Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

  1. Tankar om litteratur
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brombergs, [Stockholm] ; ScandBook, Falun

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAf 7582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersson, Barbro (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9176089630; 9789176089637
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 289 Seiten, 23 cm
  2. Sulla letteratura
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tascabili Bompiani, Milano

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 867 eco 1/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 25480 S94.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8845254887
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 2. ed
    Schriftenreihe: Saggi tascabili Bompiani ; 266
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 359 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    U. Eco, professor at the University of Bologna

    Cont. bibliographical references and notes

    First publ. 2002

  3. Die Geschichte der Schönheit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München

    Was ist Schönheit? Umberto Eco erzählt in seinem großzügig illustrierten Werk die Geschichte einer Idee, die jeder zu kennen glaubt, von der klassischen Antike bis zu den abstrakten Formen der Gegenwartskunst: ein umfassendes Kompendium über die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Rbk 04 : x 59961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    G 312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BC 200 Eco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.3.2.Eco
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:192:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 547328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 07/325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Ges 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Rb Ges
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 042.3/396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.19.1 ECO
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 30 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 30 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 30 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2016 A 321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 61040-04 3102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 65020 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 30 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG-2005-811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 6 Eco 1.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61040 E19 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 8310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 20564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2023
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 8604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEH 200/ECO a, 1. Aufl.
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    14951
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/11374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Cg.E.10
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 30,6/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FM/940/eco 3/2040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 500 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DE:0800:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 10826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    T 4.0 GES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    2 AAA Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A D-II/46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 1e Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    LH 61000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    BA 125 2006 A 631
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 140.075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 945-410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    04:2553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HMS-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 055.5 CO 0402,2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Osnabrück
    kwf 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXX 5037-585 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 61040 ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    K 2-150-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Bibliothek
    KPs#II#31
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-8711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    850.01/+22/2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 3388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    395 Eco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Maa Eco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vc 9260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 20/Ges 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JWKges = 348886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61040 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    211 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/13985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    früher: Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    Sb 0462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist Schönheit? Umberto Eco erzählt in seinem großzügig illustrierten Werk die Geschichte einer Idee, die jeder zu kennen glaubt, von der klassischen Antike bis zu den abstrakten Formen der Gegenwartskunst: ein umfassendes Kompendium über die Kunst der Welt. (Irene Ittekkot) Was Künstler von der Antike bis heute für schön befanden und darstellen, unterlag wechselnden Moden und Vorstellungen. In diesem opulent bebilderten Band zeigt der bekannteste italienische Gegenwartsautor den Wandel von Schönheitsidealen und dokumentiert dies anhand von zeitgenössischen literarischen und ideengeschichtlichen Zeugnissen zum Verhältnis von Kunst und Schönheit. Die Schönheit der menschlichen Gestalt ist dabei ein zentrales, aber keineswegs das einzige Thema, das Eco als Herausgeber und Mitautor sachkundig und nachvollziehbar erläutert und mit vielen Abbildungen verdeutlicht: Schönheitsbegriffe drücken sich in Gemälden und Skulpturen aus wie auch in Bauwerken, Fotografien und Gebrauchsgegenständen. Ecos bemerkenswerte Universalgelehrtheit prägt seine Begleittexte ebenso wie sein Anspruch als Autor von "Der Name der Rose" seine Leser zu unterhalten, aber nie zu unterfordern. Wenn Ecos zuletzt erschienenes Werk "Die Bücher und das Paradies" (BA 6/03) der "Literatur-Eco" ist, so liegt hier der "Kunst-Eco" vor, der gleichfalls breit empfohlen wird. (2) (Irene Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446204784
    Weitere Identifier:
    9783446204782
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Aesthetics; Art and philosophy; Art
    Umfang: 438 S, überw. Ill
    Bemerkung(en):

