Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    493345-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2310-2341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 916.5/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1900 W775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 58606:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fg 35a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/13863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 991/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 8996
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/1812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2400:Win::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8052-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 3972-11
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.001881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 916.5 BT 6975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKN 4551-311 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1900 WIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3528073314
    Schriftenreihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft ; Band 11
    Schlagworte: Textanalyse; Literarische Wertung; ; Text; Wert; Begriff; ; Text; Bewertung; Begriff;
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis; Values; Array
    Umfang: 232 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1989

  2. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3528073314
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; ET 760 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft ; Band 11
    Schlagworte: Textanalyse; Literarische Wertung; ; Text; Wert; Begriff; ; Text; Bewertung; Begriff;
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis; Values; Array
    Umfang: 232 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1989

  3. Wertungen und Werte in Texten
    Axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

    1 Vorbereitende Erörterungen und Aufbau der Untersuchung -- 1.1 Statt einer Einleitung -- 1.2 Wertungen und Werte in literaturwissenschaftlichen Interpretationen -- 1.3 Zur Problematik axiologischer Grundbegriffe in Konzeptionen der literarischen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    1 Vorbereitende Erörterungen und Aufbau der Untersuchung -- 1.1 Statt einer Einleitung -- 1.2 Wertungen und Werte in literaturwissenschaftlichen Interpretationen -- 1.3 Zur Problematik axiologischer Grundbegriffe in Konzeptionen der literarischen Wertung -- 1.4 Konsequenzen und Vorgehensweise der Untersuchung -- Anmerkungen -- 2 Werttheoretische Grundlagen -- 2.1 Terminologie und Methode -- 2.2 Explikationen im theoretischen Bereich -- 2.3 Der motivationale Bereich -- 2.4 Zusammenhänge und Organisationsformen axiologischer Werte -- Anmerkungen -- 3 Rekonstruktion axiologischer Werte aus Texten -- 3.1 Texttheoretische Grundlagen -- 3.2 Skizze eines Verfahrens der Rekonstruktion axiologischer Werte aus nicht — literarischen, argumentierenden Texten -- 3.3 Rekonstruktion von Werten aus fiktionalen, literarischen Texten -- 3.4 Ausblick -- Anmerkungen -- Namenregister -- Begriffsregister. Die vorliegende Untersuchung wurde im Sommersemester 1989 von der Philo­ sophischen Fakultät der Ludwig - Maximilians - Universität München als Dis­ sertation angenommen. Einige Abschnitte wurden für den Druck überarbeitet. Für Unterstützung und Förderung meiner Arbeit habe ich vielen Personen zu danken. Mein besonderer Dank gilt Frau Prof. Renate v. Heydebrand. Aus Lehrveranstaltungen und zahlreichen Gesprächen mit ihr habe ich mehr Anre­ gungen erhalten, als ich im einzelnen noch nachweisen könnte. Vor allem danke ich meinem Mann: Ohne seine oft geforderte Geduld und seine ständige Bereitschaft zum kritischen Gespräch wäre diese Untersuchung nicht zustandegekommen. Der Studienstiftung des deutschen Volkes danke ich für die Gewährung eines Promotionsstipendiums. Gewidmet ist dieses Buch dem Andenken meines Vaters. München, März 1990 Simone Winko 3 Inhalt 1 Vorbereitende Erörterungen und Aufbau der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . 7 1. 1 Statt einer Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. 2 Wertungen und Werte in literaturwissenschaftlichen Interpretationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1. 3 Zur Problematik axiologischer Grundbegriffe in Konzeptionen der literarischen Wertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1. 4 Konsequenzen und Vorgehensweise der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2 Werttheoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2. 1 Terminologie und Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2. 1. 1 Zum Begriff der Werttheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2. 1. 2 Möglichkeiten der Klassifikation von Werttheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2. 1. 3 Typologie des Wertbegriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2. 1. 4 Probleme interdisziplinärer Werttheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. 1. 5 Forschungspragmatische und methodologische Konsequenzen: Analytische Werttheorie als Explikationsrahmen . . . . . . 27 2. 1. 6 Überlegungen zur Definition und Explikation des Wertbegriffs . . . . . . . 30 2. 1. 7 Versuch einer Explikation von Wertbegriffen: Theoretische und motivationale axiologische Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322864239
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Linguistics; Language and languages—Style.; Personality.; Difference (Psychology).; Sociology.
    Umfang: Online-Ressource (234 S), digital
  4. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK220 W775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2003/19
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA12487-7
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 E54 W7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/1776
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.w775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJDE1003_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJDE1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHL/WIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UC 2019 877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ca273
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24293/371
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 51034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 50483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSG1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HPS/nc61472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOU2299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Literatur; Poetik; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 456 S.
  5. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ND7474-11+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA182.50 W773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB11249
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    92/65
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite140.w775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BMK1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJM/WIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 46352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fb 8665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13A9993
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K12280
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C V W 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT AI 1980:4 [11]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 79736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BMK1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BML1444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MD/mb15136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3528073314
    Schriftenreihe: Konzeption empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Wert; Textanalyse; Literarische Wertung; Bewertung; Text; Begriff
    Umfang: 232 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1989

