the National Association of Evangelicals, Orlando, Florida, 8 March 1983
    Erschienen: 1984

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Coexistence; Dordrecht : Nijhoff, 1964; 21(1984), 1, Seite 51-58

    Schlagworte: Weltbild; Grundwerte; Innenpolitik; Außenpolitik; Motivation
  16. " Epic in Chinese"
    a tentative insight into the problem under discussion in the 20th century
    Autor*in: Lin, Gang
    Erschienen: 2007

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Social sciences in China; Abingdon : Routledge, 1980; 28(2007), 2, Seite 69-78

    Schlagworte: Literaturgeschichte <Fach>; Literatur; Mythos; Literaturwissenschaft; Ideologie; Einflussgröße; Volksrepublik China
  17. " Holding nationalist flags against red flags"
    anti-American icons in contemporary China and their reconstruction by the public (1999-2003)
    Autor*in: Shen, Simon
    Erschienen: 2007

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: East Asia; Dordrecht : Springer, 1998; 24(2007), 3, Seite 229-250

    Schlagworte: Nationalismus; Fremdbild; Ausland; Internationale Politik; Antiamerikanismus; Meinungsbildung; Öffentliche Meinung; Beispiel
  18. " Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!"
    Die Weltgeschichte der Lüge
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Autoren auf dem Umschlag: Dieter Hildebrandt; Roger Willemsen; Rez.: Wenn Dieter Hildebrandt, Kabarettist und inzwischen auch Bestsellerautor (zuletzt "Nie wieder achtzig!": BA 7/07) und Roger Willemsen, Journalist, Autor (zuletzt BA 7/07) und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 830 /031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autoren auf dem Umschlag: Dieter Hildebrandt; Roger Willemsen; Rez.: Wenn Dieter Hildebrandt, Kabarettist und inzwischen auch Bestsellerautor (zuletzt "Nie wieder achtzig!": BA 7/07) und Roger Willemsen, Journalist, Autor (zuletzt BA 7/07) und ebenfalls Kabarettist, zusammenarbeiten, darf man Besonderes erwarten. Das beweisen sie derzeit mit ihrer Tournee (August 2007 bis Juli 2008), dessen "Drehbuch" hier in erweiterter Form vorliegt. Aufs Korn genommen wurde die Lüge in allen Bereichen menschlichen Lebens und Strebens - vom Altertum bis heute. Und dieses Streitgespräch ist in der Tat ein echtes Kabinettstück, mit geschliffenen Formulierungen und sicheren Pointen, durchsetzt mit Zitaten, Aphorismen, Anekdoten und auch Informationen - alles zusammengetragen, um zu beweisen, dass die Welt sich ohne Lügen (oder andere Verformungen der Wahrheit) nicht so entwickelt hätte. Schon die Lektüre macht groèn Spaoe, noch gröèr wird das Vergnügen, wenn man sich dazu die Mienen, Stimmen und Gesten des ungleichen Duos vorstellen kann - auf Hildebrandts Markenzeichen, die aktuellen Improvisationen, muss man ja leider verzichten. Niveauvolle Unterhaltung, überall empfohlen. (Roland Schwarz); Die dreistesten, ungewöhnlichsten und gängigsten Lügen haben Dieter Hildebrandt und Roger Willemsen für ihr gemeinsames Bühnenprogramm mit dem Titel "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort - die Weltgeschichte der Lüge" (zzt. Deutschland-Tournee) zusammengetragen. Schon seit Adam und Eva, so stellen der Altmeister des Kabaretts und der smarte Fernsehmoderator und Publizist fest, ist der freizügige Umgang mit der Wahrheit gang und gäbe. Alles in allem arbeiten sie 2000 Jahre europäischer und auèreuropäischer Lügengeschichte ab (hr). Die Buchfassung enthält doppelt soviel Material wie das Live-Programm und bietet sich an, um den geistreich-witzigen Schlagabtausch in aller Ruhe nachzulesen und zu genieèn. - Spiegel-Bestseller, Platz 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100301404
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Umfang: 217 S.
  19. " Ich höre zu, wie Wörter meinem Bewußtsein entspringen "
    Anmerkungen aus Zimbabwe zu Sprache und Literatur im nachkolonialen Afrika
    Erschienen: 1984