    Originalausg.: CD-Rom, Motta On Line, 2002

  4. Die Geschichte der Schönheit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 15-87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 15-87a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek für Psychologie
    OE 01/004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446204784; 9783446204782
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Schönheit
    Umfang: 438 S., überw. Ill.
  5. Die Geschichte der Schönheit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 KBLA 29
    keine Fernleihe
    Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Bibliothek
    707:BL1-ECO1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    GB7011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und Philosophisches Institut, Bibliothek
    601:CC 6700 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXX Gesc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA120 G3S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/5/292
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L14.312 alt
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/5/292A
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    IV 25480 S88.2004
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/6053
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    Ph B 50:36
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.22.1104
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    JXX 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Y 18717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXX 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 413 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 413 LS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera760.e19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXX5187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JXX/ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2005/646
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/CA 2004 A
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    MLF1003
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A9125
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/S11:2445
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/423
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ge13
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    17=i2004/676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Edr Geschi
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    022 1349#4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AGK 580/22ü
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Y l 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    022 1349#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    A 104 / 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    F:D/1-261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L16 ECO 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    022 1349#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    022 1349#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    022 1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JXX4123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = JXX1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA311533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JXX3868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KAO2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KAO2096+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    LS KK 246
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446204784
    Schlagworte: Kunst; Schönheit
    Umfang: 438 S., überw. Ill.
  6. Kunst und Schönheit im Mittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bibliothek St. Albert
    K05.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XB9 1453A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423301287
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30128 : dtv Wissenschaft
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 247 S.
  7. Die Geschichte der Schönheit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    JXX298(4)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446204784
    Auflage/Ausgabe: 4. Ausg.
    Schlagworte: Schönheit; Kunst
    Umfang: 438 S., überw. Ill.
  8. Mouse or rat?
    Translation as negotiation
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Phoenix, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFD5290
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFD5290
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb21949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKH2599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0753817985
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: A Phoenix paperback
    Phoenix literature
    Schlagworte: Translating and interpreting; Übersetzung; Literatur
    Umfang: 200 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Originally published: London: Weidenfeld & Nicolson, 2003

  9. Dire quasi la stessa cosa
    esperienze di traduzione
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb250.e19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/b4657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 884525397X
    RVK Klassifikation: IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 5. ed.
    Schriftenreihe: Studi Bompiani : Il campo semiotico
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur
    Umfang: 391 S.
  10. I beati Paoli
    grande romanzo storico siciliano
    Autor*in: Natoli, Luigi
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Flaccovio, Palermo

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2006/159
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Mitarb.); La Duca, Rosario (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8878042358
    Auflage/Ausgabe: Rist.
    Umfang: XXXVII, 756 S.
  11. Im Wald der Fiktionen
    sechs Streifzüge durch die Literatur
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA16716:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCC 10/66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2009 7421(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423122870
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 12287
    Schlagworte: Erzähler; Wahrheit; Literatur; Fiktion; Epik; Leser
    Weitere Schlagworte: Nerval, Gérard de (1808-1855): Sylvie
    Umfang: 198 S., graph. Darst., Kt.
  12. Storia della bellezza
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Petrarca-Institut der Universität zu Köln, Bibliothek
    434/Ee666
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    X.EC69/mt49750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8845232492
    Schlagworte: Schönheit; Kunst
    Umfang: 438 S., überw. Ill.
  13. Die Grenzen der Interpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    AT IV Bb 12(3)
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Abteilung Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie,, Collgium musicum, Bibliothek
    430/Ae767
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    4F 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423301686
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30168
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Semiotik; Literatur
    Umfang: 476 S.
  14. Die Geschichte der Schönheit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Was ist Schönheit? Umberto Eco erzählt in seinem großzügig illustrierten Werk die Geschichte einer Idee, die jeder zu kennen glaubt, von der klassischen Antike bis zu den abstrakten Formen der Gegenwartskunst: ein umfassendes Kompendium über die... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist Schönheit? Umberto Eco erzählt in seinem großzügig illustrierten Werk die Geschichte einer Idee, die jeder zu kennen glaubt, von der klassischen Antike bis zu den abstrakten Formen der Gegenwartskunst: ein umfassendes Kompendium über die Kunst der Welt. (von Irene Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike; Pfeiffer, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446204784
    Weitere Identifier:
    9783446204782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schönheit; Kunst
    Umfang: 438 Seiten, überw. Ill. (farb.)
    Bemerkung(en):