  6. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    ET 760 win 1991
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.731.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    163.436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 20 - W 77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3528073314
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; ET 760 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Konzeption empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Textanalyse; Literarische Wertung; Text; Wert; Begriff; Bewertung
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1989

  7. Wertungen und Werte in Texten
    Axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783322864239; 9783528073312
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics (general); Linguistik; Wertphilosophie; Werturteil; Literatur; Literaturwissenschaft; Literarische Gestalt; Begriff; Text; Literarische Wertung; Wert; Interpretation; Textanalyse; Bewertung
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 S.)
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Untersuchung wurde im Sommersemester 1989 von der Philosophischen Fakultät der Ludwig - Maximilians - Universität München als Dissertation angenommen. Einige Abschnitte wurden für den Druck überarbeitet. Für Unterstützung und Förderung meiner Arbeit habe ich vielen Personen zu danken. Mein besonderer Dank gilt Frau Prof. Renate v. Heydebrand. Aus Lehrveranstaltungen und zahlreichen Gesprächen mit ihr habe ich mehr Anregungen erhalten, als ich im einzelnen noch nachweisen könnte. Vor allem danke ich meinem Mann: Ohne seine oft geforderte Geduld und seine ständige Bereitschaft zum kritischen Gespräch wäre diese Untersuchung nicht zustandegekommen. Der Studienstiftung des deutschen Volkes danke ich für die Gewährung eines Promotionsstipendiums. Gewidmet ist dieses Buch dem Andenken meines Vaters. München, März 1990 Simone Winko

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1989

  8. Regeln der Bedeutung
    Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907018; 3110907011
    Weitere Identifier:
    9783110907018
    Schriftenreihe: Revisionen ; 1
    Schlagworte: Bedeutung; Begriff; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Begriff; PR: Library title; Bedeutung; (VLB-WN)9562; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource, Num. figs. and notes
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503061877; 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Bd. 7
    Schlagworte: Poetik; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-FS)Lyrik; (VLB-FS)Poetik; (VLB-FS)Emotion; (VLB-FS)Fin de Siècle; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 456 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 426 - 456

  10. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783528073312; 3528073314
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Konzeption empirische Literaturwissenschaft ; Bd. 11
    Schlagworte: Textanalyse; Literarische Wertung; Text; Wert; Begriff; Text; Bewertung; Begriff
    Umfang: 232 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1989

  11. Literatur im Alltag
    Buchhandel und literarisches Vereinsleben in Kiel um 1900 ; Vortrag am 3. Dezember 2002, KulturForum in der Stadtgalerie
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Goethe-Ges., Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Goethe-Gesellschaft Kiel ; 2003
    Umfang: 34 S., Ill., 20 x 21 cm
  12. Der Bedeutungsbegriff in der Literaturwissenschaft
    eine historische und systematische Skizze

    Unser […] Überblick zeigt […] [z]unächst […], dass ›literarische Bedeutung‹ ein sehr viel grundlegenderer Begriff ist, als aus der Aufmerksamkeit zu schließen wäre, mit der er in den Theoriedebatten bedacht wird. Der Überblick zeigt auch, dass mit... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Unser […] Überblick zeigt […] [z]unächst […], dass ›literarische Bedeutung‹ ein sehr viel grundlegenderer Begriff ist, als aus der Aufmerksamkeit zu schließen wäre, mit der er in den Theoriedebatten bedacht wird. Der Überblick zeigt auch, dass mit der Rede von der Bedeutung literarischer Texte sehr unterschiedliche Sachverhalte bezeichnet werden. Es gehört zu den besonderen Schwierigkeiten im Umgang mit dem Bedeutungabegriff, dass er sich auf kein einzelnes Phänomen bezieht, welches durch unterschiedliche Theorien je unterschiedlich erklärt würde; vielmehr erfassen die unterschiedlichen Bedeutungsbegriffe verschiedene Phänomene. Diese Phänomene lassen sich zudem nicht ohne weiteres aufeinander beziehen, da sie jeweils in ganz unterschiedliche Großtheorien über sprachliche Kommunikation, Kunst, Gesellschaft etc, eingebettet sind. […] Bedeutungszuweisungen […] folgen zwar unterschiedlichen, aber durchaus explizierbaren Regeln, die im jeweiligen theoretischen Rahmen verbindlich sind. Regel und Bedeutung gehören daher enger zusammen, als es dem dominierenden Selbstverständnis der Literaturwissenschaft entspricht. Die offensichtliche Pluralität der in der Literaturwissenschaft verwendeten Bedeutungsbegriffe mag es verbieten, auf der alleinigen Gültigkeit eines bestimmten Bedeutungsbegriffs zu insistieren. Das aber schließt mindestens die Möglichkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit ihren Konzeptualisierungen der Bedeutung nicht aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Jannidis, Fotis; Lauer, Gerhard; Martínez, Matías; Winko, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Regeln der Bedeutung; Berlin : de Gruyter, 2003; (2011), Seite 3-30; IX, 753 Seiten