    Entwicklung und heutige Situation der Literatur in Simbabwe, wo es bis 1954, dem Gründungsjahr des Literature Bureau keine Literatur in den beiden afrikanischen Sprachen Schona und Ndebele gab. Meinungen bekannter Literaten des Landes zu den... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entwicklung und heutige Situation der Literatur in Simbabwe, wo es bis 1954, dem Gründungsjahr des Literature Bureau keine Literatur in den beiden afrikanischen Sprachen Schona und Ndebele gab. Meinungen bekannter Literaten des Landes zu den sprachlichen Möglichkeiten und der Bedeutung der afrikanischen Sprachen für die Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachen aus Europa; Osnabrück : Verein zur Foerd. d. Sprachwiss. in Forsch. u. Ausbild., 1984; , Seite 104-112; 186 S

    Schlagworte: Sprache; Literatur; Ethnische Gruppe; Simbabwe
  20. " Mehr Demokratie wagen!" (1969) - "Mehr Freiheit wagen" (2005): Orientierungen für eine Gesellschaft im Umbruch?
    Vortrag und Podiumsdiskussion am 10. Oktober 2006 im Festsaal des Roten Rathauses in Berlin ; Willy-Brandt-Gespräch 2006
    Beteiligt: Hoppenstedt, Wolfram (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppenstedt, Wolfram (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung ; Heft 14
    Schlagworte: Gesellschaft; Freiheit; Entwicklung; Dialog; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Politisches Verhalten; Sozialverhalten; Meinungsfreiheit; Informationsfreiheit; Deutschland; Gesellschaftlicher Dialog
    Umfang: 63 S.
    Bemerkung(en):

    Enthält unter anderem: Schröder, Richard: Impulsvortrag "Mehr Deomokratie wagen" (1969) - "Mehr Freiheit wagen" (2005). - S. 13-20

  21. " Mehr Demokratie wagen!" (1969) - "Mehr Freiheit wagen" (2005): Orientierungen für eine Gesellschaft im Umbruch?
    Vortrag und Podiumsdiskussion am 10. Oktober 2006 im Festsaal des Roten Rathauses in Berlin ; Willy-Brandt-Gespräch 2006
    Beteiligt: Hoppenstedt, Wolfram (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG B01357m
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppenstedt, Wolfram (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung ; Heft 14
    Schlagworte: Gesellschaft; Freiheit; Entwicklung; Dialog; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Politisches Verhalten; Sozialverhalten; Meinungsfreiheit; Informationsfreiheit; Deutschland; Gesellschaftlicher Dialog
    Umfang: 63 S.
    Bemerkung(en):

    Enthält unter anderem: Schröder, Richard: Impulsvortrag "Mehr Deomokratie wagen" (1969) - "Mehr Freiheit wagen" (2005). - S. 13-20

  22. " Onetouch" quality and "marriage silver cup"
    performative display, cosmopolitanism, and marital Poatwa in Kumasi funerals
    Autor*in: Gott, Suzanne
    Erschienen: 2007

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Africa today; Bloomington, Ind. : Indiana Univ. Press, 1954; 54(2007), 2, Seite 79-106

    Schlagworte: Sitte; Brauch; Tradition; Ästhetik; Witwe; Witwer
  23. " Remittances are beautiful"?
    Gender implications of the new global remittances trend
    Autor*in: Kunz, Rahel
    Erschienen: 2008

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Third world quarterly; Abingdon : Routledge Journals, Taylor & Francis, 1979; 29(2008), 7, Seite 1389-1409

    Schlagworte: Arbeitnehmer; Migration; Einwanderer; Überweisung; Implikation; Frau
  24. " Schwarz-Gelb und Blau-Weiß "
    Annäherungen zwischen bayerischen und österreichischen Literaturräumen ?
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung / hrsg. von Andreas Brandtner ...; Linz, 2007; S. 128 - 141
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  25. " Thematic archetypes" and new era fiction
    Autor*in: Wang, Guangdong
    Erschienen: 2008

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Social sciences in China; Abingdon : Routledge, 1980; 29(2008), 4, Seite 113-127

    Schlagworte: Literatur; Roman; Volksliteratur; Moderne; Soziokultureller Wandel; Ästhetik; Kultur; Volkskunst; Volksrepublik China