    Das ästhetische Ideal Griechenlands. Apollinisch und dionysisch. Schönheit als Proportion und Harmonie. Licht und Farbe im Mittelalter. Die Schönheit der Monster. Von der Schäferin zur engelsreichen Frau. Die magische Schönheit im 15. und 16. Jahrhundert. Damen und Heroen. Von der Anmut zur ruhelosen Schönheit. Vernunft und Schönheit. Das Erhabene. Die romantische Schönheit. Die Religion der Schönheit. Das neue Objekt. Die Schönheit der Maschinen. Von abstrakten Formen auf den Grund der Materie. Die Schönheit der Medien.

  15. Die Geschichte der Schönheit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München

    Was ist Schönheit? Umberto Eco erzählt in seinem großzügig illustrierten Werk die Geschichte einer Idee, die jeder zu kennen glaubt, von der klassischen Antike bis zu den abstrakten Formen der Gegenwartskunst: ein umfassendes Kompendium über die... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist Schönheit? Umberto Eco erzählt in seinem großzügig illustrierten Werk die Geschichte einer Idee, die jeder zu kennen glaubt, von der klassischen Antike bis zu den abstrakten Formen der Gegenwartskunst: ein umfassendes Kompendium über die Kunst der Welt. (Irene Ittekkot) Was Künstler von der Antike bis heute für schön befanden und darstellen, unterlag wechselnden Moden und Vorstellungen. In diesem opulent bebilderten Band zeigt der bekannteste italienische Gegenwartsautor den Wandel von Schönheitsidealen und dokumentiert dies anhand von zeitgenössischen literarischen und ideengeschichtlichen Zeugnissen zum Verhältnis von Kunst und Schönheit. Die Schönheit der menschlichen Gestalt ist dabei ein zentrales, aber keineswegs das einzige Thema, das Eco als Herausgeber und Mitautor sachkundig und nachvollziehbar erläutert und mit vielen Abbildungen verdeutlicht: Schönheitsbegriffe drücken sich in Gemälden und Skulpturen aus wie auch in Bauwerken, Fotografien und Gebrauchsgegenständen. Ecos bemerkenswerte Universalgelehrtheit prägt seine Begleittexte ebenso wie sein Anspruch als Autor von "Der Name der Rose" seine Leser zu unterhalten, aber nie zu unterfordern. Wenn Ecos zuletzt erschienenes Werk "Die Bücher und das Paradies" (BA 6/03) der "Literatur-Eco" ist, so liegt hier der "Kunst-Eco" vor, der gleichfalls breit empfohlen wird. (2) (Irene Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446204784
    Weitere Identifier:
    9783446204782
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Aesthetics; Art and philosophy; Art
    Umfang: 438 S, überw. Ill
    Bemerkung(en):

    Originalausg.: CD-Rom, Motta On Line, 2002

  16. Six walks in the fictional woods
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674810511; 0674810503; 9780674810518
    RVK Klassifikation: EC 4500
    Auflage/Ausgabe: 8. printing
    Schriftenreihe: The Charles Eliot Norton lectures ; 1993
    Schlagworte: Nerval, Gérard de <1808-1855>; Fiction -- Technique; Narration (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Nerval, Gérard de, 1808-1855
    Umfang: 153 S., Ill, graph. Darst.
  17. Die Grenzen der Interpretation
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423301686
    Weitere Identifier:
    9783423301688
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; BF 8850 ; EC 1600 ; EC 1610 ; EC 1620 ; EC 1640 ; EC 1820 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 30168
    Schlagworte: Criticism; Reader-response criticism; Semiotics and literature
    Umfang: 476 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien. - Bibliogr. S. 456 - [469]