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Bedeutung
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.296.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1792 W775
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; GM 1792
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Poetik; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 426 - 456

  14. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.731.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3528073314
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; ET 760 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Konzeption empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Textanalyse; Literarische Wertung; Text; Wert; Begriff; Bewertung
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1989

  15. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 1820 J34.2003
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150180589
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18058
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    493345-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2310-2341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 916.5/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 41200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1900 W775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 58606:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fg 35a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/13863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 991/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 8996
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/1812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 17,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BP 1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2400:Win::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 A 7126,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8052-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 3972-11
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 19/w46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.001881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 7279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 916.5 BT 6975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKN 4551-311 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1900 WIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U1--WIN47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/20125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 20375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3528073314
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; ET 760 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft ; Band 11
    Schlagworte: Textanalyse; Literarische Wertung; ; Text; Wert; Begriff; ; Text; Bewertung; Begriff;
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis; Values; Array
    Umfang: 232 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1989

  17. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3528073314
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; ET 760 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Konzeption empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Discourse analysis; Values; Technique
    Umfang: 232 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1989

  18. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  <<E.>> Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061878
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 4150 ; EC 4360 ; EC 5410 ; EC 6056 ; GM 1792
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Poetik; Gefühl; Geschichte 1890-1910; ; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte 1890-1910;
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 426 - 456

  19. Literatur im Alltag
    Buchhandel und literarisches Vereinsleben in Kiel um 1900 ; Vortrag am 3. Dezember 2002, KulturForum in der Stadtgalerie
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Goethe-Ges., Kiel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.799.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jahresgabe ... / Goethe-Gesellschaft Kiel ; 2003
    Schlagworte: Buchhandel
    Umfang: 34 S., Ill., 20 x 21 cm
  20. Über Regeln emotionaler Bedeutung in und von literarischen Texten
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regeln der Bedeutung; Berlin : de Gruyter, 2003; (2003), Seite 329-348; IX, 753 Seiten

    Schlagworte: Literatur; Bedeutung; Gefühl
  21. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061878; 9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 4150 ; EC 4360 ; EC 5410 ; EC 6056 ; GM 1792
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emoties; Literatuurtheorie; Lyriek; Emotions in literature; Poetry; Lyrik; Poetik; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 456 S.
  22. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3528073314
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1900 ; ET 760
    Schriftenreihe: Konzeption empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Text; Bewertung; Literarische Wertung; Wertphilosophie; Textanalyse; Literatur; Literaturwissenschaft; Begriff; Literarische Gestalt; Interpretation; Werturteil; Wert
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1989

  23. Wertungen und Werte in Texten
    Axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783322864239; 9783528073312
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics (general); Linguistik; Wertphilosophie; Werturteil; Literatur; Literaturwissenschaft; Literarische Gestalt; Begriff; Text; Literarische Wertung; Wert; Interpretation; Textanalyse; Bewertung
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 S.)
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Untersuchung wurde im Sommersemester 1989 von der Philosophischen Fakultät der Ludwig - Maximilians - Universität München als Dissertation angenommen. Einige Abschnitte wurden für den Druck überarbeitet. Für Unterstützung und Förderung meiner Arbeit habe ich vielen Personen zu danken. Mein besonderer Dank gilt Frau Prof. Renate v. Heydebrand. Aus Lehrveranstaltungen und zahlreichen Gesprächen mit ihr habe ich mehr Anregungen erhalten, als ich im einzelnen noch nachweisen könnte. Vor allem danke ich meinem Mann: Ohne seine oft geforderte Geduld und seine ständige Bereitschaft zum kritischen Gespräch wäre diese Untersuchung nicht zustandegekommen. Der Studienstiftung des deutschen Volkes danke ich für die Gewährung eines Promotionsstipendiums. Gewidmet ist dieses Buch dem Andenken meines Vaters. München, März 1990 Simone Winko

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1989

  24. Literatur-Kanon als "invisible hand"-Phänomen
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Kanonbildung; München : Ed. Text + Kritik, 2002; (2002), Seite 9/24; 372 S.

  25. INTERPRETATION - Lektüre oder Interpretation?
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; Band 49, Heft 2 (2002), Seite 128-141; 24 cm