Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
  2. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst : Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der... mehr

     

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der Berechtigung der Frage nach dem Verhältnis von Volk oder Proletariat und Literatur und der Notwendigkeit einer Überwindung der Entfremdung sollen hier die Ansätze rekonstruiert werden, die den Grund für diese Entfremdung in der Kunst selbst sahen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belarus; Eismann; Entfremdung; Kunst; literarische Evolution; Literatur; Literaturwissenschaft; proletarischen; Rußland; Slavische Sprachwissenschaft; Sowjetunion; Sprache; Theorien; Volkskunst
    Umfang: 1 electronic resource (359 p.)
  3. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903548
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Suppl.-Bd. ; 20
    Schlagworte: Sprachtheorie; Literaturtheorie; Sprache; Sozialismus; Gesellschaft; Literatur; Geschichte; Ästhetik; Russisch; Dichtersprache; Theorie
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928); Gorʹkij, Maksim (1868-1936)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  4. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KK 1150 ; KH 1240
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 20
    Schlagworte: Sozialismus; Geschichte; Gesellschaft; Sprache; Literatur; Sprachtheorie; Ästhetik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Gorʹkij, Maksim (1868-1936); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 84.590-20

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  5. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Russland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae : Supplementband ; 20
    Schlagworte: Sprache; Sozialismus; Theorie; Gesellschaft; Dichtersprache; Russisch; Sprachtheorie
    Weitere Schlagworte: Gorʹkij, Maksim (1868-1936); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  6. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    XD144 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LKB3040
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.L80.09
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    87/9148
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sla/b3837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7C7870
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ab59/1-20
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/5/Kk2280
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ee EISMANN von
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 37056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    GWX1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GA/oc6401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae : Supplementband ; 20
    Schlagworte: Sprache; Gesellschaft; Sprachtheorie; Theorie; Dichtersprache; Russisch; Sozialismus
    Weitere Schlagworte: Gorʹkij, Maksim (1868-1936); Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  7. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae : Supplementband ; 20
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; Theorie; Geschichte 1852-1978; Tolstoj, Lev Nikolaevič; Sprachtheorie; Bogdanov, Aleksandr A; Sprachtheorie; Gorʹkij, Maksim; Sprache; Sozialismus; Gesellschaft
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  8. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae : Supplementband ; 20
    Schlagworte: Sprache; Sprachtheorie; Gesellschaft; Ästhetik; Sozialismus; Literatur; Geschichte; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928); Gorʹkij, Maksim (1868-1936)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  9. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst : Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  München : Sagner

    Wolfgang Eismann ; Inhaltsverzeichnis ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 84.590-20 mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)

     

    Wolfgang Eismann ; Inhaltsverzeichnis ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 84.590-20

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftbsbmuenchendc:oai:bdr.oai.bsb-muenchen.de:all:BDR-BV000546088-44750
    Weitere Schlagworte: Bogdanov; Aleksandr A; Gorʹkij; Maksim; Tolstoj; Lev Nikolaevič; Geschichte 1850-1917; Geschichte 1917-1975; Ästhetik; Geschichte; Literatur; Sprachtheorie; Sozialismus; Sprache; Gesellschaft; Literaturtheorie; Russland; Sowjetunion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Datenlieferant: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)

  10. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  11. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache d. Literatur in Russland u.d. Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783876903545; 3876903548
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae : [...], Supplementband ; 20
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; Theorie; Dichtersprache; Russische Literatur; Sowjetliteratur; Dichtersprache; Russisch; Literatur
    Umfang: 359 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  12. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Suppl.-Bd. ; 20
    Schlagworte: Ästhetik; Geschichte; Literatur; Sprachtheorie; Sozialismus; Sprache; Gesellschaft; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928); Gorʹkij, Maksim (1868-1936); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  13. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    OAPLang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Peter Lang
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Peter Lang OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der Berechtigung der Frage nach dem Verhältnis von Volk oder Proletariat und Literatur und der Notwendigkeit einer Überwindung der Entfremdung sollen hier die Ansätze rekonstruiert werden, die den Grund für diese Entfremdung in der Kunst selbst sahen. In kyrillischer Schrift, russ.; Literaturverz. S. 89 - 104. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954794744
    Weitere Identifier:
    9783954794744
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KH 1320 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: FOR024000
    Umfang: Online-Ressource (359 p.)
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Literaturwissenschaft; Slavische Sprachwissenschaft; Russland; Ukraine; Weißrussland (Belarus)

    Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  14. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Sagner
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903548
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 20
    Schlagworte: Bogdanov, Aleksandr A ; 1873-1928 ; rswk-swf; Gorʹkij, Maksim ; 1868-1936 ; rswk-swf; Tolstoj, Lev Nikolaevič ; 1828-1910 ; rswk-swf; Geschichte 1850-1917 ; rswk-swf; Geschichte 1917-1975 ; rswk-swf; Ästhetik ; rswk-swf; Geschichte ; rswk-swf; Literatur ; rswk-swf; Sprachtheorie ; rswk-swf; Sozialismus ; rswk-swf; Sprache ; rswk-swf; Gesellschaft ; rswk-swf; Literaturtheorie ; rswk-swf; Russland ; rswk-swf; Sowjetunion ; rswk-swf
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 84.590-20

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  15. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Russland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae : Supplementband ; 20
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; Sprachtheorie; Geschichte 1852-1978;
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 341 - 353

    Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  17. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903548
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Suppl.-Bd. ; 20
    Schlagworte: Sprachtheorie; Literaturtheorie; Sprache; Sozialismus; Gesellschaft; Literatur; Geschichte; Ästhetik; Russisch; Dichtersprache; Theorie
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928); Gorʹkij, Maksim (1868-1936)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  18. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Peter Lang
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Peter Lang OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der Berechtigung der Frage nach dem Verhältnis von Volk oder Proletariat und Literatur und der Notwendigkeit einer Überwindung der Entfremdung sollen hier die Ansätze rekonstruiert werden, die den Grund für diese Entfremdung in der Kunst selbst sahen Einleitung - Der Weg zurück zur Volkskunst - Sprache und Kunst als Organisationsmittel - Das Proletariat als gesetzmässiger Erbe der bürgerlichen Klassik - Ästhetische Sprachfunltion und ästhetische Einstellung - Kritischer Ausblick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954794744
    Weitere Identifier:
    9783954794744
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 20s
    Schlagworte: FOR024000
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 p)
    Bemerkung(en):

    Doctoral Thesis

  19. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P>In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der Berechtigung der Frage nach dem Verhältnis von Volk oder Proletariat und Literatur und der Notwendigkeit einer Überwindung der Entfremdung sollen hier die Ansätze rekonstruiert werden, die den Grund für diese Entfremdung in der Kunst selbst sahen.

    ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belarus; Eismann; Entfremdung; Kunst; literarische Evolution; Literatur; Literaturwissenschaft; proletarischen; Rußland; Slavische Sprachwissenschaft; Sowjetunion; Sprache; Theorien; Volkskunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 p.)
  20. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache d. Literatur in Russland u.d. Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.455.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Bu 3.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla Ba 144/14-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    Gr 2 / 20
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    G 87/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae. Supplementband ; 20
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; Theorie
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  21. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Suppl.-Bd. ; 20
    Schlagworte: Ästhetik; Geschichte; Literatur; Sprachtheorie; Sozialismus; Sprache; Gesellschaft; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928); Gorʹkij, Maksim (1868-1936); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  22. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    In der vorliegenden Arbeit sollen in unterschiedlicher Manier Konzeptionen sichtbar werden, die die literarische Evolution aufhalten, überwinden wollen, um die Kunst am Leben auszurichten. Diese Arbeit ist theoretisch-historisch. Ausgehend von der Berechtigung der Frage nach dem Verhältnis von Volk oder Proletariat und Literatur und der Notwendigkeit einer Überwindung der Entfremdung sollen hier die Ansätze rekonstruiert werden, die den Grund für diese Entfremdung in der Kunst selbst sahen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954794744
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KK 1150
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 20s
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903548
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 1240 ; KK 1100 ; KK 1150
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Suppl.-Bd. ; 20
    Schlagworte: Sprachtheorie; Literaturtheorie; Sprache; Sozialismus; Gesellschaft; Literatur; Geschichte; Ästhetik; Russisch; Dichtersprache; Theorie
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Bogdanov, Aleksandr A. (1873-1928); Gorʹkij, Maksim (1868-1936)
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  24. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    66/8-302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    765358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    43 SA 131-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 227/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 26148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: I 362 ei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KH 1240 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 61003:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    RUe 1857/7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 129 Eis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pua 137
    keine Fernleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Lr 329/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    89 NA 757/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 6390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 9641-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 17/4700
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slm 19.20/e48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 5352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 067.5 BH 6939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N sla 067.5 BH 6939
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .031543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 27969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-8874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KO 140.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    124 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876903548
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KH 1320 ; KK 1150
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; Theorie; Geschichte 1852-1978;
    Umfang: 359 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  25. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
    Theorien zur Sprache der Literatur in Russland und der Sowjetunion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954794744
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; Theorie; Geschichte 1852-1978; Online-Ressource; Tolstoj, Lev Nikolaevič; Sprachtheorie; Online-Ressource; Bogdanov, Aleksandr A; Sprachtheorie; Online-Ressource; Gorʹkij, Maksim; Sprache; Sozialismus; Gesellschaft; Online-Ressource
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979