  18. Storia della bellezza
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bompiani, [Milano]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8845232492
    Weitere Identifier:
    9788845232497
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; IV 25480 ; LH 61040
    Schlagworte: Aesthetics; Art; Art and philosophy
    Umfang: 438 S, zahlr. Ill, 24 cm
  19. Interpretazione e sovrainterpretazione
    un dibattito con Richard Rorty, Jonathan Culler, Christine Brooke-Rose
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eco, Umberto
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8845253031
    Auflage/Ausgabe: 3. ed. Tascabili Bompiani
    Schriftenreihe: Saggi tascabili Bompiani ; 49
    Schlagworte: Interpretation; Literatur; Literatursemiotik;
    Umfang: 208 S
  20. Die Grenzen der Interpretation
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423301686
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30168
    Schlagworte: Interpretation; Literatur; Semiotik
    Umfang: 476 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien. - Bibliogr. S. 456 - [469]

  21. Die Geschichte der Schönheit
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hausmann, Friederike; Pfeiffer, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-446-20478-4
    Schlagworte: Schönheit; Kunst; Geschichte; KUnst; Schönheit; Geschichte
    Umfang: 438 S. : überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Originalt.: Storia della bellezza <dt.>

  22. Six walks in the fictional woods
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. u.a.

    "Come stroll with me through the leafy glades of narrative..." With Umberto Eco as companion and guide, who could resist such an invitation? In this exhilarating book, we accompany him as he explores the intricacies of fictional form and method. Eco... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Come stroll with me through the leafy glades of narrative..." With Umberto Eco as companion and guide, who could resist such an invitation? In this exhilarating book, we accompany him as he explores the intricacies of fictional form and method. Eco draws us in by means of a novelist's techniques, making us his collaborators in the creation of his text and in the investigation of some of fiction's most basic mechanisms. How does a text signal the type of reader it wants, and how does it "stage" for us, through its style and voice, a certain version of the author? What is the relation between this "model reader" and "model author"? How does narrative lead us on, persuade us to lose ourselves in its depths The range of Eco's examples is astonishing - from fairy tales, through Flaubert, Poe, and Manzoni, to Ian Fleming, Mickey Spillane, and Casablanca. In a detailed analysis of one of his favorite texts, Gerard de Nerval's Sylvie, Eco examines the uses of temporal ambiguity, demystifying the "mists" in the literary forest. In another chapter, he takes detective fiction and pornography as a basis for discussing narrative pace - strategic speeding up and slowing down - and the relationship between real time and narrative time. And in yet another chapter, we follow Eco as he shadows the musketeer D'Artagnan through the streets of seventeenth-century Paris, a trail that leads us to the uncertain boundary between story and history. Fiction is parasitically dependent on reality; but reality, too, feeds on fiction Here, the book reveals its serious side. What are the implications for society when the line between reality and fiction becomes blurred? How are stories ("plots" in the most insidious sense of the word) constructed over the course of time? In order to be responsible citizens of the world, Eco shows, we must be skilled and incisive readers. Getting lost in the blurry region where the real and the fictional merge can be a disturbing experience. But Eco's unerring sense of direction gives us confidence, encourages us to explore. We learn how to be better readers - how to question texts, even as they are subtly influencing us. In Eco's company, this dark forest becomes a realm of curiosity, discovery, and sheer delight

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0674810511
    RVK Klassifikation: EC 4500
    Auflage/Ausgabe: 8. printing
    Schriftenreihe: Charles Eliot Norton Lectures: The Charles Eliot Norton Lectures ; 1993
    Schlagworte: Verteltheorie; Fiction -- Technique; Narration (Rhetoric); Wahrheit; Wirklichkeit; Erzähler; Leser; Prosa; Fiktion; Epik; Literatur; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Nerval, Gérard de, 1808-1855; Nerval, Gérard de <1808-1855>: Sylvie; Nerval, Gérard de (1808-1855): Sylvie
    Umfang: 153 S., Ill.
  23. Kunst und Schönheit im Mittelalter
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 4603
    Schlagworte: Schönheit; Mittelalter
    Umfang: 247 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien. - Literaturverz. S. 232 - [248]

  24. Wie man mit einem Lachs verreist
  25. Mouse or rat?
    translation as negotiation
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Phoenix, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0753817985; 9780753817988
    Weitere Identifier:
    9780753817988
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Phoenix literature
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 200 S., graph. Darst.